Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bei wem mausert es noch?



Conny0
15.09.2023, 20:59
Hey,

unsere 4 Damen bzw. 3 von ihnen mausern seit ca. 3 Wochen. Bei wem mausern sie auch schon?
Schade, dass die Eierzeit wieder erstmal vorbei ist, aber die Pause ist für die Damen natürlich auch gut.

Dorintia
15.09.2023, 21:01
Habe hier eine die schon seit Wochen mausert. Es gesellen sich jetzt nach und nach andere dazu.
Das ist nichts ungewöhnliches.
Für die eierlosere Zeit habe ich vorgesorgt.

zfranky
15.09.2023, 22:21
Bei mir mausert es seit 4 Wochen... 30 Hühner.. alle 2 Tage 1 Ei...>:(
Das Schlimme ist, die wissen, dass ich sie liebe..die lassen sich Zeit... :D

Bolli
15.09.2023, 23:02
Gemausert wird hier seit etwa drei Wochen, aber eher halbherzig. Liegt vielleicht daran, dass sie noch recht jung sind? Hahn vom März, 2 Hennen vom April. Beim Jungvolk (Ende Juni bis Mitte Juli) sehe ich nix.

Neuzüchterin
16.09.2023, 07:21
Hier mauserts auch,durch fast alle Tiere.Hatte schon Angst,es gab Opfer durch die Luftwaffe.
Von ca 80 Hennen gibts hier an guten Tagen 8 Eier.Die Jungen sind noch nicht so weit und die ein oder andere Pensionärin wird auch dabei sein.
Aber ich hab vorgesorgt.Obwol das rohe Eier einfrieren nicht ganz so gut gelungen ist.Die Eigelbe sind geronen. Muss man verrühren wenn man sie einfriert..so als Tip nebenbei

Bohus-Dal
16.09.2023, 10:49
Hier haben so einige ungewöhnlich früh angefangen, 2 davon haben die Mauser jetzt unterbrochen und legen wieder (8 und 5 Jahre alt die beiden).

Reeni
16.09.2023, 11:13
Bei mir geht es auch gerade los 😣 aber ich gönne meinen Mädels ihre Pause 😁

Neuzüchterin
16.09.2023, 17:05
Ist schon früh,dieses Jahr,oder? Hat das irgendwas zu bedeuten?
Also wettertechnisch?

Dorintia
16.09.2023, 17:13
Finde ich jetzt über die Jahre gesehen nicht.
Berichtet wird - zumindest vereinzelt- frühes mausern hier im Forum jedes Jahr.

Neuzüchterin
16.09.2023, 17:48
Bei mir sinds halt alle fast und das seit Mitte August...
Sonst gabs eher erst im Oktober keine Eier mehr.

~Lucille~
16.09.2023, 19:20
Meine sind jetzt seit zwei Wochen auch so richtig dabei.
Davor vereinzelte Hennen auch schon, aber jetzt der Großteil.

Mo1972
16.09.2023, 21:12
Meine haben schon während der Hitzewelle Mauser-Anstalten gemacht, dann aber irgendwie unterbrochen, als es so regnerisch wurde. Im Momen legen alle drei Großen, Finny wirft aber schon wieder Federn durch die Gegend. Und die Kleine mausert grad ins Adultgefieder, die legt eh noch nicht. Wird aber etwas rötlich ums Schnäbelchen rum. Bin echt gespannt, wie sie "fertig" aussieht!

Helens huhniversum
01.10.2023, 12:45
Seit 2wochen Mausern unsere 2barnevelder.
Die anderen 3 Erwachsenen haben bisher nicht angefangen. Die jungtiere werden dieses jahr wohl nicht Mausern, da sie noch gar nicht ausgewachsene sind.
Sondern erst in 2-3monaten.

Tibi
01.10.2023, 14:08
Bei uns nur eine bisher. Eine Sulmtalerin. Die anderen drei alten machen noch keine Anstalten und die 10 von Ende April auch nicht. Die jungen Damen fangen gerade an zu Legen.

Helens huhniversum
01.10.2023, 14:46
Seit 2wochen Mausern unsere 2barnevelder.
Die anderen 3 Erwachsenen haben bisher nicht angefangen. Die jungtiere werden dieses jahr wohl nicht Mausern, da sie noch gar nicht ausgewachsene sind.
Sondern erst in 2-3monaten.

Hier der Beweis:
http://thumbs.picr.de/46413034gl.jpg (http://show.picr.de/46413034gl.jpeg.html) http://thumbs.picr.de/46413035oz.jpg (http://show.picr.de/46413035oz.jpeg.html)
Bei ihr fehlen inzwischen auch so gut wie alle Federn unterm Bauch, am Hals sieht man jetzt die Hälfte der federkiele und am pp sieht man auch nur noch sehr wenig Federn.

Außenstelle Puttis
01.10.2023, 23:22
Hört sich ewtl. komisch an,aber meine Herta mausert seit Januar (?)in kleinen Intervallen das ganze Jahr....
Jetzt gerade sind wieder etwas mehr Federn im Auslauf von ihr zu finden.
Sie macht auch gerade Legepausen,Federn weg,nicht mausern....
Pause,dann wieder Legen,so ca. 3-4 Wochen,dann wieder einige Federn weg,Pause und dann wieder legen....
War auch schon beim TA mit ihr.
Alles O.K. Komisches Jahr oder komisches Huhn....Ihr gehts jedenfalls gut.

Foto von Juni....man sieht das sie neue Federn nachschiebt .Gerade ist der Bauch unter den Hauptfedern nackig....

https://up.picr.de/46415842jj.jpg

Mara1
02.10.2023, 06:35
Hier wird auch gemausert wie wild. Trotzdem meinen zwei immer noch, sie wollen unbedingt brüten. Ich fische alle 2-3 Tage Federn aus der Einstreu. Viele Federn. Die Anzahl der Eier ist sehr überschaubar geworden, ca. 10 Eier von über 70 Hennen. Es sind auch ein paar alte Damen dabei, die sowieso nicht mehr legen.

Weißnase
02.10.2023, 08:57
Hier auch - teilweise sind sie durch, teilweise gerupft... Von 8 Hennen hab ich grad nur ein Ei, ist ok. Auch ich gönne die Pause. Meine Orloff Henne sieht dafür wieder wunderschön aus, legt aber auch noch nicht wieder.

Schwanzfeder
02.10.2023, 21:06
Oh ja, auch hier, seit 2 Wochen ... unverkennbar hat im Gehege jüngst eine Kissenschlacht stattgefunden:roll

Bolli
03.10.2023, 18:04
Hier auch, seit etwa vier Wochen. Mein Hahn sieht im Nacken total igelig aus, weil alte Federn weg und neue nachgeschoben.

Hazel
03.10.2023, 20:56
Bei mir ist sind es bisher nur 4 die seit ner Woche Federn lassen - der Rest legt zum Glück noch.

Puschelzwerg
29.11.2023, 16:34
Hallo,

unser Zwergamrock mausert nun seit ein paar Tagen. Ausgerechnet jetzt, wo wir Minusgrade haben und es auch hin und wieder schneit.
Wenn ich sie so sehe, friere ich. Ihr scheint es bislang nichts auszumachen, obwohl sie ziemlich schnell seeeeehr viele Federn gelassen hat. Ich hoffe, sie kommt schnell durch.

Grüße von den Puschelzwergen

Außenstelle Puttis
29.11.2023, 16:46
Bei mir mausern gerade 2 Hennen.
Eine verliert Federn,aber schiebt neue Federn nach.
Die Andere hat gerade am Hals nackte Stellen :o.....

Attila
05.12.2023, 11:10
https://up.picr.de/46727787jc.jpg

https://up.picr.de/46727788vj.jpg

https://up.picr.de/46727789xf.jpg


Pünktlich zu minus sechs Grad geht sie einfach mal innerhalb von zwei Tagen in die Vollmauser. So heftig machte das noch keins meiner Hühner.
Ist ne Brahmamix und normal richtig massiv befiedert. (drittes Bild ganz links).
Die Arme

Gesendet von meinem SM-G980F mit Tapatalk

Bohus-Dal
05.12.2023, 12:44
Die würde ich reinholen/Wärmelampe aufhängen, die friert sich doch den A... ab! Der Kamm ist schon ganz blau. Frißt sie denn wenigstens ordentlich?

Attila
05.12.2023, 12:58
In Sachen Futter bekommt sie ne Sonderbehandlung und frisst auch recht ordentlich.
Hab ins Hühnerhaus ne Wärmelampe gehängt und sie ist auch die meiste Zeit drinnen. Steht dann allerdings die meiste Zeit im Legenest anstatt sich mal unter die Lampe zu stellen

Gesendet von meinem SM-G980F mit Tapatalk

Bohus-Dal
05.12.2023, 13:08
Dann ist ja gut :)

wolfswinkel7
05.12.2023, 13:38
Attila hast du ihnen einen Kumpel serviert?? :o

Ich hab schon beobachtet, dass sie schneller mit der Mauser durch sind, wenn's richtig kalt ist, wenn es wärmer ist brauchen sie länger bis die Federn wieder komplett da sind.

Attila
05.12.2023, 13:43
Attila hast du ihnen einen Kumpel serviert?? :o

Ich hab schon beobachtet, dass sie schneller mit der Mauser durch sind, wenn's richtig kalt ist, wenn es wärmer ist brauchen sie länger bis die Federn wieder komplett da sind.Dann hoffe ich für sie das das stimmt und sie sich beeilt.
Jepp, das Übriggebliebene vom Thanksgivingbraten

Gesendet von meinem SM-G980F mit Tapatalk

nero2010
05.12.2023, 21:55
Hier sind auch noch nicht alle durch aber keins so nackig, meist noch bißchen am Hals .

Teetrinkerin
05.12.2023, 22:39
Unsere Zwerg-Brahma-Mix kommt gerade auch in die Mauser. Sie hat zwar - noch - keine kahlen Stellen, aber sie verliert ordentlich Federn. Tagsüber sind die Hühner gerade im Gewächshaus, da wird es schön warm, wenn etwas die Sonne raus kommt.

Attila
08.12.2023, 10:35
[QUOTE=wolfswinkel7;2170690]Attila hast du ihnen einen Kumpel serviert?? :o

Ich hab schon beobachtet, dass sie schneller mit der Mauser durch sind, wenn's richtig kalt ist, wenn es wärmer ist brauchen sie länger bis die Federn wieder komplett da sind
https://up.picr.de/46739872en.jpg


Ja, schiebt gut nach [emoji3]

Gesendet von meinem SM-G980F mit Tapatalk

Tiroler Hendl
08.12.2023, 14:25
Meine 2 Blumen mausern heuer in Etappen. Bereits seit bestimmt 3 Monaten, wenn nicht noch länger.....
Eine hat zwischendurch hartnäckig und lange gegluckt.....
Meine Araucana Dame hat Vorgestern angefangen. Die will das offensichtlich schnell durchziehen. 2 bis 3x am Tag entferne ich die ganzen Federn aus dem Stall. Jedes Mal könnte man meinen ein Huhn wär explodiert😅
Da bekommt man erstmal einen Eindruck wieviele Federn an so einem Hühnchen dranhängen.......

@Attila, Deine Henne schaut auch toll aus😁

Tiroler Hendl
12.12.2023, 13:06
So schaut sie jetzt nach einer knappen Woche mausern aus.....https://up.picr.de/46764347vl.jpg

Puschelzwerg
12.12.2023, 22:17
Hallo,

tolle Bilder... Sehr tapfere und elegante Tiere.

Unsere kleine Zwergwyandotte beginnt nun auch mit der Mauser. Ich dachte ja schon, unsere Zwergamrock hat sich einen schlechten Zeitpunkt ausgesucht bei so viel Schnee.

Seltsame Planung ...

Grüße