Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ringe für Zwerghuhnküken
SunSnowy
14.01.2024, 13:11
Hallo zusammen!
Ich werde ja dieses Jahr zum ersten Mal brüten und würde die Küken aus diversen Gründen gerne beringen.
Meine Wahl für die Rassen ist jetzt auf Federfüßige Zwerghühner und Zwerg Cochin gefallen.
Welche Größe braucht man für solche Küken?
Hat hier jemand Erfahrung?
LG SunSnowy
Sulmtaler forever
14.01.2024, 13:23
Federfüße haben eine Ringgröße von Hahn 16 und Henne 15 im Erwachsenenalter. Küken brauchen schon kleinere Ringe die während der Wachstumszeit mehrmals geändert werden.
Zwerg Cochins brauchen auch 16/15er Ringe.
Beide Rassen müssen vorsichtig beringt werden, wegen den Federn an den Beinen.
Was für Ringe willst du ihnen denn überziehen?
Hier gibt es die Ringgrößen und wenn man ausstellen möchte auch die passenden Ringe (wenn man in einem Verein ist)
https://www.bdrg.de/fuer-sie/rasseverzeichnis-und-ringgroessen
Gockelmeisterin
14.01.2024, 19:06
Sieht man die Ringe denn bei den stark befiederten Füßen überhaupt?
Sulmtaler forever
14.01.2024, 19:09
Meistens nicht bzw wenn, dann nicht sehr gut. Also wenn man z.B. nur Farbringe aufzieht zum unterscheiden, kann man es auch gleich sein lassen. Falls man z.b. numerierte Ringe aufziehen will aus irgendeinem Grund, dann muss man halt richtig nachschauen.
Gockelmeisterin
14.01.2024, 19:12
Danke. Hätte mich auch echt gewundert.
chtjonas
14.01.2024, 19:27
... Also wenn man z.B. nur Farbringe aufzieht zum unterscheiden, kann man es auch gleich sein lassen...
Naja, ich weiß ja nicht, aus welchem Grund @SunSnowy die Küken beringen möchte.
Ich selbst hatte bei den Seidies 2 weiße, die ich nicht unterscheiden konnte und habe die trotz der Federbeinchen farbig beringt. Mir ging es nur darum, dass ich sie z.B. beim Wiegen unterscheiden konnte.
Genauso bei den anderen 10 Küken. Da waren auch je 3 helle und 3 dunkle dabei, die ich in den ersten Wochen nicht auseinanderhalten konnte. Davon hatte ich dann auch je 2 farbig beringt.
Ich habe übrigens die Flexi-Ringe von rings4wings genommen. Mit bisschen Übung habe ich die dann ganz einfach dran- und wieder abgekriegt. Habe allerdings nur einmal wechseln müssen, da ich sie dann sowieso unterscheiden konnte.
Sieht man die Ringe denn bei den stark befiederten Füßen überhaupt?Das kommt darauf an, was man sehen will!Den Ring kann man schon sehen - nur was genau drauf steht sieht man nur von der Nähe
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.