Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kropf Verstopfung



Nikihuhn
18.09.2023, 12:59
Meine Henne ist binnen kurzer Zeit sehr krank geworden.
Ich hätte es vll vorher merken können weil im Stall habe ich seit Tagen flüssigen Kot mit grünen kugerl gefunden aber ich wusste nicht von wem.
Seit vorgestern Abend sitzt sie nur rum und frisst nicht. Ich denke die hat eine Kropf Verstopfung . Der Kropf lässt sich massieren und ist wie Knete. Nachdem sie nicht frisst müsste der leer sein. Wir haben stündlich massiert. Heute wirkt es als wäre der Kropf plötzlich weiter weiter unten. Sie frisst aber immer noch nicht. Im Kot ist fast nur Urin und kleine kugerl.

Ist es ein gutes Zeichen wenn der Knubbel weiter unten ist? Fast beim Bauch unten .
Heute um 17 Uhr habe ich Tierarzt Termin. Aber sie ist sehr schwach und hat Kreislauf Probleme. Grad ein halbes flüssiges Ei hat sie seit gestern gefressen:-(

cairdean
18.09.2023, 20:54
Hallo Nikihuhn,

Ich hatte bisher nur 2x bei Küken Kropfverstopfung, die hatten aber ganz andere Symptome (Schnabelatmung mit gerecktem Hals), kann also nicht wirklich mitreden.

Was hat der Tierarzt gesagt? Konnte er Deiner Henne helfen?

hein
18.09.2023, 21:40
............

Was hat der Tierarzt gesagt? Konnte er Deiner Henne helfen?
Würde mich auch interessieren

Außenstelle Puttis
18.09.2023, 22:06
Mich auch...

Nikihuhn
19.09.2023, 09:34
Hallo
Sie hat gestern eine vitaminspritze und einen öl Einlauf von oben bekommen von ihm.
Er meinte es ist sicher eine Kropf Verstopfung aber er hätte schon schlimmere gesehen.
Heute morgen ging es ihr noch nicht besser aber gerade hab ich eine Menge dickes grünes klebriges zeigt versucht von ihrem Hintern zu wischen. Ich glaub das ist ein gutes Zeichen! Fressen tut sie aber noch nichts und ihr ist eindeutig schwindelig. Aber heute Abend bin ich nochmal beim Arzt vl kriegt sie noch eine Spülung.
Aber lustig ist die halt auch nicht gewesen. Sie hat sich sehr gewehrt natürlich ohne Chance. Ich hoffe sie nimmts mir nicht krumm. Naja wenn es hilft

Nikihuhn
19.09.2023, 09:35
Und heute erfahre.ich auch von der kotprobe ob es rausgekommen ist. Aber er meint egal was er findet die Verstopfung hat damit nichts zu tun.

Nikihuhn
19.09.2023, 09:46
Nachdem ich ihr jetzt noch den Popo gewaschen hab bin ich wohl entgültig von ihrer Freundschaftsliste verschwunden 😕😉

Schwanzfeder
19.09.2023, 15:05
Keine Sorge, die sind nicht so nachtragend ... . Trotz eines offensichtlichen Kindheitstraumas beim Popoabwischen wurde eine ganz bestimmte Henne sehr viel später (freiwillig) zum eklatanten Kuschelhuhn. Wenn ich sie jetzt in der Nähe des Poppes unten am Bauch kraule, putzt sie sich immer die Brustfedern:-[:laugh

cairdean
19.09.2023, 16:48
Ich bin gespannt, was der Tierarzt heute sagt. Hatte er denn einen Verdacht bezüglich der Ursache der Kropfverstopfung? Es freut mich jedenfalls sehr, dass Du einen hühnerkundigen Tierarzt hast, das ist ja nicht selbstverständlich.

Der Patientin weiter alles Gute! Und ich gebe Schwanzfeder recht, so besonders nachtragend sind Hühner in der Regel nicht, zumal Du ihr ja hilfst. Frisst sie inzwischen?

Anela
20.09.2023, 06:39
Nikihuhn, wir hatten in der letzten Woche genau so einen Fall. Kropf wie Knete, über Nacht nicht geleert, nichts gefressen, viel getrunken, nur flüssiger Kot, schlechter Zustand.
Unser TA sagte auch, er habe schon Schlimmeres gesehen. Er ist sehr sehr geflügelkundig und hat mir erklärt, dass bei Kropfverstopfung das Problem häufig (nicht immer) woanders liegt. Obwohl er ganz optimistisch war, hatte ich aber gaaaar kein gutes Gefühl bei der kleinen Seidi-Dame.
Die Behandlung war folgende:
3 x am Tag Nystatin wegen der Pilzbildung, Antibiotikum (über eine Woche, falls eine Entzündung vorliegt) und MCP (2 x pro Tag, um die Verdauung/Bewegung wieder anzuregen).
Zusätzlich habe ich ihr in eigener Regie Öl und Ananassaft eingeflößt.
Am ersten Tag der Behandlung (beim TA hat sie direkt eine AB- und eine MCP-Injektion bekommen) hat sie abends ein mind. 20 cm langes Etwas ausgeschieden, was meiner Meinung nach verknotetes Gras war. Habe mich natürlich sehr gefreut, weil es also voran ging.
Der Zustand war aber noch nicht deutlich besser.
Zwei Tage später hat sie nochmal dasselbe ausgeschieden, genau so lang.
Danach war sie fast sofort wieder die Alte. Ich hätte es nie gedacht.
Natürlich habe ich jetzt keine Ahnung, was genau geholfen hat. Vielleicht das MCP, weil alles wieder in Bewegung kam? Vielleicht das AB, weil irgendwo eine Entzündung war, die diesen "Rückstau" verursacht hat? Vielleicht auch zusätzlich das Öl, weil alles nun besser "flutschte"? Ich weiß es nicht.
Aber nach einer Woche Behandlung entlasse ich sie heute wieder aus ihrer Isolation und freue mich sehr, weil ich wirklich nicht so optimistisch war wie der TA.
Ich hoffe, dass es bei Deiner Henne auch so gut läuft ...

Nikihuhn
20.09.2023, 07:51
Gestern hat sie noch so eine olspülung bekommen. Es ist besser aber noch dennoch zu spüren. Fressen tut sie nur sehr sehr wenig. Kot ist ohne Befund keine kokzidien keine Würmer. Ich kann ihr in Zukunft Öl geben er hat mir eine Spritze mitgegeben. Jetzt mal abwarten. Ich hätte gehofft heut hüpft sie mir entgegen und frisst gierig. Aber leider .. naja die geht zumindest rum und sitzt nicht mehr teilnahmslos im Nest.

Nikihuhn
20.09.2023, 07:54
Er hat nicht gesagt dass es einen weiteren Grund geben könnte . Ich hoffe nicht. Er meinte aber vorgestern hatte die beim Kropf massieren wohl schmerzen und gestern nicht mehr. Das wär ein gutes Zeichen

cairdean
20.09.2023, 08:17
Dann drücke ich weiter die Daumen, dass es ihr ganz bald wieder besser geht! Hat der Arzt Dir auch gezeigt, wie man mit der Spritze Flüssigkeiten in den Schnabel gibt? Wegen dem Luftl8ch unter der Zunge.

Nikihuhn
20.09.2023, 10:57
Er hat gemeint an sichersten wäre es Tröpfchen
Weise und sie soll selbst schlucken

Nikihuhn
21.09.2023, 11:33
Juhuu heute geht's ihr besser! Die frisst endlich zumindest ein bisschen.
Gestern hab ich das mit den Öl einflößen versucht und bin gescheitert. Ich will ihr nicht wenn tun. Aber ich hab Brot in öl eingeweicht und sie Zwangs gefüttert da hatte ich weniger Angst wegen dem Atemloch. Zumindest ein paar Stück haben wir geschafft

Der Kropf ist quasi leer aber keine Ahnung wo der Kot ist ich hab ihn nicht erkennen können.

Nikihuhn
12.10.2023, 10:50
Kurzes Update.
Es ging ihr dazwischen sehr viel schlechter wir haben täglich Öl Einläufe gemacht und dazwischen dachte ich auch schon sie wird es nicht schaffen weil sie sehr stark abgenommen hat. Aber ich darf verkünden seit etwa einer Woche geht es ihr wieder ausgezeichnet der Kopf fühlt sich so an wie er soll und sie frisst und ist genauso frech wie eh und je :-))))

Schwanzfeder
12.10.2023, 15:40
Toll!:flowers

Wolke3
12.10.2023, 17:40
Perfekt !