PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwaches Huhn, Aufpäppeln wie lange?



Hollipolli
29.11.2023, 15:54
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe auf gute Ratschläge und Empfehlungen.

Mein Huhn 2 Jahre alt, steht mit geschlossenen Augen apathisch rum. Am WE hat sie noch relativ viel getrunken, seit Montag frisst und trinkt sie nicht mehr.
Der Kotabsatz war nur einmal, komplett dünnflüssig.
Nachdem ich das Forum rauf und runter gelesen habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich vom Tierarzt Baytril hole, da ich auf kokzidien tippte. Eine Kotuntersuchung hätte sie zeitmäßig nicht mehr überlebt. Somit habe ich mit Baytril mit der Zwangsernährung per Spritze angefangen. Nun scheint sie einen kleinen Tick stabiler zu sein. Allerdings schläft sie fast nur. Da mache ich jetzt seit Montag. Heute hat sie das erste mal 4x nach einem Maiskorn gepickt. Es wirkt so, als wäre ihr das Picken zu anstrengend.
Ich gebe ihr 4x Tag einen Brei aus Kürbis, Reis, Hackfleisch, Oregano, Vitamine. ca. 30 ml und 20 Maiskörnder. Es wirkt so, als hätte sie schon hunger.
Ich stelle sie dann kurz ins Freie, wo sie dann ihren Kot absetzt. Dieser ist nun grün flüssig mit einer kleinen Teil festen Bestandteil.
Nun meine Frage: Wie lange kann es dauern, bis sich eine deutliche Besserung einstellt. Geht das Wochen so? Wann sollte realistischer Weise die Dame wieder anfangen selbst zu picken?
Es gibt hier im Forum doch bestimmt viele Erfahrungswerte..

Danke schon mal.

Lisa R.
29.11.2023, 16:04
Das kann jetzt nach der Behandlung schon ein paar Tage dauern.

Flüssiges Eigelb mit etwas Traubenzucker vermischt gibt Energie und lässt sich gut eingeben. Reis und Kürbis würd ich weglassen, da ist nicht genug "Fuppes" drin. Sie braucht hochkalorisches Futter.

Hier gibt es verschiedene Fäden https://www.huehner-info.de/forum/search.php?searchid=18271943 zum Thema Päppelfutter.

Blindenhuhn
29.11.2023, 16:15
Zuerst einmal herzlich willkommen im HüFo!
Wenn sie wirklich Kokzidien hat, dann hilft Baytril NICHT dagegen - so meine Information (da würde Baycox helfen). Bitte, nie ein Antibiotikum ohne Tierarzt verabreichen.
Hast du einen hühnertauglichen Tierarzt in der Nähe?
Grüner Kot mit flüssigen Bestandteilen würde ev. auf Hungerkot hindeuten. Schau mal hier: https://chat.allotment-garden.org/index.php?topic=17568.0

wolfswinkel7
29.11.2023, 16:25
Lisa dein link geht leider nicht :neee:

Ich päppel gerne mit Katzenleckerli, sind so kleine dünne Würstchen, die haben viele Kalorien auf wenig Masse.
Mache päppeln auch mit Fresubin.
Wenn sie wieder pickt dann gerne auch geschälte Sonnenblumenkerne, Hanf oder gehackte Nüsse anbieten.
Leider kann dir keiner sagen wie lange es noch dauert kann bis sie wieder eigenständig frisst.
Ich wünsch deiner Henne alles Gute.

hirsch
29.11.2023, 16:46
Wenn ich den Verdacht habe, warum auch immer, daß das Huhn zu wenig frißt, dann nehme ich es auf den Schoß und füttere es. Das mache ich so lange wie es mir nötig erscheint.

Dorintia
29.11.2023, 17:07
Hast du die Henne mal untersucht? Mausert sie? Parasiten? etc. pp.?

Ja, zum Fressen "überreden", rumprobieren was evtl. gefressen wird, Kalorien ins Huhn bringen ist mit das Wichtigste.

Hollipolli
29.11.2023, 18:02
Vielen Dank fürs Erste,
sie mausert nicht und hat keine äußern Parasiten. War die sprotlichste unter meinen paar Hühner. Ich habe im Netz so ein Bird... Futter bestellt, wo angeblich viele Kalorien drin sind. Das passt doch?
Die Kalorien die ich ihr seit drei Tagen verabreicht habe, zeigen ja ein kleines bisschen Wirkung. Ich hoffe, wenn noch mehr "Wumsp" kommt, dass sich deutlich was ändert. Hühnertierarzt- Fehlanzeige, eine hat sogar gleich aufgelegt. Wir leben hier total ländlich, da wird nicht lang gefackelt und ich als Plemplem abgestempelt-egal. Ich versuche mein bestes.
Ich habe immer Sorge, dass ich ihr zuviel reinstopfe. Meint ihr, das 30 ml und ein paar Maiskörner zuviel sind? Wenn ich mir vorstelle, was die im gesunden Zustand alles so über den Tag verteilt reinstopfen....
Das blöde ist, dass man nie sicher ist, ob man das richtige tut..., naja, ich gehe nach meinem Gefühl, aber ihr seid ja die Profis, vielleicht kommt noch der eine oder andere Hinweis. Danke Euch!

Dorintia
29.11.2023, 18:21
Das ist nicht zu viel, wieso sollte es?
Besser natürlich viele kleine Mengen über den Tag verteilt, als eine große die ihr dann Schwierigkeiten bereitet.
Ist denn morgens der Kropf leer? Bauch abgetastet? Kloake ok usw.?
Schonmal Dosenmais angeboten?

Hollipolli
29.11.2023, 18:36
Ja, ich füttere Dosenmais. Kloake super schön. Das mit dem Kropf, da stell ich mich gaub ich blöd an. Ich taste den Hals von oben bis unten ab, der Wirbel entlang und kann dann den Brust -Bauchraum nicht eindeutig abgrenzen. Es fühlt sich wie eine halbe hand voll, so als hätte man ein weichgekochtes wabbeliges Ei in der Hand.
Hab sie von gestern auf heute gewogen und da war sie heute 40 g schwerer, das werte ich als Erfolg.:)

helgaida
30.11.2023, 12:50
Hallo, das klingt doch gut mit den 40g!! Das Wabbelige scheint wirklich der Kropf zu sein. Meine Erfahrung bei Schwächlingen ist immer Eigelb mit Traubenzucker, möglichst 3x am Tage. Weiter alles Gute!
Lb Gruß von Helga

Hollipolli
01.12.2023, 16:26
Hallo,
bräuchte nochmal eure Einschätzung.
Ich füttere jetzt wie oben beschrieben, Katzenfutter und Fresubin. An ein selber Fressen nicht zu denken. Ich setze wie wie einen Welpen vor die Tür und macht sie brav ihr Geschäft. Das ist komplett grün, ein bisschen weiß und flüssig.
Habt ihr eine Idee auf da die Ursache sein könnte. Sie atmet ruhig und schläft fast den ganzen Tag. Einmal stand sie in der Kiste als ich rausging.

Dorintia
01.12.2023, 17:14
Wiegst du sie weiter?
Frisst sie das Katzenfutter alleine?
Grün ist Hungerkot.
Wenn du es genauer wissen willst musst du wohl zum TA.

Reeni
01.12.2023, 17:18
Ich denke genaues wirst du nur herausfinden, wenn du eine Kotanalyse vornehmen lässt. Ich hatte hier auch mal eine junge Henne mit diesen Symptomen und es wurde Campylobacter festgestellt. Ich hatte ein großes Kotprofil machen lassen, also auf Parasiten und Bakterien testen lassen. Kotprobe kann jede TA-Praxis einschicken, zur Not kann man das auch selber. Du müsstest nicht mal mit dem Huhn zum TA.

Hollipolli
01.12.2023, 20:48
Hm, danke euch. Sie frisst das Katzenfutter-es scheint so, als hätte sie richtig Lust darauf. Dann noch Fresubin. Sie hat 2x 40g zugenommen, frisst aber nicht selbstständig. Wahrscheinlich muss ich wirklich zum TA.

Dorintia
01.12.2023, 20:58
Was? Einerseits schreibst du sie frisst das Katzenfutter und dann doch nicht selbständig???
Musst du ihr das ständig vor den Schnabel halten oder in den Schnabel stopfen?
Schau das du ihr möglichst hochkalorisches anbietest.
Damit sie wieder genug Energie zum selbständig Fressen hat.

Hollipolli
01.12.2023, 21:07
Hallo Dorintia,
ich habe oben geschrieben, dass ein selbständiges Fressen nicht vorhanden ist. Ich "stopfe" es ihr in den Schnabel und gebe ihr Fresubin per Spritze. Für mich ist das hochkalorisch. Ich füttere sie min. 4x am Tag. Ich hoffe auf den Tag, an dem sie selber pickt.

Dorintia
01.12.2023, 22:01
"Sie frisst das Katzenfutter..." hat mich zu der Nachfrage bewegt.
Mir hätte Katzenfutter zu wenig Kalorien.
Warum nicht Eigelb mit Traubenzucker wie hier schon geraten?

Hollipolli
02.12.2023, 11:50
... ach ja, da war ein Post dazwische. Sorry. Traubenzucker wird manachmal auch als nicht so gut bescchrieben, weil es den Darm schwächt? Werde ich dann gleich mal machen. Heute war der Kot, einmal fester, aber sie will nicht selbst fressen. Dann weiß ich auch nicht, wieviel "Zwang" noch gut ist... würde sie sich, wenn sie keinen Hunger hätte richtig wehren? Insgesamt ist sie seit ich sie füttere schon etwas fitter, ist sogar die Stufe hochgehüpft. Fragt sich nur, wie lange ich das Füttern durchziehen muss und ob sie wieder fit wird, aber das wir hier keiner beantworten können. Ich bekomme heute noch so ein Vogleaufzuchtsfutter mit mächtig Wumps, dann sehe ich ja ob sich die nächsten Tage was ändert, ansonsten erlöse ich sie.

Hollipolli
04.12.2023, 21:20
Hallo, wollte euch mal ein Update geben.
Nachdem die Gute die letzten Tage übers Wochenende das Fremdfüttern nicht mehr akzeptieren wollte, entschied ich mich heute zum TA zu gehen. Falls er keine bahnbrechende Erkenntnisse hat, hätte ich sie erlösen lassen. Er meinte, dass der Kropf gut ist, gab ihr eine entzündungshemmende Spritze und ich soll noch entwurmen. Das war um 10.00 morgends. Wie ein Wunder pickte das Hühnchen am Nachmittag um 14.00 fast eine halbe Dose Mais:D und am Abend gleich nochmal soviel!! und gegackert hat sie auch, die Wilde :-)

Tiroler Hendl
04.12.2023, 21:35
Das freut mich für dich (dein Huhn).
Gib doch bitte in ein paar Tagen noch mal ein Update.
(Ich war schon mit mehreren Hennen beim TA (nicht auf Geflügel spezialisiert). Jede bekam eine Spritze und war danach ein paar Tage besser bevor sich wieder eine Verschlechterung einstellte.....
Ich hoffe, bei dir ist es nicht so. Würde mich nur interessieren......)
Alles Gute

Außenstelle Puttis
04.12.2023, 22:52
Eine Info zum weiteren Befinden deiner Henne würde mich auch interessieren.Auch,was sie denn nun tatsächlich hatte.
Viel Glück euch beiden ,möge es gut enden.

Hollipolli
05.12.2023, 21:22
Hallo zusammen,
also wie das Tiroler Hendl schon prognostiziert hat, ist der erste Hype schon wieder vorbei. Heute hat es weniger gefressen, ein paar Körner, den Rest habe ich ihr wieder "verabreicht". Heute kam per Post so ein Vogelaufzuchtsfutter mit viel Engergie. Ich kann euch leider nicht sagen was die Hübsche hat. Antibiotikum wurde gegeben, entzündungshemmendes Mittel auch, nun mache ich noch ein paar Tage Wurmkur und dann bin ich mit meinem Latein am Ende. Der Kot ist immer noch flüssig und grün. Es ändert sich einfach nicht viel. Wenn ich nicht zwangsfüttern würde, wäre schon lange Schluss. Wobei sie, wenn ich sie auf meinen Schoß setze noch ganz schön Kraft in den Flügeln hat. Irgendwie kann ich sie noch nicht aufgeben, andererseits muss ich das Tierwohl im Auge behalten. Sie wirkt nicht so, als hätte sie Schmerzen, sie ist einfach schlapp. Aber ich kann natürlich nicht in sie hineinschauen... Ich weiß auch nicht...

Tiroler Hendl
05.12.2023, 21:37
Das tut mir leid.....es liegt leider auch in unserer Verantwortung, Tiere gehen zu lassen😢

Nach meinem Gefühl /Erfahrungen, werden Schmerz und Entzündungshemmende Mittel als Standard verabreicht. (bei nicht Geflügel kundigen TÄ .....- ich habe leider keinen Vergleich zu Geflügel TÄ)
Die Symptome werden dadurch leider nur kurzfristig abgeschwächt.....

Als mein TA nicht erreichbar war, musste ich mit einem Notfall zur Vertretung...... Obwohl ich das Tier eher einschläfern lassen wollte, bekam sie Schmerzmittel und Vitamine.
Ich habe 40 Euro bezahlt und er meinte, einschläfern kann man sie ja immer noch😠
Ist dann 3 Tage später auch geschehen😢

nero2010
05.12.2023, 21:50
Eine Entzündung, wo auch immer wird Schmerzen bereiten.
Nach Abklingen der Wirkung vom Schmerzmittel geht es wieder von vorne los.
Ich denke eher deine Henne hat Schmerzen, Hühner leiden still .

cairdean
05.12.2023, 21:56
Hallo Hollipolli,
Das tut mir sehr leid mit Deiner Henne. Weißt Du, welches entzündungshemmende Medikament sie bekommen hat? Wenn es Metacam war, dann wirkt das auch als Schmerzmittel. Vielleicht hat das zur Besserung beigetragen. Ich hatte auch mal eine Henne mit grünem Kot. Sie ist mir trotz Päppelversuch verstorben. Ich habe sie dann zur Obduktion gegeben. Ergebnis: Leukose oder tumoröse Form von Marek. Hatte dazu hier auch einen Faden erstellt.

Fall es Dich beruhigt, ich habe seither viele Kunst- und Naturbruten gehabt und hatte keine weiteren Verluste mit gleichen oder ähnlichen Symptomen. Und auch sonst nur wenige und keine unerklärlichen Verluste. Das hilft Dir und Deiner Henne aktuell nicht, aber vielleicht nimmt es Dir Sorgen vor der Zukunft, falls Du welche haben oder bekommen solltest.

Hier 8st der Faden zum grünen Kot. https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/107191-Gr%C3%BCner-Kot
Der andere Faden zur gleichen Henne (inkl Obduktionsbericht) ist im ersten verlinkt.

Ich drücke die Daumen, dass es bei Dir anders ausgeht. Alles Gute für Dich und Deine Henne!

Außenstelle Puttis
05.12.2023, 23:26
Wenn sie tatsächlich Schmerzen hat u. es ihr besser ging,würde ich schaun ihr weiter Schmerzmittel zu geben u. den weiteren Verlauf abwarten/beobachten.

Wir essen ja auch nicht gerade üppig bei z.B. bei Zahnschmerzen(wird das Huhn nicht haben,nur so als Beispiel).
Ewtl. wirds dadurch besser?Sie könnte ja auch wg. Schmerzen nicht fressen?

Hühner haben enorme Selbstheilungskräfte.

Hollipolli
06.12.2023, 09:21
Danke euch, kann ich irgendein humanmedizinisches Medikament geben? Ich kann ja nicht jeden Tag zum TA. Es hat ja nur einen besseren Tag gegeben. Ich beobachte sie jetzt noch bis zum WE, dann sind 2 Wochen rum mit aufpäppeln-irgendwann muss man es einfach anerkennen. Meine Stoßgebete in den Hühnerhimmel zeigen auch keine Wirkung. Die Lage ist einfach so unklar.
Vielleicht noch zur Info. Mitte Oktober ist ein Hund ins Gehege gekommen und hat ihre Freundin gepackt, sie war verletzt und wurde erlöst. Der Gockel, der min 8 Jahre alt war und aussah wie der letzte Sandler durft "mitgehen" da sehr altersschwach und konnte auch nicht mehr gut stehen. Eine auch sehr alte Henne (Frau von Gockel) durfte bleiben, dass die, die jetzt krank ist nicht alleine ist. Dann waren wir 2 Wochen im Urlaub. Die alte und die kranke waren dann zu zweit alleine für zwei Wochen. Als wir heim kamen kaufte ich 3 neue Sussex. Mir fiel nicht auf, dass sie da besonders darunter gelitten hat. Sie war schon immer eher eine Einzelkämpferin und auch die Schlaueste. Ob damit alles zusammenhängt? Da wären wir ja dann in der Psychoschiene....

cairdean
06.12.2023, 10:05
Es könnte sein, dass der Stress und ggfls neue Keime von den neuen Hühnern etwas bei ihr ausgelöst haben. Wissen wirst Du das nur, wenn Du sie obduzieren lassen würdest.

Gegen die Schmerzen kannst Du Dir vom TA Metacam für Katzen oder Hunde holen. Das kannst Du ihr intraschnabulös verabreichen, zur Dosierung für Hühner findet sich was im Forum oder Du fragst dann nochmal nach. Dann hat sie zumindest keine Schmerzen mehr.

Ich persönlich würde inzwischen das Huhn erlösen oder erlösen lassen, wenn nach so langer Zeit keine Besserung eingetreten ist. Aber Metacam im Haus zu haben ist als Hühnerhalter immer gut.

Hollipolli
06.12.2023, 11:04
vielen Dank, es ist halt die Frage, woher die Schmerzen kommen. Eine Dauerbehandlung mache ich sicher nicht, dann davon hat das Huhn auch nichts. Ihre Unbeschwertheit ist dann auch dahin.

BLnrw
06.12.2023, 12:31
Ich gebe meiner Henne aktuell Metacam (z. B. Melosus, Rheumocam), Dosierung laut TA hier 1 ml auf 1 kg Huhn. So kannst du zumindest Schmerzen ausschließen.
Hast du mittlerweile eine Kotuntersuchung machen lassen? Sorry falls ich das überlesen habe. Das Ergebnis hast du normal innerhalb von wenigen Tagen, so lange kannst du sie noch über Wasser halten.
Vitamin B hilft anscheinend auch gegen vieles, wenn so unspezifische Symptome sind...das könntest du noch versuchen, schaden wird es nicht. Hochdosierten Vitamin B-Komplex einfach unters Futter mischen und mit der Spritze geben.
Ich drücke die Daumen fürs Hühnchen, für mich klingt es so, dass ihr schon noch geholfen werden könnte, wenn man den Auslöser findet.
Wir wohnen auch ländlich, der nächste wirklich hühnerkundige TA ist 1 Std. entfernt, gibt es sowas bei euch nicht irgendwo?

Hollipolli
06.12.2023, 16:12
Eine Kotuntersuchung habe ich noch nicht machen lassen, da sie ja eh entwurmt wird. Einen fachkundigen TA habe ich nicht, der gibt halt die Standartmittel. Bei einer näheren TAin hab ich mal angerufen und gefragt, ob sie auch Hühner behandelt, dann hat die einfach aufgelegt :o
Ich frage mich halt, was die Schmerztherapie bringen soll, bei Zahnschmerzen wie oben geschrieben, müsst man ja auch an die Ursache und die ist hier völlig unklar.

Hier nochmal meine Aktivitäten:
-Entwurmung
-5 Tage Antibiotikum
-Entzündungshemmendes Medi-darauf war eine eindeutige kurzzeitige Verbesserung
-spezielles Vogelbabyaufzuchtsfutter mit vielen Kalorien
-Vitamine von Röhnfried und Kräuter "Darmwohl"

Symtome:
-Schlappheit
-grüner flüssiger Kot
-Augen zu, Erschöpfung
-frisst nich selbständig, nur einemal nach der Spritze, Pickt manchmal, bring jedoch kein Korn in den Schnabel

Eine Schmerztherapie ohne genaue Ursache?
Ich komme erst wieder am Freitag zum TA, gibts denn keine Alternativen aus der "Menschlichen Apotheke"?

BLnrw
06.12.2023, 16:29
Wie schon öfter erwähnt, Kotuntersuchung ist essentiell, da nicht nur Würmer über den Kot festgestellt werden, sondern z. B. auch Clostridien, Kokzidien etc. und diese NICHT auf eine Wurmkur reagieren, da brauchst du andere Mittel. Die kann dir die Standard-TA dann auch geben, aber dazu muss die Diagnose da sein. Eine Kotprobe wäre wirklich dringend anzuraten und ist eigentlich längst überfällig, alles andere ist doch nur Fischen im Trüben.
Ich drücke dem Hühnchen alle Daumen.

Klar müssen die Ursachen für Schmerzen gefunden werden, wenn sie welche hätte. Allerdings gibt es dir einigen Aufschluss, wenn sie auf das Schmerzmittel reagieren würde. Manche Krankheiten verursachen Schmerzen, andere nicht, da hättest du einen Anhaltspunkt. Außerdem würde sie dann vielleicht wieder anfangen selbstständig zu fressen, was wichtig ist. Und zu guter letzt, und das wäre mir am allerwichtigsten, würde sie zumindest nicht leiden, bis du entweder die Ursache abklären und ihr adäquate Therapie verschaffen kannst, oder sie erlöst.

Blindenhuhn
06.12.2023, 16:47
Seh ich genauso! Außerdem ist Metacam nicht nur ein Schmerzmittel, sondern wirkt auch entzündungshemmend.

Hollipolli
06.12.2023, 17:44
Ok, alles kar, werde mich darum kümmern!

BLnrw
06.12.2023, 17:51
Vielleicht kann dir auch eine Vogelklinik telefonisch Rat geben. Du schreibst "eindeutige Besserung (kurzfristig) auf entzündungshemmendes Medi". Vielleicht können die dir Hinweise geben, was deine TA noch für Untersuchungen machen sollte, denn das ist ja schon mal ein guter Hinweis!
Alles Gute!

Hollipolli
19.12.2023, 22:53
Hallo zusammen,
nun möchte ich euch als Feedback erzählen wie es weiter gegangen ist. Nachdem das Huhn dann nochmal schwächer geworden ist, habe ich mich entschieden auf die Kotprobe zu verzichten und habe dann für Samstag einen Termin bei meinem "Erlöser" vereinbart. Am Donnerstag stellte ich das Huhn mal zu den anderen, quasi um sich verabschieden zu können und dass es nochmal soziale Kontakte hat. Ich weiß, klingt sehr vermenschlicht, aber mein Bauch sagte das. Ich habe Sie dann nach 1 Std. wieder rein geholt unter die Lampe. Ab Abend habe ich ihr dann wie immer Futter angeboten. Wie durch ein Wunder pickte sie selbstständig Mais von meiner Hand. (Hat sie seit 2 Wochen nicht mehr gemacht) Ok, ich dachte das ist das letzte Aufblühen. Am nächsten morgen setzte ich sie raus um ein Häufchen zu machen (das hat sie brav wie ein Hund immer draußen gemacht) und siehe da, es war nicht mehr so flüssig sondern auch fest. Ich stellte sie wieder zu den anderen und nach kurzer Zeit holte ich sie wieder unters Rotlicht. Dann fraß sie wie wild aus der Maisdose. Dann noch körnigen Frischkäse. Die Entscheidung war gefallen, dass sie nicht zum Erlöser muss, wenn sie selber frisst. Drei Tage später beschloss ich, sie vom Hausflur samt Lampe und Kiste in die Garage zu verlegen. Das ließ sie sich nicht mehr gefallen und ist einfach rausgehüpft. Das war Startschuss, dass sie wieder dauerhaft zurück zu den anderen durfte. Seit dem frisst sie, scharrt sie, pickt die anderen, da sie ja die Chefin war, findet wieder das Schlupfloch im Zaun. Ich kann es mir nicht erklären, aber so wie es aussieht ist sie seit 1 Woche stabil und sitzt nachts auf der Stange. Hoffe das bleibt so. Wenn ja hat sich der Aufwand und die Zuneigung total gelohnt! Liebe Grüße

Außenstelle Puttis
19.12.2023, 23:15
Das freut mich wirklich sehr für dein Huhni.

Blindenhuhn
19.12.2023, 23:29
Ja, mich auch! Klasse!

Bea65
20.12.2023, 00:40
Super!!!

BLnrw
20.12.2023, 11:42
Wunderheilung, ja Wahnsinn...ich wünschte es wäre immer so! Freut mich so sehr für dein Hühnchen!