Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mauser und humpeln
Hallo zusammen, Meine Sundidame ist seit ca 1,5 Wochen in der Mauser. Sie hat nur noch wenige Federn, die neuen kommen schon. Zu Beginn war sie stark geschwächt, ist nur noch im Stall gesessen. Seit ein paar Tagen humpelt sie jedoch auch noch. Vorher war sie top fit und immer die erste am Futter. Kann das einen Zusammenhang haben, also Mauser und das Hunpeln?
Liebe Grüße
Dorintia
22.10.2023, 14:35
Du meinst sicher humpeln.
Ich finde es jetzt nicht so hilfreich/zielführend das du einen neuen Thread aufgemacht hast, da es ja schon einen "Ah, was hat meine Sundis?" gibt.
Wurde schonmal besprochen was du so fütterst?
Wie dein Stall bzgl. Platz und Sitzstangenlage aussieht?
Bohus-Dal
22.10.2023, 15:48
Guck mal unter den Fuß. Fußballenabszesse können wohl durch zu wenig Vitamin A begünstigt werden, und in der Mauser sinkt der Vitamin-A-Spiegel, habe ich mal gelesen (finde leider nicht wieder, wo).
Das wäre so der einzige eventuelle Zusammenhang, der mir einfällt. Sonst kann sie sich doch einfach einen Muskel gezerrt haben der sonstwas, vielleicht hängengeblieben oder so.
flugfisch
22.10.2023, 18:58
Meine Elli hat auch mal gehumpelt. Ich habe damals auf ne Nervensache getippt. Wurde zum Glück nach einiger Zeit besser.
Aber wenn sie Stress bzw. zu wenig Futteraufnahme hat, wie beim Glucken oder Mausern, kommt es wieder. Hört aber auch wieder auf.
Gesendet von meinem SM-T505 mit Tapatalk
Schwanzfeder
22.10.2023, 19:38
Wie VitA könnte es auch am B-Mangel liegen (Nervenreizung?).
Mausern und Humpeln stehen in keinem Zusammenhang. Das Humpeln hat vermutlich andere Ursachen. Wenn sie während der Mauser nur herumsitzen, sind sie nicht geschwächt, sondern es ist normales Verhalten.
Ich würde auch gucken, ob sie einen Ballenabszeß hat, ansonsten würde ich abwarten, ob es von selbst besser wird.
Schwanzfeder
23.10.2023, 12:37
Doch, da gibt es einen Zusammenhang! Ich denke, dass sie durch tlw ausgefallene Schwungfedern es ggf nicht mehr wie gewohnt auf die Stange schaffen und dann als Folge einer optischen "Fehlberechnung" nicht genug Schwung haben können und halt irgendwo mit dem Bein hängenbleiben. Da reichen ja schon wenige Millimeter. Zusätzlich ist es jetzt schneller düster, da sieht die Distanz zur Stange auch anders aus als wenn`s hell ist. Und beim von der Stange runter ist der Aufprall auch härter, wenn die Flügel das Gewicht nicht mehr wie sonst abfangen. Ausserdem haben sie wohl nicht so viel Kraft, weil geschwächt durch Mauser.
Ich habe aktuell auch so eine Mauserhenne, die seit vorgestern humpelt, die hatte sonst nie was. Ist eine alte Hybride und mausert auf ihre alten Tage komischerweise stärker als gewohnt. Als ich sie gestern an den Füßen untersucht habe, fand ich nichts, aber beim Abtasten des linken Oberschenkels, beim Griff in den Muskel, hat es wohl geschmerzt (im Gegensatz zur gesunden rechten Seite). Darum gehe ich mal von einer Verstauchung oder Muskelzerrung aus; heute läuft sie deutlich besser.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.