PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eierfarbenwechsel



Bea65
05.11.2023, 16:16
Hallo zusammen,

Ich habe schon mehrfach behauptet, das ich die Eier meinen Hennen fast immer zuordnen kann. Die letzten Tage mußte ich einsehen, das das so nicht mehr stimmte, denn eine Henne hat offensichtlich ihre Eierfarbe nach Aufzucht ihres Kükens inkl. Mauer gewechselt.

Wir habe die letzten Tage 2 Beige-Braune Eier im Legenest gefunden. Es gab bisher 2 Hennen die solche Eier legen. Eine ist die Hybrid-Mix-Henne und eine weitere die Zwerg-Wyandotte. Die ist z.Zt. aber in einem separaten Auslauf inkl. Stall und Legenest. Die letzt genannte kann es also nicht gewesen sein.

Aber unsere Zwerg-Australorp-Henne führt seit einiger Zeit ihr großes Küken nicht mehr. Die aber legte bis zur Brut hell-Beige farbene Eier. Offensichtlich hat sie ihre Eierfarbe gewechselt. Es gibt keine andere Erklärung.

Ich habe ja des öffteren gelesen, dass Hühner nach der Mauser eine andere Gefiederfarbe haben.
Auch das Eier mit der Zeit heller werden.

Aber von Hellbeige zu Beige-Braun, also mindestens 2 Farbtöne dunkler, das es sowas gibt, ist mir neu.

Kennt ihr das Phänomen?

Lisa R.
05.11.2023, 16:56
Ja, das ist völlig normal. Meist sind die Eier zu Beginn der neuen Legeperiode dunkler.

Bea65
05.11.2023, 17:19
Danke Lisa für die Antwort.

Die Zwerg-Australorp-Henne haben wir als noch nicht legenden Junghenne gekauft. Und sie legte von beginn an hell-beige Eier. Es ist tatsächlich ein Farbwechsel. Bin gespannt, ob da so bleibt.

Gockelmeisterin
05.11.2023, 18:21
Unsere beiden Vorwerkis legen hellbraune Eier. Am Anfang (Frühjahr) haben sie noch ganz normal hellbraun gelegt. Im Laufe des Jahres wurden die Eier dann zunehmend heller. Besonders bei der Frau Brummi wurden sie zum Schluss, bevor sie zu Mausern begonnen hatte, schon fast weiß.
Es geht ihnen wohl im Laufe der Monate die Farbe aus:)
Bei der Frau Adlerin, die andere Vorwerki wurden die Eier auch zuerst heller, aber dann wieder richtig dunkel, um dann zum Schluss auch wieder heller zu werden. Die letzten Eier waren dann zwei Hexeneier: eines ganz hell und das andere ziemlich dunkel (im Vergleich dazu)
Auch die Eiform ist nicht immer gleich bei unseren Hennen. Die Gockelmeisterin legt meistens eher kleine Eier (40-45 Gramm) aber 1-2 Mal in der Woche legt sie dann so Riesendinger mit über 70g.
Die Frau Adlerin hatte Anfangs immer so langezogene Eilies gelgt. Später wurden sie dann normal geformt.

Bea65
05.11.2023, 18:52
Also sind krasse Farbwechsel doch nicht so selten. Da habe ich wieder was gelernt. Danke Dir Gockelmeisterin.

Nina Suppenhuhn
05.11.2023, 21:03
Ich konnte anfangs die Eier meiner Vorwerks von denen der Blumis (etwas dunkler) gut unterscheiden. Doch als ich vermeintlich Blumi-Eier weitergegeben hatte und daraus ganz offensichtlich ein Vorwerkmix schlüpfte, musste ich meine Ansicht diesbezüglich revidieren.....

Tiroler Hendl
05.11.2023, 21:20
Meine Marans (Junghenne) legt eigentlich schöne dunkelbraune Eier.... Vor einiger Zeit waren sie plötzlich hellbraun, fast schon beige. Gleich um einige Farbstufen heller. Sie wurden aber innerhalb von wenigen Tagen wieder dunkler. Nach ca 1 Woche hatten sie wieder die gewohnte dunkelbraune Farbe.
Hab mich bis jetzt noch nicht schlau gemacht, woran das liegen könnte....

Bea65
05.11.2023, 23:46
Interessant!!!

Conny0
07.11.2023, 18:27
Ich habe gelesen, dass es daran liegt wie viele Farbpigmente den Hühnern zu Verfügung steht. Also im Laufe der Saison oft immer weniger und die Eier werden heller. Das sie wieder dunkler werden, hatte ich noch nicht gehört:D
Dann müssen sie mit dem Futter wohl einige Farbpigmente zu sich genommen haben.
Im Winter sammeln sie dann wieder Pigmente.

Helens huhniversum
07.11.2023, 18:42
Genauso sammeln sich die Pigmente logischerweise, wenn ein huhn gluckt und brüten darf. Auch bei unserer waren die eier nach der legpause wieder dunkler und gut von der anderen (selbe Rasse) unterscheiden.
Mittlerweile bzw. Seit 2-3monaten legt sie farblich wie die andere.
Wobei es bei uns im Moment gar keine Eier gibt...