Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luftzirkulation
Hallo, bei meinem brutautomaten ist die Lüftung kaputt gegangen. Die Küken sind bei Tag 18...
Wisst ihr, ob die Situation noch zu retten ist? Der Automat funktioniert sonst. Habe aber Angst, dass mir die küken ersticken....
Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind richtig eingestellt.
Dorintia
14.11.2023, 17:37
Hallo und Willkommen,
was hast du denn für ein Gerät?
Ggf. mal die Lüftung beschreiben und Fotos posten.
Wenn mit Lüftung der Ventilator gemeint ist, der die Luft im Brüter zirkulieren lässt, sehe ich schwarz.
Ohne Umluft kann im Motorbrüter keine gleichmäßige Temperaturverteilung erreicht werden.
Unser Tefal Actifry (Pommesbrüter) ist damals nach Umluftausfall abgefackelt.
Info zum Brüter wäre gut.
Wenn die Heizung bzw. das Heizkabel/-modul halbwegs gleichmäßig verteilt ist und irgendwo Luft rein kommt wird das noch was.
Einen schmalen Spalt außen rum (z.B. Streichhholz drunter) als Lüftungsschlitz lassen und Temp. sowie Feuchtezufuhr (evtl. erhöhen) entsprechend anpassen.
In der Brutphase sind die Küken schon recht robust und werden das schaffen.
okay, danke, dann hoffe ich mal darauf :) also das Heizmodul ist oben am Deckel angebracht, ich denke schon, dass da aber genug Wärme unten ankommt. Noch dazu brauchen die Küken es in den letzten Tagen ja nicht allzu warm :) Hoffe einfach, dass sie jetzt schon stabil genug sind ..
Habe jetzt nochmal das Gerät auseinandergeschraubt, es hat nur die Funktion eines Ventilators, aber auch ohne verteilt sich doch die Wärme im Gerät, oder ?!
Es ist von der Marke wiltec und für die Größe von 8 Eiern, also auch ein sehr kleines Gerät.
Ohje, so eine China-Plastikbüchse also.
Wenn du heute Tag 19 hast solltest du nicht mehr viel auseinander bauen oder dran rum schrauben sondern die Wendung ausschalten und die Eier auf deine passende Unterlage zum Schlüpfen legen.
Feuchtigkeit leicht erhöhen und schauen dass die Temperatur (da es jetzt eher ein Flächenbrüter ist zwischen 37,5° und 38°, lieber weniger als zu viel) auch wirklich stimmt (evtl. Kontrollthermometer mit rein) - dann Finger weg von dem Ding.
PS:
Noch kleiner Tipp...
Leg die Eier kreisförmig sich mit den Spitzen berührend, also wie einen Stern aneinander.
So bemerken die Küken darin mehr den "Nebenmann" und können nach hinten zum stumpfen Ende gut schlüpfen ohne die anderen sofort durcheinander zu würfeln.
...wenn genug Platz darin ist.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.