Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Enten Drehrumbum
Liebe Freunde der Schlammverteiler,
kennt ihr dass auch ?
Man öffnet morgens den Entenstall, draußen warten zwei Teiche und frisches Futter auf die Feinen, aber mittags merkt man plötzlich, dass sie noch immer im Stall sind ! Sie drehen sich dann im Entenmarsch im Kreis und keiner kann und möchte der erste sein der raus geht !
Da sich Enten ja, wie Ratten auch, vor allem Neuen fürchten, wüsste man ja bei einem neuen Türstopper oä woran es liegt, es ist aber nix neu hier.
Manchmal muss ich diesen Drehrumbum mit ,,gewalt" beenden, damit sie dann überhaupt trinken und fressen !
Wenn ich morgens die Stalltür öffne, fallen mir die Enten meistens als erste entgegen. Das Karussel dreht sich dann abends, wenn sie rein sollen. Mehrere Runden vor der Tür sind Usus. Wenn ich dann etwas Druck mache, weils vielleicht grad aus Eimern schüttet, rennen sie an der Tür vorbei, um den Stall herum und wieder an der Tür vorbei.
Da könnt ich sie dann manchmal schon ...
Ich frag mich dann immer, was denn im Stall so gruseliges sein könnte. Manchmal haben die Hennen eine Futterschüssel (Ich hab so große Pferdefutterschüsseln aus Plastik) verschoben, und einmal, da wars ganz extrem schlimm, hatte ich tagsüber die bisherige lilafarbene ausgetauscht gegen eine grüne. Drama!
Meine Stalltür ist aus Volierengitter, da haben sie vom Hellwerden an Zeit, sich anzusehen was die Nacht draußen alles verändert hat, vielleicht liegt's daran, daß sie morgens so flott rausmarschieren?
KaosEnte
28.12.2023, 10:40
hier gibts "eigentlich" kein Problem mit ewig Rumgedrehe.
Hier parieren alle:laugh! Heißt, es wird gemacht, was Kalle macht.
GsD ist der Kalle gut konditioniert. Er lebt immerhin schon 9 1/2 Jahre bei uns.
Geht Kalle nicht als erster aus der Voliere, bleibt der Rest auch drinnen und steht dumm rum oder dreht Runden. Inzwischen meinen auch die beiden Gänsedamen zu wissen, dass nur dann rein oder raus gegangen wird, wenn der kleine Kalle das ansagt.
Kalle, wie auch nach wenigen Wochen entische Neuzugänge, hört auf dreierlei Geräusche und Licht. Vor allem aber hört Kalle auf meine Stimme. "Kalle komm, Bett gehn" bzw. "Kalle komm, arbeiten" heißt bei ihm auch, dass er zügig losmaschiert. Und die restliche Plattfußbande folgt ihm. Die hat er sich gut erzogen. Kalle erzieht jeden Neuankömmling, wenns Not tut auch die Liewerln, mit gut gezielten Schnabelhieben zwischen die Flügel.
Allerdings, was gänzlich fremdes, wie ein von der Leine gewehtes farbiges Tuch, das wird erst von allen Enten beäugt und kommentiert. IdR wird es dann großräumig umlaufen oder aber ich fange es ein, wenn sie sich mal tatsächlich weigern weiter zu laufen.
Die Gänse sind da gechillter. Die trampeln (bzw. fallen) einfach drüber.
Ja, eine vergitterte Tür ist ,glaub ich, gut. Denn Wärme brauchen die Enten ja nicht wirklich, die schwimmen ja normal Nachts aufm Wasser !
KaosEnte
06.01.2024, 19:05
@Mantes, da liegst du sicher richtig.
Hier schläft das Frl Socke bei offener Tür im Schlafstall. Den sieht sie aber als ihren alleinigen Besitz für schlafen, Eier legen, brüten, an. Wenn sie denn mal gute Laune hat darf Frau Warze mit rein.
Der Rest der Bande pennt in der Voliere. Da ist auf 4/3 der Seiten allerdings vom Boden weg 60cm hoher Windschutz angebracht. Die Gänse liegen im offenen Liewerlstall.
Kälteempfindlich scheint da wirklich kein Watschler zu ein.
Heute war wieder son Drehwurm Tag ; es hat geschneit über Nacht ! Ich bin natürlich schuld daran verkünden sie lautstark, aber raus kamen sie nicht allein . Hab sie am frühen Nachmittag dann rausgebürstet, damit sie trinken und fressen.
warzitante
06.01.2024, 21:29
Das kommt mir bekannt vor: Immer bin ich am Wetter schuld!
Aber, wenn sie bei biestigem Wetter nicht ins Freie wollen, mache ich die Tür zum Schuppen zu, und sie können Hof, Stall und ehem. Kaninchenstall als Auslauf nützen. :daumenhoch
Das hab ich ganz gern: Weniger Wege, und kein Stressm wenn sie nicht nach Hause wollen. :grinsevil
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.