Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Picken Beim Staubbaden



Chicksclub23
29.12.2023, 12:59
Hallo an alle Hühner Freunde,

Seit Ende August habe ich meine Truppe und bin Hühnermama Anfängerin. Zu meiner Gruppe gehören 2 Sussex, 2 Königsberger, 1 Maran und 1 Italiener. Nachdem wir einen Wurmbefall überstanden haben geht das Gepicke der beiden Sussex Damen wieder fröhlich weiter. Aber alles der Reihe nach.
Als ich die Hühner geholt habe, habe ich die erste Zeit schon gemerkt, dass die 2 Sussex die Bande im Griff hatte und teilweise auch drangsalierte. Nach ein paar Wochen hörte dies auf und alle lebten friedlich nebeneinander her. Dann kann der Wurmbefall der beiden Sussexdamen. Nachdem ich mit einem Mittel vom Tierarzt wieder alles im Griff hatte, habe ich gemerkt, dass die eine Königin und der Maran am Rücken Richtung Schwanzansatz keine Deckfedern mehr haben. Die Daunen sind noch da, aber teilweise haben die Federkiele geblutet. Ich habe die beiden versorgt und mir vorerst nichts dabei gedacht.
Nun ist der Italiener auch abgefressen und die Daunen sind noch da.
Die letzten Tage habe ich beobachtet, dass die beiden Sussex wenn die anderen Staubbaden hingehen und so fest an den Federn rupfen, dass das badende Huhn sichtlich wackelt. Wenn sie dann eine Feder im Schnabel haben wird diese gegessen.
Es ist aber nicht nur beim Staubbaden mittlerweile. Wenn sie zufällig neben dem Maran stehen wird dieser immer im Rücken Bereich gepickt.
Ich habe alles was das Thema Ernährung betrifft ausprobiert. Nach der Umstellung des Legemehls auf das vom Züchter ist die eine Sussex ruhiger geworden, die andere nicht. Ich weiß mittlerweile nicht mehr was ich tun soll.
Das gepicke ist auch nicht dauerhaft. Aber ich habe Angst um meine anderen.
Vielleicht kann mir ja jemand noch einen Tipp geben?
Einen Hahn möchte ich nicht und separieren versuche ich gerade. Aber hilft das wirklich?
Ist das zupfen beim sandbaden normal in dem Ausmaß?

Lg an alle und einen guten Rutsch!

Dorintia
29.12.2023, 13:10
Hallo und Willkommen,
das Hühner sich picken, auch mal stärker, ist normal.
Gewöhn dir so vermenschlichende Beurteilungen bitte direkt wieder ab.
Hühner haben eine Hack- und Rangordnung, das Gerangel um den besten Platz im Staubbad ist normal.
Warum da nun gepickt wurde werden wir schwerlich rausbekommen. Du hättest auf jeden Fall früher einschreiten sollen. Wenn sie erstmal auf den Geschmack gekommen sind, ist das schwer wieder abzugewöhnen.
Besorg dir Blau- oder Silberspray für die Anwendung am Tier um blutende, glänzende Kiele abzudecken.
Was genau fütterst du denn jetzt?

Mate Kroate
29.12.2023, 14:17
Zusätzlich zu dem was @Dorintia schon geschrieben hat, kannst du einen Becher Margarine füttern. Warum das funktioniert weiß ich nicht, aber aus Erfahrung klappt's tatsächlich. Zerkleinerte (nicht gemahlen) Eierschalen solltest du dauerhaft zur Verfügung stellen, das beschäftigt auch noch zusätzlich.

Tiroler Hendl
29.12.2023, 14:30
Hallo!

Das sich Hühner gegenseitig picken ist normal, das stimmt.

Das sich Hühner gegenseitig mehrere Federn ausrupfen und diese fressen, ist hingegen nicht normal.
Das kann von einer Mangelernährung bis hin zu einer Verhaltens Störung verschiedene Ursachen haben.......
Wie Dorintia schon schreibt: hat sich das Federfressen erst einmal etabliert, ist es sehr schwer wieder abzugewöhnen (wenn überhaupt).
Ausserdem kann dieses Verhalten auch von den anderen Hühnern übernommen werden........

Ich würde die beiden auf jeden Fall separieren. Mangelernährung ausschließen oder das Futter dahingehend umstellen.
Wenn sich die Beiden gegenseitig kahl fressen, kannst du versuchen, mit dementsprechenden Mitteln/Sprays, den "Geschmack" der Federn zu vermiesen.....

Viel Glück dabei.....

morgan
29.12.2023, 14:49
Das Picken auf andere (nahrhafte) Sachen umlenken:
Grummet als Ballen oder im erreichbaren Netz anbieten. Eine Runkelrübe längs aufschneiden, die beiden Schnittflächen kreuz und quer einritzen und Körner oder Haferflocken drüber streuen zur schneller Eingewöhnung. Kürbis aufschneiden. Grassoden ausstechen und kredenzen. Für meine 12er Kükentruppe (13 Wochen alt) steche ich jeden Tag mehrere Grassoden aus. Das Federpicken hatte ich GsD bislang noch nicht in meiner Hühnertruppe.

Vero123
29.12.2023, 16:30
Besorg dir Anti-Pickspray oder „Kannibal-Spray“, Sprüh die bepickten Hühner großzügig damit am Rücken ein, jeden zweiten Tag wiederholen, trag Handschuhe dabei… die Federn stinken dann widerwärtig und schmecken anscheinend auch ebenso, wenn du das wirklich durchhältst und das zusätzlich zur schon erfolgten Futterumstellung, kannst du Glück haben. Trennen bringt nichts, wenn das alles nicht wirkt, bleibt nur schlachten. Ist meine Erfahrung, wir hatten das anfangs mit den Orpis auch. Es gibt nicht nur die Ursache „Futter“, manchmal ist es die zu langweilige Aufzucht, egal ob Züchter oder ein Aufzuchtbetrieb für Hobbyhybriden.

Chicksclub23
29.12.2023, 16:37
Da hast du sicherlich recht, dass ich da zu "menschlich" denke. Daran muss ich wirklich arbeiten..
Ja blauspray habe ich auch gleich auf die Federkiele gemacht. Ich habe auch zeitweise ein Pick spray verwendet. Das hat für eine gewisse Zeit geholfen, aber das kann ja keine Dauerlösung sein.
Ich füttere gerade nur legemehl ohne körnermischung. Soll ich dir die Zutaten einmal auflisten?
Dazu gibt es ab und zu Salat, geriebene Karotte, Apfel, Gurke, Zucchini und hin und wieder quark oder joghurt. Kräuter füttere ich zu quark und joghurt auch dazu. Mehlwürmer und hermitea Larven gibt es auch. Wo es kalt war gab es da etwas mehr.

Was denkst du ist es möglich, dass es nach dem separieren funktioniert oder habe ich wirklich zu lang gewartet?

Chicksclub23
29.12.2023, 16:41
Ich habe auch dass Gefühl, dass es Langeweile ist... Ich habe immer noch die Hoffnung, dass sie aufhören. Vor allem gegenseitig zupfen sie nicht, die beiden weißen. Nur die anderen sind begehrt..

Gockelmeisterin
29.12.2023, 17:16
Ich würd ihnen Mal eine Weile vermehrt Hackfleisch, Butter/Margerine (ruhig einen ganzen Becher zur freien Verfügung) und Bierhefe geben.
Eine meiner Legehybriden hatte ziemlich zu Anfang auch hin und wieder Federn gepickt. Als ich dann Margerine hingestellt hatte,war das sofort vorbei.
Haben sie denn genug Platz im Auslauf?
Vielleicht kannst du ihnen mit einfachen Mitteln noch zusätzliche Beschäftigung geben (kleine Unterstände und Verstecke, Äste zum draufhüpfen und klettern, irgendwas was sie zerpflücken können und damit eine Weile beschäftigt sind, hin und wieder Mal ein Stück Erde umgraben usw...)

Bea65
29.12.2023, 17:46
Ich habe auch dass Gefühl, dass es Langeweile ist... Ich habe immer noch die Hoffnung, dass sie aufhören. Vor allem gegenseitig zupfen sie nicht, die beiden weißen. Nur die anderen sind begehrt..

Gegen Langeweile hilft eine sehr gute Auslauf- u. Volierengestaltung, die den Hühnern Beschäftigung bietet. Sträucher, Bäume, viele Sitzstangen auf verschiedenen Höhen, dickes Stammholz und Astholz übereinander gelegt, Scharrflächen, Unterstände, Staubbäder usw.

Blindenhuhn
29.12.2023, 17:52
Was bei meinen Hühnern auch immer sehr willkommen ist, ist ein Haufen Laub oder Stroh im Auslauf, wo ich 1 Handvoll Sonnenblumenkerne, Hermetialarven o. ä. drauf werfe. In der warmen Jahreszeit gibt es dann einen Hügel aus Komposterde. Da sind sie gut beschäftigt.

Dorintia
29.12.2023, 18:59
Ein Link zum Futter würde reichen.
Sind das alles Hybriden vom Geflügelhändler?
Legen sie zur Zeit?

Chicksclub23
29.12.2023, 19:13
Umgraben tue ich regelmäßig jeden 2 Tag ein anderen Bereich. Äste haben sie auch zum klettern und mehrere Sträucher die sie umgraben dürfen. Platz haben sie genug, habe sogar noch etwas das Gelände erweitert. Mehr ist leider nicht möglich.
Mit der Margarine probiere ich auf jeden Fall, denn das habe ich noch nicht ausprobiert. Zum Hackfleisch.. Soll das roh sein oder angebraten? Was ist besser?

Chicksclub23
29.12.2023, 19:14
Einen Link habe ich nicht, da dass Futter der Züchter selbst zusammenstellt. Kann ich hier ein Bild anfügen? Tut mir leid für die blöde Frage, bin neu 🙈
Ja es legen alle 6 jeden Tag

Gockelmeisterin
29.12.2023, 19:20
Ich brate das Hackfleisch immer.
Fotos hochladen kannst du entweder direkt übers Forum:
Auf antworten klicken und dann erscheint ja das Textfeld. Über dem Textfeld ist die Symbolleiste. Dort klickst du von rechts aus gesehen auf das dritte Symbol. Die Fotos musst du gegebenenfalls auf unter 200kb verkleinern. Sonst geht es nicht.
Oder du verwendest einen externen Bilderhochladedienst und fügst hier dann die Linkadresse ein.

Giesi_mi
29.12.2023, 19:32
Margarine hinstellen ist ein guter Tipp.

Wieviel Platz haben die Hühner zur Verfügung?

Chicksclub23
29.12.2023, 20:31
So ich hab das Mal versucht mit dem Foto, vielleicht könnt ihr mir Bescheid geben ob man das lesen kann ��

Also meine Hühner haben zu 6 ca. 250 m2 zur Verfügung.
Danke für eure zahlreiche Hilfe!

https://i.postimg.cc/y8zTRjCK/IMG-20231229-155927.jpg

Dorintia
29.12.2023, 20:34
Bei dem Futter würde ich überhaupt nichts dazufüttern.
Außer es ist erheblich wertvoll, wie eben das angesprochene Hackfleisch. Ich würde es roh geben.

Chicksclub23
30.12.2023, 05:16
Achso, also soll ich Ihnen nichts mehr zusätzlich geben? Ich hab das immer als Beschäftigung gesehen..

Ich versuche es auf jeden Fall mit Margarine und Hackfleisch.

Und wie lange soll ich eigentlich die Rebellen getrennt lassen?

Tiroler Hendl
30.12.2023, 16:59
Deshalb heißt es Alleinfuttermittel. (habs meinen am Anfang auch viel zu gut gemeint....) Je mehr du ihnen zusätzlich fütterst, desto weniger fressen sie von dem was sie bräuchten....... (man darf natürlich ab und an ein paar Leckerlis geben.....)

Ich weiß nicht, ob es darauf eine pauschale Antwort gibt...... Ich würde sie aber wenigstens 2 bis 3 Wochen trennen....

Chicksclub23
31.12.2023, 14:19
Danke für die Hilfe. Ich werde auf jeden Fall alles versuchen. Möchte mich nicht wirklich von den beiden trennen.