Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken wächst nicht
Leni.hühner
18.08.2023, 09:57
Hallo ich habe ein kleines Küken was auch beim schlupf hilfe gebraucht hat.. es ist jetzt 4 Wochen alt und sieht immer noch so aus als wäre es 1 Woche alt. Und nun trennt sich die glucke von den Küken und das kleine hat erst federn an den Flügeln. Nun habe ich überlegt sie reinzunehmen was muss man beachten bzw was brauch man? Ich weiß zumindest wenn kaninchen draußen leben und man sie rein nimmt werden sie krank ist das bei Küken auch so? Ich brauche wirklich schnell eine Antwort denn das küken wird draußen auch von den anderen überrannt und frisst nur wenn die anderen weg sind..
adda-andy
18.08.2023, 10:11
Hast Du nur das eine Küken? Es ist ja sehr umstritten, Küken aus dem Ei zu helfen beim Schlupf. Weil die Natur sich schon etwas dabei gedacht hat. Wenn Küken zu schwach sind, den Schlupf zu schaffen, sind sie meist eh nicht lebensfähig.
Wenn die Glucke sich jetzt trennt, dann merkt sie evtl dass das Küken keine Chance hat.
Ich hatte mal 2 Kümmerlinge bei gekauften Bruteiern. Sie wuchsen nicht, dann bekam das eine Gleichgewichtsprobleme und starb. Das zweite Küken habe ich dann noch 80km gefahren zu einer Hühnerhalterin die grad eine Glucke sitzen hatte, aber nicht brüten sollte. Weil ich auch dachte, wenn es wieder mehr Wärme der Glucke hat und nicht vom Futter weggedrängt wird von den Geschwistern, dann erholt es sich bestimmt.
Das war leider nicht der Fall. Auch die 2. Glucke, die sich zuerst ganz toll gekümmert hat, hat nach einer Woche oder 10 Tagen gemerkt, dass das Küken nicht in Ordnung ist und hat aufgehört sich zu kümmern. Es bekam dann ebenfalls Gleichgewichtsprobleme und wurde erlöst.
Also wenn Du es versuchen möchtest, brauchst Du eine Wärmelampe, am besten einen Dunkelstrahler. Du kannst es ins Haus nehmen, musst es dann nur langsam wieder an die Außentemperaturen gewöhnen. Ich weiß nicht, wie bei Euch das Wetter ist, hier war gestern DAuerregen bei 16 Grad. Da kann man kein fast unbefiedertes Küken draußen lassen, weil es wird alleine vermutlich auch nicht unter der Wärmelampe sitzen bleiben.
Viel Glück!
Leni.hühner
18.08.2023, 11:11
Hab noch 6 weitere küken an sich frisst und trinkt es aber es wirkt etwas verwirrt kann das nicht richtig beschreiben.. werde aber alles für das kleine tun
Leni.hühner
18.08.2023, 11:13
Kann man auch eine Wärme platte nehmen?
cairdean
18.08.2023, 11:28
Huhu Leni,
Ich war auch schon da wo Du warst, mit Dobby, einem kleinen Seramaküken. Es konnte mit den gleichaltrigen Geschwistern nicht mithalten und ich konnte es nicht mit ihnen in den Stall mit Auslauf raussetzen. Also habe ich 4 Eintagsküken als Gesellschaft besorgt. Als auch die zu groß wurden, um im WoZi zu leben, habe ich Dobby an eine ganz liebe Foristin abgegeben, die sie bis zu ihrem Tod mit jüngeren Serama gehalten hat. Du kannst die Geschichte hier im Forum nachlesen, einfach nach "Dobby" und "nur in Titeln" suchen.
Meistens werden solche Küken nicht besonders alt. Wenn Du es, so lange es kann, pflegen möchtest, würde ich ihm Eintagsküken einer kleineren Rasse dazugesellen. Natürlich nur, wenn Du die dann heranwachsenden Hühnchen später auch unterbringen kannst.
p.s.: Natürlich geht auch eine Wärmeplatte.
Leni.hühner
18.08.2023, 11:34
Das versuche ich mal. Vielen Dank
Leni.hühner
18.08.2023, 12:51
Ich kam gerade nachhause und meine Mutter meint es ist gestorben.. bin raus und es liegt aus der Seite aber es lebt noch hab es jetzt reingelegt und lasse es inruĥe sterben .. hab es noch bisschen eingedeckt
Das tut mir leid für das Küken und für dich!
Da hat irgendwas Gröberes mit dem Tierchen nicht gestimmt. Dem kann man nicht helfen.
Liebe Grüße und viel Freude mit den gesunden Küken!
Sterni
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.