Kasanika
13.02.2024, 11:47
Eine junge Zwerghuhnhenne ist vor kurzem von einem Sperber angegriffen worden, eigentlich zwei unserer Hühner. Sie saßen anschließend zitternd in der Voliere und versteckten sich, wirkten schwach, kippten um. Verletzungen konnte ich keine feststellen.Ich holte sie ein paar Stunden ins Haus, fütterte sie etwas, gab ihnen Wasser in die Schnäbel.
Die eine Henne erholte sich schnell, die andere nicht. Sie blieb noch einen Tag im Haus, dann fraß sie aber und versuchte auszubüchsen. Alles wieder gut, dachte ich, sie ist eine kecke Dame, sehr agil sonst.
Seitdem legt sie irgendwie "schlechte" Eier, mit poröser Schale und schleimigem Eiweiß (nach dem Kochen). Nun nach ca. 14 Tagen wirkt sie wieder schwach. Der Kopf hängt, sie schläft, ich holte sie wieder ins Haus und päppel sie. Sie frißt dann auch erwas.
Wie kann ich das einschätzen? Leidet sie noch unter dem Schock?
Die eine Henne erholte sich schnell, die andere nicht. Sie blieb noch einen Tag im Haus, dann fraß sie aber und versuchte auszubüchsen. Alles wieder gut, dachte ich, sie ist eine kecke Dame, sehr agil sonst.
Seitdem legt sie irgendwie "schlechte" Eier, mit poröser Schale und schleimigem Eiweiß (nach dem Kochen). Nun nach ca. 14 Tagen wirkt sie wieder schwach. Der Kopf hängt, sie schläft, ich holte sie wieder ins Haus und päppel sie. Sie frißt dann auch erwas.
Wie kann ich das einschätzen? Leidet sie noch unter dem Schock?