PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fleischqualität beim schlachten?



Ingolstädter 89
26.07.2023, 16:54
Hallo liebe Mitglieder,
mit Hühner habe ich schon einige Erfahrungen, Enten hingegen schlachte ich dieses Jahr zum ersten Mal. Da sich ja Faktoren wie Stress und ähnliches auf die Qualität des Fleisches schlecht auswirkt, kam mir die Frage auf welche die beste Methode zum Schlachten ist, bei der so wenig Stress wie möglich und somit die höchste Fleischqualität erzielt wird. (Betäubungsschlag... / direkt Kopf ab/Kehlschnitt/Ohrscheibenstich/... )
Sollten nicht abgesehen von der Art des Schlachtens auch schlechte Futterverwerter besseres Fleisch haben als gute, indem deren langsamer wächst, was ja für mehr Qualität sorgen würde?

Dorintia
26.07.2023, 19:18
Hallo und Willkommen,

also erstmal ist es Pflicht zu betäuben.
Zum Zeitpunkt des Schlachtens kannst du nun keinen Einfluss mehr zur Rasse und Fütterung nehmen, außerdem sind solche Einschätzungen sehr subjektiv.

Ich bin dazu übergegangen Hühner-Schlachttiere am späten Abend von der Stange zu nehmen und über Nacht in Einzelkartons zu setzen, am frühen Morgen wird dann geschlachtet.
So empfinde ich das am stressärmsten.

Ich habe wie schon erwähnt ja Hühner, aber hier sind die jüngsten Hähne auch immer die zartesten. Für jeden Monat mehr die die hier rumlaufen muss man mehr Sorgfalt bei der Zubereitung aufwenden.

Vero123
26.07.2023, 21:19
Also die Zartheit des Fleisches wird schon beeinflusst durch das Verhalten des Tieres. Ein junges faules Huhn ist zarter als eines, das den ganzen Tag rum rennt oder fliegt. Daher würde ich eher die faulen dicken Tiere für einen guten Braten nehmen, die sportlichen drahtigen, die meist langsamer wachsen weil sie die ganze Energie zum rumfliegen brauchen, kämen eher ins Frikassee… Die Masthähnchen der Industrie sind nicht umsonst butterzart, können ja vor lauter Fleisch kaum laufen. Bei Enten wird das kaum anders sein.