PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Braunes raues Hüftgelenk - Arthrose?



auxetic
17.09.2023, 19:05
Hallo zusammen,

Zum Aufbau eines Orpington Zuchtstammes habe ich dieses Jahr von zwei verschiedenen Personen Bruteier gekauft.

Bei den einen sind u. a. 3 Junghähne rausgekommen, bei den anderen 6.

Von den 3ern wurde einer bereits geschlachtet. Bei diesem waren beide Hüftgelenke nicht weiß und glatt sind sondern braun und sehr rau - wie Schmirgelpapier.

Bei den 6ern gab es 2 Hähne, die ebenfalls diese Hüftveränderung hatten - aber nur jeweils auf einer Seite.

Von meinen eigenen hatte ich bisher mind. 6 Junghähne und keiner hatte solche Veränderungen.

Von den 3ern wollte ich einen als neuen Hahn behalten.

Ich habe bereits gesucht, konnte dazu aber nichts im Forum finden.

Könnte das Arthrose sein?
Kommt das häufiger vor?

Ich möchte nicht, dass ich mir potentielle Gesundheitsprobleme einkreuze, aber es ist bereits sehr schwer Bruteier für Orpington ssg zu bekommen.

Alle Hähne waren von außen gesund und ca. 4 Monate alt.

Ich habe natürlich auch Hennen aus den Bruteiern - gäbe es eine Möglichkeit herauszufinden, ob diese auch Probleme haben? (natürlich nicht die entgültige Lösung).

Ich bin sehr gespannt, ob das häufiger vorkommt.

Viele Grüße

Bea65
17.09.2023, 19:41
Es könnten Hüftkopfnekrosen sein.

Dorintia
17.09.2023, 20:34
(Vergleichs-)Fotos wurden keine gemacht?

auxetic
17.09.2023, 21:10
Hier ist ein Vergleichsfoto. Scheinbar bin ich auch Farbenblind - ich hätte schwören können, das Gelenk war grau-bräunlich. Aber es scheint eher rötlich zu sein.

https://up.picr.de/46339146sm.jpg

Bea65
17.09.2023, 21:46
Ich muss sagen, das ich solche Bilder eigentlich nicht sehe. Ich bekomme nur die Berichte zu lesen.

Das hier sieht für mich nicht nach einer Nekrose (= abgestorbenes Gewebe) aus, sondern nach Entzündung. Ich vermute Coxitis.

auxetic
17.09.2023, 21:58
Vielen Dank für die Fachbegriffe. Ich finde es super spannend!

Wenn ich es bei der Coxitis richtig gelesen habe, dann ist diese sehr schmerzhaft. Ich weiß, dass Hühner sehr gut schmerzen verstecken können. Aber so wie das Gelenk aussieht, stelle ich mir vor dass muss wahnsinnig geschmerzt haben.
Könntest du dir vorstellen, dass bei allen drei Junghähne nicht mal ein leichtes hinken wahrnehmbar ist?

(ich behaupte mal, dass ich relativ genau schaue und mir auch bereits ein leichtes hinken oder entlasten aufgefallen wäre).

cairdean
17.09.2023, 22:38
Mai eine ganz doofe Frage: kann es sein, dass Du beim Abtrennen des Schenkels den Knorpel mit weggeschnitten hast? Das rötliche oben im Bild sieht für mich fast aus wie die Knochenhaut, die normalerweise _unter_ dem weißen Knorpel liegt?

Bea65
17.09.2023, 22:40
Wenn ich mir das Bild so anschaue, sehe ich das der Gelenkknorpel auf der betroffenen Seite nicht überall weg ist. Deshalb wird dem Tier das normale gehen möglich gewesen sein.

Ich habe versucht Infos aus der Tiermedizin zu Hüftgelenkserkrankungen zu finden. Aber dadurch das ich normalerweise nur Infos in der Humanmedizin suche, weigert sich google mir was aus der
Tiermedizin anzuzeigen. Es ist zum Mäuse melken.

Bea65
17.09.2023, 22:42
Mai eine ganz doofe Frage: kann es sein, dass Du beim Abtrennen des Schenkels den Knorpel mit weggeschnitten hast? Das rötliche oben im Bild sieht für mich fast aus wie die Knochenhaut, die normalerweise _unter_ dem weißen Knorpel liegt?

Neh, es wurde sauer freigelegt. Der Knorpel ist durch die Erkrankung zum großen Teil zerstört.

Dorintia
17.09.2023, 22:48
Mai eine ganz doofe Frage: kann es sein, dass Du beim Abtrennen des Schenkels den Knorpel mit weggeschnitten hast? Das rötliche oben im Bild sieht für mich fast aus wie die Knochenhaut, die normalerweise _unter_ dem weißen Knorpel liegt?

Mir kam auch dieser Gedanke.

zfranky
18.09.2023, 21:25
Für mich sieht das auch aus wie eine Knorpeldestruktion und nicht wie ein Schnittfehler.
Colibakterien machen z.B. gerne eine infektiöse Arthritis z.B.

Bea65
18.09.2023, 23:31
Mai eine ganz doofe Frage: kann es sein, dass Du beim Abtrennen des Schenkels den Knorpel mit weggeschnitten hast? Das rötliche oben im Bild sieht für mich fast aus wie die Knochenhaut, die normalerweise _unter_ dem weißen Knorpel liegt?

Du könntest recht haben!!!