Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warzen im Gesicht bei neuem Huhn



zweithuhn
11.02.2024, 16:01
Hallo ihr,

ich habe am Freitag bei einem Hobby-Geflügelzüchter einige Hühner gekauft. Der Bruterfolg letztes Jahr war 100% Hähne *grrr*, daher brauchte ich jetzt einige neue Junghennen. Es wurden dann eine Grünlegerin, eine Marans, eine Barnevelderin, eine Araucana und ein Reichshuhn.
Letzteres habe ich geschenkt bekommen, weil sie ein paar Warzen im Gesicht hat.
Ich habe jetzt mal die Suchfunktion bemüht und kann sagen, dass es nicht aussieht wie Vogelpocken und irgendwie auch nicht wie irgendwas anderes, das ich finden konnte.
Was meint ihr? Sie wirkt etwas zurückhaltend, frisst sehr viel und trinkt, und hat das Angebot, rauszugehen, heute erstmal nicht angenommen. Die fünf sind bis auf die Grünlegerin etwas erschöpft (das sah ziemlich stressig aus in der Verkaufsvoliere, in der sie waren, obwohl die sehr groß war), haben sich nach dem ersten kleinen Ausflug in den Gemüsegarten erstmal wieder in ihren Extrastall zurückgezogen und ausgeruht.
Was kann das sein? Edit: Ich habe mir eben noch andere Fotos angeschaut. Die Krusten am Schnabel sind Reste vom Legemehl, es geht also nur um die beiden "Pickel" oberhalb und unterhalb des Schnabelwinkels.
256007

Blindenhuhn
11.02.2024, 16:12
Kannst du ein besseres Foto einstellen, am besten mit picr.de?
Täuscht das oder ist auch rund ums Auge eine Schwellung?

zweithuhn
11.02.2024, 16:29
https://up.picr.de/47076850wb.jpg

https://up.picr.de/47076851np.jpg

https://up.picr.de/47076852ea.jpg

Die sind von gerade eben. Ich würde sagen, das Auge ist nicht mitbetroffen.

mk4x
11.02.2024, 16:34
Egal was es ist, harmlos oder nicht.
Ein krankes Huhn wissentlich zur eigenen Schar anzuschaffen.......
Wie sage ich es nett?
Fragwürdig? Leichtsinnig? Blauäugig?

Blindenhuhn
11.02.2024, 16:35
Wie fühlen sich diese Knubbel an? Fest oder weich, verschieblich? Kann sie den Schnabel schließen? Siehst du INNEN im Schnabel, dort, wo die Knubbel sind, Beläge o. ä.?

Ja, aber das hilft zweithuhn jetzt auch nicht weiter.

flugfisch
11.02.2024, 16:46
Gesund sieht sie nicht aus....
Das sie frisst ist ja ein gutes Zeichen.
Atemgeräusche?
Wie riecht sie aus dem Schnabel? Wie sieht der Kot aus?

Gesendet von meinem SM-T505 mit Tapatalk

zweithuhn
11.02.2024, 16:52
Sie wirkt sonst recht normal. Frisst, scharrt, läuft herum. Hätte sie außer den Warzen krank gewirkt, hätte ich sie nicht mitgenommen. Außerdem ist sie noch nicht bei den anderen, sondern in einem extra Stall mit den anderen neuen Hühnern, mit denen sie vorher in der Voliere war. Ich hatte schon mal Hühner von diesem Züchter, die waren gesund und sehr robust und haben lange bei mir gelebt.

Wenn die nachher auf der Stange sitzen und es dunkel ist, schau ich mir die Warzen nochmal genauer an und kann dann sagen, wie sie sich anfühlen etc.
Den Schnabel kann sie schließen; er war am Freitag etwas zu lang und der Züchter hat ca. 5 mm gekürzt.

~Lucille~
11.02.2024, 17:12
Für mich sieht das sehr nach geschwollenen Nebenhöhlen aus, was durchaus mit einer Mycoplasmen-Infektion zu tun haben kann...
Ich hätte so ein Tier ehrlich gesagt auch nicht mitgenommen, geschweige denn dort andere Tiere gekauft, aber nun ist sie da und ihr sollte geholfen werden.
Das Mittel der Wahl wäre natürlich als erstes mal zum TA zu gehen, um ansteckende Krankheiten im besten Fall auszuschliessen und die geeignete Behandlung aufgrund einer Diagnose zu beginnen.
Denn das sieht nicht nach "einer Kleinigkeit" aus.
Vielleicht auch ein Abzess infolge einer Verletzung, aber auch der sollte vermutlich geöffnet werden.
Wie gesagt, ab zum Tierarzt, denn das ist bestimmt nicht angenehm.

Blindenhuhn
11.02.2024, 18:41
Ja, volle Zustimmung. Ab zum Tierarzt, damit dem armen Hennchen geholfen wird.

Schwanzfeder
11.02.2024, 19:01
Meine volle Zustimmung, ab zum TA!

Was mir sonst noch eingefallen ist: Du schreibst, der Schnabel sei zu lang gewesen und 5mm gekürzt (was ja schon recht viel ist). Vielleicht hat die Schwellung auch was mit dem schiefen Schnabel zu tun (da unten sitzen, denke ich, dessen Wachstumszonen) oder/und sie hat Schnabel nicht abgenutzt, weil die Schwellung weh tut? Vielleicht (gutartige) Tumoren, die der TA ggf entfernen könnte.

Hast du die Knubbel beim Kauf gesehen bzw hat er dir das gesagt?
Dass sie besonders viel fressen und trinken in den ersten 2-3 Tagen nach Umzug ist normal.

zweithuhn
11.02.2024, 19:28
So, ich habe eben nochmal genau geguckt. Es sind kugelige Dinger unter der Haut. Das obere kleinere ist etwas weicher, das untere sehr hart. Wenn man draufdrückt, scheint es wehzutun. Es gibt keine Beläge im Schnabel, keinen Nasenausfluss, keine tränenden Augen. Ich tippe am ehesten auf einen Abszess. Tumor glaube ich bei einem so jungen Huhn nicht.
Meine Tierärztin habe ich schon informiert und ein Bild geschickt.

Nebenhöhlen? Unter dem Schnabel? https://www.huhn-erleben.de/gesundheit/geschwollene-nebenh%C3%B6hlen/ Da habe ich ein Bild von einem Huhn mit geschwollenen Nebenhöhlen gefunden, das sieht doch anders aus und ist auch beidseitig.

Ja, ich weiß, dass das nicht vernünftig war. Aber es war das einzig richtige, was ich machen konnte. Ich bin da etwas sensibel und hätte mir große Vorwürfe gemacht, wenn ich es nicht mitgenommen hätte. Die anderen Hühner in der Voliere waren, soweit ich das bemerkt habe, munter und keins sah krank aus. Dieses hier hat sich in eine Ecke geflüchtet, als andere Hühner auf sie los sind, und da habe ich sie auf den Arm genommen. Manchmal muss man unvernünftig sein. Jetzt schauen wir mal, wie wir die Dame wieder fit bekommen.

Blindenhuhn
11.02.2024, 19:33
Das ist gut, dass du deine Tierärztin informiert hast. Bin schon gespannt, was sie meint. Bitte, berichten.
Alles Gute für die Kleine!

Gockelmeisterin
11.02.2024, 19:53
So, ich habe eben nochmal genau geguckt. Es sind kugelige Dinger unter der Haut. Das obere kleinere ist etwas weicher, das untere sehr hart. Wenn man draufdrückt, scheint es wehzutun.

Bei einem Menschen würde ich bei der Beschreibung eine Hautzyste vermuten. Hatte ich selber Mal eine . Die muss mit samt dem "Sack" rausgeholt werden, ansonsten wächst sie sofort wieder nach.
Vielleicht gibts das bei Hühnern ja auch? (Aber kenn mich bei Hühnerkrankheiten so gut wie gar nicht aus, hör da lieber auf andere)

Auf jeden Fall sehr interessant was es alles so gibt...

Schwanzfeder
11.02.2024, 21:01
Jetzt bin ich aber auch gespannt, was da raus kommt.
Wenn es weich ist, wäre Tumor ja wirklich unwahrscheinlich ... und vielleicht kann sie es punktieren.

Och mensch ... ich kann deine Unvernunft ganz gut verstehen, jetzt wo ich die Geschichte kenne. Alles Gute auch von mir!

Nina Suppenhuhn
11.02.2024, 21:27
Gute Besserung für das Hennchen! Auf mich wirkt sie, den Bildern nach zu urteilen, erschöpft, aber nicht schwer krank. Ich hätte sie auch mitgenommen.
(Und ich würde ihr homöopathisch zu helfen versuchen.)

zweithuhn
07.03.2024, 18:01
Hallo ihr,
ich wollte mal berichten, wie es mit Blacky weiterging. Sie ist heute ein gesundes, munteres Huhn, das sich gut erholt und gut eingelebt hat.
An den Abszessen haben wir bisher noch nichts gemacht. Der obere ist von selbst etwas geschrumpft, und der untere scheint sie nicht zu stören. Seit letzter Woche Samstag sind die Neuen mit unseren Althühnern zusammen, vorher hatten wir sie getrennt, auch weil die Alten alle eine Bronchitis hatten (jetzt sind alle wieder gesund).
So lange es Blacky mit den Dingern gut zu gehen scheint, werde ich da nichts weiter machen. Erst wenn sie doch wachsen oder anderweitig stören.

Veni76
07.03.2024, 18:44
Du hattest ja geschrieben, das Du Deiner Tierärztin ein Foto geschickt hast, was hat sie denn gesagt? Geht sie von Abszessen aus?

Blindenhuhn
07.03.2024, 18:50
Das hätte mich auch interessiert. So lange es keine sichere Diagnose gibt, dass es sich um simple Hautwarzen handelt (was ich nicht glaube), kann man das aber doch nicht so lassen oder?

Gockelmeisterin
07.03.2024, 19:24
Falls das Zysten sind, sind die erst Mal harmlos (zumindest beim Menschen)
Sie können aber wachsen und extrem groß werden. (Das ist ein abgekapselter Sack unter der Haut, der sich ständig mit abgestorbenen Hautzellen und Talg füllt)
Ich würd die (wenn es denn wirklich welche sind) vom Tierarzt entfernen lassen, weil die können sich auch entzünden und dann ist es ein Abszess, der dann vermutlich deutlich länger braucht zum verheilen. Außerdem bekommt man eine entzündete Zyste nicht zu 100% entfernt und sie wächst dann meistens wieder nach.

Blindenhuhn
07.03.2024, 19:44
Du schreibst es ja "falls das Zysten ...". Aber es hat doch noch kein TA dies bestätigt?

Gockelmeisterin
07.03.2024, 20:55
Ja, deshalb hab ich "falls" geschrieben. (Siehe meinen anderen Beitrag weiter oben)

zweithuhn
08.03.2024, 10:16
Hallo ihr, danke für Euren guten Input! Die Tierärztin ist sich sicher, dass es Abszesse sind, die aber verkapselt sind. Sie wachsen nicht, sondern schrumpfen eher. Da das Huhn nach dem Umzug zu mir sehr erschöpft und müde war, wollte ich ihr nicht auch noch eine invasive Behandlung zumuten, bevor sie sich erholt hat. Da es ihr augenscheinlich gut geht, werde ich noch eine Weile beobachten und ggf. nochmal zur Tierärztin mit ihr fahren.

Blindenhuhn
08.03.2024, 10:33
Das ist gut, dass du mit ihr zur TÄ fährst. Warst du schon mal mit dem Hennchen bei der TÄ?
Nach 1 Monat (?) bei dir, müsste sie sich ja erholt haben.

zweithuhn
08.03.2024, 10:34
@Blindenhuhn: Meine Tierärztin hat sich das schon mal angeschaut und ist sich sicher, dass es Abszesse sind. Es gibt hier aber noch eine geflügelkundige TÄ, da würde ich dann mit dem Hühnchen hinfahren.

Blindenhuhn
08.03.2024, 10:36
Sehr gut!

zweithuhn
12.05.2024, 20:06
Nachtrag: Wir haben letztlich gar nichts gemacht, und der eine Abszess ist weg und der andere sehr klein geworden.