PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unklarer Federferlust? starke Mauser?



leonhartinger
08.11.2023, 09:51
Hallo Leute :)
bin der David aus Österreich, hab hier im Forum schon öfter ein bisschen recherchiert aber mich jetzt quasi notfallmäßig angemeldet um eine Frage stellen zu können...

Und zwar gehts um unsere knapp 3 jährige Legehybrid Henne, sie ist die älteste in der Runde, war bis jetzt immer fit. Insgesamt haben wir 9 Hennen mit einem Hahn.
In den letzten Tagen hat sie dann scheinbar echt viele Federn verloren, am Rücken hatte sie schon länger zwei kahle Stellen, dachte bisher dass das vom Hahn sei. War jetzt ein paar Tage nicht bei den Hühnern und gestern hab ich sie dann in dem Zustand vorgefunden (siehe Bilder).

Sie wirkt fit, frisst und interagiert ganz normal. Legen tun sie alle grade sehr wenig. Die anderen Tiere sind alle gesund und haben dichtes Gefieder. Der Kamm ist schön rot und fest. Ist das die Mauser? Federlinge oder dergleichen hätte ich nicht gesehen, hab diesbezüglich aber auch keine Erfahrung (außer von Bildern).

Bitte um Hilfe von erfahrenen Haltern :) Danke und LG

Blindenhuhn
08.11.2023, 09:56
Herzlich willkommen im HüFo!
Das sieht mir ganz nach Mauser aus. Wenn ich das auf den Bildern richtig sehe, sind da ja bereits die Federkiele der neuen Federn. Du kannst sie mit gutem Futter unterstützen, vor allem Bierhefe.

Hier https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/34654-Mauserh%C3%BChner-die-Sch%C3%B6nsten/page2 kannst du dir Bilder anschauen und vergleichen.

Neuzüchterin
08.11.2023, 17:35
Ich seh das wie Blindenhuhn.Kein Grund zur Sorge. In 2 Wochen ist die wieder chick

Güggeli
08.11.2023, 20:08
Herzlich Willkommen,

ich sehe das auch als Mauser, manche Hühner mausern halt indem sie fast alle Federn gleichzeitig abwerfen, andere sind da unauffälliger und wechseln die Federn so nach und nach. Wie Blindenhuhn schon geschrieben hat, sieht man die Federkiele der neuen Federn ja schon :jaaaa:.

Helens huhniversum
08.11.2023, 21:04
Es gibt im Forum auch einen mauserhühner Faden, da könnte man zur besseren Einschätzung ansonsten auch mal nachgucken. Zum Teil sieht das nämlich aus so aus.
Aber ja, ich stimme den anderen zu, bei unserer einen Henne sah es am ganzen flügelanfang auch so aus. Die ganzen federkiele und sie sah auf einmal aus wie ein Hemdchen (sehr dünn und klein):laugh

Blindenhuhn
08.11.2023, 21:08
Es gibt im Forum auch einen mauserhühner Faden,

siehe post #2. Dort sieht man Mauserhühner von einigen Forianern. Was immer "Einscj-Thuns" sein soll.:grueb

Helens huhniversum
08.11.2023, 21:13
siehe post #2. Dort sieht man Mauserhühner von einigen Forianern. Was immer "Einscj-Thuns" sein soll.:grueb

Oh, vielen Dank für den Hinweis…:laugh:rotwerd
Habe es nun verbessert.

leonhartinger
11.11.2023, 12:02
Danke euch allen für die raschen Antworten :)