D.M.
04.02.2024, 14:22
Liebe Hühnerhalter,
letztes Wochenende ist mir aufgefallen, dass der rechte Fuß meines Hahnes angeschwollen und heiß ist. Ich habe ihm nun 5 Tage lang das AB Phenoxypen verabreicht. Der Lauf ist immer noch angeschwollen und wärmer als der linke, aber nicht mehr so heiß.
Verletzung ist keine sichtbar.
Die Tierärztin meinte, ich solle ihm - da der Lauf nach wie vor entzündet ist - ab heute Abend 5mg Marbofloxacin (Tablette Marbocyl) täglich für vier Tage geben.
Ist dieser Wirkstoff für Hühner zugelassen? Gibt es Rückstände in essbarem Gewebe?
Ich würde mich sehr über Rückmeldungen freuen.
Liebe Grüße
Dagmar
letztes Wochenende ist mir aufgefallen, dass der rechte Fuß meines Hahnes angeschwollen und heiß ist. Ich habe ihm nun 5 Tage lang das AB Phenoxypen verabreicht. Der Lauf ist immer noch angeschwollen und wärmer als der linke, aber nicht mehr so heiß.
Verletzung ist keine sichtbar.
Die Tierärztin meinte, ich solle ihm - da der Lauf nach wie vor entzündet ist - ab heute Abend 5mg Marbofloxacin (Tablette Marbocyl) täglich für vier Tage geben.
Ist dieser Wirkstoff für Hühner zugelassen? Gibt es Rückstände in essbarem Gewebe?
Ich würde mich sehr über Rückmeldungen freuen.
Liebe Grüße
Dagmar