Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was hat der Hahn? Video



lida
09.12.2023, 22:02
Hallo in die Expertenrunde,
ein Hahn stelzt wie Meister Adebar, hebt also sein Bein ganz
hoch und setzt es dann nach vorne, dann das andere genauso, also ein
wirklicher Stelzgang. Was könnte es sein?


https://www.facebook.com/lidia.heyne/videos/731517018443377/?notif_id=1702155075866965&notif_t=video_processed&ref=notif

Helens huhniversum
09.12.2023, 22:08
Ich glaube das du ein falsches Foto ausgewählt hast.
Also unser neuer halber Junghahn sowie unser vorheriger Hahn liefen auch so.
Bei denen war es keine Krankheit, aber vielleicht sagen andere dazu ja auch noch etwas.

Sterni2
09.12.2023, 22:09
Ist er schon öfters im Schnee gegangen? Geht er auf trockenem wärmeren Boden auch so?
Seit wann geht er so?

lida
09.12.2023, 22:19
Der Hahn ist ein Neukauf und im Flur hatte er den gleichen Soldatenmarsch. Als ich einen Futtertrog mit Körner rausgestellt habe, stürmten die Hennen drauf los, der Hahn konnte sich nicht im gleichen Tempo fortbewegen, als ob er damit Schwierigkeiten hat.

Dorintia
09.12.2023, 22:27
Welche Rasse?

Hast du ihn beim Kauf nicht Laufen sehen?

lida
09.12.2023, 22:34
Hier ist der Link https://www.facebook.com/lidia.heyne/videos/731517018443377

lida
09.12.2023, 22:36
Die Übergabe fand an einem Bahnhof statt. Die Rasse ist Deutsche Sperber.
Die Züchterin von Orpington hat diese Rasse für eine Vereinsausstellung ausgebrütet und bei K-anzeige als sehr schönes Zuchtpaar angeboten. Er hat eine Bewertungskarte mit "sehr gut 94". Ich frage mich, ob der Hahn überhaupt zur Zucht geeignet ist?

Helens huhniversum
09.12.2023, 22:42
Die Übergabe fand an einem Bahnhof statt. Die Rasse ist Deutsche Sperber.

Uiui ui, das hört sich nicht so gut an. Da muss ich gerade an die berüchtigten welpenhändler denken (corona Entwicklung)...
Finde ich eher seltsam, dass man es macht. Aber gut, wenn es als entgegenkommen gemeint war ist es nett, aber den Allgemeinzustand davor nicht zu sehen ist schon nicht optimal.
Dann hast du ihn davor nicht im alten Zuhause gesehen und schauen können, wie gesund er wirkt?
Ich drücke, falls da was im Busch sein sollte, jedenfalls die Daumen.

lida
09.12.2023, 23:49
Deine Vermutung bezüglich Entgegenkommen ist richtig. Die Züchterin hat vorgeschlagen, mich vom Bahnhof abzuholen und zurückzubringen. Hätte ich das Angebot angenommen ... Aber nein, ich wollte noch netter sein :laugh . Manche sind solange nett und freundlich, bis sie ihren Mist loswerden. Danach sind sie plötzlich kurzangebunden und wissen von nichts.
Hier ist seine Bewertungskarte. Wem soll man noch glauben, wenn nicht einer Züchterin in einem Verein mit Ausstellungstieren? Die Frage ist ernst für eine Anfängerin.

255471

Sterni2
10.12.2023, 07:49
Vielleicht passt dieser Thread dazu?
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/82558-Soldatengang-beim-Hahn-Marek-oder-kann-es-etwas-anderes-sein?highlight=soldatengang

Tibi
10.12.2023, 08:03
Kannst du die Züchterin nicht einfach noch mal kontaktieren? Vielleicht ist es ja nur die neue Umgebung bei Dir. Und er läuft im Kingdingeling Modus, will meinen Imponiergehabe im Dauerbetrieb. Dazu fällt mir grade ein: Bei Pferden gibt es einen Gangwerkfehler, der nennt sich Hahnentritt und dabei tritt meist ein Hinterbein erst vor, wenn es vorher hochgezogen wurde. Das wird ja so genannt, weil es dem Gang eines Hahns gleicht.
Ich denke nicht das der krank ist.
Aber ich hab das nicht gesehen bisher, den Link kann ich leider nicht aufrufen.

Tibi
10.12.2023, 08:07
Vielleicht passt dieser Thread dazu?
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/82558-Soldatengang-beim-Hahn-Marek-oder-kann-es-etwas-anderes-sein?highlight=soldatengang

Das wäre natürlich blöd! Was es nicht alles gibt! Kannte ich noch gar nicht. :kein

hein
10.12.2023, 09:39
Leider unter 1 kein Video zu sehen

zfranky
10.12.2023, 09:42
Doch:


Hier ist der Link https://www.facebook.com/lidia.heyne/videos/731517018443377

hein
10.12.2023, 09:54
Deine Vermutung bezüglich Entgegenkommen ist richtig. Die Züchterin hat vorgeschlagen, mich vom Bahnhof abzuholen und zurückzubringen. Hätte ich das Angebot angenommen ... Aber nein, ich wollte noch netter sein :laugh . Manche sind solange nett und freundlich, bis sie ihren Mist loswerden. Danach sind sie plötzlich kurzangebunden und wissen von nichts.
Hier ist seine Bewertungskarte. Wem soll man noch glauben, wenn nicht einer Züchterin in einem Verein mit Ausstellungstieren? Die Frage ist ernst für eine Anfängerin.

255471
Weisst Du überhaupt, wie der Hahn sich davor verhalten hat??

Vielleicht war der Umzugsstress auch daran schuld!? Ich bin immer sehr vorsichtig mit Beschuldigungen an andere Züchter oder Halter. Die Gangart hat auch nichts mit den Ausstellungen und Bewertungen zu tun.

Ich hatte mal so einen Hahn gekauft, der war bei den ersten Freigängen bei mir im neuen Zuhause einmal im Maschendraht oder wer weis wo hängen geblieben und hatte danach auch einen sehr seltsamen gang.

Übrigens 94 Punkte heisst nur, das er dem Geflügelstandart bzw. dem Rassestandart zum größten Teil entspricht und nur ein paar Wünsche in Bezug der weiteren Zucht - wie Formlage und Federbreite usw. noch zu verbessen sind.

morgan
10.12.2023, 10:05
Mal meine Gedanken dazu: Wenn ein Tier mit einer Bewertungskarte und einer Katalog-Nr auf der Bewertungskarte angeboten wird, dann gehe ich als Laie in solchen Angelegenheiten davon aus, dass dieses Tier übers Wochenende auf einer Ausstellung war. Heutzutage wird wohl kaum noch ein Profi ein solches ausgestelltes Tier mit nach Hause nehmen ( aus reiner Prophylaxe) sondern es so schnell wie möglich loswerden wollen.

wolfswinkel7
10.12.2023, 10:25
Da ich kein Facebook habe kann ich das Video nicht anschauen. Ich hoffe du hast den Hahn unter Quarantäne gestellt und hältst ihn vorerst mal 14 Tage von deiner Gruppe fern, nicht das du dir was in deinen Bestand holst.
Zur Bewertungskarte möchte ich auch anmerken, dass sie flexibel sein kann und nicht unbedingt zu diesem Hahn gehören muss.
Ich würde ihn weiter beobachten, ihm Vitamin B Komplex und weitere Vitamine gönnen.
Ich hoffe für Dich, das alles gut läuft!

Sterni2
10.12.2023, 11:19
Bei mir geht der Film im ersten Beitrag wenn ich so klicke, dass die Tonspur erscheint und dort auf Vollbildmodus.

giggerl07
10.12.2023, 11:54
ich würde ihm als erste Hilfe sofort VitB VitE und VitD geben
vielleicht ist es ja auch ein Vitaminmangel und der ganze Streß und/oder Lichtmangel
oder genetisch bedingt und durch den Streß ausgebrochen
wenn es nicht besser wird würde ich da nicht lange herumfackeln und ihn ...- zur Zucht auf keinen Fall nehmen und isolieren -
noch ein Grund warum ich keine Tiere zukaufe
hochwertiges Futter anbieten und ein Kräutertee kann auch nicht schaden
entwurmen würde ich auch

lida
10.12.2023, 12:09
Hier ist ein Link für ein Video von ihm auf Youtube https://youtu.be/9_Jrv-_jaGs?feature=shared

Die Antwort von der Züchterin: "Ich habe das noch nicht gesehen. Er hat sich völlig normal bewegt. Ich hab mir das Video angesehen. Finde das jetzt nicht schlimm."
Da ich den von Tibi empfohlenen Thread schon früher gelesen habe, wollte ich das Problem durch ein Video für euch verständlicher vermitteln.

lida
10.12.2023, 12:26
Danke euch für alle Tipps und Hinweise und Daumen drücken. Sie sind eine hervorragende Erste Hilfe Truppe :). Unser Vereinsvorsitzender tippt auf Inzuchtschäden, allerdings hat er den Hahn nicht gesehen. Mich hat gerade eine Idee aufgeblitzt, die Geflügelklinik in Hannover anzurufen. Sie haben mich mal sehr gut beraten.

Dorintia
10.12.2023, 12:32
Läuft er auch ohne Schnee so?

lida
10.12.2023, 12:37
Heutzutage wird wohl kaum noch ein Profi ein solches ausgestelltes Tier mit nach Hause nehmen ( aus reiner Prophylaxe) sondern es so schnell wie möglich loswerden wollen.

Die Ausstellung war vor 1 Monat.

lida
10.12.2023, 12:38
Er läuft ohne Schnee auch so komisch.

lida
10.12.2023, 12:52
Zur Bewertungskarte möchte ich auch anmerken, dass sie flexibel sein kann und nicht unbedingt zu diesem Hahn gehören muss.
Würdest du es mir bitte genauer erklären. Der Hahn hat einen BR.

wolfswinkel7
10.12.2023, 15:01
Würdest du es mir bitte genauer erklären. Der Hahn hat einen BR.

Hast du denn die Nummer vom Bundesring mit dem des Hahnes abgeglichen?
Manche Züchter stellen auch die Bewertungskarte in die Anzeige und verkaufen einen anderen Hahn.

lida
10.12.2023, 15:40
Die Nummern sind identisch.

Tibi
10.12.2023, 15:58
Also, ich finde auf dem Video sieht es eher so aus, als könne der Hahn seine Beine nicht im Gelenk beugen. Ist das Gelenk (Knie) denn beweglich? Oder sehr ich das nicht richtig?

Dorintia
10.12.2023, 16:04
Es gibt Hähne/Rassen wo die so staksig laufen, diesen Soldatengang haben.
Hier wäre halt interessant zu wissen ob er das vorher schon hatte.
(Und kann mal bitte ein Mod die Verlinkung aus dem ersten Post entfernen. Ich glaube die sorgt dafür das man immer an den Beginn dieses Threads hüpft. Oder ist das nur bei mir so?)

Tibi
10.12.2023, 16:08
Ich würde den gut füttern und erst mal richtig ankommen lassen. Vielleicht würde ich nur auch mal gucken ob irgendwas außergewöhnlich warm oder geschwollen ist.

Blindenhuhn
10.12.2023, 16:22
(Und kann mal bitte ein Mod die Verlinkung aus dem ersten Post entfernen. Ich glaube die sorgt dafür das man immer an den Beginn dieses Threads hüpft. Oder ist das nur bei mir so?)

War bei mir auch so, ist jetzt aber weg.

morgan
10.12.2023, 17:10
Hähne, die in der Aufwuchsphase energetisch hochwertig gefüttert werden, können begleitend zu ihrer Frohwüchsigkeit in einer bestimmten Phase eine ähnlich auffällige Bewegungsweise zeigen, so dass man meinen könnte, dass sie etwas torkelig sind oder Beingelenkschmerzen haben. Ich führe das auf Wachstumsschmerzen im Bewegungsapparat zurück, genauso wie es bei genetisch belasteten Junghunden im Alter von knapp einem Jahr auch schon mal kurzzeitig auftreten kann. (aus eigener Erfahrung sowohl mit den Hähnen als auch mit einem Mali).

Dorintia
10.12.2023, 17:56
War bei mir auch so, ist jetzt aber weg.

Ist bei mir immer noch so, es will immer nach unten und "springt" dann nach oben. Vielleicht weil ich nicht draufgeklickt habe.

lida
11.12.2023, 23:30
Ich war heute beim TA, der etwas neurologisches, durch ein Virus verursachtes vermutet. Abstriche gemacht, Kosten 60-120 Euro. Mehr als 60 bin ich nicht bereit für einen Hahn zu zahlen, der sowieso für die Zucht nicht geeignet ist. Wenn er nach Sibirien geht, sollte ich ihn zur Sektion geben, das wäre die direkteste Untersuchung, die 25 Euro kostet, so der TA.

Es gibt noch einen Thread darüber http://https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/82558-Soldatengang-beim-Hahn-Marek-oder-kann-es-etwas-anderes-sein/page2

Liluma
12.12.2023, 13:42
Warte erstmal ab. Mein Magnus hatte das auch eine Weile, da hab ich mir auch total Sorgen gemacht. Ich hab wer weiß was vermutet, es war aber nach einer Weile komplett weg und Magnus hatte keine Probleme mehr. Das war auch in der Wachstumsphase, vielleicht lag es daran. Hat sich jedenfalls ausgewachsen und er hatte ein schönes langes Hahnenleben.

chicken g
12.12.2023, 15:31
Würde auch mal abwarten:)
Wie wurde der Hahn beim Vorbesitzer gehalten ?
Manche Züchter halten die Hähne in kleinen Einzelkäfigen, damit die sich nicht gegenseitig verletzen.
Wenn solche Tiere in ein hühnergerechtes Umfeld kommen, gibt das sich bald.

Gruß Herbert

lida
12.12.2023, 20:45
Er ist so ein lieber Gentleman mit sozialen Kompetenzen :laugh .Er bekommt Vitamin B Komplex und Biofutter + Banane, Grühnkohl, Möhre, Kürbiskerne und Co. Und ich bete für ihn :flehan

Er wurde in einer reinen Männergruppe gehalten und gemobbt. Wenn ich ihn nicht gekauft hätte, wäre er heute nicht mehr am Leben, denn die Züchterin braucht den Hühnerstall für einen Stamm.

Kadel
30.12.2023, 21:53
Hallo Lidia und alle, die hier über die Züchterin spekulieren!
Der Hahn ist von mir.
Da in den letzten Jahren immer weniger Hühner auf den kleinen Ortsschauen gezeigt werden und diese dadurch auch unattraktiver werden und so noch weniger Besucher anlocken, die dann auch noch enttäuscht werden, habe ich im Frühjahr tatsächlich nach einer gefährdeten Hühnerrasse gesucht und mir von einer Ausstellungszucht 20 Bruteier schicken lassen. Davon hatte ich 19 Küken. Zehn habe ich verkauft. Fünf der Verbliebenen waren Hähne, vier Hennen.
Sie wurden als Eintagsküken gegen Marek und Kokzidiose und regelmäßig gegen Newcastle geimpft und alle drei Monate entwurmt. Aufgezogen mit Alfana HZI und HZII. Sie bekamen Bierhefe, Mineralien, täglich Grünfutter und bereits im Februar Brennesseln, Eier, Möhren, Haferflocken und Sonnenblumenöl. Allein das Suchen der Brennesseln und die Zubereitung des Futters nahm täglich eine Stunde in Anspruch.
Die Hähne der Orpington werden getrennt von den Hennen aufgezogen, da es unterschiedliche Ansprüche an das Futter gibt.
Die fünf Sperber Hähne sind sehr gut gewachsen und der Hahn, den Lidia hat war der stärkste und am schnellsten gewachsene.

Leider konnte die Ausstellung nicht im Verein stattfinden, da die Auflagen des Veterinäramtes nicht zu erfüllen waren.
Wir haben also in meiner Garage die Ausstellungskäfige aufgebaut und dort die drei Rassen unseres Vereins bewerten lassen. Der Hahn ist also kein Ausschuss oder letzter Mist sondern ein mit viel Aufwand und Mühe aufgezogenes Tier.
Die Henne ohne Fehler und die mit Sporn sind die letzten beiden, die ich für die Ausstellung behalten hatte.
Alle anderen habe ich vermittelt.
Meinen Beitrag zur Erhaltung der Rasse sah ich darin, das letzte Trio als solches an Neuzüchter zu vermitteln.
Ich habe transparent gemacht, welche Fehler jedes der abzugebenden Tiere hat und habe jeden, der es wollte alle meine Tiere und die Ställe gezeigt.
Lidia hat mich mehrmals kontaktiert und wollte stets wissen, ob die Elterntiere blutsfremd sind. Ich habe geantwortet, dass ich das nicht weiß und ihr leider auch nicht mehr sagen kann, woher die Bruteier waren. ( Hab dieses Jahr mal versehentlich alle Emails gelöscht.)
Sie hat sich trotzdem entschieden, nur den Hahn haben zu wollen und mich gefragt, ob ich in der Nähe des Bahnhofes wohne. In unserem Dorf fährt nur der Schulbus.
Ich habe ihr angeboten, sie vom Bahnhof abzuholen und auch wieder hinzufahren.
Lidia bat mich, mit dem Hahn zum Bahnhof zu kommen, da sie dann den 15 Minuten später abfahrenden Zug zurück nehmen könne.
Ich habe auf meinem Heimweg meinen Mann angerufen, damit er den Hahn in die Transportbox laden und ich diesen dann sofort einladen und zum Bahnhof fahren kann.
Ich habe getan, was ich konnte, um alles reibungslos und so gut wie möglich zu erledigen.

Für den Hahn habe ich 25€ genommen, geschlachtet hätte er mehr gebracht.
Auf Lidias erste Anfrage habe ich geantwortet, dass mir das nicht aufgefallen ist, der Hahn gegen Marek geimpft ist und die Empfehlung gegeben, es mit Vitamin B zu versuchen. Sie hat mir das Video gesendet und ich habe geschrieben, dass ich den Gang jetzt nicht so schlimm finde.
Das heißt nicht, dass der Gang nicht auffällig wäre.
Wie ihr auch schon geschrieben habt, würde ich abwarten und mit Vitaminen arbeiten.
Ich wünsche viel Erfolg und alles Gute für den Hahn!
Kathrin

mk4x
31.12.2023, 08:57
Danke für dein Statement.
Sieht für mich einfach nach blöd gelaufen aus. Im wahrsten Sinne des Wortes. 😁
Für 25 € viel Aufwand und Ärger für alle Beteiligten.
Eine Käuferin, die jetzt nicht hat was sie erwartete.
Eine Verkäuferin, die sich bemüht alles richtig zu machen und jetzt mit Unterstellungen konfrontiert wird.
Und letztlich ein stolzer Hahn, dem wegen seines Ganges, die Eignung zur Fortpflanzung abgesprochen wird.
Shit happens.
Ich würde empfehlen den Ärger abzulegen und dem Hahn eine Chance geben.
Was plötzlich von alleine kommt, verschwindet oft auch genauso plötzlich wieder.
Deutsche Sperber bekommt man nicht an jeder Ecke und von einem genetischen Problem würde ich auch nicht unbedingt ausgehen.
Wie Morgan schon schrieb, kann man ähnliche Probleme auch in der Wachstumsphase anderer Tierarten beobachten.
Auch manch Jugendlicher ist in der Pubertät schon durch mangelhafte Kontrolle seiner Gliedmaßen auffällig geworden. 😁
Einfach mal im Frühjahr ne Runde Eier in den Brüter und schauen was wird.

Kadel
31.12.2023, 10:31
Dankeschön, Du sprichst mir aus dem Herzen!

Gallo Blanco
31.12.2023, 11:11
Ich würde empfehlen den Ärger abzulegen und dem Hahn eine Chance geben.
Was plötzlich von alleine kommt, verschwindet oft auch genauso plötzlich wieder.


Unbedingt, genauso sieht es aus.
Ich würde dem Hahn auf jeden Fall eine Chance geben.

LG Stefan

Helens huhniversum
31.12.2023, 11:38
Uiui ui, das hört sich nicht so gut an. Da muss ich gerade an die berüchtigten welpenhändler denken (corona Entwicklung)...
Finde ich eher seltsam, dass man es macht. Aber gut, wenn es als entgegenkommen gemeint war ist es nett, aber den Allgemeinzustand davor nicht zu sehen ist schon nicht optimal.
Dann hast du ihn davor nicht im alten Zuhause gesehen und schauen können, wie gesund er wirkt?
Ich drücke, falls da was im Busch sein sollte, jedenfalls die Daumen.

Nun Kathrin (hoffe der name ist richtig geschrieben), angesichts mehr Hintergrundinformation kann ich dies nun größtenteils zurückziehen.
Es errinerte mich an die Welpen-mafia, die selten in Wohnhäuser die abgabe stattfinden lassen und selten elterntiere oder Geschwister zeigen.
Also die nehmen dann halt oft einen Bahnhof oder so.
Soweit ich mich errinere gab der themenstarter nicht bekannt, dass er/sie dich an schrieb, wegen fahrtlichens entgegenkommens und dabei den Bahnhof als Treffpunkt anfragte.
Das war ja wirklich ein Aufwand, den wenige für ihr Tier machen würden, eigentlich sehr schön zu sehen, wie dir die Tiere am Herzen liegen. :jaaaa:
Ich ging somit also davon aus, dass du (die Verkäuferin) den Bahnhof als Treffpunkt vorschlugst.
Es tut mir sehr leid, danke für deinen Bericht!
Danke für diene offenheit und deinen Mut, nachdem was alles spekuliert wurde. ;):)

Kadel
31.12.2023, 12:00
Danke, es hat mich sehr verletzt, hier als Betrügerin hingestellt zu werden.