Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rattenjäger



Klara55
15.10.2023, 16:25
Wollte euch mal erzählen, wie stolz ich auf meine Tiere bin:

Habe einen Bengal-Mix-Kater, der sehr leidet, wenn er eingesperrt leben muß.

Ich weiß auch erst, seit dem ich ihn habe, wie blödsinnig diese Bengal-Züchterei ist.
Denn, diese Katzen, natürlich gibts auch wenige Ausnahmen, aber, sie wollen eins: JAGEN.
Und, sie bekommen auch alles. sind viel gefährlicher für unsere heimische Natur, als "normale" Katzen, und die sind schon schlimm genug.

So hat Leo 5Jahre mehr oder weniger gelitten, besonders i.d. Brut-und Setzzeit.

Bei meinen Hühnern, und Tauben, sammeln sich natürlich auch gern die Ratten.
Ich bin kein Gift-Freund, und es bringt zu kurzfristig Abhilfe. Es kam letztens sogar ein Fachmann, aber, an dessen, nach Vanille riechendem Zeug, gingen nur Mäuse. Da hab ich die Behälter eingesammelt.
Und dann meinem Leo bei gebracht, die Ratten zu jagen.
Es hat schon eine Zeit gebraucht, aber nun wohnt er jede Nacht mit den Tauben, und Hühnern im Stall, und fängt immer mal wieder eine, und frisst sie auch.
Früher hatte das Federvieh furchtbar Angst vor ihm, weil sie sahen, dass er eine andere Art von Katze ist, und nun halten sie sich alle so gut aus, und ich bin sehr froh, dass ich Leo habe.:jaaaa::jaaaa:

Elli
15.10.2023, 21:30
Und dann meinem Leo bei gebracht, die Ratten zu jagen.
Es hat schon eine Zeit gebraucht, aber nun wohnt er jede Nacht mit den Tauben, und Hühnern im Stall, und fängt immer mal wieder eine, und frisst sie auch.


Wie hast du deiner Katze beigebracht, Ratten zu jagen? Ich dachte immer, die machen das von selber oder lassen es. Auf Ratten gehen nur sehr wenige Katzen.

Klara55
16.10.2023, 00:26
Er hatte/ hat eben diesen furchtbaren Jagdtrieb, und da kaufte ich ihm zunächst eingefrorene Ratten, und die mochte er gerne.
Aber zuerst hatten alle Federtiere, auch die wilden Vögel, sofort alarmiert, wenn der v.d. Tür kam, obwohl es hier schon immer Katzen gab. So bekam ich immer schnell mit, wo er sich aufhielt, draußen.

Nun ist er mehr a.d. Boden konzentriert, und jagd gerne Nager.

Ich freue mich nun wirklich, den zu haben, und über all diese dazu gehörenden Tiere, die gelernt haben miteinander aus zu kommen.
Weiß noch, dass die Züchterin, die ihn mir brachte, ganz erschrocken war, als sie hörte, ich habe Hühner..>:(

Dorintia
16.10.2023, 07:14
Dann hoffen wir mal für die Hühner, das die Ambitionen des Katers dauerhaft! so bleiben.

Klara55
16.10.2023, 12:44
Da bin ich wohl so eine, wie diese Hundebesitzer, die sagen: ..das hat er nie gemacht...
Doch, ich bin überzeugt, dass es so bleibt.
In der Lernphase saß er nur i.d. Voliere, und traute sich nicht i.d. Stall. Das haben die Ratten natürlich schnell registriert.
Ich glaube, er weiß sehr genau, wenn er eine Taube versuchen würde, zu jagen, löst das eine Massenpanik aus, und er kann nicht flüchten.
Und ich vertraue ihm, und finde ihn sehr einfühlsam, und klug, und halte das, in unserem Fall, für die beste Lösung, und belohne ihn immer, mit Leckerli, und viel Lob.

Lisa R.
16.10.2023, 13:42
Wann gibst Du dem Kater Leckerchen zur Belohnung für's Rattenfangen? Bist Du nachts im Stall dabei? Oder kommen die Ratten tagsüber, während Du dort bist?

Sorry, ich hab nicht viel Ahnung von Katzenerziehung. Unsere waren halbwilde Bauernhofkatzen, da war es nicht nötig ihnen viel Erziehung angedeihen zu lassen. Außer "Nicht auf Tische im Haus" und "Stubenreinheit" mussten die nix lernen.

Ich denke aber nicht, dass das Belohnungssystem bei der Karze sooo viel anders funxt als beim Hund. Wenn mein Hund nachts eine Ratte fängt und ich ihm morgens ein Leckerli gebe und ihn lobe - tja dann freut er sich über das Futter und die Zuwendung, aaaaaaaber wofür er das bekommt, nö das weiß er dann nicht.

Das ist ja echt eine superkluge Katze. :cool:

Klara55
16.10.2023, 14:02
Die Leckerchen, 2Stück, bekommt er abds, wenn wir zusammen im Stall sind. Da beobachte ich ihn sehr genau, ob er nicht doch mal zu den Tauben schielt. Weil die durchaus in sein Beuteschema passen.
Aber nein, er weiß, wo es für ihn gewünscht ist, und lauscht, und guckt in die Ecken, aus denen sie kommen könnten.
Leider wissen ja nun auch die Ratten, dass der da immer lauert, und sind selten im Stall.
Trotzdem lag neulich der Rest einer Ratte i.d. Voliere. Nur, es wird langsam langweilig für ihn, wenn zu selten was schmackhaftes dabei raus kommt. Trotzdem wird er dort weiter Wache halten, und wie gesagt, ich traue ihm einfach, und möchte sagen, es wird da nichts passieren.:) Ich lebe seit 45Jahren mit Katzen zusammen, vielleicht deshalb.

Außenstelle Puttis
17.10.2024, 00:38
Ja,lange her....
Ist dein Kater brav geblieben?

Klara55
17.10.2024, 07:36
Moin,
leider sind die Rattis auch nicht doof.Haben sich nach relativ langem Erfolg erstmal a.d. Stall verzogen, und ja, dann hat der Leo sich 2Tauben geholt, und dann war das zu Ende, schade.
Ich mußte dann doch Gift auslegen. Aber, das ist nicht so toll, wie es uns vermittelt wird! Ich habe die armen Viecher Tagelang jammern gehört, sie müssen scheußliche Schmerzen gehabt haben!

Blindenhuhn
17.10.2024, 08:03
Ich habe die armen Viecher Tagelang jammern gehört, sie müssen scheußliche Schmerzen gehabt haben!

:oWelches Rattengift hast du denn verwendet? Das habe ich ja noch nie gehört!

Klara55
17.10.2024, 09:46
Hat der Schädlingsbekämpfer gebracht. War so blaue Paste, in rechteckigen Schachteln, die in eine schwarze Box passten.
Also, wenn man langsam innerlich verblutet, kann ich mir gut vorstellen, dass das nicht ohne Schmerzen einhergeht.

Blindenhuhn
17.10.2024, 10:04
Das ist wirklich grausam.
Es gibt ein relativ neues Mittel, Alpha-Chloralose. Wirkt wie ein Schlafmittel, die Tiere fallen innerhalb weniger Stunden ins Koma und sterben dann an Unterkühlung. Ob das der Weisheit letzter Schluß ist? :kein

Lisa R.
17.10.2024, 10:52
Naja, ein Mittel, das die Ratten totstreichelt wird es auch in Zukunft nicht geben.

Diese Rattendiskussion hatten wir doch schon zur Genüge.

Wasch mich, aber mach mich nicht nass .......

Wer die Ratten loswerden will, muss sie umbringen. Egal nach welcher Methode ist das für die Ratten "nicht schön".
Wer das nicht will, muss mit ihnen leben.

Alleine von Klara55 gibt es 4 Fäden und weit über 40 Beiträge zum Thema "Ratten und ihre Beseitigung".
Ich denke, es ist alles gesagt.

Klara55
17.10.2024, 15:06
Ja, sorry, mag sein, aber trotzdem habe ich eine Bitte, an alle die das hier lesen: Macht euch schlau, über dieses neue Gift.
Weiß jetzt nicht, ob so vergiftete ganz gefressen werden müssen, aber, es soll schon zu zahlreichen Vergiftungen von Katzen, und Hunden gekommen sein, und der Tod soll furchtbar sein, wenn das Tier nicht schnellstens beim TA landet.
Bitte vorher belesen, gibt genug Infos darüber, im Netz.

Bea65
20.10.2024, 23:51
Wer keine Ratten im Haus, Stall und Garten haben will, wird was gegen die Tiere unternehmen müssen. Und wirksames Gift ist eine Möglichkeit der Bekämpfung. Und ich nutze diese!!!

Irmgard2018
21.10.2024, 14:41
Jo - war ja auch gar nicht absehbar, daß die Katze sich, wenn keine Ratten mehr da sind, an den Tauben vergreifen würde...... Hatte das vorher nicht gelesen, aber bei dem Beitrag, wo Du geschrieben hattest, daß die Ratten langsam ausgehen, weil die nimmer in den Stall gehen, von dem Moment an war eigentlich absehbar, daß der Kater seinen Jagdtrieb dann an dem, was da ist, ausleben würde..... Ist doch nur ne logische Konsequenz!

Aber vlt. nur für einen Jagdhundebesitzer so deutlich sichtbar? Keine Ahnung..... Würde jedenfalls meinen Jagdis im Hühnergehege nicht soweit trauen, wie ich sie werfen könnte..... *gg (ok - doch, dem Senior, der hat immer Hühner gefunden und angezeigt, die abhanden gekommen waren und beim Nachbarn in der Hecke saßen. Aber die beiden Junioren - nenene........ Spätestens, wenn ein Huhn aufliegt oder rumflattert, wär´s aus mit der Contenance....)