PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kücken mit rotem Kot



f.brecht
27.11.2023, 07:03
Hallo habe gestern einen 8 Wochenalten Hahn adoptiert
Habe ihn Aktuell noch im Haus
Da ich ihn erst mit den anderen Vertraut machen muss
Heute hat er begonnen sich öfter das Fell zu Picken
,roten,körnigen Kot abzulegen und gelegentlich den Schnabel auf zu reißen
Vielleicht hat jemand eine Idee

Vorab schonmal danke
Lg Frida

Neuzüchterin
27.11.2023, 07:43
Blut im Kot ist ein Anzeichen von Kokzidien.Zumindest bei Küken .Mit 8 Wochen ist er ja auch noch nicht so alt.D
Da kannst Oregano und Knoblauch füttern und penibel sauber halten..
Wie ist er denn sonst so drauf?
Kannst du ein Foto einstellen vom Kot?

f.brecht
27.11.2023, 07:54
Danke für die schnelle Antwort
Dem kleinen Kerl geht es ansonsten gut
Keine Ahnung wie das mit dem Bild funktioniert
Soll man den Knoblauch mit etwas Öl vermischen ?

Blindenhuhn
27.11.2023, 08:02
Es könnte aber auch nur Darmschleimhaut sein. Vergleich doch mal hier: https://chat.allotment-garden.org/index.php?topic=17568.0
Bei Kokzidien ist es meist Durchfall.

Neuzüchterin
27.11.2023, 11:56
Fotos bekommst mit picr.de kostenlos und einfach hier ins Forum.
Knoblauch mit dem normalen Futter mischen und etwas anfeuchten mit Wasser

Gockelmeisterin
27.11.2023, 13:31
Wenn das Gockelchen jetzt tagelang, oder wochenlang im Haus sein muss, kann man den dann mitten im Winter einfach wieder so in die Eiseskälte raussetzen? Ist da die Gefahr nicht sehr groß, dass er durch den extremen Temperaturunterschied gleich wieder krank wird? Kommt ja noch der Stress dazu, dass er die Hennen und den alten Hahn noch gar nicht kennt???

cliffififfi
27.11.2023, 18:52
Hier war im Winter mal eine erwachsene Henne bei uns in der Wohnung, weil sie krank war und Medikamente brauchte.
Da habe ich auch gewartet, bis es ein paar Tage später draußen etwas milder wurde. Und das war eine gut befiederte Dame.

giggerl07
28.11.2023, 09:15
wenn er sich pickt würde ich auch mal nach Federlingen suchen