Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bezugsquelle Organische Säure
Kropfmasseur
27.07.2023, 09:58
Hi, verwendet jemand organische Säure als Trinkwasserzusatz? Senkt den PH-Wert und soll schlechte Darmbakterien (z.B. E-Coli) unterdrücken. Folglich ist es die beste Vorbeuge gegen Legedarmprobleme. Ich bräuchte sowas in einem kleinem Gebinde (max. 1 Liter), da nur wenige Milliliter pro Tag benötigt werden. Kennt jemand einen Online-Shop wo es sowas gibt? Danke für jeden Tipp!
Liebe Grüße
Mikromeister
27.07.2023, 10:04
Was soll das sein?
Es gibt unzählige organische Säuren.
Trinken würde ich z.B. gerne Zitronensäure oder Kohlensäure, die als schmackhafte Zubereitung sehr günstig im nächsten Getränkemarkt zu kaufen sind.
Dass diese nennenswert gegen E-Coli wirken wäre mir allerdings neu.
Du kannst auch Joghurt, Sauerkraut oder Essig nehmen. Alles billige und gut verträgliche organische Säuren.
Dorintia
27.07.2023, 10:07
Ph Wert Senkung kann man mit normalem Essig erreichen.
Gibt hier schon viele Abhandlungen darüber.
Der Handel bietet natürlich auch entsprechende Zusätze an.
Blindenhuhn
27.07.2023, 10:10
Trinken würde ich z.B. gerne Zitronensäure oder Kohlensäure, die als schmackhafte Zubereitung sehr günstig im nächsten Getränkemarkt zu kaufen sind.
Dass diese nennenswert gegen E-Coli wirken wäre mir allerdings neu.
Hast du Legedarmprobleme? :-[
Ich benutze im Sommer "Klaus Tinktur Geflügel" in niedriger Dosierung. 1 Messbecher (30ml?) auf 10l Wasser.
Enthält u.a. Fettsäuren und verhindert bei mir die Bildung von Algen und Biofilm in der Tränke.
Dann brauch ich täglich nur einmal mit der Bürste durch die Rinne und die komplette Reinigung der Tränke fällt nur am WE an.
Kropfmasseur
27.07.2023, 14:06
Mir hat die führende Hühnertierärztin in Österreich, die schon unzählige Legedarmprobleme operativ behoben hat, gesagt, diese organischen Säuren (Essigsäure alleine ist gut, aber nicht ausreichend) seien zur Vorbeuge ratsam und in Großbetrieben standard. Ich gebe nur das wider was mir ein Experte gesagt hat!
Ein Produkt was ich diesbezüglich immer wieder finde ist dieses: https://www.farmshop.de/gefluegel/ergaenzungsfuttermittel/selko-ph-25-kg
Gibt's aber leider nicht in einer kleineren Flasche.
Nächste Info von der Tierärztin. Baytril wirkt kaum noch da es jeder Dorftierarzt standardmäßig anwendet. Bei Legedarmentzündungen wäre Colistin weit sinnvoller.
catrinbiastoch
27.07.2023, 14:19
https://www.ebay.de/itm/224140654711 Bei mir gibt es das vom Küken an . Da sind ausser Säure , noch sehr viele gute Dinge drinne .Gibt es sicher auch kleiner und mit Anleitung für die gewünschte Tierart . Selbst früher meine Nymphen un Wellensittiche haben es bekommen . Jetzt noch die Wachteln . Hühner nehmen es am besten in Keim und Weichfutter ! Alles Gute !
Schäfchenzähler
27.07.2023, 14:59
Essigsäure: Essig-Essenz aus dem Super- oder Drogeriemarkt
Zitronensäure gibt's gelöst oder als Pulver im Drogeriemarkt (bei den Putzmittel) oder gut sortierten Supermarkt
Ameisensäure findest du im Imkereibedarf oder im Restaurierungsbedarf (Fa. Kremer Pigmente oder Deffner&Johann)
Ansonsten sicherlich auch über die Apotheke zu beziehen, vermutlich in Kleinmengen auch nicht günstiger als die 1-Liter-Gebinde
Ich habe damit keine Erfahrung, würde es aber nicht täglich ins Trinkwasser geben, eher "kurmäßig". Ob es da Gewöhnungseffekte gibt, weiß ich nicht. Bitte beachten, dass Legehennen oder Masttiere i.d.R. ohnehin nicht sehr alt werden...
Gockelmeisterin
27.07.2023, 16:11
Ich schütte einfach immer einen Schluck Apfelessig in die Tränken. Mach ich hauptsächlich deshalb, damit ich das Wasser nicht zwei Mal am Tag austauschen muss, sondern nur ein Mal. Außerdem muss ich dann die Tränken je nach Wetter nur 2 Mal in der Woche grundreinigen anstatt so gut wie jeden Tag (Wegen dem Schmierfilm der sich da bildet)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.