Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Federlinge?
Landluft82
27.10.2023, 13:48
Bei der diesjährigen Mauser vielen mir 3-4 Federn auf die ich fotografiert habe. Sind das Federlingnester? Hab so was noch nie gesehen. Erschreckend. Es ist sehr hart, so wie Kalk.
Weiss jmd was das ist?
LG
Sascha
Landluft82
27.10.2023, 13:49
Wie bitte kann ich Fotos über Mobilgeräte hochladen?
Landluft82
27.10.2023, 14:06
Hier ein Video:
https://youtube.com/shorts/FDNkQA-4JmI?si=7Rr_Q97lKzGhZJkk
Dorintia
27.10.2023, 14:34
Wie bitte kann ich Fotos über Mobilgeräte hochladen?
Mit der Desktop Ansicht hier hochladen oder mit Hilfe von picr de einbinden.
Ja, Federlingeierpakete.
Neuzüchterin
27.10.2023, 17:20
Oha,ja das sind Federlinge.
Also die Eipakete.
Schwanzfeder
27.10.2023, 18:36
Das ist aber schon ein massiver Befall:o Ich würde alle Hühner sofort behandeln.
Landluft82
28.10.2023, 11:14
Danke für die Rückmeldungen.
Ich habe sie kurz vor der Mauser mit dem Spot On HS Protect Bird drei mal in Abständen von drei Tagen behandelt. Jetzt sind sie mit der Mauser fast durch. Einige haben schon ihr neues intaktes Federkleid.
Eigentlich wollte ich zukünftig prophylaktisch alle 4 Wochen behandeln. Sollte ich noch warten bis alle durchgemausert sind? Denke das wird beim Hahn noch 2-3 Wochen dauern.
Dorintia
28.10.2023, 11:51
Abstand 3 Tage ist zu kurz.
Und prophylaktisch würde ich schon gar nicht.
Kontrollier doch einfach ob sie Federlinge haben.
Die Pakete sind ja an alten Federn oder nicht?
Wie sieht es staubbadtechnisch bei deinen Hühnern aus?
Landluft82
28.10.2023, 16:27
Hallo Dorintia,
Ja ich habe diese alten Nester an bereits ausgefallenen Federn gefunden.
Ich habe drei Staubbäder für unsere 6 Zwerghühner. Diese reicher ich mit Kieselgur an und sie werden auch gern genutzt.
Ich konnte zu den Anwendungsintervallen des Spot Ons kaum etwas finden. In welchen Abständen würdest du es auftragen?
Wie kontrollierst du ob deine Hühner Federlinge haben?
Diese Parasiten sollen ja sehr flink sein.
Dorintia
28.10.2023, 16:32
Einmal anwenden und dann nach 10 Tagen noch einmal um nachgeschlüpfte Tiere zu erwischen.
Federlinge kann man gut um die Kloake herum, unter den Flügeln und im Halsgefieder erkennen.
Aber generell überall wo sie sich aufhalten.
Am besten zu zweit, damit man eben mit Federn auseinanderschieben/anheben und Gucken schnell genug ist.
Ein starker Federlingsbefall geht im allgemeinen auch mit vermehrtem Putzen und Schütteln einher.
Landluft82
28.10.2023, 16:39
Danke dir.
Dann werde ich vor einer Behandlung die Hühner untersuchen. Hoffe, ich muss das Spot On überhaupt nicht nutzen.
Dorintia
28.10.2023, 16:41
Wieso hattest du denn das Spot on angewendet wenn du doch gar nicht wusstest das die Hühner Federlinge haben?
Landluft82
28.10.2023, 21:56
Ich hatte die Vermutung, dass sie Fedetlinge hätten. Das Gefieder sah an den Schwanzfedern geschädigt aus und sie haben sich sehr oft geputzt/gekratzt.
Da das Spot On laut Hersteller rein natürlich ist und durch die Öle auch noch Hautpflegend wirken soll, dachte ich mir ich kann damit nichts falsch machen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.