Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linda humpelt - wechselnde Besserung des Ganges



Helens huhniversum
31.12.2023, 18:42
Hallo zusammen,
Am Dienstag sah ich, dass Linda (Barnevelder Henne) nachdem der Hahn auf ihr drauf war sehr humpelte, die Tage davor immer nur ganz wenig.
Also stand für mich fest, dass ich sie separieren muss.
Gesagt, getan.
Ziegenstall in Beschlag genommen, Wasser, Futter und Karotte zum picken als Beschäftigung zur Verfügung gestellt - in die Ziegenstallhälfte, wo sich nicht die Ziegen aufhalten (8-12qm).
Auch liegen seit dem 2. Tag 3 Steine nebeneinander, wo Futter drauf gestreut ist, um ihre Krallen/ihren Schnabel abzunutzen.
Zum einen damit sie im Heu schläft und sich der Druck nachts verteilt und der Hahn sie nicht treten kann - beides zur Entlastung ihrer Füße.
Auch hat sie so von anderen, die sie vertreiben (ranghöhere)dann ihre Ruhe.

Dann 1. Nacht ins Heu gesetzt und am nächsten Tag den ganzen Garten frei zur Verfügung. Die 2 folgenden Tage nur im Stall gelassen und nicht raus - weicherer Untergrund und nicht so viel Strecke zum laufen.
Am 2. Tag gab es Aua Spray von Dottera (Äth. Ölmischung aus Lavendel, Weihrauch und Tea tree), am folgenden Tag im Stall kam mir ihr Gang wieder besser vor.
Am 2. Tag inspirierte ich ihre Krallen und Füße mit folgenden Ergebnis:
Krallen etwas lang, aber Sicherheitsabstand zu der Ader oder wie das heißt so, wie man es schneiden könnte - also Krallen konnte man nicht händisch kürzen.
Fußballen völlig normal gefärbt und kein Eiter, kein grauer/schwarzer Punkt.
Eine minimale Schwellung war zu sehen, aber mehr nicht.
Am nächsten Tag ging sie selbstständig raus - durch die ziegenklappe, die ganztägig offen ist.
Bis Tag 3 keine weitere Besserung.
Auch heute am 4. Tag dann wieder den ganzen Tag frei im Garten - heute allerdings wieder schlechterer Gang - heute und gestern keine Ölbehandlung.
Eine Bestätigung, dass meine Beobachtung richtig war fand ich dann heute Abend vor - Linda ging selbstständig zu Bett (wie die vergangenen Tage), aber sie ging freiwillig selbst ins Heunest, was sie die 2 Nächte zuvor nicht tat.
Ebenfalls hat sie heute etwas weniger als sonst gefressen. Auch wenn es ihr scheinbar hat sie sich in keiner Weise mehr abgesondert, als die vergangenen Tage.

Linda gehört zu den 2 Hennen (der insgesamt 7hennen), die wenige 100g schwerer sind als der Hahn - mein Gedanke war, ob ihr humpeln aufgrund der gewichtsdifferenz zustande kam?
Könnte sie sich versprungen haben, oder gibt es wenn es sich darum handelt keine Verschlechterung?

Info: auch wenn sie separiert war hörte sie die anderen die ganze Zeit und wenn sie draußen war/ die anderen, dann war es immer mit sichtkontakt.
Ebenfalls lief, wenn sie ganztägig im Stall war, die Lampe ab 15 Uhr.
Wenn sie draußen war lief diese ab 16Uhr.

Helens huhniversum
31.12.2023, 18:50
Bisheriger Tipp über anderen Faden:
Arnica

@Nina suppenhuhn
Salbe, flüssig?
Wie verabreichen, draufschmieren, einflößen?

Blindenhuhn
31.12.2023, 19:12
Arnica montana Globuli!

Helens huhniversum
31.12.2023, 19:15
Arnica montana Globuli!

Wofür stehen die Buchstaben und zahlen?
Zum Beispiel D6
Habe gerade noch recherchiert was es bewirkt.
Ich fand folgendes: schmerzlindernd, abschwellend und entzündungshemmend

Separieren macht weiterhin Sinn?
Ich werde mal schauen, ob ich meine Eltern überreden kann, wenn ich es zahle sollte es klappen.
Was ist die Menge der Kügelchen, die man einem Huhn verabreicht? Finde dazu nur für menschenwesen etwas.

Außenstelle Puttis
31.12.2023, 19:25
@
Helens huhniversum (https://www.huehner-info.de/forum/member.php/57884-Helens-huhniversum)
Das ist die Potenz.

Helens huhniversum
31.12.2023, 20:26
Welche potenz denkt ihr wäre ratsam?

Nina Suppenhuhn
31.12.2023, 21:01
Ich würde die C30 oder D30 geben - je nachdem, was die Apotheke da hat - aber nur eine Gabe, d.h. einmalig 2-3 Kügelchen.

Helens huhniversum
31.12.2023, 21:26
Ich würde die C30 oder D30 geben - je nachdem, was die Apotheke da hat - aber nur eine Gabe, d.h. einmalig 2-3 Kügelchen.
Mhm, danke für deine dosierangabe! Ich besorge es Dienstag vormittag, meine Eltern haben mir endlich mal zugestimmt für die Hühner Medizin zu kaufen, also packe ich von mir ein 10er ein gehe zur Apotheke! ;D:jump:dance
Mit einmalig meinst du nur am Dienstag geben oder meintest du vielleicht 2-4tage lang täglich?
Kann man Globuli unter aufgeweichte Pellets mit zusätzen geben oder muss es über den schnabel gehen?

Nina Suppenhuhn
31.12.2023, 22:06
Ich meinte wirklich nur ein einziges Mal
Man kann es ins Futter geben oder auch ins Trinkwasser. Dann kriegen es aber alle und nicht nur die Betroffene.

Blindenhuhn
31.12.2023, 22:10
Nur zur Richtigstellung: Homöopathie ist eigentlich "Menschen-Medizin" und nicht explizit für Tiere. Wenn du Arnica-Globuli besorgst, dann könnt ihr alle die bei Bedarf auch nehmen.

Helens huhniversum
31.12.2023, 22:19
Ich meinte das Futter, was nur für Linda ist...

Dann schaue ich mal wie sie es annimmt.
Ich berichte!

Helens huhniversum
31.12.2023, 22:20
Nur zur Richtigstellung: Homöopathie ist eigentlich "Menschen-Medizin" und nicht explizit für Tiere. Wenn du Arnica-Globuli besorgst, dann könnt ihr alle die bei Bedarf auch nehmen.

Danke dir!

Helens huhniversum
01.01.2024, 14:25
Durch einen schönen Zufall habe ich es doch heute schon bekommen!
http://up.picr.de/46868393lp.jpeg

http://up.picr.de/46868394ik.jpeg

Ist C30 geworden - anderes nicht da.
Bei diesen Mini Kugel also wahrlich nur 2-3?:-[

Wieso mein Vater heute bei der Apotheke was bekommen hat weiß ich nicht, aber er musste eh was kaufen und dann habe ich es ihm auch noch aufgeschrieben.
Er kam mit genau dem Richtigen zurück, das Fläschchen war 12€.
Okay, aber hatte weniger erwartet.
Mein Vater hat sogar erzählt, dass seine Tochter meint, dass die Hühner bzw. Ein krankes Huhn es braucht. Auch sagte sie, dass es besonders für Gelenke gedacht ist.
Da meinte sie nur „Wenn sie es so genau aufschreiben konnte wird sie wissen, was sie tut.“.
Also völlig neutral und fast schon positiv. :)
Werde, damit es noch bevor der Körper abschaltet, wirken kann es versuchen ihr gleich direkt zu geben.
Als erstes versuche ich es von der Hand, damit sie es aufpickt.
Wenn nicht noch ein wenig Haferflocken auf die Hand und wenn das auch auch nicht klappen sollte, dann mit pellets aufgeweicht.
So hat sie sie sich einen Tag im ziegenstall gespart! :prost

Helens huhniversum
01.01.2024, 15:08
Gute Nachrichten!
Sie hat die 3kügelchen mit einer mittleren Prise Haferflocken problemlos aufgepickt!
Also ganz unkompliziert, kam erstmal zu mir, als sie auf der Hand aber nicht die gewohnten Haferflocken sah beäugte sie kritisch und machte keine Anstalten, etwas Haferflocken dazu, zweimal mit dem Finger ein „picken“ darstellen und schwups war es weg. :o:hheiss
Sie lief auch schon besser, da es bei ihr wie ich feststellen musste aber nicht zwingend Besserung heißt habe ich ihr die Kügelchen trotzdem gegeben.
Nun hoffe ich auf Besserung und bin frohen Mutes, dass sie Dienstag Abend wieder bei den anderen sein kann.

Helens huhniversum
01.01.2024, 15:15
Um ein Missverständnis mit „sie weiß was sie macht“ von vornherein schonmal zu vermeiden:
Ich weiß, was ich mache, da man im Hühner Forum immer gut aufgehoben ist! :danke
Arnica war ja nicht meine Idee. :neee:

BLnrw
02.01.2024, 10:36
Gute Besserung für Linda!

Unterstützend könntest du noch die Füße und Beingelenke (bis hoch Knie/Hüfte) mit Traumeel, Zeel oder Kytta Salbe eincremen. Ebenfalls für Menschen geeignet ;-)

Helens huhniversum
02.01.2024, 17:57
Gute Besserung für Linda!

Unterstützend könntest du noch die Füße und Beingelenke (bis hoch Knie/Hüfte) mit Traumeel, Zeel oder Kytta Salbe eincremen. Ebenfalls für Menschen geeignet ;-)

Die Salben haben wir alle nicht. Morgen Vormittag/morgens schmiere ich ihr beinwellsalbe drauf, bevor sie wieder zu den anderen kommt.
Die Globuli waren glaube ich wirklich der letzte Schubs, den sie noch brauchte.
Sie lief heute besser als irgendwann in der ganzen separierzeit! ;D
Und auch besser als die paar Tage vor dem separieren.

Blindenhuhn
02.01.2024, 18:01
Wunderbar, dass es ihr wieder gut geht!
In Traumeel, Kytta usw. ist Beinwell drinnen. :)

Helens huhniversum
02.01.2024, 18:06
Wunderbar, dass es ihr wieder gut geht!
In Traumeel, Kytta usw. ist Beinwell drinnen. :)

Ah, perfekt das trifft sich ja gut.
Ich hoffe ich finde morgen das ölspray gegen kalbeine wieder...
Linda ist wenn überhaupt am anfang - aber es schadet ja nie das drauf zu sprühen.

Mikromeister
02.01.2024, 18:57
Ist es für eine homöophatische Therapie egal, an was die Henne leidet?
Humpeln ist ja keine Diagnose sondern ein Symptom und kann von Kralle bis Gehirn viele Ursachen haben.

Blindenhuhn
02.01.2024, 19:58
Ich bin wahrlich kein Homöopathie-Experte. Da meldet sich sicher noch jemand, der das besser weiß.
Mir gefällt an Homöopathie, dass man damit keine schlimmen Nebenwirkungen hat. Tiere können ja leider nicht sprechen und ihre Beschwerden genau beschreiben. Hat man das falsche Mittel ausgewählt, wirkt es "schlimmstenfalls" nicht.

Nina Suppenhuhn
02.01.2024, 20:21
Symptome weisen auf ein Mittel hin. Die Beschreibung war Humpeln und Schwellung, die nach Getretenwerden schlimmer wurden. Stoß, Schlag Fall sind halt die Domäne von Arnica.

Dass man mit Homöopathie so gar nichts falsch machen kann, würde ich so nicht unterschreiben. Zu oft und/oder in zu hoher Potenz verabreichte Mittel können durchaus Folgen nach sich ziehen - wenn auch keine bleibenden Schäden oder letale Folgen.

Helens huhniversum
03.01.2024, 13:58
Hallo,
Leider eher nicht so gute Nachrichten.
Ich brauche eure Einschätzung, ob sie noch weiter separiert werden sollte, um ihr Besserung zu geben.
Anscheinend waren ihre Symptome besser, aber heute lief sie minimal schlechter.
Das ist mir erst aufgefallen, als ich sie eben auf die Seite legte, um ihre Beine/ballen mit beinwellsalbe einzuschmieren.
Denn ihr rechter Ballen ist so geschwollen, dass dieser einem Daumen Abdruck entspricht.
Der Linke entspricht einem Mittelfinger Abdruck.
Eine Kamera hatte ich nicht, also gebe ich euch das jetzt als Maß.
Was meint ihr braucht sie nochmal Globuli oder einfach tägliche Behandlung und nicht nur jeden 2.Tag?
Separieren soll ich sie noch?
Könnte ihr, da es jetzt schon echt lange ist („schon“ 7Tage) eine andere Henne dazu setzen

Helens huhniversum
03.01.2024, 14:02
Könnte ich ihr 2tage nacheinander noch jeweils ein Kügelchen geben?

BLnrw
03.01.2024, 14:28
hast du den Ballen mal saubergemacht und geschaut, ob da wirklich keine Verletzung ist? ist er entzündet (gerötet, warm) oder einfach nur geschwollen? hat sie Schmerzen wenn du sie da berührst?

Helens huhniversum
03.01.2024, 15:04
hast du den Ballen mal saubergemacht und geschaut, ob da wirklich keine Verletzung ist? ist er entzündet (gerötet, warm) oder einfach nur geschwollen? hat sie Schmerzen wenn du sie da berührst?

Ich habe die ganzen Beine mit küchenpapier und Wasser etwas sauber gemacht.
Gerötet ist da gar nichts, auf Wärme habe ich nicht bewusst geachtet - wenn nciht besonders viel
Die war die ganze Zeit eigentlich ganz ruhig.
Schmerzen hatte sie scheinbar nicht.

Nina Suppenhuhn
03.01.2024, 18:00
Nur die Beine sauber gemacht oder auch unter die Füße geguckt und die Ballen inspiziert?

Helens huhniversum
03.01.2024, 23:03
Nur die Beine sauber gemacht oder auch unter die Füße geguckt und die Ballen inspiziert?

Auch unter die Füße!
Deshalb habe ich ja die schwellunsggröße angeben können.
Inspiziert habe ich nur auf schwellung/Rötung.
Könnt ihr mir nun mal sagen, ob ich sie weiterhin separieren soll?
Ich bin da echt unsicher...
Und warum denkt ihr braucht die Schwellung so lange?
Muss ich sie explizit jeden tag eincremen, mehr von von arnica oder ihr einfach Zeit geben?! :-X

Blindenhuhn
03.01.2024, 23:10
Kontrollier doch mal ganz genau, ob da nicht ein Fremdkörper, Steinchen o. ä. am Fuß, auch zwischen den Zehen, ist und mach mal Fotos von der Unterseite des Fußes und auch von oben.

Helens huhniversum
04.01.2024, 00:08
Seid ihr euch bei den fragen, die ich stelle unsicher oder fehlt euch noch das
puzzleteil mit dem Fremdkörper um es abzuwägen?

Außenstelle Puttis
04.01.2024, 00:23
Ja, mir fehlen die Fotos.
Ich bin ein optischer Mensch.
Auch bräuchte ich Angaben wie z.B. warm,kalt.....,beim Fuß.Das hilft ungemein um Entzündung von Verletzung ohne Entzündung zu unterscheiden.
Warm = Entzündet.....z.B.


Gegebenheiten im Auslauf?
Verletzungspotential (Brombeere mit kleinen tückischen Stacheln,manchmal kaum oder nur sehr schwer zu erkennen...)

Ich bin echt nicht gut in Huhnimedizin :rotwerd, manches wüsste ich aber ewtl. auch.
L.G. Putti

Außenstelle Puttis
04.01.2024, 00:38
Separiere besser noch, denn dann hat sie nicht den "Druck" der anderen Huhnis funktionieren zumüssen.
Ewtl. kommen noch bessere Tips.
Bei den Globolis hast du echt ne hohe Dosis bekommen...
Da ist Nina Suppenhuhn ewtl. besser ?
Aber es gibt oft ne "Erstverschlimmerung",wenn Globolis wirken.

Gelenk/Muskelverletzungen dauern wirklich lange...Da spreche ich aus meiner Erfahrung.
Oft tut ne Prellung mehr weh als ein Bruch.
Sie sollte sich schonen und meiner Meinung nach nur stundenweise bei der Truppe sein.
Eine Salbe lindert,hilft aber selten zur Schmerzfreiheit.
Sie wird unterstützend angewendet.

Also immer mit der Ruhe,
ist nicht Lebensbedrohlich.
Bitte genauer schildern,ewtl. "klingelts",dann bei anderen so:"Mench,das hatte meine....,da hab ich..."

Wenn sich erfahrenere Halter melden,höre besser auf sie.

BLnrw
04.01.2024, 12:03
Seid ihr euch bei den fragen, die ich stelle unsicher oder fehlt euch noch das
puzzleteil mit dem Fremdkörper um es abzuwägen?

Ferndiagnosen sind immer nur Rätselraten und gerade Schwellungen können "alles oder nichts" sein. Da hilft es halt sehr, wenn man Fotos hat und möglichst genaue Angaben.
War sie seither immer separiert oder hast du sie mal zur Gruppe gegeben, das habe ich jetzt so auf die Schnelle nicht mehr rauslesen können...
Wie verhält sie sich denn in ihrer Einzelhaft, frisst und trinkt sie? dann würde ich sie vielleicht noch alleine sitzen lassen, um ihr eben Ruhe zu gönnen.
Salbe würde ich täglich draufgeben, vielleicht sogar morgens und abends. vor allem da jetzt wohl eine Verschlimmerung eingetreten ist, so wie ich das verstanden habe.
Evtl. könntest du ihr auch einen Verband machen, aber dafür wäre halt auch interessant zu wissen, ob da eine Entzündung vorliegt oder nicht. Da kennen sich aber andere User sicher besser aus.

Wie gesagt, Fotos wären sehr hilfreich, um bessere Tipps geben zu können.

Helens huhniversum
04.01.2024, 12:45
Danke für eure Rückmeldung, damit kann ich doch schon mehr anfangen, Bilder sind leider nicht soo scharf geworden…
Wenn schon 12 Bilder hochgeladen habt könnt ihr ja nochmal nachdenken.

Helens huhniversum
04.01.2024, 12:47
Nr. 1: normaler Ballen
http://up.picr.de/46882220ow.jpeg

Nr. 2: geschwollener Ballen
http://up.picr.de/46882221mc.jpeg

Nr. 3: beide Ballen im Vergleich, unten der geschwollene

http://up.picr.de/46882223xe.jpeg

Helens huhniversum
04.01.2024, 12:49
PS: Bilder waren nachdem die Salbe schon drauf war - deshalb so fertig, glänzend

Helens huhniversum
04.01.2024, 12:53
Geschwollener Ballen:
http://up.picr.de/46882237na.jpeg
Normaler Ballen mit komischen Flecken - diese Flecken waren schon gestern, heute habe ich mich vergewissert: das ist kein dreck, das Kriege ich auch nicht mit Wasser nicht ab, die hingegen fast überall dunkelbraun verschmutzten Beine hätten man mit ordentlich schrubben sauber gemacht (hätte aber obendrauf dafür mehr als 10minuten gebraucht).
http://up.picr.de/46882238xt.jpeg

Helens huhniversum
04.01.2024, 12:57
Wie ich feststellte sind auch die Zehen von unten geschwollen, von der Seitenansicht ist links normal (fast gerade) und rechts so hubbelig.
http://up.picr.de/46882247qu.jpeg

http://up.picr.de/46882248em.jpeg
Linkes normales einzeln Seitenansicht:
http://up.picr.de/46882249bt.jpeg

Helens huhniversum
04.01.2024, 13:00
Beine/Zehen von oben:
http://up.picr.de/46882259tl.jpeg

Helens huhniversum
04.01.2024, 13:02
Untergründe, wo sie in den letzten Wochen drauf lief:
http://up.picr.de/46882261od.jpeg

http://up.picr.de/46882262lb.jpeg

http://up.picr.de/46882263lf.jpeg


+ in Leinenstroh (im üblichen Stall)
+ in „schlammauslauf“ :rotwerd

Helens huhniversum
04.01.2024, 13:12
Zusammengefasst:
- Ballen gleich warm
- keine Rötung, oder ist das braune eine bereits starke Rötung? :-X
- kein Fremdkörper erkannt, mögliche Gefahren des gartenauslaufs: Brombeere, Brennnessel (brennende Haare?)
- ah das mit der erstverschlimmerung wusste Ich nicht - gut, dass du es angemerkt hast;)
- separieren also ja, eine etwa leichte ranghohe Henne dazu zu setzen macht Sinn oder nicht?
- Geduld und Zeit brauche ich also noch - gut zu wissen:neee:
- stundenweise bei der Truppe - sie war bisher die ganze Zeit seit einer Woche nicht mehr richtig bei den anderen, sondern nur mit sichtkontakt

Helens huhniversum
04.01.2024, 13:22
Ferndiagnosen sind immer nur Rätselraten und gerade Schwellungen können "alles oder nichts" sein. Da hilft es halt sehr, wenn man Fotos hat und möglichst genaue Angaben.
War sie seither immer separiert oder hast du sie mal zur Gruppe gegeben, das habe ich jetzt so auf die Schnelle nicht mehr rauslesen können...
Wie verhält sie sich denn in ihrer Einzelhaft, frisst und trinkt sie? dann würde ich sie vielleicht noch alleine sitzen lassen, um ihr eben Ruhe zu gönnen.
Salbe würde ich täglich draufgeben, vielleicht sogar morgens und abends. vor allem da jetzt wohl eine Verschlimmerung eingetreten ist, so wie ich das verstanden habe.
Evtl. könntest du ihr auch einen Verband machen, aber dafür wäre halt auch interessant zu wissen, ob da eine Entzündung vorliegt oder nicht. Da kennen sich aber andere User sicher besser aus.

Wie gesagt, Fotos wären sehr hilfreich, um bessere Tipps geben zu können.
Ein Tipp mehr - täglich Salbe draufschmieren;D
Alle Hühner waren schon immer ganz zusammen - es gibt keine 2 getrennten Gruppen und auch keine einzelhaltung.
Sie war von Anfang an dabei, mittlerweile 1,5j., zwischendurch gab es kleine Konstellationsänderungen
Sie ist seit 9 Tagen wegen ihrem Fuß separiert, nachts im ziegenstall - eigentlich stand im ersten Beitrag, dass ich sie von den anderen, als sie nach dem tretakt stark humpelte separiert habe. Und wo im ziegenstall sie ist und wie ihr Auflauf Programm aussieht.
Grob:
Zwischen 10 und 12 lasse ich sie raus, sofern sie nicht selbst schon raus ist.
Dann ist sie bis 16 bzw. Dämmerung frei im Garten unterwegs. - nur sichtkontakt, kein direkter Zugang zu den anderen!
Verhalten in Einzelhaft:
- isst ok, aber eher weniger
- trinkt im guten Rahmen
- eigentlich ganz ruhig, aber manchmal kommt sie mir unzufrieden und einsam vor.
Eine zweite Artgenossen könnte ich schon noch zu ihr setzen.?
- abends oft Gegacker

BLnrw
04.01.2024, 13:40
hmm so auffällig schauen mir die Füße jetzt nicht aus, bis auf die geschwollenen Zehen...schwierig.
Ich würde tatsächlich zu einem Verband tendieren, weiß aber nicht, was man da am besten nimmt...Quark? Oder einfach die Salbe dick draufschmieren und dann Verband drüber, dient ja auch der Entlastung.
Vielleicht auch tatsächlich mal eine andere Salbe holen, Kytta hilft gut oder Voltaren.
Wenn sie eh draußen ist, würde ich ihr vielleicht schon eine etwa gleich ranghohe Henne dazusetzen, mit der sie sich gut versteht.

Helens huhniversum
04.01.2024, 13:56
hmm so auffällig schauen mir die Füße jetzt nicht aus, bis auf die geschwollenen Zehen...schwierig.
Ich würde tatsächlich zu einem Verband tendieren, weiß aber nicht, was man da am besten nimmt...Quark? Oder einfach die Salbe dick draufschmieren und dann Verband drüber, dient ja auch der Entlastung.
Vielleicht auch tatsächlich mal eine andere Salbe holen, Kytta hilft gut oder Voltaren.
Wenn sie eh draußen ist, würde ich ihr vielleicht schon eine etwa gleich ranghohe Henne dazusetzen, mit der sie sich gut versteht.

Der wird draußen natürlich ganz schön dreckig... :laugh
Aber ja, könnte ich noch versuchen.
Aber eine Hilfe ist es für sie bestimmt.
Yara oder Ronja ständne zur Debatte, ich schaue mal m

BLnrw
04.01.2024, 14:02
Der wird draußen natürlich ganz schön dreckig... :laugh
Der müsste halt öfter gewechselt werden, vor allem wenn er nass wird, da sollte er dann täglich neu drauf.

Ich hoffe aber wirklich, dass sich vielleicht noch jemand mit einem guten Tipp meldet, ich hab ja auch keine Ahnung :laugh

Nina Suppenhuhn
04.01.2024, 14:49
Jetzt hast Du vermutlich keine Vergleichsfotos der Füße von vor ein paar Wochen. Vielleicht sind die dunklen Flecke ja immer da. Ich meine zumindest solche Punkte unter beiden Fußen zu erkennen.
Die Bilder sind gut, aber trotzdem kann man aus der Ferne nur noch raten, was sonst noch als Ursache in Frage käme. Anfangs schriebst Du, es hätte sich nach Arnica gebessert. (Insofern scheidet eine Erstverschlimmerung, die es theoretisch geben kann, aus.) Ein Fremdkörper wurde bislang auch nicht gefunden. Eine Schwellung könnte auch entstehen, wenn sich etwas um den betroffenen Fuß/Zeh gewickelt hätte, und sei es nur ein feines Haar.....? Entzündung? Gar ein Bruch? Ganz was anderes?
Ich fürchte, das kann nur jemand vor Ort klären, der sich damit auskennt, sprich ein Tierarzt z.B......

Helens huhniversum
04.01.2024, 15:05
Ja, die Punkte sind unter beiden, genau.
Ja, es hat sich auch gebessert, aber ein Tag später war es halt etwas schlechter. (die Verschlechterung würde nciht schlimmer, aber dennoch.)
Tja, das ist eine bittere Aussage.
Denn dann heißt es für sie mit dem Verband noch versuchen oder abgeben/schlachten.
Tierarzt ist bis heute ein schwieriges Thema bei meinen Eltern...
Die fahrt, die kosten und das huhn, was es nicht besonders toll finden wird.
Ich versuche es mit dem Verband und schaue mal.
Wenn man sie behält wäre es wahrscheinlich sinnvoll eine extra kleine Gruppe ohne Hahn zu bilden und sie damit leben zu lassen - wobei das nicht gerade schön und auch nicht fair wäre. Denn wenn sie schneller als normal geht ist es noch immer ein deutliches humpeln.
Wenn man sie abgibt Findet sich vielleicht jedoch jemand, der sie behandeln würde und mit ihr zum Tierarzt ginge.
Klar, auch hängt es mit momentanen Ausgaben zusammen und das meine Mutter noch immer mit Krebs zu kämpfen hat und bald in chemo/Bestrahlung geht...
Wenn die Chancen gut wären und de preis noch einigermaßen rahmen wäre würde ich sonst von meinem Sparkonto etwas abzwacken...

BLnrw
04.01.2024, 16:19
Ich würde ihr auf jeden Fall die Chance geben. Einfach mal beim (wenn möglich vogelkundigen!) Tierarzt anschauen lassen kostet nicht die Welt und dann kann man zumindest schon mal besser einschätzen, ob sich eine Behandlung "lohnt" oder das ganze euren Rahmen sprengen würde. Schlachten kann man dann immer noch, wobei ich vom Gefühl her sagen würde, dass dieses Problem gut behandelbar ist und eigentlich nicht zu teuer werden sollte, wahrscheinlich erfordert es nur etwas Geduld.

Wenn ihr gar keine Option mehr seht, würde ich sie, bevor ihr sie schlachtet, nochmal zurück in die Gruppe lassen. Mit Hahn etc. Und mal beobachten, wie sie sich verhält, ob sie einfach mitläuft, weiter frisst und trinkt etc. Wenn du nicht den Eindruck hast, dass sie starke Schmerzen hat oder leidet, könnte man so auch noch ein Weilchen abwarten und ihr noch etwas Zeit geben.

Alles Gute auch für deine Mama, ich wünsche euch allen viel Kraft und drücke die Daumen, dass alles gut verläuft!

Blindenhuhn
04.01.2024, 16:29
Diese Schwellung muss ja eine Ursache haben und die gilt es zu finden. In deinem Beitrag Nr. 38, 1. und 2. Bild, sieht man am mittleren Zeh eine dunkle Stelle. Auch in deinem Beitrag Nr. 39 (Zehen von oben), zwischen 2. und 3 Zeh ist etwas Dunkles zu sehen. Ist das Dreck?
Eine Quarkauflage kann auf alle Fälle nicht schaden. Einfach etwa 1 Teelöffel normalen Speisequark (Zimmertemperatur) mit ein paar Tropfen Wasser verrühren. Ein Stück Frischhaltefolie abreissen, darauf 1 Stück Küchenpapier legen und auf dieses Küchenpapier den Quark streichen. Mit der bestrichenen Fläche auf den Ballen drücken. Vielleicht noch zur Fixierung etwas Mullbinde drumwickeln, soll ja nicht ewig halten. Am besten abends, wenn sie nicht mehr aktiv ist.

Helens huhniversum
04.01.2024, 16:30
Der näheste tierarzt (durchaus vogelkundig und von anderen hühnerhaltern empfohlen) ist eigentlich nur 18minuten entfernt. :o:schlaumeier:jump
Aber das ist meinen Eltern halt leider "zu weit". :neee:
Naja, ich werde es auf jeden fall zumindest versuchen nochmal anzusprechen...
Wäre schon sehr schade fürs huhn.
Danke für deinen "Wegweiser", dem würde ich zustimmen und eigentlich gerne so versuchen den weg zu gehen.

Helens huhniversum
04.01.2024, 16:34
Diese Schwellung muss ja eine Ursache haben und die gilt es zu finden. In deinem Beitrag Nr. 38, 1. und 2. Bild, sieht man am mittleren Zeh eine dunkle Stelle. Auch in deinem Beitrag Nr. 39 (Zehen von oben), zwischen 2. und 3 Zeh ist etwas Dunkles zu sehen. Ist das Dreck?
Eine Quarkauflage kann auf alle Fälle nicht schaden. Einfach etwa 1 Teelöffel normalen Speisequark (Zimmertemperatur) mit ein paar Tropfen Wasser verrühren. Ein Stück Frischhaltefolie abreissen, darauf 1 Stück Küchenpapier legen und auf dieses Küchenpapier den Quark streichen. Mit der bestrichenen Fläche auf den Ballen drücken. Vielleicht noch zur Fixierung etwas Mullbinde drumwickeln, soll ja nicht ewig halten. Am besten abends, wenn sie nicht mehr aktiv ist.

könnte man es über Nacht dran lassen?

Blindenhuhn
04.01.2024, 16:36
Ja, aber unbedingt aufpassen, dass der äußere Verband nicht zu fest ist, damit die Blutzufuhr nicht behindert wird. Lieber etwas lockerer lassen.

Helens huhniversum
04.01.2024, 17:14
18minuten zum tierarzt, wenn es um geflügel geht haben nur die wenigsten, richtig?
Also wäre es für euch nicht eine weite fahrt zum tierarzt, richtig?

BLnrw
04.01.2024, 17:26
Richtig und richtig. 18 Minuten wären ein Traum

Außenstelle Puttis
04.01.2024, 23:51
Also ich persönlich würde glaube ich kein Huhn wg. Humpeln schlachten.
(außer schwerer Erkrankung daran ewt.)

Gib der Henne mal Zeit für Heilung,Erholung.....

Wenn sie sich nen Nerv verletzt hat dauert es halt.....

Die dunklen Flächen könnten auch "Minniverletzungen" sein,oder Pigmente in der Haut.

Wenn du Brombeeren im Auslauf hast,können auch ganz kleine Stacheln drinstecken....

Wg. Humpeln würde ich nix überstürzen,in Sachen Schlachten,sondern ehr behandeln.
Viel Tiermedizin kann auch vom Menschen genommen Werden.
Also ists kein rausgeschmissenes Geld.

Silmarien
05.01.2024, 07:40
18minuten zum tierarzt, wenn es um geflügel geht haben nur die wenigsten, richtig?
Also wäre es für euch nicht eine weite fahrt zum tierarzt, richtig?

Es können noch hunderte Bestätigungen kommen und ebenso viele User bei deiner Umfrage mitmachen, das nutzt weder dir noch dem Huhn etwas. Wenn du deine Eltern nicht überzeugen kannst, mit dir und dem Huhn zum Tierarzt zu fahren, wirst du dir eine andere Möglichkeit überlegen müssen. Gibt es eine andere Mitfahrgelegenheit, Eltern von Freunden, öffentliche Verkehrsmittel, Fahrrad fahren...?

Helens huhniversum
05.01.2024, 09:45
Es können noch hunderte Bestätigungen kommen und ebenso viele User bei deiner Umfrage mitmachen, das nutzt weder dir noch dem Huhn etwas. Wenn du deine Eltern nicht überzeugen kannst, mit dir und dem Huhn zum Tierarzt zu fahren, wirst du dir eine andere Möglichkeit überlegen müssen. Gibt es eine andere Mitfahrgelegenheit, Eltern von Freunden, öffentliche Verkehrsmittel, Fahrrad fahren...?

Das weiß ich.
.ich könnte meine Eltern so gerade dazu bewegen nach einer weiteren Woche zum Tierarzt zu gehen.
Wir schauen mal, ob es mein Opa macht..

Mikromeister
05.01.2024, 10:41
Deine Mutter ist sehr krank, wahrscheinlich liegen in der Familie alle Nerven blank. Du kannst nichts machen ausser abwarten und beten. Jetzt ist auch noch eine Henne krank.
Verständlich, wenn Du wenigstens hier alles menschenmögliche tun willst.

Bei so einem Huhn sind die Möglichkeiten aber auch begrenzt, vor allem, wenn es Dir wirklich um das Wohl des Tiers und nicht um Deine Aktion an sich geht.
Was soll ein Tierarzt machen, ausser Deine Geschichte anzuhören und schauen ob was im Fuß steckt? Wenn er Geld verdienen will, macht er noch ein Röntgenbild und verschreibt irgendetwas was nicht schaden kann.
Wenn er ehrlich mit Dir und deinem kleinen Geldbeutel ist, dann rät er Dir das Tier einfach zu schonen und zu beobachten.

Deine genaue und einfühlsame Beobachtung ist nicht durch eine einmalige Untersuchung im Stresszustand zu ersetzen.
Die Henne will mit Urkraft gesund werden und das wird sie sehr wahrscheinlich auch, wenn sie Ruhe hat, sauber gehalten wird und vor allem Zeit bekommt. Zur Ruhe zählt auch, dass sie ihr Sozialverhalten ausleben kann und nicht ohne Not von den Artgenossen getrennt leben muss.

Ich würde die Füße täglich ganz genau kontrollieren, vielleicht Salbe draufschmieren und schauen, in welche Richtung sich die Sache entwickelt. Nicht der Status ist das Wichtigste, sondern ob sich über ein paar Tage gemittelt eine Änderung zeigt.
Auch Verhaltensänderungen, das Fressen, der Kot, Berührungsempfindlichkeit, Schonhaltung, Kammfarbe etc. gehören zu einer gesamtheitlichen Beobachtung dazu und das kann niemand besser als Du leisten.
Aber lass Dir etwas Zeit. Morgens schlecht gelaunt aber mittags hungrig ist noch keine Verhaltensänderung.

Medizin funktioniert halt nicht wie Autoreparatur. Zündkerzen gewechselt, fertig.
Ein Lebewesen kann sich bis auf ein paar Sonderfälle wie vielleicht Karies hauptsächlich nur mit der Zeit selber heilen und die Therapie ist fast immer nur Unterstützung.

Deine Mama braucht jetzt wahrscheinlich ganz genauso Unterstützung, Zuversicht und Ruhe im Kopf wie Deine Henne.

Helens huhniversum
05.01.2024, 12:18
Deine Mutter ist sehr krank, wahrscheinlich liegen in der Familie alle Nerven blank. Du kannst nichts machen ausser abwarten und beten. Jetzt ist auch noch eine Henne krank.
Verständlich, wenn Du wenigstens hier alles menschenmögliche tun willst.

Bei so einem Huhn sind die Möglichkeiten aber auch begrenzt, vor allem, wenn es Dir wirklich um das Wohl des Tiers und nicht um Deine Aktion an sich geht.
Was soll ein Tierarzt machen, ausser Deine Geschichte anzuhören und schauen ob was im Fuß steckt? Wenn er Geld verdienen will, macht er noch ein Röntgenbild und verschreibt irgendetwas was nicht schaden kann.
Wenn er ehrlich mit Dir und deinem kleinen Geldbeutel ist, dann rät er Dir das Tier einfach zu schonen und zu beobachten.

Deine genaue und einfühlsame Beobachtung ist nicht durch eine einmalige Untersuchung im Stresszustand zu ersetzen.
Die Henne will mit Urkraft gesund werden und das wird sie sehr wahrscheinlich auch, wenn sie Ruhe hat, sauber gehalten wird und vor allem Zeit bekommt. Zur Ruhe zählt auch, dass sie ihr Sozialverhalten ausleben kann und nicht ohne Not von den Artgenossen getrennt leben muss.

Ich würde die Füße täglich ganz genau kontrollieren, vielleicht Salbe draufschmieren und schauen, in welche Richtung sich die Sache entwickelt. Nicht der Status ist das Wichtigste, sondern ob sich über ein paar Tage gemittelt eine Änderung zeigt.
Auch Verhaltensänderungen, das Fressen, der Kot, Berührungsempfindlichkeit, Schonhaltung, Kammfarbe etc. gehören zu einer gesamtheitlichen Beobachtung dazu und das kann niemand besser als Du leisten.
Aber lass Dir etwas Zeit. Morgens schlecht gelaunt aber mittags hungrig ist noch keine Verhaltensänderung.

Medizin funktioniert halt nicht wie Autoreparatur. Zündkerzen gewechselt, fertig.
Ein Lebewesen kann sich bis auf ein paar Sonderfälle wie vielleicht Karies hauptsächlich nur mit der Zeit selber heilen und die Therapie ist fast immer nur Unterstützung.

Deine Mama braucht jetzt wahrscheinlich ganz genauso Unterstützung, Zuversicht und Ruhe im Kopf wie Deine Henne.

Sie wird jetzt erstmal eine weitere woche (und Wochenende) zeit bekommen und dabei täglich die salbe bekommen und tagsüber jetzt erstmal so 3-5 Tage Verband und nachts den Quark Verband.
Dann sehen wir mal, ob ein Tierarzt noch nötig ist.
Was meinst du mit "Status"?
Diese weitere Woche verbringt sie tagsüber im Garten mit einer gleichaltrigen und rassegleichen Artgenossin.
Klein naja, 100-200 würde ich dafür wahrscheinlich schon noch ausgeben und habe vom gesparten immer noch 1,2K übrig (plus das gesparte für Führerschein). - ich habe in den letzten 3Jahren deutlich mehr gespart als davor.
Würdet ihr sagen, dass mit 100-200Euro schon das Meiste abgeklärt werden kann?
Danke für deine Worte!
Ja, das brauchen gerade wahrscheinlich alle hier...

Mikromeister
05.01.2024, 14:44
Status heißt momentaner Zustand. Der ist nicht so bedeutsam wie die Veränderung.
Es geht z.B. weniger drum, ob am Fuß eine kleine Beule ist, sondern wie sich die Beule verändert.

Natürlich kannst Du 200 EUR für den Tierazt ausgeben, aber die Frage ist doch, ob das irgendeine positive Wirkung hat?
Wenn Deine Henne einen eingeklemmten Nerv, einen Dorn im Fuß oder selbst einen gebrochenen Zeh hat, dann kann der Tierarzt doch auch nichts machen.
Die Diagnose hat keine Konsequenz bezüglich der Therapie.
Bei Hühnern kann man ohnehin nur sehr wenige Krankheiten behandeln

Deine Henne wird nicht schneller gesund, nur weil der Tierarzt z.B. einen Knochenbruch ausgeschlossen hat.
Du kaufst nicht für 200 EUR was gutes für dein Tier sondern nur Seelenruhe für Dich.
So ein Huhn hat unglaubliche Selbstheilungskräfte und braucht nur Ruhe und Zeit dafür.

BLnrw
05.01.2024, 18:13
Die Diagnose hat keine Konsequenz bezüglich der Therapie
Dafür gibt es doch eben Ärzte...um Diagnostik zu betreiben, und dann eine angepasste Therapie auszuwählen. Manches heilt eben nicht von selbst und führt bei Abwarten zum unweigerlichen Tod, ist aber mit Antibiotikum etc. gut und relativ preisgünstig behandelbar. Oder vielleicht braucht das Tier Schmerzmittel, während man ihm "Zeit gibt". Dann ändert die Diagnose tatsächlich nichts an der Therapie, aber sie erspart dem Tier Leiden.

Das ist jetzt nicht speziell bezogen auf Lindas Fall, sie wird wohl kaum an dem Fuß sterben :o aber mal allgemein gesprochen. Abwarten und selbst herumdoktern ist nicht immer die Lösung, das kann ich leider aus eigener Erfahrung sagen.

Veni76
05.01.2024, 19:09
...Oder vielleicht braucht das Tier Schmerzmittel, während man ihm "Zeit gibt". Dann ändert die Diagnose tatsächlich nichts an der Therapie, aber sie erspart dem Tier Leiden.

Schmerzmittel mag manchmal ein gutes Mittel sein, wird aber, weil man verständlicherweise Mitleid mit seinem Tier hat, auch oft falsch gegeben. Wenn es eine Prellung/Zerrung ist und man gibt Schmerzmittel, so wird das Tier sich nicht mehr schonen und damit wird eine Heilung verzögert. Schmerzen sind Warnsignale des Körpers und haben einen Sinn. Einem verletzten Tier kannst Du ja schlecht erklären, das es trotz Schmerzfreiheit den Fuß nicht belasten soll. Das ist für den Tierhalter manchmal schlecht zu ertragen, weshalb auch Tierärzte gerne Schmerzmittel geben, auch wenn es für die Heilung besser wäre, ohne.

warzitante
05.01.2024, 22:06
Ich hab das jetzt erst gelesen. Bei Humpeln u. ä. Symptomen bin ich auch für Arnica-Homöopathie, Außer, das betr. Bein hängt runter, oder leistet bei Druck keinen Widerstand. (Meine Pearl hatte 2022 Oberschenkelbruch beids., und hat fat 2 Wochen im TB mit Intensivbetreuung verbracht. Brüche rel, gut verheilt).
Wenn bei Deime Tier Besserung zu bemerken ist, aber keine Heilung, würde ich
.) Für mehr Ruhe sorgen. Kannst Du sie ins Haus nehmen, aber so, dass sie auf engstem (rel. kühlen ) Raum, aber nicht isoliert ist?
.) wg. Schwellung hepar sulfuris D 12 geben.
Bleib dran, ich drücke euch alle Daumen!

Helens huhniversum
05.01.2024, 22:25
Ich hab das jetzt erst gelesen. Bei Humpeln u. ä. Symptomen bin ich auch für Arnica-Homöopathie, Außer, das betr. Bein hängt runter, oder leistet bei Druck keinen Widerstand. (Meine Pearl hatte 2022 Oberschenkelbruch beids., und hat fat 2 Wochen im TB mit Intensivbetreuung verbracht. Brüche rel, gut verheilt).
Wenn bei Deime Tier Besserung zu bemerken ist, aber keine Heilung, würde ich
.) Für mehr Ruhe sorgen. Kannst Du sie ins Haus nehmen, aber so, dass sie auf engstem (rel. kühlen ) Raum, aber nicht isoliert ist?
.) wg. Schwellung hepar sulfuris D 12 geben.
Bleib dran, ich drücke euch alle Daumen!

Ins haus geht nicht - meine Eltern erlauben es nicht.
Auf engstem Raum - naja, da wäre nur der ziegenstall schon so ziemlich engster Raum (ohne "Draußen-auslauf").
Da müsste man allerdings noch die eine häfte mit inem Netz abtrennen, denn sonst kommt sie raus...
Vielleicht mache ich das trotz meiner Erkältung morgen mal noch.
Hätten wir einen kleinen extra Stall hätte ich sie da jetzt reingesetzt, aber der zuvor nutzbare ist zu gammelig - tja mit kleinen Stall wäre es jetzt einfacher...
TB?
Das genannte mittel werde ich glaube ich nicht auch noch kaufen...
Den Quarkverband fand sie nicht allzu toll:neee:
War wahrscheinlich vorallem kalt:rotwerd
Naja, müsste den Schal morgen korrektur nähen, damit der eine echte hilfe und nicht nur eine ziemliche Hilfe - Verband und Co muss ich immer alleine machen...
Heute waren die Hilfen nur Ausnahmen...

Mikromeister
05.01.2024, 23:18
Nur um nochmal sicher zu gehen. Es handelt sich um ein mehr oder weniger humpelndes Huhn, das sonst normales Verhalten zeigt und wo bei Untersuchung der Beine nichts besonderes zu bemerken ist ausser evtl. leichte Schwellungen am Fuß oder?

Meine Prognose ist, dass da jetzt ein paar Wochen lang dran rumgedoktert wird und wenn es letztlich von selber verheilt ist, schreibt man der zufällig letzten Behandlung die segensreiche Wirkung zu und schwört dann in Zukunft darauf.
Andererseits ist ein Arzt der sowas sagen würde sofort unten durch, denn der Patient will Hokus Pokus haben.

Helens huhniversum
05.01.2024, 23:53
Nur um nochmal sicher zu gehen. Es handelt sich um ein mehr oder weniger humpelndes Huhn, das sonst normales Verhalten zeigt und wo bei Untersuchung der Beine nichts besonderes zu bemerken ist ausser evtl. leichte Schwellungen am Fuß oder?

Meine Prognose ist, dass da jetzt ein paar Wochen lang dran rumgedoktert wird und wenn es letztlich von selber verheilt ist, schreibt man der zufällig letzten Behandlung die segensreiche Wirkung zu und schwört dann in Zukunft darauf.
Andererseits ist ein Arzt der sowas sagen würde sofort unten durch, denn der Patient will Hokus Pokus haben.

Genau, so ist es. Ob sie ganz unempfindlich ist muss ich morgen nochmal prüfen.
Tja, da haste recht.
Also du meinst doch, dass man bei "ärztlicher betreuung" schnellere Genesung erwartet, oder?

warzitante
06.01.2024, 02:59
"bei ärztlicher Behandlung schnellere Genesung": Nur, wenn dder Tierarzt auf Grund der Symptome die Krankheit bzw, die Ursache erkennt und ein geeignetes Medikament verabreichen kann. (Oder OP, wenn notwendig)
In manchen Fällen helfen Ruhe, Hausmittel, Wärme oder Kälte oder Futter mit speziellen Vitaminen/Nährstoffen.
(Bei Pearl mit den 2 Knochenbrüchen hätte der TA nichts machen können. An dieser Stelle ging weder Tapen noch Schienen. Nach den 2 Wochen im TB, mit Herausnehmen und Stützen beim Fressen, bwz. Wechsel v. Küchenrolle, hab ich ihr eine Volière gezimmert, damit sie Ruhe von den Erpeln hat und ein wenig Gehen üben konnte.)
Nicht ins Haus: bist Du sicher, dass sie nicht gemobbt wird?
Ich hatte Pearl in der Zeit mit Volière nachts im Haus, in einem Karton. Keine Kacke aufm Fußboden.

Mikromeister
06.01.2024, 09:58
Ob sie ganz unempfindlich ist muss ich morgen nochmal prüfen. Ja, das gehört zur genauen Beobachtung des Krankheistverlaufs die nur Du selber in dieser Langzeit-Form machen kannst.
Es ist doch offensichtlich, dass Du bei vorsichtiger Untersuchung evtl. rausfinden kannst, wo es weh tut. Dass es weh tut ist bei Humpeln recht wahrscheinlich, denn warum humpelt sie sonst?

Also du meinst doch, dass man bei "ärztlicher betreuung" schnellere Genesung erwartet, oder?Das habe ich nicht gemeint.
Warzitante hat es schön beschrieben. WENN der Tierarzt was findet und WENN es therapierbar ist, dann ist die Genesung schneller.
Deine bisher beschriebenen Symptome sind aber, mit Verlaub, nichts besonderes und wenn es sich nicht jeden Tag zunehmend verschlimmert, wird Deine Henne das packen. Jeder ist mal krank und dann wird man meistens wieder gesund. Kennt man doch.
Ich freue mich drauf zu hören, wie es dem Tier in 2 Wochen geht.

Helens huhniversum
06.01.2024, 11:59
Nicht ins Haus: bist Du sicher, dass sie nicht gemobbt wird?
Ich hatte Pearl in der Zeit mit Volière nachts im Haus, in einem Karton. Keine Kacke aufm Fußboden.

Danke für die Erklärungen.
Inwiefern besteht ein Zusammenhang von mobben und nicht ins Haus nehmen? Ich Blicke da gerade nicht durch...
Ich bin sicher dass sie nicht gemobbt wird, die neuen junghennen und ihr gleichaltrige und gleichartige Artgenossin vetriebt sie ebenso (Linda ist ranghöher) - dies tut sie nur wenn wenig Futter an einer Stelle liegt/es um Leckereien geht oder frisches. Wasser und natürlich abends auf der Stange.
Die anderen 2 verhalten sich halt so, wie es zwei ranghohe halt tun.
Habe gestern außerdem beschlossen un ihren wassernapf die nächsten Tage Kamillentee zu tun.

Helens huhniversum
06.01.2024, 18:25
Haltung auf kleinem Raum
Nun wird sie jetzt 3-5tage ins Haus bzw. Keller untergebracht - großer Karton (ca. 1,2qm).
Da kommt Futter + Wasser rein + eine kleine extra Pappbox mit heu (Nest/Schlafplatz?).
Je nachdem wie die Schwellung aussieht darf sie dann auch zwischendurch nach draußen.
Hier schrieb ja jemand, dass wenn es ihr „gut geht und Gang einigermaßen in Ordnung“, dann wäre es wahrscheinlich ratsam ihren Platz zu begrenzen.
Auch hat mich zu dieser Entscheidung noch die Kälte und meine Erkältung gebracht.
Auf der pappbox ist obendrauf eine völlig durchsichtige Platte, die Box steht vor zwei Fenstern (Keller wie 1. Etage).
Da sie ja auch Luft braucht werde ich da morgen noch möglichst viele Löcher reincuttern.
Den ziegenstall habe ich heute nicht mit netz abgespannt, auch deshalb.
Morgen zischen 9 und 11 hole ich sie rein.
Kriegt dann wie erwähnt jeden Tag eine quarkauflage, die ich dann jedoch ohne Verband für 15 Minuten darauflasse und danach abwische.
Habe nämlich nochmal recherchiert, wie man es üblicherweise macht.
Und natürlich mit Salbe einschmieren.

Helens huhniversum
06.01.2024, 18:27
PS: Schal ist schön Korrektur genäht!
Ist jetzt ein deutlich besseres Loch, womit ich sie deutlich besser fixieren kann.
Ich drücke ihr die luft schon nicht ab und achte, dass es für sie trotzdem noch bequem ist.

Dorintia
07.01.2024, 10:59
Hast du kein Drahtgitter was du oben drauf legen kannst?

Und ich wiederhole mich: Dein PS hättest du über Bearbeiten anfügen können.

Helens huhniversum
07.01.2024, 11:09
Hast du kein Drahtgitter was du oben drauf legen kannst?

Und ich wiederhole mich: Dein PS hättest du über Bearbeiten anfügen können.

Haben wir nicht.

Helens huhniversum
07.01.2024, 14:32
Also mein Vater hat Löcher reingebohrt, der Durchmesser ist ca. 3-4 Fingerbreit (an meinen schmalen gemessen.
Linda hat eben ihren quarkwickel sowie beinwellsalbe bekommen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass sie das Bein, wenn ich mittig/unten vom Lauf minimal Druck ausübe sie es ziemlich schnell hochzieht und beim anderen nicht - also scheint da auch ein rel. großer Schmerzpunkt zu sein.
Ich denke das sind eher nicht so gute Nachrichten, um es selber zu behandeln?
Den quarkwickel könnte man auch am Lauf machen?
Der Lauf war auch minimal wärmer.

Anatomie
Da kenne ich mich nicht so gut aus.
Kann da jemand von euch (am besten eine Zeichnung) mir sagen, wo das Knie usw. ist?

Blindenhuhn
07.01.2024, 15:24
https://de.wikipedia.org/wiki/Vogelskelett

Helens huhniversum
07.01.2024, 16:16
https://de.wikipedia.org/wiki/Vogelskelett

Danke dir, auf der Zeichnung zwischen 8 und 10 ist meiner Meinung nach der Hauptschmerz.

Blindenhuhn
07.01.2024, 16:34
Das ist dann praktisch die "Ferse". Hier sieht man es noch etwas besser: http://www.farbenkanarien.homepage.t-online.de/index_htm_files/vogelbein.pdf

Helens huhniversum
07.01.2024, 16:38
Das ist dann praktisch die "Ferse". Hier sieht man es noch etwas besser: http://www.farbenkanarien.homepage.t-online.de/index_htm_files/vogelbein.pdf

Perfekt, das Bild ist noch besser. ;D

Mikromeister
12.01.2024, 11:19
Dabei ist mir aufgefallen, dass sie das Bein, wenn ich mittig/unten vom Lauf minimal Druck ausübe sie es ziemlich schnell hochzieht und beim anderen nicht - also scheint da auch ein rel. großer Schmerzpunkt zu sein.Schau nochmal genau, ob es nur weh tut wenn Du von unten den Fuß hochdrückst, wo vielleicht ein Abszess sitzen könnte, oder ob es auch/nur weh tut wenn Du den untersten Beinknochen Nr 8 hochschiebst.

Selber hinkst Du doch auch, egal ob der Zeh, das Knie oder die Hüfte schmerzt.

Helens huhniversum
13.01.2024, 22:44
Ich habe nicht auf den Fuß gedrückt, sondern von hinten ans obere 1. Drittel gefasst, da zieht sie es dann hoch. Bedeutung von dem vein nachgoren mag sie auch nicht…
Am Ballen ist sie nicht empfindlich, ist würde ich sagen besser geworden, nur ist da so eine Stelle, die etwas hart ist und sich wie Hornhaut anfühlt (wenn die täglich eingecremt wird ist sie fast so weich wie der restliche Ballen).
Leider habe ich es versammelt und mich nicht rechtzeitig über die Gegebenheiten/Termin beim TA erkundigt! :nervnicht::daumenrunter::wall
Also muss das halt morgen machen und dann geht es möglichst bald zum Tierarzt.
Wie bald ein Termin möglich ist ist dann Überraschung und ob sie „kranke Tiere“ wenn man sich nicht zuvor angemeldet hat behandelt, muss ich auch noch herausfinden.

Helens huhniversum
16.01.2024, 15:04
Hallo ihr mitfiebernden,
nun habe ich sie gestern als Versuch abends zu den anderen gestezt, da ich dazu vorerst den Eindruck hatte, dass es vielleicht doch ohne TA geht.
Aber heute als ich mittags widerkam sah ich wie sie wieder relativ doll humpelte.
Also hat der Hahn und villeicht auch das viele bewegen eher nicht so gut getan. Demnach geht es also "doch" zum Tierarzt, gestern flog sie aufs kotbrett und auf die Stange und kam mir vorerst ziemlich fit vor.
Wie gesagt hat sich es aber nicht bestätigt, eben habe ich nochmal beim Tierarzt angerufen, nachdem ich gestern mich schon erkundigt hatte, und habe nun für Do einen Termin (16:30) ergattert.
Ich hoffe es bringt Licht ins Dunkle und sie wird wieder gesund.
Apropro Behälter, da wir keinen drahtkäfig/Transportbox haben was wären noch möglichkeiten?
Ginge eine Pappbox, die von 3 Seiten etwas geschlossen ist (oben und vorne nicht) oder bleibt sie da vermutlich nicht brav genug?

Blindenhuhn
16.01.2024, 15:30
Hast du sie mal wirklich genau untersucht? Auch unter den Flügeln? Ob sie nicht vielleicht doch vom Hahn verletzt wurde.
Nimm einen Karton, den du zuklebst oder zubindest mit gaaaaanz vielen Luftlöchern an den Seiten und im Deckel. Am Boden dick mit Zeitungspapier/Küchenpapier auslegen. Das Hennchen sollte darin bequem Platz haben, auch in der Höhe. Den Karton auch nicht zu groß wählen, damit sie während der Fahrt nicht hin und her rutscht.

Helens huhniversum
16.01.2024, 15:40
Danke dir.

BLnrw
16.01.2024, 18:28
Ich drücke die Daumen für Linda.
Ich habe auch immer einen hühnergroßen Pappkarton, dick mit Stroh gepolstert, dass sie quasi wie in einem Nest sitzen, da rutschen sie auch nicht so sehr. Auf jeden Fall ausbruchsicher, denn in ungewohnter Umgebung wird sie wohl kaum brav bleiben und so ein aufgeschrecktes Huhn ist kaum einzufangen, sollte sie entkommen.
Ich hoffe, ihr kann geholfen werden.

Helens huhniversum
16.01.2024, 19:23
Ich drücke die Daumen für Linda.
Ich habe auch immer einen hühnergroßen Pappkarton, dick mit Stroh gepolstert, dass sie quasi wie in einem Nest sitzen, da rutschen sie auch nicht so sehr. Auf jeden Fall ausbruchsicher, denn in ungewohnter Umgebung wird sie wohl kaum brav bleiben und so ein aufgeschrecktes Huhn ist kaum einzufangen, sollte sie entkommen.
Ich hoffe, ihr kann geholfen werden.

Alles klar, der wird dann denke ich demnächst gebastelt und "fest gelagert".
Ja, genau, eine Pappscheibe und dann die heulage ihrer letzten Nächte rein.
Es gab außerdem nun den glücklichen zufall, dass der Nachbar, der 3 Katzen hat noch eine klassiche Transportbox für Katzen/kleinere Hunde übrig hatte und mir sie nun geliehen hat (eine rel. hohe schöne blaue Box mit Gitter von oben und von vorne).
Morgen ist Box putzen angesagt - Staub und Dreck entfernen und zum Schluss desinfizieren.

Tibi
17.01.2024, 03:46
Ich könnte mir vorstellen, dass das aus der Wirbelsäule kommt. Mein Hahn Hiro hatte, wahrscheinlich durch einen unglücklichen Sprung von der Stange, eine Verletzung dort wie sich später rausstellte und bei ihm war sogar eine Zehe dadurch so betroffen, dass sie schwarz wurde und deformierte. Die Zehe hat sich innerhalb von, ich schätze mind. 1 Jahr, wieder völlig regeneriert, aber das Humpeln blieb und wenn es kaltes Wetter war, musste er sich immer erst einlaufen. War es warm ist es kaum aufgefallen.

BLnrw
18.01.2024, 17:43
Wie geht es Linda heute und was sagt der TA?

Helens huhniversum
18.01.2024, 18:51
So, kamen erst um 18:15 wieder an. Der Termin war um 16:30 abgemacht, aber waren dann doch 10-20minuten zu spät. Wahrscheinlich hat auch das dazu beigetragen.
Meine Vermutung, dass etwas mit dem Gelenk ist, da sie beim Strecken zurückzuckte war richtig.
Linda ist kurz gelaufen - kleine Unsauberkeit auf der rechten Seite.
Dann hat der Tierarzt weite oben geguckt und tada: „Sprunggelenk ist ganz warm.“
Also Antibiotika und entzündunghemmendes Mittel.
Aussage von Tierarzt war, dass die meist bakteriell sind und sich in diesem Falle mit Medikamentengabe nach 5-7Tagen wieder löst. Falls nicht ist es eine andere Art von Entzündung und man muss da nochmal ran.
Also warten wir jetzt bis Dienstag-Donnerstag und sie kriegt 2x täglich ihr Antibiotika.
2kg - 0,7ml pro Tag zu zwei Zeiten.
Ich bin auf jeden Fall sehr froh und bereue es keineswegs zum Tierarzt gefahren zu sein!
Ich bin jetzt erstmal guter Hoffnung und sie war die ganze Zeit sehr lieb, ruhig und überhaupt Nicht hysterisch. :love

BLnrw
18.01.2024, 19:00
Das hört sich doch schon mal nicht schlecht an, freut mich, dass ihr jetzt einen guten Ansatz habt. Gute Besserung weiterhin für Linda, die Brave. Daumen bleiben gedrückt, dass das Mittel gut anschlägt und sie bald wieder fit ist! :jaaaa:

Helens huhniversum
18.01.2024, 19:21
Die Eier sollte man in dem Zeitraum nicht mehr essen, oder?
Melosus steht auf der Rechnung

BLnrw
18.01.2024, 19:42
Melosus ist das Schmerzmittel (Meloxicam), da beträgt die Wartezeit 2 Wochen.

Beim Antibiotikum hast du auf jeden Fall auch eine Wartezeit, die Dauer ist abhängig davon, welches sie bekommt, das müsste auch auf der Rechnung stehen...notfalls beim TA nochmal fragen.

Helens huhniversum
18.01.2024, 19:45
Ok, im Moment legt sie ja eh nicht, aber wenn sie wieder anfängt müsste ich wissen, wie lange man die wegschmeißen soll.

Helens huhniversum
19.01.2024, 18:58
PS: Laut Tierarzt quarkwickel und Creme eigentlich unöttig auf schuppen einzureiben.
-- wird nicht aufgenommen.
Ballen ja, aber nciht da wo schuppen sind.
Und ein leicht dickerer Ballen auf einer Seite sei nichts ungewöhnliches.

Blindenhuhn
19.01.2024, 19:05
Ach! :grueb

Helens huhniversum
19.01.2024, 23:55
Ach! :grueb

Kønntest du es mir erklären?
Das hätte ich mir selber herleiten können oder das du da nicht (ganz) einer Meinung mit dem Tierarzt bist?

Helens huhniversum
20.01.2024, 18:21
2x täglich gebe ich ihr ja 0,7mg. Bin mir irgendwie unsicher.
Wurde 2x 0,35 berechnet oder wisst ihr das auch nicht?
Auf der rechnung stand dazu noch Hund.

Blindenhuhn
20.01.2024, 18:32
Wovon sprichst bzw. schreibst du eigentlich?
Schmerzmittel, Antibiotikum oder ...????
Welches Mittel genau? Bezeichnung?

Helens huhniversum
20.01.2024, 20:03
Vom melusos - sonst kriegt sie nichts extra verabreicht.

Blindenhuhn
20.01.2024, 20:14
Im Beitrag #88 schriebst du, sie bekommt 2 x täglich ein AB?
Melosus = Metacam = 1,5 mg Meloxicam wird nach Gewicht des Hennchens dosiert.

Helens huhniversum
20.01.2024, 22:27
Das meinte ich mit Antibiotikum.
Also 1,5mg pro kg als Tages bedarf?

Blindenhuhn
21.01.2024, 12:12
Ich versteh es noch immer nicht. Das Huhn bekommt also kein Antibiotikum, sondern "nur" ein Schmerzmittel (das auch entzündungshemmend wirkt)? Find ich persönlich nicht gut, wenn die Schmerzen des Hennchens ausgeschaltet werden. Da schont es natürlich das Bein nicht und es kann nicht richtig heilen. Du warst doch beim Tierarzt. Dann kannst du den doch anrufen?
Metacam/Melosus wird NACH GEWICHT dosiert und zwar die 3-fache Menge von Säugetieren. https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/107338-Dosierung-Metacam?p=1851531&viewfull=1#post1851531

Helens huhniversum
21.01.2024, 19:09
Sie schont sich noch in sofern, dass sie weider im Keller ist und nur 1qm Auslauf hat.
MHm, okay, seltsam.

BLnrw
23.01.2024, 15:51
Der TA sagte doch, dass die Entzündung bakteriell ausgelöst wurde, dann müsste er doch auch was dagegen verschrieben haben...also Antibiotikum UND das Schmerzmittel, oder? Wie soll denn sonst die bakterielle Infektion verschwinden?

Wie geht es Linda denn heute und wie sieht der weitere Plan aus? Ich hoffe, die Ärmste muss nicht mehr lange alleine da im Keller hocken :-(

Helens huhniversum
23.01.2024, 19:45
Der TA sagte doch, dass die Entzündung bakteriell ausgelöst wurde, dann müsste er doch auch was dagegen verschrieben haben...also Antibiotikum UND das Schmerzmittel, oder? Wie soll denn sonst die bakterielle Infektion verschwinden?

Wie geht es Linda denn heute und wie sieht der weitere Plan aus? Ich hoffe, die Ärmste muss nicht mehr lange alleine da im Keller hocken :-(


Ich weiß gerade auch nicht, oder der Tierarzt hat das Antibiotika gespritzt, aber nicht mitgegeben.
Und das mitgegebenen war gegen Schmerzen bzw. Entzündung. :confused:
Jedenfalls ist morgen der 6. Tag, wo sie morgen nur noch den Rest der Flasche bekommt, was nur noch die halbe Dosis sein dürfte.
Danach gebe ich sie nachmittags nach draußen - wegen der 8 Tage Wartezeit ist sie erstmal alleine oder zu zweit.
Sonst müssten wir die Hälfte der Eier alle wegschmeißen - so statt 20 „nur“ 4-6.
Ich freu mich aber, dass jemand aktiv und beständig fragt, wie es ihr geht. :love
So 2tage bevor wir zum Tierarzt ging kam es mir vor, dass sie tagsüber vermehrt weniger rumlief und im Nest verbrachte.
Im stillen war ich mir nicht mehr sicher, ob der Tierarzt noch helfen könnte,.
Seit der medikamentengabe ist sie glücklicherweise aktiver und ihr Kamm wird wieder langsam, aber stetig rot, sodass sie bei Gesundheit wieder Energie für ihre Eier hat.
Ich denke, dass sie spätestens nächste Woche wieder anfängt.

Lisa R.
23.01.2024, 20:34
Sie sollte erstmal Energie für ihre Genesung haben ... :roll
Also ehrlich, ob ein krankes Huhn Eier legt ist mir persönlich völlig egal.

Blindenhuhn
23.01.2024, 20:39
... sodass sie bei Gesundheit wieder Energie für ihre Eier hat.


Nicht dein Ernst oder?:o

Helens huhniversum
23.01.2024, 21:04
Leute, ihr habt es etwas falsch verstanden.
Roter kamm zeigt das sie gesund wird und mehr Energie/Kraft hat.
Ich freue mich, dass sie bei ihrem Zustand in letzter Zeit keine Eier gelegt hat!
Ja, Lisa ein krankes huhn sollt keine eier legen und ich meinte es so, dass ihr roter kamm ein gutes Zeichen ist, dass sie auf dem weg der Besserung. Im umkehrschluss heißt es halt auch wiederum, dass sie bis Mitte nächsten Monats wahrscheinlich wieder eier legen wird.
Mir ist jetzt erstmal am wichtigsten, dass sie gesund wird - was man mittlerweile auch am kamm sehen kann.
Das mit wann sie anfängt war eine Schätzung, wenn sie erst in 2wochen oder so anfängt ist auch wurscht.
Ich freue mich jetzt erstmal, das wir sie nicht wegen Krankheit notschlachten müssen, sie ist nämlich eins meiner lieblingshühner, was eine lebenslangen platz hat, solange ich die Halterin bin!
So, ich hoffe das war statement und Feedback genug.

Helens huhniversum
23.01.2024, 21:10
So 2tage bevor wir zum Tierarzt ging kam es mir vor, dass sie tagsüber vermehrt weniger rumlief und im Nest verbrachte.
Im stillen war ich mir nicht mehr sicher, ob der Tierarzt noch helfen könnte,.
Seit der medikamentengabe ist sie glücklicherweise aktiver und ihr Kamm wird wieder langsam, aber stetig rot, sodass sie bei Gesundheit wieder Energie für ihre Eier hat.
Ich denke, dass sie spätestens nächste Woche wieder anfängt.

Zur Verdeutlichung

Helens huhniversum
23.01.2024, 21:16
Ihre Gesundheit ist mir wichtig habe ja auch ganze 74€ voll und ganz von meinem eigenen Taschengeld bezahlt.

BLnrw
24.01.2024, 00:22
Ich finde du machst das schon gut. Alles alleine regeln, wenn die Eltern auch erst noch überredet werden müssen, ist nicht so einfach. Danke, dass du ihr die Behandlung ermöglicht hast und dich so gut wie möglich um sie kümmerst :)

Ich freue mich wirklich, dass es der Süßen besser geht und hoffe, dass sie sich komplett erholt. Falls es nicht mehr besser wird oder dir noch was komisch vorkommt oder auch wenn du noch was wegen Medikamenten fragen musst, ruf ruhig den Tierarzt nochmals an. Eine kurze telefonische Beratung kostet dich normalerweise nichts.

Teetrinkerin
24.01.2024, 22:20
Wie geht es deiner Hühnerdame denn heute?

Und nimm manche Kommentare nicht zu schwer. Im Internet kommt manches einfach anders rüber. Ich finde gut, dass du mit dem Huhn zu TA gegangen bist.

giggerl07
25.01.2024, 11:43
hallo - ich wünsche Deiner Henne auch alles Gute
gestern abend hat eines meiner Zwergseidis auch stark gehumpelt - ich habe sie dann mit in die Wohnung genommen ins Warme - sie hat auch schwer geatmet und ich dachte das wars -
und heute früh hat sie doch tatsächlich ein Ei gelegt und jetzt spring sie wieder herum und ist frech -
ich bin so froh habe aber Angst vor der nächsten Eiablage -
toll wie Du Dich um Dein Hühnchen kümmerst

Helens huhniversum
25.01.2024, 13:31
Sie bekam jeden Morgen, bevor ich zur Schule ging ihre Medizin und auch abends.
Bin morgens dann auch ein wenig früher aufgestanden und habe mir für sie Zeit genommen.
Wie es Linda geht gibt es gegen 15uhr.

Helens huhniversum
25.01.2024, 15:11
So, nicht so gute Nachrichten, sie humpelt nicht weniger als vor dem tierarztbesuch!
Wollte ich ihr gestern einen Gefallen tun und setzte Ronja dazu - zwei Vertreibungen und Hektik für Linda - also Ronja wieder weggesperrt.
Ich komme nach Hause und sehe, das Ronja schon wieder ausgebüchst ist und mit Linda draußen ist und sie selbst ohne Futter zum Teil verjagte- nachher wieder, nachdem ich die pellets eigentlich schön verteilt hatte. :wall
Ich bin gerade entmutigt, wütend und enttäuscht zugleich! :spieg:ertrink:kaputt
Gerade bin ich so aufgelöst, dass ich bei Ronja gerade im ersten Moment nur "Du Schei! Huhn" denken kann.
Der ganze Aufwand, der zuvor ohne Ronjas daseins guter Gang und natürlich auch Zeit und Kosten.
Wahrscheinlich sperre ich Ronja gleich erstmal in den Keller (wo Linda vorher war) und muss Linda jetzt erstmal echt Zeit geben - wieder an Auslauf, Temparatur und Untergründe gewöhnen.
Ich werde sie jetzt im Garten 3-5Tage erstmal ohne Gesellschaft lassen und danach nur den nachmittag draußen im garten zusammen lassen (Garten mehr Platz zum ausweichen und weniger Hektik als Gehege/Stall.
Auf dauer ist das aber natülrich keine Lösung mit Ronja - bis Ende erstes Legejahr behalten oder gleich direkt bald zum Verkauf abgeben. Ich warte jetzt damit sicherlich noch 2Wochen und schaue mal, ob und wie es mit Linda (Integration, Unruhe, Hackordnung, Gesselschaft (u.a. von Ronja)) weitergeht.
Bis Linda in die Gruppe wieder integriert ist werde ich Ronja separieren, aber ich bezweifele, dass ihre Dominaz auf Dauer gut geht...
Ich muss jetzt erstmal durchatmen und wieder zur Ruhe kommen.

Helens huhniversum
25.01.2024, 15:12
Dieser Gedanke zu Ronja wird nicht länger als diese Woche andauern, aber gerade bin ich halt noch emotional.

Blindenhuhn
25.01.2024, 15:20
Ich versteh dich immer weniger!:(
So "Gelenk-Geschichten" dauern halt. Dazu muss man aber auch das Hennchen separieren und in seinem Platzangebot beschränken. Wie schon mehrfach geschrieben, sollte sie das Beinchen möglichst wenig belasten/bewegen.
Es ist doch völlig normal, dass ein krankes Huhn von den anderen drangsaliert wird.

BLnrw
25.01.2024, 15:34
Es tut mir leid, dass das mit Ronja so schiefgegangen ist. Aber ich verstehe nicht, warum Ronja jetzt in den Keller soll? Setz sie doch einfach wieder in die Gruppe, wie vorher. Linda separieren auf (relativ) kleinem Raum, wie bisher...wäre da nicht wieder der Ziegenstall in Ordnung?
Ronja in den Keller fände ich jetzt komisch, das bringt bloß noch mehr Unruhe in die restliche Gruppe. Wenn Linda wieder fit ist, wird sie sich wahrscheinlich auch relativ gut zurück integrieren können. Wie war denn ihr Zustand nach dem Tierarzt, bevor Ronja dazu kam. Gab es da gar keine Besserung, auch ohne Schmerzmittel? Hast du mal ihr Bein gefühlt, wo es sich beim TA warm angefühlt hat...ist das schon besser oder unverändert?
Falls es noch warm ist, würde ich nochmal beim TA anrufen und nachfragen. 1. ob er das Antibiotikum damals nur gespritzt hat und wie er den jetzigen Zustand beurteilt (wie gesagt, nur falls du findest, dass sich die Stelle noch warm anfühlt).

Beruhig dich erstmal, sei nicht sauer auf Ronja, sie verhält sich nicht böse, das ist alles ganz normal. Das wird wieder. Tief durchatmen :)

Helens huhniversum
25.01.2024, 17:21
Ronja Ist in bei dne anderen ABER sie fliegt vormittags/mittags immer in den Garten, wenn sie nachmittags NICHT (wie es im Moment ist) draußen im garten sind.
Und Linda geht ja auch immer aus dem Ziegenstall.
Wenn man die ziegenklappe zumacht (ist immer offen) meckern die ziegen aber wieder die ganze zeit, weil sie (ziegen) nicht mehr rauskönnen.
Und wenn sie offen ist, dann kann Linda raus.

Helens huhniversum
25.01.2024, 17:23
Doch es gab Besserung, sie lief wieder fast normal, aber dann kam ja Ronja und hat Linda gescheucht und Unruhe gemacht.
Und danach war es nicht mehr besser als vor dem Tierarzt Besuch.
Ihr Bein hat sich bevor ich sie nach draußen setzte gut angefühlt.

BLnrw
25.01.2024, 17:48
schwierig. Ich würde vermutlich Linda doch erstmal wieder in den Keller setzen, zumindest kurzfristig, bis sich das Bein wieder beruhigt hat.
Wenn sie dann wieder raus soll: Vielleicht macht es Sinn, sie abends/nachts zu den anderen in den Stall zu setzen. Der Raum ist ja vermutlich begrenzt? Dann können die anderen sich über Nacht wieder an ihre Anwesenheit gewöhnen und ob sie jetzt nur einen kleinen Teil oder den ganzen Garten zur Verfügung hat, macht auch keinen Unterschied. Morgens gehen dann alle zusammen ganz normal raus. Und Ronja würde sich nicht auf sie fokussieren und so würde wahrscheinlich Lindas Eingewöhnung besser klappen.

Du hast nicht zufällig sowas wie einen kleinen Hasenstall oder sowas?

Helens huhniversum
25.01.2024, 17:53
Leider nicht.
Wãre ich selbst mobil hätte ich sowas schon besorgt...

Helens huhniversum
25.01.2024, 19:16
Die andere, die ich heute dann zu ihr gelassen habe ist mit ihr viel milder umgegangen.
Die andere dame (Ronja) ist schon sehr frech, vorwitztig und oft dominant.

BLnrw
25.01.2024, 19:41
Ein dominantes Tier war wirklich keine gute Wahl. Wenn die andere Henne ruhig ist, kannst du sie dort lassen. falls es nicht klappt, lass sie lieber alleine. zu viel durchwechseln bringt nur Unruhe in die Herde.

Helens huhniversum
25.01.2024, 20:04
Ein dominantes Tier war wirklich keine gute Wahl. Wenn die andere Henne ruhig ist, kannst du sie dort lassen. falls es nicht klappt, lass sie lieber alleine. zu viel durchwechseln bringt nur Unruhe in die Herde.

Ja, war nicht so schlau. Die andere kommt eigentlich gut mit Linda klar - davor hatte ich die jetzt zugesetzte Henne auch schonmal bei ihr. Sind beide Barnevelder - gegenüber anderen Hühner ruhig und (zu?) nachgiebig.
Ronja ist eine von den neuen und war aus der Nachzucht.

Helens huhniversum
28.01.2024, 18:51
Also Linda ist heute den 2. Tag im ziegenstall gewesen.
Vorgestern habe ich einen netz angebracht - 2x eingehängt und sonst geknotet. Mehrere Konstruktuonen ausprobiert und bis zur Fertigstellung eine Stunde gebraucht (habe es ja alleine gemacht).
Nun haut sie nicht mehr ab und soll jetzt insgesamt so 5tage im ziegenstall sein, bevor sie Stück für Stück wider nach draußen kann (erst für 2stunden und dann immer etwas mehr).
Hier die Bilder:
https://up.picr.de/47008481xu.jpeg

https://up.picr.de/47008483xf.jpeg

Helens huhniversum
28.01.2024, 18:53
Die ziegenstallhälfte ist im Vergleich zum Karton (Fläche im ziegenstall — wo sie laufen kann) 2,5x so groß.

BLnrw
30.01.2024, 00:41
Das sieht gut aus und gemütlich, da fühlt sie sich bestimmt besser als im Keller. Wie geht es ihrem Bein, hast du das Gefühl es wird wieder besser?
Ich finde es toll, dass du dich so um Linda kümmerst und dir jetzt auch das mit dem Netz ausgedacht hast :)

Helens huhniversum
01.02.2024, 17:07
Das sieht gut aus und gemütlich, da fühlt sie sich bestimmt besser als im Keller. Wie geht es ihrem Bein, hast du das Gefühl es wird wieder besser?
Ich finde es toll, dass du dich so um Linda kümmerst und dir jetzt auch das mit dem Netz ausgedacht hast :)

Ich berichte dazu mal am Wochenende. Ich will mich nicht zu früh freuen und euch nicht zu viel Hoffnung machen.
Es sind kleinere Fortschritte und manchmal auch ein wenig schlechter.

Helens huhniversum
02.02.2024, 20:10
Ich habe jetzt leider total die Grippe und kann mich nur noch minimal um sie kümmern (halt nur Futter auffüllen)...

BLnrw
02.02.2024, 23:54
Gute Besserung 💐

Gockelmeisterin
03.02.2024, 00:20
Von mir auch gute Besserung! (für dich und die Henne)

Helens huhniversum
06.02.2024, 18:17
Hallo zusammen,
Sie war ja jetzt so 5tage im Stall und war heute Nachmittag nun 2 Stunden draußen.
Erst alles gut, aber 5-10minuten später humpelte sie wieder.
Das wird glaube ich kein humpelfreies gangbild mehr…
Sie kriegt morgen nochmal Weihrauch (1 Tropfen), damit die Entzündung sich nicht nochmal entwickelt.
Temparatur war in den letzten Tagen normal.
Am Wochenende kommt sie zu den Anderen und dann muss man mal sehen wie es so läuft.
Und als ich heute um ca. 15 Uhr da war und die Haufen entfernte sah ich doch ein Ei!
Ein kleines (56g) und mit sehr untypischer Färbung.
Nicht ganz so glatt und glänzend wie sonst und das braun mehr mit orangestich.
Hätte es im normalen Hühnerstall gelegen und sie würde wieder mitlaufen hätte ich es ihr niemals zugeordnet!

BLnrw
07.02.2024, 07:35
Hey,

wie geht es dir mit deiner Grippe?

Schön, dass Linda wieder raus darf. Hast du zufällig ein Foto von dem Ei? Das würde ich mal beobachten, Hinken kann nämlich auch ein Hinweis für ein Problem im Legeapparat sein, allerdings wäre dann das nur das linke Bein betroffen...welches Bein ist es bei euch nochmal?

Helens huhniversum
07.02.2024, 10:49
Rechts

Helens huhniversum
07.02.2024, 12:00
https://up.picr.de/47055795ec.jpeg

Rechtes Ei von Linda, links zeigt ein glattes Ei und den Farbton, den sie sonst legt.
Seit Sonntag sind meine Kopf- und Gliederschmerzen zum Glück Geschichte.
Jetzt muss ich noch Schnupfen und den Rest vom Husten los werden.

BLnrw
07.02.2024, 14:57
Zum Ei kann ich leider nichts Hilfreiches sagen. Wenn meine nach längerer Legepause wieder anfangen, sind die Eier oft auch heller und anderes geformt, vielleicht hat es damit zu tun?
Ich hoffe, da können noch andere was dazu sagen.

Gute Besserung weiterhin, dir und Linda!

Helens huhniversum
12.02.2024, 12:21
Hallo nochmal, sie ist jetzt seit 2 Tagen wieder bei den anderen und sie kriegt jetzt ab heute ne Woche lang Vitamin B.
Wenn das nichts bringt muss ich übers schlachten nachdenken.
Vielleicht rufe ich aber beim Tierarzt am Dienstag noch an, da würde ich dann fragen was man denn als nächstes machen würde und was da so die kosten wären - und auf was die Untersuchungen prüfen (Krankheitsbild).

BLnrw
13.02.2024, 10:16
Tut mir leid, dass es jetzt scheinbar doch so schlimm ist. Aber schön, dass sie zumindest wieder raus darf. Was hast du denn für einen Eindruck, denkst du, sie quält sich? Wie verhält sie sich momentan, wie ist das Humpeln, frisst und interagiert sie mit den anderen, legt sie wieder normal?

Helens huhniversum
13.02.2024, 15:59
Das kann ich eher nicht gut sagen.
Manchmal wünschte man sich das Tiere sprechen könnten.
Sie belastet ihr rechtes Bein kaum noch, mag allerdings sein das es mittlerweile das linke ist (zu viel Belastung durch schonhumpeln?).
Sie geht so halb mit der Gruppe mit, Staubbad nimmt sie allerdings nie mit den anderen (Stress und verjagung).
Ich hoffe das sie trotzdem dazu kommt, vermutlich nutzt sie die Gelegenheit im Garten, wenn die anderen im Hang ihr Staubbad machen…
Eben zum Beispiel waren die anderen im Hang und sie blieb unten - glücklicherweise konnte ich sie mit der Hand füttern (kriegen neuerdings nachmittags 2 Stunden vorm zu Bett gehen ihre Körner) während die anderen davon nichts merkten.
Sie fraß da dann auf einmal ganz gut - sie ist aber oft ein wenig abseits von der Truppe und wenn es was leckeres gibt h#lt sie noch immer bedacht ihren Abstand zu dem Großteil der Hennen ein.
Manchmal verzieht sie sich nach einer verjagung oder nach dem tretakt unters Gebüsch und tut ein paar Minuten gar nichts außer rumstehen und krächzend rummeckern.
Ich kann es nicht gut sagen, aber ich fürchte es wird ihr einziges Ei bleiben (von dem ich berichtete), ihr Kamm ist außerdem wieder blasser geworden.

Helens huhniversum
13.02.2024, 16:01
Was denkt ihr?
Wegen Vitamin B:
Gerade dieses Vitamin ist nicht im vitaminzustaz fürs Trinkwasser und auch nicht den pellets zugesetzt.

Helens huhniversum
13.02.2024, 16:14
Vielleicht rufe ich aber beim Tierarzt am Dienstag noch an, da würde ich dann fragen was man denn als nächstes machen würde und was da so die kosten wären - und auf was die Untersuchungen prüfen (Krankheitsbild).

Nix da! Wenn muss man kommen, also rückt schlachten eher mehr in den Vordergrund. :rotwerd :(

BLnrw
13.02.2024, 16:24
klingt ja nicht so schön.
Vitamin B schadet erstmal nicht, würde ich geben.
Sie steht also? Sitzt nicht? Geht sie alleine im Garten rum und pickt, sucht sich ihr Futter, oder steht sie teilnahmslos herum?
Das Krächzen halte ich eher für ein positives Verhalten, ist aber vielleicht nur meine Meinung.
Das sie verjagt wird und sich abseits hält ist erstmal nicht verwunderlich, sie ist ja nicht fit und jetzt im Rang wohl ganz unten.

Lilly26
13.02.2024, 16:29
Helen, behalt aber bitte im Hinterkopf, falls es wirklich zum Schlachten kommen sollte:
welche Medikamente hat sie bekommen, und wann, evtl. ist das Fleisch "nicht zum Verzehr geeignet"
Ich drücke aber die Daumen, dass sie sich erholt!

Helens huhniversum
13.02.2024, 16:34
Natürlich, wir werden sie nicht verzehren, auch wenn keine Rückstände mehr da sein sollten.
Sie geht schon im Garten rum und pickt rum, aber aus der Hand isst sie dann schon viel besser.

BLnrw
13.02.2024, 16:37
Solange sie noch aktiv selber Futter sucht und auch gut aus der Hand frisst, würde ich ihr noch ein etwas Zeit geben und sie ein bisschen verwöhnen. Solltet ihr euch doch irgendwann fürs Schlachten entscheiden, hatte sie wenigstens noch ein paar schöne Tage.

Helens huhniversum
13.02.2024, 16:43
Ja, sie hat ja jetzt wenn es nicht schlechter wird noch 1-2wochen.
Mit schlachten meinte ich „erlösen“ - also nicht rupfen und so weiter.

Lisa R.
13.02.2024, 23:51
Die Henne hat Probleme mit dem Bein und Schmerzen und muss sich von den anderen rumjagen und vom Hahn treten lassen?
Und dann wundert Dich das:

tut ein paar Minuten gar nichts außer rumstehen und krächzend rummeckern. ??
Merkst Du was?

SIE HAT SCHMERZEN SONST WÜRDE SIE NICHT HUMPELN !!!!!

Naja "schöne Tage" würde ich (und die Henne sicher auch) das nicht nennen.

Eine Henne die krank ist und nicht richtig/nur unter Schmerzen laufen kann dem auszusetzen ist unverantwortlich. Ich wünsche ihr, dass sie das nicht noch 1-2 Wochen aushalten muss.

Da kann ich nur den Kopf schütteln.

Helens huhniversum
14.02.2024, 07:08
Wundern tut es mich nicht, ich finde aber auch das es eigentlich kein Leben ist.
Nur darf man hier beim schlachten ja auch nicht allzu ehrlich sein.
Aussetzen Naja - sie war lange extra und am Nachmittag tat ich sie zu dne anderen im Garten (viel Platz und Co - besser als gehege).
Das sie abends zu dne anderen ging und nicht in den ziegenstall der offen stand war ihre Entscheidung.
Und danke Fúr deine Position - du hättest dich vorher nicht zurückhalten mússen falls du was sagen wolltest.

zfranky
14.02.2024, 09:45
Nur darf man hier beim schlachten ja auch nicht allzu ehrlich sein.


Wie ist denn das zu verstehen?

BLnrw
14.02.2024, 10:24
Wenn du findest, dass das kein Leben ist, dann zögere nicht sie zu schlachten/erlösen, wie auch immer du es nennst, das Resultat ist das gleiche. Daher meine Frage, ob du den Eindruck hast, dass Linda leidet oder trotz Humpeln gut zurecht kommt (denn auch das ist möglich @Lisa, nicht jedes Humpeln bedeutet fehlende Lebensqualität).

Wenn sie Schmerzen hätte, wäre es natürlich kein "schönes Leben" mehr für die nächsten Wochen, das muss man halt abwägen, aber das können wir hier nicht.

Lisa R.
14.02.2024, 10:45
Warum ein 15 Seiten Faden und mehr als 140 posts, wenn das Huhn keine Schmerzen hat?

Da ja kein schlecht verheilter Bruch oder eine angeborene Fehlstellung vorliegt und der TA von Entzündung und bakterieller Infektion besprochen hat, sagt der gesunde Menschenverstand: Dieses Tier hat Schmerzen, sonst würde es nicht humpeln.

Seit 7 Wochen wird hier ausprobiert, rumgedoktort und rumgeschwafelt. Ergebnis: Der Henne geht es schlecht und sie muss sich von den anderen mobben und vom Hahn treten lassen. :roll

Nach allem was hier von der Themenstarterin geschrieben wurde, kann keiner die Situation wirklich einschätzen - am wenigsten wohl die Themenstarterin selbst.

BLnrw
14.02.2024, 10:57
Na ja der TA hat ja auch nur mal relativ "ins Blaue hinein" behandelt, das Bein war angeblich warm. Einen Bruch oder sonstige Verletzung kann er ohne Bildgebung auch nicht zu 100% ausschließen, auf Antibiotika (sofern das überhaupt gegeben wurde, das war ja irgendwie auch unklar) und Schmerzmittel ergab sich keine Besserung. Also weiß man quasi gar nichts. Aber ja, ich stimme dir zu, zum Wohl der Henne müsste mal eine Entscheidung getroffen werden.

sil
14.02.2024, 11:19
Ich muß Lisa recht geben. Alles, was hier zu lesen ist, ist ja nichts anderes als daß es einer Henne über Wochen nicht gut geht, daß ins Blaue hinein herumgedoktert wird, daß Schmerzen vom Halter ignoriert werden (trotz humpeln und nicht belasten eines Beines - oder jetzt schon schonen beider Beine?) wird ihr zugemutet, mit der Gruppe mitzuhalten und sich vom Hahn treten zu lassen. Das hat in meinen Augen mit Verantwortung gegenüber dem Tier nichts zu tun.
Hühner versuchen "zu funktionieren", solange es nur irgend geht. Sie verstecken Unwohlsein und Schmerzen so lange sie können. Zeigen sie beides deutlich, ist es oft schon fünf nach 12.
Wir hatten hier schon öfters solche Geschichten, die überwiegend traurig ausgegangen sind. Eine Henne zu behandeln und ihr eine Chance zu geben, ist eine Sache, sie über Wochen leiden zu lassen, nur weil man vielleicht zu feige ist für eine Entscheidung, eine ganz andere.
Ich lese öfters: so lange sie frisst geht es ihr doch gut. Das ist schlicht falsch.
Und wenn sie nun nicht mehr frisst? Wird sie dann zwangsernährt, weil man ihr ja "nur" helfen will?
Entweder, man findet schnellstmöglich eine Lösung, diese Henne von ihren Schmerzen zu befreien, oder man kneift die A....Backen zusammen und beendet das Leiden jetzt zügig.

Lisa R.
14.02.2024, 11:19
@BLnrw
Genau das was Du schreibst, stößt mir sauer auf. Ja das Tier war beim TA und es wurde auch vom Taschengeld dafür eine nicht unerhebliche Summe bezahlt. Aber der TA röntgt nicht kostenlos und ohne Auftrag. Das wurde dann (verständlicherweise?) aus Kostengründen nicht gemacht. Ist für mich ok.

Was nicht ok ist, die Henne dann weiter rumdümpeln und leiden zu lassen. Was nicht ok ist, dass die Eltern sich verweigern und das Kind mit allem alleine wurschteln zu lassen. Nicht ok ist, in völliger Selbstüberschätzung (wie oft in dem Alter) zu meinen, man weiß alles und alles besser ;).

Nicht ok - weil es um das Leben und Leiden eines Lebewesens geht, dass dem Handeln der Besitzerin ausgeliefert ist.

Da ist Tacheles angesagt. Da hört für mich die "Streichelei" des Users auf - egal wie alt er ist.

BLnrw
14.02.2024, 11:44
@BLnrw
Was nicht ok ist, die Henne dann weiter rumdümpeln und leiden zu lassen. Was nicht ok ist, dass die Eltern sich verweigern und das Kind mit allem alleine wurschteln zu lassen. Nicht ok ist, in völliger Selbstüberschätzung (wie oft in dem Alter) zu meinen, man weiß alles und alles besser ;).

Nicht ok - weil es um das Leben und Leiden eines Lebewesens geht, dass dem Handeln der Besitzerin ausgeliefert ist.


Da bin ich ganz bei dir. Da muss ich mir vielleicht auch an die eigene Nase fassen, denn ich gehöre eher zur Fraktion "alles probieren was geht" (natürlich nicht auf Kosten des Tieres). Daher gingen auch meine "Ratschläge" in diese Richtung und nicht Richtung Beenden. Ich setze halt voraus, dass der Halter das Tier sieht und es einschätzen kann. Darf man wahrscheinlich nicht machen.

Helens huhniversum
14.02.2024, 13:11
Ja, dne stimme ich zu.
Dennoch hättet ihr mehr Einfluss haben können und euch mehr beteiligen können.
Das hättet ihr auch vor 2wochen schreiben kønnen oder mir diese Vorgehensweise im Sinne des Tieres deutlich zu machen.
Ich dachte das man bei Krankheitsachen nicht extra dazu schreiben muss "ich bitte um eure Meinung.".

Lisa R.
14.02.2024, 13:18
Ja, manchmal ist man vor lauter Fürsorge und Liebe auf mehr als einem Auge blind. Manchmal auch aus Unwissenheit ...

Da helfen dann ein Blick von außen und eine ehrliche und deutliche Meinung von jemand, der nicht persönlich involviert ist.
Auch dafür sollte man (wenn man es wirklich gut meint und echt helfen will) als mitlesender User bereit sein. Auch auf die Gefahr hin, dass man mal jemandem auf die Füße treten muss und von einigen hier als unsensibel, schroff und "sooooo gemein" eingestuft wird. ;)

Es geht uns, die wir hier schon so lange unser Wissen teilen in erster Linie um das Wohlbefinden der Hühner. Wer hier fragt, bekommt viel kostenlose und kompetente Hilfe. Er muss es nur hören wollen ...

Lisa R.
14.02.2024, 13:21
Ja, dne stimme ich zu.
Dennoch hättet ihr mehr Einfluss haben können und euch mehr beteiligen können.
Das hättet ihr auch vor 2wochen schreiben kønnen oder mir diese Vorgehensweise im Sinne des Tieres deutlich zu machen.
Ich dachte das man bei Krankheitsachen nicht extra dazu schreiben muss "ich bitte um eure Meinung.".

Ach, jetzt sind wir schuld? Ich bin hier raus. Ich werde Dir nicht mehr antworten.

Helens huhniversum
14.02.2024, 13:24
Ich hätte es sehr wohl hören wollen, aber ihr habt euch zurückgehalten und nichts gesagt.
Ob die Person snan darauf hört ist glaube ich bedingt wichtig.
Man sollte es sagen und was die Person damit macht kann man schlecht beeinflussen.
Dann hätten andere die hier mitlesen es sicher gewusst und ich hãtte auch früher gehandelt
Jetzt ist es so wie es ist, ich bin euch nicht böse.
Damit es aber nicht nochmal dzau kommt bitte ich jetzt eindeutig darum die Meinung früher mitzuteilen und sich nicht zurückhalten wenn es um "ungeklärte Krankheiten" von Hühnern geht.
Gute Tag euch noch. :love

Helens huhniversum
14.02.2024, 14:58
Ihr seid nicht dran schuld, aber mein Unwissen hättet ihr verhindern können.

BLnrw
14.02.2024, 15:50
na ja alle Schuldzuweisungen bringen ja jetzt nichts, damit ist der armen Linda auch nicht geholfen. Es tut mir sehr leid, dass es ihr so schlecht geht, ist immer schade wenn man versucht zu helfen und dann letztlich doch verliert. Ich wünsche dir, Helen, die Kraft für die richtige Entscheidung. Und alles Liebe für die kleine Linda, sie ist mir hier schon ans Herz gewachsen.

anna.u
14.02.2024, 16:14
Ich hab mir jetzt den ganzen Faden durchgelesen... Also das einzige, was das Huhn NICHT bekommen hat, ist ausreichend Ruhe. Von Anfang an haben alle, die sich hier geäußert haben, gesagt, dass es viel Zeit brauchen wird.Und unbedingt Ruhe für das Huhn. In den Wochen, die hier beschrieben wurden, kam die Henne in den Keller, in den Ziegenstall, dann wieder zur Gruppe, mal alleine, dann mit Begleitung - was richtig schief gegangen ist- und letztendlich wieder zurück. So kann das nichts werden. Jeder Ansatz einer Verbesserung wird doch damit verhindert.

Wenn du keine Geduld aufbringen kannst, das Huhn in Ruhe zu lassen, dann beende das Leiden. Vielleicht geht es ihr nicht soo schlecht, aber weil sie sich immer wieder vor den anderen und besonders dem Hahn in Sicherheit bringen muss, dann wird sie nie gesund.

Verständlich, wenn man viel versucht, um zu helfen. Aber man muss auch Zeit geben und sich selbst mal zurück nehmen.
Zuviel Aktionismus hat noch nie geholfen.

zfranky
14.02.2024, 16:25
Also das einzige, was das Huhn NICHT bekommen hat, ist ausreichend Ruhe.

Da möchte ich dir widersprechen. Es hat gute 4 Wochen gedauert, bis das arme Huhn endlich mal ein Schmerzmittel bekam. Und dann auch nur vorübergehend...

anna.u
14.02.2024, 16:34
Ja, das hab ich übersehen, dass das so lange gedauert hat.

Silmarien
14.02.2024, 16:46
@Helens huhniversum: es ist nicht möglich, als User eines Forums eine treffsichere Diagnose abzugeben zu einem Huhn, welches man weder kennt noch "in natura" sehen kann. Ergo kann es auch keine seriöse Behandlungsempfehlung geben. Das Einzige, was hier (und in ähnlich gelagerten Foren) überhaupt geht, ist der Austausch von Erfahrungen mit sich daraus ergebenen Hinweisen, wie man selber in einer ähnlichen Situation gehandelt hat oder eine Vermutung äußern, wie man selber handeln würde.

Wozu es niemals einen Hinweis zu geben braucht, ist die Tatsache, dass die Verantwortung mit allen Konsequenzen für das Tier/für die Tiere beim Halter liegt, und zwar nur dort.

Laut Profil wirst du dieses Jahr 17 und darfst somit bald u.a. am Straßenverkehr teilnehmen. Der Gesetzgeber traut dir altersgemäß also schon einiges zu.
Gehe noch mal in dich und überlege, wem du für was die Verantwortung geben möchtest. Nach solchen Äußerungen ist Lisa vielleicht nicht die Einzige, die keine Lust mehr hat dir zu antworten.

sil
14.02.2024, 18:36
Ich finde es lobenswert, wieviel Zeit und Energie Du investiert hast, um der Henne zu helfen. Du hast ja tatsächlich auch sehr viel Ratschläge hier aus dem Forum bekommen. Nur hast Du den wichtigsten eben nicht konsequent umgesetzt: Nämlich, der Henne Ruhe auf begrenztem Raum zu geben. Auch wenn es unter den von Dir beschriebenen Umständen sicher nicht so einfach war, es hätte sich sicher irgend ein Weg finden lassen, und wenn es ein schnell zusammengezimmerter "Käfig" aus Hasendraht im Hühnerstall geworden wäre (nur mal als Beispiel)
Niemand hat am Anfang des Fadens etwas von einer Endlösung geschrieben, weil wohl alle bereit waren, der Henne eine Chance zu geben. Daß die Henne von Beginn dieses Fadens an Schmerzen hat, ist Dir selber bewußt. Und daß sich die Geschichte nun über soviele Wochen hinzieht, weiß Du auch selber. Da müßte, bei allem Verständnis für die Situation, auch Dir selber mal die Idee gekommen sein, daß das auf Kosten des Huhnes geht. Die Verantwortung nun anderen zuzuschieben, ist ziemlich unfair.
Als stille Mitleserin habe ich anfangs auch gehofft, der Henne könnte geholfen werden, aber je mehr ich über den Verlauf gelesen habe, desto weniger bin ich aus dem Kopfschütteln herausgekommen und desto mehr habe ich die Hoffnung aufgegeben. Niemand will gerne lesen, daß er eine Sache vermurkst hat, deswegen habe ich (und andere sicher auch) aus falsch verstandener Rücksicht bisher geschwiegen. Zugegeben habe ich auch den Zeitraum, über den diese Geschichte sich inzwischen hinzieht, aus den Augen verloren. Da mußte mich Lisa R. erst anschubsen.
Aber egal: Wenn es Dir nicht möglich ist, die Henne ab sofort absolut ruhig zu halten und vielleicht nochmal zwei Wochen abzuwarten, ob die Humpelei sich durch die Ruhe vielleicht doch noch bessert, ist es im Sinne des leidenden Tieres tatsächlich fairer, über ein zeitnahes Erlösen nachzudenken.

Helens huhniversum
15.02.2024, 10:25
@Sil Danke für den schönen Schlussstrich!
Und auch die anderen beitråge die zum schönen Schlussstrich beigetragen haben!
Wobei das im Keller als auch der Ziegenstall wenig auslauf war und sie diese Größe schon für 1-2ganze Wochen hatte.

Gockelmeisterin
15.02.2024, 12:08
Und was machst du jetzt mit der Linda?

Helens huhniversum
16.02.2024, 10:08
Da möchte ich dir widersprechen. Es hat gute 4 Wochen gedauert, bis das arme Huhn endlich mal ein Schmerzmittel bekam. Und dann auch nur vorübergehend...

Habe gerade nachgeguckt.
Es dauert 18tage, besonders doof war das ich nicht beim Sprunggelenk geschaut habe.

@Gockelmeisterin
Ich gebe ihr eine Woche auf kleinem raum mit Vitamin B, ich weiß nicht ob ich ich da 2wochen warten will.
Das muss ich dann auch davon abhängig machen, wie sehr der nachbar bereit ist die Hühner und Linda extra zu versorgen.
Denn die 2.woche würde anfangen und enden während ich auf skifriezeit bin.

zfranky
16.02.2024, 11:03
Am 31.12.23 war deine Aussage, dass die Henne schon seit Dienstag humpelt. Das war dann der 26.12.23.
Schmerzmittel gab es am 18.1.24.

Das sind 24 Tage. also 3,5 Wochen.. Ich hatte grob gerundet.

Lilly26
16.02.2024, 11:10
Schmerzmittel am 18.01.2024, hier ist sicher ein Schreibfehler passiert....

zfranky
16.02.2024, 11:18
:rotwerd jau! Danke! Hab es korrigiert...

Blindenhuhn
16.02.2024, 11:47
Ich würde ALLE Hühner abgeben.

Gockelmeisterin
16.02.2024, 12:55
@Gockelmeisterin
Ich gebe ihr eine Woche auf kleinem raum mit Vitamin B, ich weiß nicht ob ich ich da 2wochen warten will.
Das muss ich dann auch davon abhängig machen, wie sehr der nachbar bereit ist die Hühner und Linda extra zu versorgen.
Denn die 2.woche würde anfangen und enden während ich auf skifriezeit bin.

Liebe Helen, dann sorge doch bitte dafür, dass sie nach dieser Woche dann erlöst wird, wenn es BIS DAHIN nicht deutlich besser wird. Wenn du nämlich in der zweiten Woche nicht da bist und es verschlechtert sich genau dann, oder es kümmert sich in der Woche keiner gescheit um das Hennchen, dann wär das sehr unverantwortlich finde ich.

Oder du bleibst daheim und bis für die Linda da. Manchmal muss man sich da entscheiden, was einem wichtiger /sinnvoller erscheint.
Ich mach dir auf jeden Fall keinen Vorwurf, wenn du sie erlöst und dann Ski fahren gehst.
Hauptsache das arme Tier muss nicht noch weiter unnötig lange leiden.
Was sagen denn deine Eltern zu der Sache mit der Linda?

Helens huhniversum
16.02.2024, 13:04
Am 31.12.23 war deine Aussage, dass die Henne schon seit Dienstag humpelt. Das war dann der 26.12.23.
Schmerzmittel gab es am 18.1.24.

Das sind 24 Tage. also 3,5 Wochen.. Ich hatte grob gerundet.

OK, danke. Mein Fehler.
Dne Umstände entsprechend ging es nicht groß anders, meine Mutter, mein Vater der sich um sie kümmert, die große frage Tierarzt und so weiter.

Helens huhniversum
16.02.2024, 13:17
@Gockelmeisterin
Dann werde ich es nur die 1woche machen, war auch ursprünglich mein Plan.
Genau, das ist dann eigentlich schlecht und wirklich unnötig, danke nochmals für die Klarstellung.
Wegen Eltern:
Fanden es okay, dass ich es noch mit Vitamin B versuche.
Mein Vater aber halt wieder "nichts ist gerade wichtiger als deine Mutter" - so von wegen für andere Sachen habe ich keine Zeit.
Tja, das ist echt schwierig und ich fühle mich auch einfach etwas machtlos.
Er hat nur so halb eingelenkt (also zugestimmt das er e smit mir macht) als ich sagte, dass ja unser Nachbar mir helfen könnte und er sich dann damit nicht befassen muss. Aber das findet er dann auch immer blöd wenn andere es dann machen. :rotwerd
Und mich alleine lassen machen will er natürlich auch nicht.
Das ist halt eine Sache, weshalb ich es als Option hatte.
Ich hoffe das wir es am Donnerstag machen können.
Schreibe am Donnerstag eine arbeit und wenn ich sie davor verabschieden muss bin ich kaum im stande eine arbeit zu schreiben.
Wenn es ihr deutlich schlechter geht (nicht nur vom humpeln) werde ich es allerdings davor machen müssen und kassierte eine 4 statt 1 oder kriege es irgendwie hin das ich nachschreibe.

Helens huhniversum
16.02.2024, 13:19
Die Gedanken meiner Eltern sind gerade allerdings auch woanders und nicht so sehr bei Linda wie es bei mir ist.

Helens huhniversum
16.02.2024, 13:50
Achso und noch eine Ergänzung wegen schlachten:
Auch mit unseren anderen Nachbarn schrieb/ redete ich darüber und als ich das schlachten erwähnte antworteten sie und hielten mich eher davon ab.
Das ja auch viele Menschen mit Behinderung leben würden und gut zurechtkommen - und keine/kaum Schmerzen haben (Unter anderem).
Abe Rücksicht von Menschen und Tieren kann man finde ich nicht vergleichen - ja, auch unter Menschen gibt es immer nicht rücksichtsvolle Leute, aber dennoch ticken Tiere und Menschen da auf jeden Fall anders.
(Zum größten Teil)
Zudem war Linda davor ja schon recht weit unten in der hackordnung und hätte es weiter oben wenn es eine Behinderung wäre es leichter.
Vom Zeitraum wusste sie, was wahrscheinlich allerdings auch bei ihr in den Hintergrund gerückt ist.

zfranky
16.02.2024, 15:01
Die Gedanken meiner Eltern sind gerade allerdings auch woanders und nicht so sehr bei Linda wie es bei mir ist.

Das ist ja in dieser Situation auch völlig verständlich. Deiner Mutter alles Gute!

zfranky
16.02.2024, 15:05
Achso und noch eine Ergänzung wegen schlachten:
Auch mit unseren anderen Nachbarn schrieb/ redete ich darüber und als ich das schlachten erwähnte antworteten sie und hielten mich eher davon ab.
Das ja auch viele Menschen mit Behinderung leben würden und gut zurechtkommen - und keine/kaum Schmerzen haben (Unter anderem).

Das ist unqualifiziertes Gefasel. Das Gelenk ist schmerzhaft und überwärmt. Warum genau das so ist, bedarf es deutlich mehr Diagnostik, die aber kostet. Das ist keine Behinderung wie ein zu kurzes Bein, wo das Gangbild auch unsauber ist, aber keine Schmerzen vorliegen.
Kein Tier hat ein Leben mt Dauerschmerz verdient.

BLnrw
16.02.2024, 15:14
bei dir kommt irgendwie auch grade alles zusammen und läuft sehr unglücklich, das tut mir sehr leid. Muss schwierig für dich sein, so mittendrin zwischen den Stühlen zu sitzen, von jeder Seite hörst du irgendwas anderes, musst im Endeffekt alleine entscheiden und darfst dann aber doch nicht unabhängig handeln...ist nicht einfach. Das mit deiner Mutter ist nochmal ein ganz anderes Thema, das auch nochmal eine riesen Portion Kraft kostet, wenn vielleicht auch momentan nicht bewusst. Ich wünsche dir viel Kraft, das alles jetzt zu meistern, die richtigen Entscheidungen zu treffen und dann auch die Unterstützung zu bekommen, die notwendig ist. Alles, alles Liebe auch für deine Mutter!

zfranky
16.02.2024, 15:21
Hier mal ein Beispiel, was bei mir schon vorgekommen ist:

https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/101139-Huhn-lahmte-seit-2-Wochen

Helens huhniversum
16.02.2024, 15:35
Vielleicht ist das hier nie gut deutlich geworden - in letzter Zeit kontrollierte ich immer mal wieder das Sprunggelenk.
Dies war in letzter nicht mehr auf einer Seite wärmer als auf der anderen.

Helens huhniversum
16.02.2024, 15:41
Hier mal ein Beispiel, was bei mir schon vorgekommen ist:

https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/101139-Huhn-lahmte-seit-2-Wochen

Danke dir!
Aber wenn es so Sachen wie von dir/anderen in dem Faden vermutet waren ist es nicht gut behandelbar bzw. Eher nicht im Budget, richtig?
Die Röntgen Frage im Faden kurze Frage - kurze Antwort stellte ich, da ich überlege ein Röntgen machen zu lassen.
Aber das ist ja bestimmt eh zu spät und wenn man da was sieht hört die Untersuchung ja nicht auf…

BLnrw
16.02.2024, 16:54
Es ist nie zu spät für ein Röntgenbild, sofern die Henne nicht vom Allgemeinzustand her schon zu schlecht drauf ist. Allerdings ist halt unsicher, ob man was "brauchbares" sieht, das gut behandelbar ist...und ja, es ist leider ein Kostenfaktor, je nach Ergebnis. Leider ist das so mit kranken Tieren, das geht schnell übel ins Geld.

Gockelmeisterin
16.02.2024, 21:08
Röntgen hat mich bei der "Frau Lila" letztes Jahr 70€ gekostet. Ich weiß aber nicht, ob sich da die Preise je nach Tierarzt stark unterscheiden, oder ähnlich sind. (Ich vermute Mal letzteres)

zfranky
16.02.2024, 21:54
Röntgen hat mich bei der "Frau Lila" letztes Jahr 70€ gekostet. Ich weiß aber nicht, ob sich da die Preise je nach Tierarzt stark unterscheiden, oder ähnlich sind. (Ich vermute Mal letzteres)

Röntgen kostet für die ersten beiden Aufnahmen nach GOT einfacher Satz 36,57, zzgl MwSt wären das dann 43,52.

Ich gehe davon aus, dass nicht nur eine Röntgenaufnahme gemacht wurde, sondern das Tier auch noch untersucht wurde.. Das kommt dann natürlich noch dazu.

Teetrinkerin
16.02.2024, 22:17
Mein TA rechnet den 1,5 bis 2-fachen Satz ab. Also kann das allein für ein Bild schon hinkommen.

zfranky
16.02.2024, 22:26
Nach der Erhöhung der GOT? Mut muss man haben .. :D

Teetrinkerin
16.02.2024, 22:30
Ehrlich gesagt kann ich das gar nicht sagen. Der jährlich Impftermin mit unserer Hündin steht erst noch an. Dann muss ich mal schauen.

Gockelmeisterin
16.02.2024, 22:51
Röntgen kostet für die ersten beiden Aufnahmen nach GOT einfacher Satz 36,57, zzgl MwSt wären das dann 43,52.

Ich gehe davon aus, dass nicht nur eine Röntgenaufnahme gemacht wurde, sondern das Tier auch noch untersucht wurde.. Das kommt dann natürlich noch dazu.

Ja, es war noch eine Untersuchung mit dabei. Was das Röntgen alleine gekostet hätte weiß ich nicht.

BLnrw
16.02.2024, 23:18
Nach der Erhöhung der GOT? Mut muss man haben .. :D
Ist hier bei allen TÄ genauso, 1,5-/2-facher Satz sind Standard, nach Erhöhung zahlt man dementsprechend mehr. Dafür haben alle irgendwo in der Praxis oder auf ihrer Website eine Notiz, warum jetzt alles noch teurer ist und wie unangenehm es ihnen ist, an die erhöhte GOT gebunden zu sein 🙄

Helens huhniversum
22.02.2024, 19:05
Also wir mussten sie leider gehen lassen, es ist keine bemerkenswerte Verbesserung mehr eingetreten.

Gockelmeisterin
22.02.2024, 20:19
:troest

BLnrw
23.02.2024, 01:54
Es tut mir sehr leid, ich drück dich mal. Mach es gut, Linda, du tapferes Hennchen.

Nina Suppenhuhn
23.02.2024, 10:42
Schade. Mein Beileid..

Helens huhniversum
02.03.2024, 15:51
Was mir noch eingefallen ist war das der TA nichts von separieren/ruhig Stellung sagte.
Als ich fragte ob sie normal zu den anderen kann/soll oder auf kleinerem Raum separieren war die Antwort "wenn sie sich wohler fühlt ruhig in der Gruppe.".
Also war es vielleicht nicht die Ruhe allerdings könnte es sein, dass weil wir erst später beim TA waren sie völlige Ruhe gebraucht hätte.
Und, oder es war eh schon zu spät und man früher hätte zum TA gehen müssen.
Wie auch immer war doof gelaufen.

Helens huhniversum
02.03.2024, 19:07
... In *die* Gruppe...

Helens huhniversum
15.03.2024, 14:52
Ein Video von ihr was ich zu Abschied kurz vor ihrer „Erlösung“ gestaltete: :)
Monument, weiß noch nicht wie ich es hochladen kann.

Helens huhniversum
15.03.2024, 15:18
Hier nun der YouTube Link, der größte Teil ist die Naturbrut:
https://youtu.be/4i0sgaDntcE

BLnrw
15.03.2024, 16:40
Ein schönes Video :love