Diliah
26.11.2023, 22:14
Hallo liebes Forum.
Ich habe in den Beiträgen gesucht aber keine geeigneten Antworten auf meine Frage gefunden. Sollte es diese aber schon geben dann bitte sagt mir Bescheid.
Ich habe einen bestehenden Wyandottenstamm 1:5 vom Mai 2022 und würde nun vom selben Züchter gerne 2 Sussex und 2 Königsberger (legereif) dazusetzten.
Ich habe einen Stall (12m²) mit einer automatischen Klappe in eine teilüberdachte Voliere (22m²) deren Türe eigentlich immer offen steht auf ein reich strukturiertes Grundstück (4.000m²).
Es gibt aktuell nicht die Möglichkeit einen zweiten Stall mit Sichtkontakt zur bestehenden Gruppe aufzustellen.
Meine Idee wäre es, die 4 neuen Abends zu den alten auf die Stange zu setzten und mit Kieselgur/Parfum/HS Bird Protect zu "behandeln" und die Volierentüre für ein paar Tage zu schließen.
Meint ihr das könnte so klappen oder vermutet ihr, dass das ein Blutbad werden könnte?
Im Stall gibt es nur Wasser (aktuell Minusgrade draußen) und in der Voliere das Futter. Leckerlis werden wenn es welche gibt an 2 Stellen gegeben.
Mein Hahn ist meistens mit 2 seiner Damen draußen unterwegs, die anderen 3 muss ich regelmäßig aus dem Stall scheuchen die würden sonst nur auf der Stange sitzen und plaudern und wenn sie von selbst raus gehen jagt sie der Hahn meistens zurück in den Stall.
Könnte das ein Problem für die neuen werden?
Die 4 wären jetzt zur Abgabe, ich hätte nur die Möglichkeit das Ganze abzusagen aber wie ihr euch denken könnt, will ich das nicht, daher meine Frage ob ihr glaubt, dass das funktionieren könnte und ob ihr noch Ratschläge für mich habt.
Vielen Dank für eure Antworten im Vorraus!
Ich habe in den Beiträgen gesucht aber keine geeigneten Antworten auf meine Frage gefunden. Sollte es diese aber schon geben dann bitte sagt mir Bescheid.
Ich habe einen bestehenden Wyandottenstamm 1:5 vom Mai 2022 und würde nun vom selben Züchter gerne 2 Sussex und 2 Königsberger (legereif) dazusetzten.
Ich habe einen Stall (12m²) mit einer automatischen Klappe in eine teilüberdachte Voliere (22m²) deren Türe eigentlich immer offen steht auf ein reich strukturiertes Grundstück (4.000m²).
Es gibt aktuell nicht die Möglichkeit einen zweiten Stall mit Sichtkontakt zur bestehenden Gruppe aufzustellen.
Meine Idee wäre es, die 4 neuen Abends zu den alten auf die Stange zu setzten und mit Kieselgur/Parfum/HS Bird Protect zu "behandeln" und die Volierentüre für ein paar Tage zu schließen.
Meint ihr das könnte so klappen oder vermutet ihr, dass das ein Blutbad werden könnte?
Im Stall gibt es nur Wasser (aktuell Minusgrade draußen) und in der Voliere das Futter. Leckerlis werden wenn es welche gibt an 2 Stellen gegeben.
Mein Hahn ist meistens mit 2 seiner Damen draußen unterwegs, die anderen 3 muss ich regelmäßig aus dem Stall scheuchen die würden sonst nur auf der Stange sitzen und plaudern und wenn sie von selbst raus gehen jagt sie der Hahn meistens zurück in den Stall.
Könnte das ein Problem für die neuen werden?
Die 4 wären jetzt zur Abgabe, ich hätte nur die Möglichkeit das Ganze abzusagen aber wie ihr euch denken könnt, will ich das nicht, daher meine Frage ob ihr glaubt, dass das funktionieren könnte und ob ihr noch Ratschläge für mich habt.
Vielen Dank für eure Antworten im Vorraus!