Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke ist gestorben.



Fratzmo
26.07.2023, 17:04
Hallo,
Ich bin neu hier.
Meine Glucke saß heute den 21 igsten Tag auf ihren Eiern.
Bin nun von der Arbeit gekommen und Else lag tot neben dem Nest.
1 Küken lebt und piept. 2 sind gestorben.
Eins ist gerade am schlüpfen und bei 2 Eiern hat sich noch nichts getan.
Hab jetzt ein Nest gebaut mit Heu und Rotlicht drüber. Etwas Wasser für das kleine reingesteckt.
Aber was mach ich nun ?
Wie halte ich die Eier feucht ?
Einsprühen ? Feuchtes Tuch ?
Was mache ich mit den Küken das noch nicht ganz draußen ist ?
Das Ei ist offen. Es piept aber es tut sich nichts .
Decke ich das Küken ab ?
Bei der Henne würde es ja unterm Bauch liegen.
Danke für Unterstützung
Liebe Grüße
Monika

Neuzüchterin
26.07.2023, 17:14
Ohne Brutapperat besteht da noch wenig Hoffnung.
Heu kannst weg tun,leg sie auf feuchte Handttücher ..Das offene Ei beobachten und evtl Geburtshilfe leisten.
kannst dir keinen Brutaperrat irgendwo ausleihen?
Warm ist die Henne tod?
Milben ?

Wilde Hummel
26.07.2023, 17:46
Ich würde sie zusätzlich mit angefeuchtetem Küchenpapier abdecken.
Viel Glück!!
Es tut mir sehr leid für deine Glucke und die Kleinen, die nun keine Mama mehr haben.

Dylan
26.07.2023, 19:41
Du kannst als Notfall die nicht ausgebrüteten Eier in einen Backofen geben, Temperatur ca. 35 Grad, nicht über 37 Grad. Wasser in eine Schüssel dazu, und hoffen, dass es funktioniert. Dem Küken, das noch nicht ganz draußen ist, kannst du eventuell raushelfen, musst halt sicher gehen, dass der Dottersack schon ganz eingezogen ist. So gehtst du vor: Vorsichtig die Schale in kleinen Stückchen abpulen. Wenn es irgendwie blutet, sofort aufhören. Wenn die Eihaut schon angetrocknet ist: warmes Wasser über das Küken, damit die Eihaut befeuchtet wird, falls diese schon angetrocknet ist. Die Eihaut kann man dann ganz einfach abziehen und das Küken aus dem Ei pulen. Die geschlüpften Küken unter das Rotlicht, das darf nicht zu heiß und nicht zu kalt sein.

Tiroler Hendl
27.07.2023, 18:26
Das mit der Glucke tut mir leid! Schlechter kanns ja kaum laufen.......Was ist aus der restlichen Brut geworden? Wie gehts den Küken?

Mikromeister
28.07.2023, 16:01
Du kannst als Notfall die nicht ausgebrüteten Eier in einen Backofen geben, Temperatur ca. 35 Grad, Wer hat denn einen Backofen, der so genau bei 35°C regelt?
Wobei, meine Tante als Frühgeburt nach dem Krieg tatsächlich im Holz-Backofen als Brutkasten wider aller Ärztemeinung überlebt hat und trotz einiger gesundheitlicher Einschränkungen die man wohl auf die Frühgeburt zurückführen kann, lebt sie heute noch.

Was ganz passabel funktioniert ist ein Backofen oder Mikrowelle nur mit eingeschalteter Beleuchtung als Heizung.
Das ergibt eine Temperatur in der richtigen Größenordnung, muss aber natürlich ständig genau gemessen werden.

Schwanzfeder
28.07.2023, 22:23
Wenn das schon der 21te Tag ist, finde ich die Chancen gar nicht so schlecht, dass noch was schlüpft. Ich hatte mal ein Gelege am 20ten Tag unter Rotlicht gelegt, in einer Kiste mit ganz vielen feuchten Tüchern/Schwämmen drum um Eier rum und regelmäßig in die Kiste mit der Blumensprühflasche Wasser vernebelt (auch nachts). Die Temperatur ließ sich nur schlecht messen, es war alles sehr intuitiv ... am Ende sind alle geschlüpft, die entwickelt waren, es kann 1-2 Tage länger dauern. Viel Glück!
Schau` auch, dass das geschlüpfte Küken Bereiche hat, die kühler sind, in die es ausweichen kann. Ich würde ihm spätestens Ende des 2ten Tages Futter hinstellen, manche fressen aber schon 1h nach dem Schlupf. Beim Küken, das piept würde ich abwarten und nicht gleich helfen. Mglw war es zu kalt, wenn es in die Wärme kommt, arbeitet es vielleicht weiter.

Fratzmo
31.07.2023, 13:22
Hallo,
Bin das erste mal wieder hier (netzausfall)
Die Henne hatte keine Milben.
Weiß leider nicht woran sie gestorben ist.
Zwei Küken leben und es geht ihnen gut.
Eins ist mir 10 Minuten später in der Hand gestorben. Eins war schon tot.
In einem Ei war nix und im 6ten Ei war keinerlei Bewegung mehr.
Dem zweiten Küken musste ich aus dem Ei helfen da hatte sich mach Stunden nix getan. Eihaut angeklebt. Es hat es aber geschafft.
Ich hatte die Küken erst unter rotlicht und hab seit Freitag eine Wärmeplatte.
Seit Samstag fressen sie. Musste die Palletts erst klein machen aber seit letzter Nacht fressen sie ganz normal.

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Liebe Grüße
Monika 🤗