PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Halb nackt



berkno
02.07.2023, 12:45
Servus zusammen,drei von meinen acht Hühnern picken sich die federn raus,Parasiten kann ich ausschließen,hatte erst den Hahn in Verdacht bis ich sie dabei erwischt habe.
Fehlt denen irgend etwas????
Grüße Bernd

flugfisch
02.07.2023, 12:49
Gib ihnen mal ein ordentliches Stück Butter.
Du kannst die Quelle der Versuchung auch mit Blauspray einsprühen [emoji48]

Gesendet von meinem SM-T505 mit Tapatalk

Giesi_mi
02.07.2023, 12:50
Wie groß ist der Auslauf/der Stall? Kann ihnen langweilig sein?

Was fütterst Du?

Dorintia
02.07.2023, 12:50
Möglich oder sie haben Langeweile und sind jetzt auf den "Geschmack" gekommen. Kannst du mal Fotos von den "Schadbildern" machen? Hier in entsprechender Auflösung einstellen geht gut mit picr de.

berkno
02.07.2023, 16:07
Wie groß ist der Auslauf/der Stall? Kann ihnen langweilig sein?

Was fütterst Du?

Ich füttere morgens eingeweichtes Brot oder Semmeln mit Resten der Küche,tagsüber haben sie Getreide und legemehl Gold

berkno
02.07.2023, 16:08
Wie groß ist der Auslauf/der Stall? Kann ihnen langweilig sein?

Was fütterst Du?
Auslauf ist groß genug

Dorintia
02.07.2023, 16:12
Ich füttere morgens eingeweichtes Brot oder Semmeln mit Resten der Küche,tagsüber haben sie Getreide und legemehl Gold

Ich hoffe der Anteil Legemehl überwiegt. Deine Fütterung ist für legende Hennen nicht ausgewogen. Da wundern mich Mangelerscheinungen nicht.

Du bist doch nicht erst seit heute da.... über sinnvolle Fütterung noch nie was gelesen?

In 2022 hattest du selbst schon mal den Verdacht des Federfressens geäußert.
In 2019 und 2011 hattest du Eierfresser, in 2008 auch.
In 2014 wurde deine Fütterung mit der großen Menge an Brot und Brötchen schon bemängelt.
Bis 2013 hast du deinen Hennen nichtmal Muschelgrit hingestellt.

Vielleicht solltest du besser ein Schwein halten.
Die Hühner können einem nur leid tun.

wolfswinkel7
02.07.2023, 16:42
Sorry, aber selbst Schweine würden einen Eiweißmangel bekommen bei dieser Fütterung und würden zu Kannibalen mutieren.

Gib deinen Hühnern mal Hackfleisch, oder Bierhefe auf die Brötchen. Der Salzgehalt ist halt leider auch zu hoch bei den Backwaren.

Gockelmeisterin
02.07.2023, 18:02
Ich würde die eingeweichten Semmeln komplett weglassen und ihnen Mal für einige Zeit (Tage/Wochen) einen Becher Margarine, oder Butter zur freien Verfügung hinstellen. Wie von anderen schon geschrieben, auch ab und zu Mal bisschen Fleisch (ungewürzt!) und bis die Federn wieder nachgewachsen sind, bisschen Bierhefe ins Weichfutter mischen und auch danach schadet Bierhefe nicht. Ich misch die regelmäßig mit rein (aber nicht jeden Tag)
Ein bis zwei Mal die Woche 2 oder 3 gebratene Rühreier für deine 8 Hennen sind sicher auch nicht verkehrt. Ich schnippel da meistens noch eine Knoblauchzehe und zerkleinerte Eierschalen mit rein.
Gibt auch viele Kräuter, die für Hühner sehr gesund sind. Aber der Hauptteil des Futter was du ihnen gibst, sollte immer das Legemehl+Ergänzungskörnerfutter, oder ein Alleinfutter sein.

Außenstelle Puttis
02.07.2023, 19:23
Mutig von dir deinen "Futterplan" hier so reinzustellen.
Ich würde meine Putter nie so füttern.....
Hatte in alten Foren Einiges über Hornspäne gelesen gegen Federfressen.

Butter/Magarine sollen auch gut gehen....

Dorinta,Respekt :jaaaa:...du hast es auf den Punkt gebracht.


Lieber Bernko:
Bitte überdenke deine Fütterung.

berkno
02.07.2023, 19:26
Okay,dann werd ich mal auf Veganer umstellen 👍🙋*♂️

wolfswinkel7
02.07.2023, 19:35
Okay,dann werd ich mal auf Veganer umstellen ����*♂️

? Ähm, Veganer waren sie doch schon, wenn ich deiner Fütterung so lese.
Tierisches Eiweiß wäre sehr gut, kann aber auch durch hochwertiges, pflanzliches Eiweiß den Hühnern zugeführt werden.

Außenstelle Puttis
02.07.2023, 23:34
Was verstehst du unter der Auslauf ist groß genug?Fläche auf Huhn,Gestaltng ,Zugänge zu alternativen Futterstellen?....u.v.m.
Können sie bei dir Proteine finden?Wäre bei deiner Fütterung wichtig.

Hühner sind Allesfresser.

Nimm dir bitte die Ratschläge hier zu Herzen und nimm sie nicht persönlich als Angriff.
Du hast um Hilfe gebeten und gute Tips/auch Meinungen bekommen.
Ich bewerte es positiv,in deiner Sit./Fütterung um Hilfe zu bitten.
Es liegt dir denke ich was an den Hühnern.
Also ändere was :jaaaa:.

Schwanzfeder
03.07.2023, 08:02
Tja, ist halt billiger, Reste zu verfüttern ... . Meine Großeltern haben die alten Brotkanten auch für die Hühner aufgehoben. Was man dabei NIEMALS vergessen darf: Es gab einen Misthaufen und einen riesigen (unbegrenzten) wilden Auslauf, eine Scheune und anderes Getier, und es war vor 50 Jahren (als die Natur noch 80% mehr Insekten hatte). Ich befürchte, manche tun halt einfach so, als hätte sich nix geändert ... ein bisschen nachdenken schadet nicht;) Oder man fragt im Hüfo nach, ist ja auch ok, dann denken halt andere. Nix für ungut, lieber Themenstarter, alles kann sich ändern, denk` vielleicht doch mal ein bisschen selber nach und probier` die Ratschläge hier einfach mal aus. Kann nur besser werden ... .:jaaaa: Ein paar Penny mehr für die Hühner sollten schon drin sein. Ein Tipp noch: Wenn du das Legemehl so sehr streckst, verbraucht es sich ja kaum und verfällt. Dann sind die zugesetzten Vitamine da nicht mehr drin. Die Eier enthalten dann auch nicht mehr dasselbe, wie Eier von gesunden, nicht mangelhaft ernährten Hühnern. Man sollte sich schon im Klaren darüber sein, dass alles auf einen selber wieder zurückkommt. Ich befürchte ja fast, dass in deinem Fall, so wie es jetzt ist, gekaufte Bio-Eier gesünder wären (auch für die Hühner). Vielleicht wäre es eine Überlegung wert, die eigenen Hühner abzuschaffen und stattdessen doch lieber zum Biobauern zu gehen?

berkno
03.07.2023, 08:29
Alles Gut Ich ärgere mich nicht und bin froh dass Ihr es so direkt ansprecht 👍habe grad mit meiner Frau einen neuen futterplan erstellt 🙋*♂️

Schwanzfeder
03.07.2023, 15:26
Super:welcome

berkno
04.07.2023, 12:58
Hühner Mineralmix sollte heute kommen,Körner und Legegold im Futterautomat,ein Salatkopf zur abwechslung und etwas Gras von der Wiese 👍💪Danke Euch nochmals ☺️😉

Dorintia
04.07.2023, 12:59
Körner zur freien Verfügung?

berkno
05.07.2023, 09:24
Ja in einem Spender Körner gemischt mit Legegold drei viertel Körner und ein viertel Legegold

berkno
05.07.2023, 09:27
Weiß nur nicht ob ich das Hühner Mineral mix auch mit in den Spender tuen soll oder separat füttern?und wieviel bei acht Hennen

cairdean
05.07.2023, 09:44
Ich weiß nicht, was für einen Mineralmix Du bekommst. Ich füttere pulveriges Mineralfutter und muss das an eingeweichte Pellets oder Feuchtfutter binden, damit die Damen es futtern.

Ist das Verhältnis Körnerfutter zu Legegold so, wie auf der Packung angegeben? Ansonsten könntest Du immer noch zu wenig Protein im Futter haben.

Dorintia
05.07.2023, 10:03
Ja in einem Spender Körner gemischt mit Legegold drei viertel Körner und ein viertel Legegold

Ohne die Werte der Futtersorten zu kennen würde ich sagen das ist falsch.
Und normalerweise sollte man das auch nicht mischen, da können die Hühner zu viel selektieren.

wolfswinkel7
05.07.2023, 10:35
Meine Hennen bekommen morgens Pellets, die stehen aber auch den ganzen Tag zur freien Verfügung, morgens noch ein Becherchen Körner(ca 70gr bunt gemischt)
Und dann erst zum späten Nachmittag nochmals so nen Becher Körner.
Ab ca 12 Uhr haben Sie aber auch mehrere ha wo sie sich frei bewegen können.

Ich an deiner Stelle würde morgens auch nur Pellets bzw das Legegold füttern und erst am Nachmittag Körner dazu geben.

Schwanzfeder
05.07.2023, 20:01
Ohne die Werte der Futtersorten zu kennen würde ich sagen das ist falsch.
Und normalerweise sollte man das auch nicht mischen, da können die Hühner zu viel selektieren.

Finde ich auch. Zumal keine andere Proteinquelle zugefüttert wird. Ist das Legezeugs überhaupt zum Verdünnen gedacht oder ein Alleinfutter (geht nicht klar aus Beitrag hervor)?
Meine fressen ja auch verhältnismäßig viele Körner, es läuft so in etwa wie bei Wolfswinkel ... das Pelletfutter ist sehr konzentriert und es sind keine Legehybriden wie vmtl beim Themenstarter, und ausserdem füttere ich tierische Proteine zu. Wenn es Hybriden wäre, würde ich mich an die Angaben auf dem Futtersack halten.

chtjonas
05.07.2023, 23:53
Ich lese ja hier schon eine ganze Weile still mit - und schüttele allabendlich den Kopf. :kein

Mal ehrlich - warum einfach, wenn es auch kompliziert (und wahrscheinlich daneben!) geht?
???

Ich bin da ganz bei @Dorintia und @Schwanzfeder und mehreren anderen:

Den Huhnies gehört ganz einfach ein ordentliches Legefutter (idealerweise mit RP >18%) zur ständigen Verfügung, Grit natürlich sowieso. Dann kann der TE ja gerne noch ab und zu Körner, (bisschen!) Brot oder (geeignete!) Essensreste (wobei ich immer nicht verstehe, wo man die hernimmt - von Gastronomie, Großküche o.ä. abgesehen) zufüttern.

Alternative wäre ein gutes Auswahlfutter-Konzept.

Aber ich denke, damit wäre der TE wohl überfordert.