Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blau-violetter Kamm bei Henne
Helens huhniversum
02.09.2023, 11:37
Hallöchen,
Bei einer Henne ist mir heute aufgefallen, dass sie einen blau-violetten Kamm hat. Ist in letzter Zeit als erste auf die Stange Gegangen, ansonsten aber genauso fit wie Sonst auch, die kücken verjagt sie noch immer, wenn es etwas besonders gutes gibt.
Sollte ich sie separieren und sie spezieller füttern? (Mehr Vitamine, Bierhefe, immunsystem stärken?)
Mache für euch noch ein paar wenige Bilder, wenn ich wieder Kraft habe.
Bin im Moment krank und liege fast flach, daher brauche ich nach dem kurzen Rundgang gerade erstmal eine Pause.
Da sie einen kleinen Kamm und es nicht Winter ist kann es eigentlich nicht an der Temperatur liegen…
Dorintia
02.09.2023, 11:42
Von blauen Kämmen kann man hier auch ohne Zusammenhang mit Kälte lesen.
Wie alt ist sie?
Sie wird ein Kreislaufproblem haben.
Helens huhniversum
02.09.2023, 11:50
Ja, stimmt, das wollte ich eigentlich noch schreiben.
Sie ist 1,5 j. Alt, also noch blutjung.
Sie legt seit diesem Jahr (die 1. legesaison bis Winter legte sie normal) nur noch 1-2eier pro Woche.
Bisher war ihr Kamm allerdings immer ganz normal.
Helens huhniversum
02.09.2023, 11:51
Es handelt sich um ein schwedisches Blumenhuhn
Dorintia
02.09.2023, 11:54
Hast du sie mal gründlich untersucht/abgetastet usw.?
Ist abends der Kropf gefüllt und morgens leer?
Hühnervitamine ins Trinkwasser für alle werden nicht schaden.
Blindenhuhn
02.09.2023, 11:57
Gib ihr mal Weißdorn (Crataegus).
Gute Besserung für dich und das Hennchen!
Helens huhniversum
02.09.2023, 12:00
Ne, sie ist da ziemlich scheu…
Hühnervitamine gebe ich schon täglich ins Wasser, da ich gemerkt habe, dass es sonst wieder Windeier/kaputte Eier auf dem Kotbrett gibt.
Helens huhniversum
02.09.2023, 12:02
Mhm, bestellen dauert dann natürlich etwas lange.
Blindenhuhn
02.09.2023, 12:04
Falls du den Weißdorn meinst, den gibt es in der Apotheke oder im Drogeriemarkt (Kapseln, Tropfen).
Helens huhniversum
02.09.2023, 12:11
Also muss das nicht extra für Geflügel sein und ist Rezeptfrei?
Blindenhuhn
02.09.2023, 12:19
Hier https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/84181-Herz-Kreislaufprobleme-bei-2-j%C3%A4hrigem-Zworpi-Hahn?p=1233546&viewfull=1#post1233546 hat Piaf etwas dazu geschrieben.
Helens huhniversum
02.09.2023, 12:20
Dauert zu lange, aber auf eBay habe ch folgendes gefunden:
https://www.ebay.de/itm/154561139910?hash=item23fc8fd4c6:g:SbYAAOSwd-9jJDJM&amdata=enc%3AAQAIAAAA4BJtlps0zZhJEEwOvvDc6F1YiMx6K pI4fCwXKJg52%2BTWja%2B27dV273eSZBslyZiMYcBcCmiOCJJ W%2F8mX3%2BI3BYmvEbVokzHoRo4WHhZTcq8ou4duJDynzWdMD FVTCGKIH59JBeyd0pWFTKJ%2F0FWdpnGmvqD3QEtwZm85yOfgc oDXXsqgZ9AhDQzkoNcbyc1uy9kZYXxYXO3ZjVNFWHwl6pAmdSv KaqaKCRZ9GrA1QvjsHsL%2FTI6lwo7jactGqai4Vp2B0Lu64J% 2BS2AfinLprUrIdw2krlUpmou0pH77QZlwU%7Ctkp%3ABFBMzv e21spi
Helens huhniversum
02.09.2023, 12:23
1 dragge heißt eine Kapsel/Tablette?
Bohus-Dal
02.09.2023, 13:05
Dragee, ja.
Mein herzkranker Wellensittich hat jahrelang Crataegutttropfen bekommen.
Bei Deinem Huhn könnte ich mir auch einfach nur den Beginn der Mauser vorstellen, manche hängen da richtig durch und können sogar krank wirken.
Separieren würde ich nicht, solange es ihr halbwegs geht, das ist zusätzlicher Streß. Energiereiches Futter, falls sie mag, Ruhe und Wärme. Wie ist das Wetter? Vielleicht hat sie nichts gegessen und friert wirklich? Kropf voll oder leer? Kot?
Helens huhniversum
02.09.2023, 13:09
Würde sie sterben, Wenn man jetzt nichts machen würde?
Helens huhniversum
02.09.2023, 13:10
Sie kriegen öfter Bierhefe, 1x pro Woche mind., oft auch 3x (ein Esslöffel)
Mauser würde ich Eigentlich ausschließen.
Wetter war hier viel regen, jetzt ist ab heute erstmal wieder 1woche Sonne mit 20-25grad
Bohus-Dal
02.09.2023, 13:13
Würde sie sterben, Weinmann jetzt nichts machen würde?
Kommt ja drauf an, was sie hat. Wenn sie frißt, Kot absetzt, der Kropf abends voll und morgens leer ist ist sie schon mal nicht am Verhungern.
Wetter ist ja gut für sie.
Ich hatte mal ein Huhn, das nach einem Fuchsbesuch hinterm Zaun mit blauem Kamm schwer atmend am Boden lag. Sie erholte sich aber und lebte noch mehrere Jahre, nur immer wenn sie Streß hatte, wurde der Kamm blau.
Helens huhniversum
02.09.2023, 13:16
Wie gibst du es deinem Wellensittich, dass nur er es bekommt?
Geht das auch ohne fangen?
Bohus-Dal
02.09.2023, 13:24
Also das mit dem Welli ist hundert Jahre her, er bekam die Tropfen ins Trinkwasser. Ich meine mich zu erinnern, daß ich ihnen das Wasser wegnahm und dann zwei Spender gleichzeitig hinhängte und er durfte nur an den mit den Tropfen.
Fürs Huhn habe ich mal gelesen, Tablette in etwas Marzipan einkneten und dem Huhn so geben, daß kein anderes drankommt. So eine kleine Kugel sollte es im ganzen schlucken, wäre der Plan. Mal mit reinem Marzi (o.ä.) testen?
Oder hast Du einen Weißdorn in der Nähe? Tee aus den Blättern kochen, Beeren geben? Meine essen immer die Beeren, an meinem Hühnerstall steht nämlich ein Weißdorn. Vielleicht schadet das auch nichts, wenn es alle mittrinken.
Helens huhniversum
02.09.2023, 13:37
Die Durchblutung und folglich auch die herzschläge werden dann also nicht zu doll?
Weil es bringt dne ja qzais in Gang.
Wird schwierig, aber evlt. Geht es auch ohne fangen.
Evtl. Würde ich die mit etwas brei vermischen, sodass sie versteckt ist.
Wenn sie als erste auf der Stange wäre müsste es eigentlich ganz gut gehen...
Blindenhuhn
02.09.2023, 14:15
Ich würde ihr täglich 1 Dragee geben. Wenn es dunkel ist, Hennchen von der Stange pflücken, Schnabel auf, Dragee rein, Schnabel zu. Ist am einfachsten und sichersten. Die Dragees rutschen gut runter, weil sie ja mit einer dicken Schicht überzogen sind.
Oder Tropfen nehmen, die haben halt meist auch Alkohol. Tropfen auf ein kleines Stück Toastbrot tröpfeln und ihr geben.
Helens huhniversum
02.09.2023, 16:03
Hallo Leute, die Nachbarn haben welche und pflücken sie für mich ab!
Dann kriegst sie heute Abend schon die ersten.
Helens huhniversum
05.09.2023, 16:41
Eine frage:
Soll die Färbung vom kamm mit erwähnter Methode vergehen? Bisher habe ich nämlich keine Besserung gesehen, halt nur keine Verschlimmerung
adda-andy
05.09.2023, 19:45
was bekommt deine Henne denn inzwischen? Tee und Beeren? Ich habe auch grad eine 2jährige Maranshenne mit einem zur Hälfte blau-lila gefärbten Kamm. Allerdings steckt die grad mitten in der Mauser. Am Wochenende war ich spazieren und hatte auch mal probeweise eine handvoll Weißdorn-Beeren mitgebracht. Weil ich habe auch noch eine 5jährige und eine 7jährige Henne in der Gruppe. Aber die Begeisterung hielt sich sehr in Grenzen, wollten die nicht so wirklich fressen.
Helens huhniversum
05.09.2023, 21:04
was bekommt deine Henne denn inzwischen? Tee und Beeren? Ich habe auch grad eine 2jährige Maranshenne mit einem zur Hälfte blau-lila gefärbten Kamm. Allerdings steckt die grad mitten in der Mauser. Am Wochenende war ich spazieren und hatte auch mal probeweise eine handvoll Weißdorn-Beeren mitgebracht. Weil ich habe auch noch eine 5jährige und eine 7jährige Henne in der Gruppe. Aber die Begeisterung hielt sich sehr in Grenzen, wollten die nicht so wirklich fressen.
Hätte Beeren gegeben, aber da war sie nicht gerade wild drauf und wurde im Brei leider aussortiert...
Werde die entweder versuchen ganz klein zu schreddern, ansonsten müssen wohl Tabletten her.
adda-andy
05.09.2023, 21:10
Du kannst wie oben schon geschrieben wurde auch aus den Blättern Tee machen. Die Blätter haben meine ich sowieso mehr von den wichtigen Inhaltsstoffen als die Beeren.
Helens huhniversum
06.09.2023, 14:57
Ja, die Beeren und Blüten sind eigentlich am besten. :rotwerd
Daher bin ich inzwischen guter Annahme inzwischen lieber zu kaufen, da dies sowieso besser wirkt.
Eine große Frage hätte ich noch:
Die Tabletten sollten ohne Zucker sein, richtig?!
Und wenn es Kapseln sind, kann man sie ins feuchtfutter mischen oder muss das anders verabreichet werden?
Weil nur da habe ich was ohne füllstoffe und Zucker gefunden, Tee ist viel teurer…
Helens huhniversum
06.09.2023, 16:28
Blãtter, nicht Beeren!
Mmn sollte erstmal abgeklärt werden, ob die Henne nicht vielleicht Lungen- bzw Luftröhrenwürmer hat. Auch das kann die Sauerstoffaufnahme beeinträchtigen - leider selber erlebt.
Für Herzprobleme bei Hühnern würde ich auf Crataegus Logoplex (https://shop.apotal.de/crataegus-logoplex-globuli-vet-10g-globuli-01711619) zurückgreifen. Das sind Globulis, die habe ich über 2 Jahre einer alten Henne verabreicht. Jeden Abend 5-6 Globuli mit einem winzigen bisschen Butter, Käse, Margarine, Quark usw zusammengepappt auf einem hölzernen Eisstiel (extra für diesen Zweck gesammelt) der Henne angeboten, nach ein paar Tagen kam sie angerannt um ihr persönliches Leckerchen abzuholen. Und sie war auch alles andere als zahm.......
Das hat sie noch lange fit gehalten, hohe Temperaturen im Sommer waren zwar nicht so toll aber nicht mehr so ein Problem für sie.
Helens huhniversum
06.09.2023, 17:08
Mmn sollte erstmal abgeklärt werden, ob die Henne nicht vielleicht Lungen- bzw Luftröhrenwürmer hat. Auch das kann die Sauerstoffaufnahme beeinträchtigen - leider selber erlebt.
Für Herzprobleme bei Hühnern würde ich auf Crataegus Logoplex (https://shop.apotal.de/crataegus-logoplex-globuli-vet-10g-globuli-01711619) zurückgreifen. Das sind Globulis, die habe ich über 2 Jahre einer alten Henne verabreicht. Jeden Abend 5-6 Globuli mit einem winzigen bisschen Butter, Käse, Margarine, Quark usw zusammengepappt auf einem hölzernen Eisstiel (extra für diesen Zweck gesammelt) der Henne angeboten, nach ein paar Tagen kam sie angerannt um ihr persönliches Leckerchen abzuholen. Und sie war auch alles andere als zahm.......
Das hat sie noch lange fit gehalten, hohe Temperaturen im Sommer waren zwar nicht so toll aber nicht mehr so ein Problem für sie.
Wie lange hält das?
was meinst du damit "wie lange hält das?" Meinst du das Fläschchen mit den Globuli? Ich hab das immer dunkel und kühl (Speisekammer) stehen gehabt und dann aufgebraucht, bis ich ein neues Fläschchen kaufte - ich glaub, das war immer so ein 3/4 Jahr.
Bitte kläre aber trotzdem Luftröhren- bzw Lungenwürmer ab - sonst nützt das Crataegus gar nix und die Biester breiten sich im schlimmsten Fall in deinem Bestand aus.......
Edit: Meine Henne war ein 700g-Zwerg, bei einer größeren braucht man ev. mehr Globuli oder wenn man es schafft, am besten auf 2x tägl. verteilt. Das konnte ich aber nicht bzw nur selten, 1x täglich hat Puschelchen aber auch was genützt.
Helens huhniversum
06.09.2023, 18:55
was meinst du damit "wie lange hält das?" Meinst du das Fläschchen mit den Globuli? Ich hab das immer dunkel und kühl (Speisekammer) stehen gehabt und dann aufgebraucht, bis ich ein neues Fläschchen kaufte - ich glaub, das war immer so ein 3/4 Jahr.
Bitte kläre aber trotzdem Luftröhren- bzw Lungenwürmer ab - sonst nützt das Crataegus gar nix und die Biester breiten sich im schlimmsten Fall in deinem Bestand aus.......
Edit: Meine Henne war ein 700g-Zwerg, bei einer größeren braucht man ev. mehr Globuli oder wenn man es schafft, am besten auf 2x tägl. verteilt. Das konnte ich aber nicht bzw nur selten, 1x täglich hat Puschelchen aber auch was genützt.
Jo, so meinte ich das. Bei ihr dürfte es sich dann nur 1/3jahr halten.
700g x 3 = 2100g
Und sie wiegt eher noch etwas mehr meine ich…
Sie zeigt Bis auf den Kamm keinerlei Symptome, im Faden zu luftröhrenwürmern habe ich keinerlei Übereinstimmung gefunden (was Symptome anbelangt).
Helens huhniversum
06.09.2023, 19:26
was meinst du damit "wie lange hält das?" Meinst du das Fläschchen mit den Globuli? Ich hab das immer dunkel und kühl (Speisekammer) stehen gehabt und dann aufgebraucht, bis ich ein neues Fläschchen kaufte - ich glaub, das war immer so ein 3/4 Jahr.
Bitte kläre aber trotzdem Luftröhren- bzw Lungenwürmer ab - sonst nützt das Crataegus gar nix und die Biester breiten sich im schlimmsten Fall in deinem Bestand aus.......
Edit: Meine Henne war ein 700g-Zwerg, bei einer größeren braucht man ev. mehr Globuli oder wenn man es schafft, am besten auf 2x tägl. verteilt. Das konnte ich aber nicht bzw nur selten, 1x täglich hat Puschelchen aber auch was genützt.
Da ich die Hühner nicht bezahle kann ich das mit der Kostprobe vergessen… 30€ wären ja viel zu teuer!
Und dann noch die Behandlung, erstmal abwarten.
Ja, aber ne man kann sie doch nicht als kranke Huhn verkaufen und sagen, dass sie halt jeden Tag x Medikament braucht und sie dann fröhlich weiterlebt. Gibt ja 1. Leute, denen es sehr daran liegt Hühner zu pflegen und 2. die ihre Hühner generell nicht schlachten.
Aber genauso würde ich das sagen oder anderen anbieten wollen, ich kenne da eigentlich 2, die es evtl. Gerne machen wollen würden.
Mensch, dann wird es wohl aufs schlachten hinauflaufen - nächstes Jahr wäre sie so oder so umgezogen/geschlachtet worden.
Sorry, aber das musste ich jetzt mal echt rauslassen!
Helens huhniversum
08.09.2023, 16:31
Seid ihr geschockt gewesen oder hat keine Antwort nichts damit zu tuen?
Jedenfalls hier ein kleines Update:
Die Henne mit dem verfärbten Kamm hat heute ein deutlich besseres Farbbild. Die Beeren haben nicht (sichtbar) angeschlagen, gestern gab es jedoch Antiwurm-Gemüse.
Also Karotte mit Apfelessig, Bierhefe, immunfit Pulver, Zwiebel, Knoblauch und ein wenig Öl + blaumohn
Das hat anscheinend geholfen und sie zeigte heute eine deutlich bessere Färbung, lebhafter geworden ist sie nicht. (Schwächung hat man kaum gemerkt)
Henne 2 mit humpelnden Fuß wird auch besser nur ist es bei ihr diesmal ein Thema von mehreren Tagen, bisher brauchten die humpelnden Patienten nie eine extra Behandlungen.
Es wird, aber es geht im Vergleich zu sonst recht langsam. :roll
Helens huhniversum
16.09.2023, 12:16
Ein wichtiges Update! :
Es waren wohl die roten vogelmilben, werde dann jetzt eine Woche lang alle abends auf der Stange besprühen.
Kieselgur hat wohl nicht gereicht und selbst das gestrige abflemmen war wohl nicht genug…
War nämlich eben zum 1. die Stange noch zusätzlich am einölen, Unterseite/Rückseite (quasi nichts).
Dachte erst es wäre jetzt Vorsorge getan, aber dann ging ich an die Ecken, die zur Wand führen (mit 5cm Abstand). Tada, ganz viele rote vogelmilben am Pinsel!
In einem Schälchen streifte ich sie ab und ließ sie im Öl ertrinken.
Bei den anderen hat man jedoch gar nichts davon gemerkt, wie kann das sein?
Helens huhniversum
16.09.2023, 12:18
Hier ein Bild von den Ertrunkenen:
http://up.picr.de/46327191xs.jpeg
Helens huhniversum
16.09.2023, 12:19
http://thumbs.picr.de/46327198qr.jpg (http://show.picr.de/46327198qr.jpeg.html)
Helens huhniversum
17.09.2023, 15:14
Ist das noch ein mittelschwerer Befall oder schon ein schwerer?
Helens huhniversum
18.09.2023, 17:42
Wird bie ihr von Tag zu Tag besser mit dem kamm! :jaaaa::roll
Behandelte ja die Hühner und den Stall ja jetzt gegen die Milben.
Neuzüchterin
19.09.2023, 07:52
Wie hoch der Befall ist kann man an einer Kostbrobe nicht sehen.Da musst schon in deinem Stall nach schauen.Selbst niedriger Befall kann sich unbehandelt zu Starken bis sehr Starken Befall innerhab weniger Tage ausbreiten
Blindenhuhn
19.09.2023, 08:09
... an einer Kostbrobe ...
Mahlzeit! :laugh
Neuzüchterin
19.09.2023, 08:53
:laugh welches Wort wäre denn da besser??????
Ach,jetzt wo ich das schreib....Stichpobe eher:laugh
Helens huhniversum
19.09.2023, 12:37
Wie hoch der Befall ist kann man an einer Kostbrobe nicht sehen.Da musst schon in deinem Stall nach schauen.Selbst niedriger Befall kann sich unbehandelt zu Starken bis sehr Starken Befall innerhab weniger Tage ausbreiten
Also du meinst ich sollte noch an anderen Stellen schauen?
Ja, das ist mir klar - pro 1milbe schlüpfen pro Tag 8neue. Vorsorglich wurde davor ja auch immer Kieselgur eingesetzt und jetzt musste halt etwas zuverlässigeres ran.
Werde ich jetzt mit spot on und immer mal wider abflammend insgesamt 1woche durchziehen, hoffe das es jemand wenn ich weg bin etwas weiterfúhren kann.
Davon sind schon 3tage vergangen.:roll
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.