Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hüherhaus sommergerecht abdunkeln



Detschkopp1
17.07.2023, 09:10
Moin an alle!

Meine 1,5 Sundheimer wohnen in einem handelsüblichen Gartenhaus (Doppeltüren mit je einem Fenster im oberen Drittel).

Im Sommer nehmen wir die eine Plexiglas-Scheibe heraus, so dass diese Seite mit einem Stück Kükendraht (eckig, ca. 1 x 1 cm) gesichert ist. Dadurch haben die Hühnis auch über Nacht bei hohen Temperaturen genug frische Luft (außer durch die an den Wänden vorhandenen Lüftungslöcher).

Da unser Hahn schon sehr früh auch im Stall kräht, haben wir uns überlegt, beide Fenster(-Öffnungen) abzudunkeln, so dass er erst - nachdem der automatische Türöffner den Weg freigibt - später das Krähen beginnt.

Die Abdunklung kann auf der Seite mit dem geschossenen Fenster einfach gemacht werden.
Aber für die "Draht-Seite" fällt uns nix ein: es muss ja luftdurchlässig / luftig sein, leicht zu reinigen (also kein Stoff o.ä.) und dennoch abdunkeln. Außerdem sollte es leicht anzubringen / zu entfernen sein, da wir diese Abdunklung nur jährlich zwischen Mai und August angebracht werden soll.

Habt Ihr dazu Erfahrungen, Anregungen oder Ideen? :roll

Ich danke Euch jetzt schon für jeden Beitrag!

Viele Grüße aus der Nordheide
Detschkopp1

Kükenkind
17.07.2023, 09:41
Ich schließe mich an! Unser Hahn kräht tagsüber eher moderat, aber morgens... :versteck
Wir hören das normalerweise nicht, da wir das Schlafzimmer auf der anderen Seite des Hauses haben und die Fenster gut schallisolieren, aber die armen Nachbarn!

chtjonas
17.07.2023, 09:43
Also ich denke wirklich stockdunkel wirst Du das mit einfachen Mitteln und unter Beibehaltung von sommeradäquater Belüftung nicht bekommen.

Unsere Hähne krähen im Übrigen auch im stockdunklen Stall oft schon ab Mitternacht. :laugh

Gubbelgubbel
17.07.2023, 09:57
Naja, man könnte an das Fenster eine Art Luftkanal mit Knick nach unten bauen, dann würde kein oder kaum Licht einfallen und trotzdem könnte kalte Luft reinkommen. Besser wären dann aber 2 solcher Öffnungen. So Schwerkraftlüftung und so

Detschkopp1
17.07.2023, 10:15
...eine Art Luftkanal mit Knick nach unten bauen...

Moin Gubbelgubbel!
Das ist doch eine Idee... also im ALLERWEITESTEN Sinn sowas wie ein Keller-Lichtschacht, nur schmaler und nach unten zeigend...?

Danke! ;D

Gubbelgubbel
17.07.2023, 11:46
Ja genau.