PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bielefelder Kennhuhn- Geschlecht



Frau Rüdiger
07.01.2024, 21:23
Moin ihr Lieben,

bitte lacht nicht- es geht um das Geschlecht eines Bielefelder Kennhuhnkükens ;D

Ich habe 6 zuckersüße Bielefelder ausgebrütet (Kunstbrut). Die Bruteier habe ich zugeschickt bekommen (als total nette Beigabe zu den Amrock-Eiern... ich durfte mir aussuchen, ob ich Rühreier draus mache oder sie bebrüte :D ). Natürlich hatte ich mich vorher ausgiebig belesen und fand das Theoretische sehr eindeutig...

4 sind wie aus dem Lehrbuch gezeichnet: 3 Hähne mit klassischem Fleck auf dem Kopp und eine Henne, dunkel mit Streifen, ohne Fleck. Aber (ich zeige stellvertretend eins von beiden ?) was möchte dieses Küken denn wohl sein, Hahn oder Henne??

Ich bin sehr gespannt auf eure Einschätzungen und danke schonmal :) Auf den Fotos sind das ? und seine Schwester (die ja sehr eindeutig weiblich aussieht...).

P.S. Vergessen zu schreiben: Es sind Neujahrsküken, also jetzt 6 Tage alt.

255740

255742

255743

Helens huhniversum
07.01.2024, 22:05
Nachdem ich nochmal recherchiert habe und verglichen habe würde ich zu Tendenz Henne gehen.

Chickenalarm
07.01.2024, 22:15
Um welche beiden Küken geht es denn? Sind irgendwie viele fotografiert :sorry
(Sind die beiden letzten überhaupt Bielefelder?!…)

Helens huhniversum
07.01.2024, 22:17
Um welche beiden Küken geht es denn? Sind irgendwie viele fotografiert :sorry
(Sind die beiden letzten überhaupt Bielefelder?!…)

das linke auf dem 1.Foto und das auf dem 2.Bild habe ich angegeben.

Sonnenschein74
07.01.2024, 22:20
Das ? ist ganz klar ein Hahn für mich. Ich habe letztes Jahr auch Bielefelder gebrütet....nur die ganz klaren "Streifenhörnchen" sind Hennen. Der Sperberfleck ist mal mehr und mal weniger ausgeprägt. Hatte auch einen Hahn dabei, der gar keinen erkennbaren hatte 🤗

Frau Rüdiger
07.01.2024, 22:38
Danke euch für die Antworten, es geht um das helle Küken neben dem dunklen Streifenhörnchen.
Ja ich fürchte auch, dass ? männlich ist, hoffe aber immer noch , dass Helen Recht hat :roll
Sonnenschein, ich hatte bei diesem Küken gar keinen Sperberfleck gesehen und diese leichte Streifung, deshalb ein Fünkchen Hoffnung... ? legt auch ordentlich vor, was die Befiederung angeht, allerdingt machen das die anderen Jungs auch.

(P.S. Übrigens bombastische Quote... 5 Hähne- 1 Henne... hoffe, dass das bei den Amrocks umgekehrt ist... die kann ich so gar nicht einsortieren nach Geschlechtern. Da mach ich wohl nochmal nen Thread)

(P.P.S. Die Beiden auf dem letzten Foto... das Foto gehört da überhaupt nicht hin- das sollte mein Avatarfoto werden und ich hab es einfach versemmelt. Die Zwei sind reinrassige Supermarkthühner. Hätte niemals nie gedacht, dass sich da was entwickelt... Frau Rüdiger heißt so quasi zu Ehren des Supermarktinhabers, das andere Chick Norris, weil es sich mit einem theatralischen Roundhousekick aus seinem Ei befreit hat :laugh Irgendwann poste ich deren Geschichte im REWE- Thread)

Frau Rüdiger
07.01.2024, 22:47
Auf allen drei Fotos ist das selbe Küken (auf zweien neben seiner eindeutigen Schwester) ;)
Ist irgendwie schwierig mit dem Licht.

Lisa R.
07.01.2024, 23:37
Ich sage auch, dass ? ein Hahn ist.

(Und manche User haben noch nicht soooo lange Hühner, geben aber gerne vollmundig ihre Meinung zum besten. Das mag dem jugendlichen Alter geschuldet sein ;) aber ob das dann immer so stimmt. :kein)

Neuzüchterin
08.01.2024, 07:24
Das linke auf dem 1.Bild ist ein Hahn.Das rechte eine Henne

~Lucille~
08.01.2024, 08:11
Da ist ein klarer Hahn.

KleineGärtnerin
08.01.2024, 10:35
...und die beiden Rewe Küken Henne und Hahn.

Frau Rüdiger
08.01.2024, 13:32
Vielen Dank euch allen!

Ich halte euch mit frischen Fotos auf dem Laufenden, aber es klingt doch seeeeeehr eindeutig :danke

Helens huhniversum
08.01.2024, 15:10
Ich denke nun auch das es ein Hahnn ist - ausgebrütet habe ich sie selber noch nicht, die besseren praxiswerte von @Sonnenschein 74 haben höchstwahrscheinlich recht und klingen plausibel
Mein beileid zu deiner quote, ich dücke die daumen für die armrocks. ;)