Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gretchen muß behandelt werden, bloß wo????
Moin,Moin,
einer meiner Liebsten, das Gretchen, ist krank.
Es ist eine ca 7Jahre altes federfüßiges Zwerghuhn.
Mir fiel vor ein paar Tagen auf, dass sie nicht, wie die beiden Kollegen, gleich zum Futtern, morgens, ging. Vor 2Tagen war sie abds dann nicht im Stall. Fand sie dann auf einem der Nester draußen sitzend.
Dachte deshalb, vllt. ists Legenot, und setzte sie vors Rotlicht. Dann hat sie wässrigen Durchfall abgesetzt. Gab ihr paar homöopathische Sachen, auch Spascopreel, und Propolis.
Der Durchfall hat sich gebessert. Aber, der Kropf fühlte sich voll an, und Körner waren zu fühlen. Vergleich mit ihrer Schwester, die normal frisst, auch so!?
Nun sind beide im Bad, da das Wetter ja auch nicht so doll ist, und ihr Hahn bei der anderen Gruppe.
Morgen würde ich i.d. TiHo fahren wollen, aber, dass gestaltet sich schwierig: Man kann die Vogelklinik telef. nicht erreichen, und die Anmeldung kann nichts zu den Sprechstunden sagen, und verweist a.d. HP. Aber bei google kommt nur: Error....!!!??
Im Netz fand ich erschreckende Berichte von Kunden dort, und deren Erlebnissen. Ich selbst hab auch nicht nur gute Erfahrungen gemacht, aber will unbedingt mit meiner Gretel zu einem TA, der sich auskennt. Burgdorf hat mich auch nicht überzeugt, leider, war sehr teuer, und erfolglos.
Also, wo sollen wir hin, Raum Hannover...??
Dorintia
30.07.2023, 14:12
Ist der Kropf morgens leer?
Vielleicht wird/ist sie auch einfach nur alt......
Ich habe bisher nur gute Erfahrungen bei der Vogelklinik der TiHo gemacht. Das einzige, was mich nervt, ist die aktuelle Erreichbarkeit. Und wenn jetzt auch noch die Homepage streikt, kannst du nur hinfahren. Aber das kostet Notdienstgebühr. Vielleicht funktioniert es ja morgen wieder, dann eine Terminanfrage schicken. Die Antwort kommt in der Regel recht fix.
Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk
Miss Boogle
30.07.2023, 14:29
Schau mal hier:
https://www.kleintierpraxis-in-burgdorf.de/startseite/
die sind wirklich großartig.
TiHo hatte ich bisher in der Vogelklinik auch gute Erfahrungen. Dr Legler hat sich immer viel Zeit genommen. Nur die Termine waren eher mit viel Wartezeit…
Der Kropf wird nur allmählich etwas weniger. Massage mag sie nicht. An Fressen, auch Pamps mit Quark, davon nimmt sie 2Bröckchen, dann wird ausgiebig der Schnabel geputzt;), mehr nicht. Steht oft mit hochgezogenen Flügeln.
Leider waren mit beiden Praxen meine Erfahrungen zuletzt schlecht, bis sehr schlecht, und ich kann das Geld momentan nicht i.d. Gegend rumschmeißen. Will aber irgendwo hin, unbedingt. Versuch morgen mal in Celle, oder Schwarmstedt jemand zu finden.
@Tapetum, ich rechne bei den Auskünften, am Telefon nur damit, wenn ich erstmal da bin, heißts: "ha, Notdienst", egal, wann ich komme, so mein Gefühl, und nein, s.o. es geht bei mir nicht mehr so, wie früher, leider.
Ha, gut, dass sie drin ist: habe gerade ein völlig verknülltes Etwas gefunden, was aussieht, wie ein vergammelter Ei-Rest.
Der kann nur von Gretchen stammen, weil die Kollegin gestern noch ein normales Ei gelegt hat, und unauffällig ist. Gretchen hatte vor Jahren schon mal Probleme mit Windeiern. Nun hat sie lange nichts gelegt, und ich dachte, okay, sie ist alt, und da ist das normal. Damals bekam sie, i.d. TiHo einen Hormon-Chp, und alles war gut. Ca 1Jahr später, legte sie ab und zu ein normales Ei. Wahrscheinlich versuch ichs, mitsamt dem Krüppel-Ei, morgen zu Dr. Legler zu gelangen...
Es gibt bei der TiHo keine Sprechstunde, du brauchst einen Termin. Sonst bezahlst du den Notdienst. Ich drücke die Daumen, daß du morgen telefonisch jemanden erreichen kannst und schnell einen Termin bekommst. Denn es klingt schon nach einem Legedarmproblem, vielleicht ist noch mehr Windei und/oder Eihaut im Bauch.
Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk
Klar, versuchen werd ichs. Wenns telef. nix wird, solls vllt. nicht sein. Denn, sie läuft draußen rum, und es sieht so aus, als ist der Spuk vorbei. Gefressen, also Körner, hat sie aber nicht, sucht aber sonst ganz normal,i.d. Erde.
Wenn ich also morgen wieder nichts erreiche, bekommt sie erstmal weiter Propoli, und Spascopreel, das hat wohl geholfen.
Die Homepage der TiHo funktioniert wieder. Falls die Anmeldung wieder nicht besetzt ist, kannst du online einen Termin anfragen: https://www.tiho-hannover.de/kliniken-institute/kliniken/klinik-fuer-heimtiere-reptilien-und-voegel/terminanfrage
Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk
Danke, hab ich versucht, und bin gespannt..!
Super, sie haben gerade angerufen, und wir haben einen Termin für 14Uhr:jaaaa:
GsD keine weiteren Schichteier im Bauch, und sie hat nun den Chip. Vor 6Jahren bekam sie schon mal einen. Damals kostete alles zusammen um die 50Euro, heute 200. Egal, ich kanns in Raten zahlen, und freu mich, dass sie nun Ruhe hat.
Sie ist ein besonderes Huhn, diese Probleme bekam sie, wenn sie mehrere Artgenossen um sich ertragen mußte, wie kürzlich, als der Fuchs hier wütete. Dann mußte sie, wenn ich zur Arbeit war, zur großen Gruppe. Und aus diesem Grund, weil sie nur eine Henne neben sich erträgt, hab ich sie mal vermittelt bekommen, wollt es aber nicht so glauben.
Kann sie gut verstehen, mir geht es ähnlich, mit meinen Artgenossen, wenns viele sind.>:(
Schön, das es ihr wieder besser geht und das sie kein Schichtei hat. [emoji3]
Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk
Leider geht es ihr langsam wieder schlechter: steht im Dunklen, im Garten rum, und schläft!
Fressen ist auch nicht doll. Hab ihr dann Hirse angeboten, die mochte sie.
Vor den Fuchsüberfällen lebte mit ihr, und einer weiteren ein Bantam-Hahn bei ihnen. Der wurde leider v.d. Fuchs geholt, und ich besorgte einen neuen dieser Rasse. Der ist aber mehr a.d. Gefährtin interessiert, was bei dem Vorgänger nicht so war. Dann hab ich den ein paar Tage zur anderen Gruppe gebracht. Da allerdings pisakt er eine Legehenne, also kam er wieder zurück. Kann das damit zu tun hat, oder seh ich das zu menschlich?
Gretchen ist ja irgendwie mein Lieblingshuhn. Sie wurde doch für ordentlich Geld i.d. TiHo untersucht, sogar, was nicht abgesprochen war, geröntgt. Da hat man eine "Knotenleber" gesehen, und ich sollte ihr Mariendistel geben. Das haben ältere Hühner ab und zu, wär nicht ungewöhnlich. Hab aber nur so große Kps hier, so ist das bisher unterblieben. Nachher kommt sie rein, zusammen mit der Gefährtin, und dann gebe ich ihr wieder Propolis, und Homöopathisches f.d. Leber.
Hättet Ihr vllt. noch Tips für uns?
Blindenhuhn
10.08.2023, 19:48
Es gibt auch Mariendistelsamen (lose) in der Apotheke. Oder du findest Löwenzahn, den kannst du ihr vielleicht auch unterjubeln. Oder auch die Kapseln öffnen und das Pulver in z. Bsp. eingeweichte Brötchenstückchen mogeln.
Ja, ich werde sie öffnen, und die Flüssigkeit auf Brot träufeln, und rein geben.
Dachte, vllt. ist sie ja auch verkatert, von dem scheußlichen Wetter, die letzte Zeit. Wenn sie so da steht, kann man ihre Atmung a. unteren Kehllappen zählen, also strengt sie das Atmen an?
Sie will sich aber nicht einfangen lassen, und meckert dann auch mal kurz. Aber sonst war sie viel gesprächiger.
Wenn ich v.d. Arbeit kam, und die Huhnis nicht gleich sah, brauchte ich nur rufen, und sie hat sich gemeldet.
Also, noch ists nicht ganz schlecht, aber eben auch nicht doll...
Rotlicht gibts nachher auch.
nero2010
10.08.2023, 21:26
Liebe Klara , ich drück für Gretchen alle Daumen dass sie sich wieder erholt.
Luise_2022
11.08.2023, 08:01
Vielleicht setzt jetzt die Wirkung des Chips ein? Meiner Schneeweißchen hat man das auch angemerkt, sie war während der Hormonumstellung angeschlagen und hat sich selbst separiert, das hat ca. 14 Tage gedauert. Alles Gute für Gretchen!
Lieb von dir! Ja, vllt. hängt es damit zusammen. Oder, mit dem Hahn. Denn, den hatte ich gestern allein im Haus eingesperrt, und Gretchen, und ihre Kollegin haben drin übernachtet, und waren heute morgen recht munter. Also alle wieder zusammen i.d. Garten gesetzt, und der Hahn ist dann wie ein Irrer hinter den Mädels her gerast. Wenn ich nun Gretchen etwas separat zum Futtern hinstelle, ruft das Dusselchen die anderen, und der kommt auch dazu, und sie tritt sofort zurück. So ein Mist, warum ist dieser Hahn nun so bekloppt, und nicht so, wie der andere...:-X
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.