Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Metall Hühner Haus bei schwierigen Platz verhältnissen



Rene100
29.06.2023, 15:34
Hallo Leute , erst einmal vielen Dank für die Aufnahme im
Forum
!! Ich bin René , habe aktuell 4 Sussex und zwei blausperber Mädels . Die Damen wohnen Hinter dem Haus in einem aktuell gelaufen Fertig Stall . Er ist nicht groß aber es reicht . Ich würde gerne die Scharr erweitern . Das große Problem ist , der Platz für den Stall ist egal wie immer nur 1,30 m breit . Länge ist kein Problem . Sie hätten theoretisch. 1.30 m x 29 Meter Platz. Aber eben immer nur 1,30 m Breite . Da soll ein Hühner Stall entstehen der Platz für bis zu 12 Hühner hat. Meine erste Wahl fällt auch diese Blech gerätehäuser . Diese passen von der Breite perfekt.. ich könnte sie an den Auslauf problemlos anschließen . Das Haus steht komplett im Schatten . Im Winter gibt es eine dunkel Wärmelampe . Lüftung kann ich auch einbauen . Ich kenne das Problem mit dem kondensat . Aber das wäre die einfachste Möglichkeit das ganze zu erweitern . Von diesem schmalen Schlauch kommen sie auf die Wiese . Baulich ist leider nur diese Lösung einfach . Was meint ihr dazu ? Würde den Damen gerne ein richtiges Haus spendieren und die scharr vergrößern . Gruß René

Gallo Blanco
29.06.2023, 16:28
Willkommen hier.

Blechhaus, davon würde ich auf jeden Fall abraten.
Ok, es steht im Schatten, wird also nicht so heiss, aber im Winter sehr kalt und bei Regen ist darin solch eine Lautstärke das die Hühner nachts nicht schlafen können.

Ich würde ein Haus aus Holz bauen und ein solides Dach drauf, dann hast du viele Jahre Ruhe.
Für 12 Hühner reichen 1, 30 mal 2,50 mtr bis 3 mtr.

Bauanleitungen gibts jede Menge hier und auch im Netz.

LG Stefan

Miss Boogle
29.06.2023, 19:03
Ich kann mich Stefan nur anschließen.
Dazu kommt auch, dass sich auf Blech schnell Kondenswasser von innen bildet - gerade im Winter. Das wäre echt nicht toll.
Holz wäre auch mein Favorit. Und du kannst es quasi passgenau bauen.

Lisa R.
29.06.2023, 20:06
Hier gibt es auch ein passendes Holzhaus:

https://www.finnia-gartenwelt.de/geraetehaus-carlsbad-iii-1-35x1-32-m/401016135132

Oder hier https://www.steinershopping.de/gartenhutte-leonhard-1-30-x-2-00-meter-aus-19mm-blockbohlen-59956.html?utm_content=TI-M311-VV101&gclid=Cj0KCQjw1_SkBhDwARIsANbGpFvygouveBfTcmk5x-8a75Gj6v0iuoYD87fN1n-5kBR1T_fqGczlZ6IaAnJnEALw_wcB

Preislich dürften die auch nicht teurer sein als ein Metallgerätehaus.

Und nicht vergessen: Hühner haben die Tendenz sich auf "unerklärliche" Weise zu vervielfältigen (OCD lässt grüßen) und an eine Holzhütte kann man viel besser noch was anbauen.

Willkommen bei den Hühnerverrückten. ;D

Gockelmeisterin
29.06.2023, 23:13
Hallo und Willkommen im Hühnerforum:)

Ich schließe mich meinen Vorschreibern hinsichtlich des Stalls an, ich würde auch auf keinen Fall eine Metallhütte nehmen sondern einen Stall aus Holz, oder Stein bauen (lassen)
Aber vielleicht geht ja doch die Metallhütte, wenn du sie innen noch mit OSB-Platten verkleidest und das Dach dämmst?
Ich vermute, dann dürfte es nicht mehr so kalt sein im Winter und bei Regen nicht so laut, aber ich kann mich da täuschen, da ich damit noch keine Erfahrungen gemacht habe... Da wissen andere vielleicht mehr.

Aber wenn ich es richtig gelesen hab, hat dein Hühnerauslauf nur 38 qm (Du hast geschrieben 1,30m x 29 m) Das finde ich selbst für deine derzeit 6 Hühner arg wenig. Da würde ich auf gar keinen Fall auf 12 aufstocken, sondern eher die Hühner um 2, oder 3 reduzieren.

Rene100
30.06.2023, 08:18
Vielen Dank für eure Antworten und Hilfe ! Ich schaue mir das im Urlaub mal genau an und schau mal wie es um einen Eigenbau steht . Diese Metall Haus wäre natürlich praktisch weil es schnell aufgebaut ist . Aber die Nachteile sind natürlich nicht ohne . Innen verkleiden werde aber auch eine Möglichkeit . Zum Auslauf hatte ich mich was falsch ausgedrückt . Die Hühner können von diesem 29x1,30 Meter langen Schlauch dann auf die Wiese laufen . Also sie leben nicht nur in diesem Bereich . Sieht echt lustig aus wenn die morgens da alle lang rennen um auf die Wiese zu kommen . Gruß René

Silmarien
30.06.2023, 08:31
Wenn ich das richtig einschätze, dann muss die Türe an der schmalen Seite des (Geräte)hauses angebracht sein. Oder gäbe es einen Spielraum zum Öffnen an der langen Seite?

Rene100
30.06.2023, 12:09
Hi. Es gibt an der Stelle wo das Häuschen ist die Möglichkeit die Türe an der langen Seite zu nutzen . In Gedanken bin ich schon dabei das Häuschen innen mit osb Platten auszukleiden . Ebenso das Dach zu belegen damit die Damen es nicht zu laut haben bei Regen . Auch ein Solar Lüfter geht mir schon durch den Kopf . Mauern könnte ich das Haus zwar auch , aber dann bin ich leider völlig Ort gebunden . Holz wird ja aktuell mit Gold aufgewogen leider . Ich lese mich hier im Forum gerade quer durch das Thema . Bei manchen von euch scheint es mit der Metall Bude nicht so die Probleme zu geben . Ist eine schwierige Entscheidung ich will das es den Damen so gut wie möglich geht

Gockelmeisterin
30.06.2023, 17:25
Die Hühner können von diesem 29x1,30 Meter langen Schlauch dann auf die Wiese laufen . Also sie leben nicht nur in diesem Bereich . Sieht echt lustig aus wenn die morgens da alle lang rennen um auf die Wiese zu kommen
Achso, dann passt das vermutlich :) Kann ich mir gut vorstellen, dass das lustig ausschaut am Morgen:D