Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Küken (6w, Kunstbrut) schlafen nicht zuverlässig drinnen
Marjolaine
24.06.2023, 07:44
Sorry, ich weiß, dass es zig ähnliche Stränge gibt, bin aber gerade zu blöd zu finden…
Unsere Kunsbrut (17 Blumenhuhnmixe) lebt seit ca 10 Tagen dauerhaft draußen.
Die Omletklappe mit Licht 5min vor Schließen ist auf 22:20 Uhr eingestellt, trotzdem gehen die Kleinen nicht zuverlässig rein, eine wechselnde Zahl möchte auf dem Brett/Balkon vor der Klappe schlafen (ca 1m hoch)…
Irgendwelche Tipps und Tricks?
Danke!!!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Neuzüchterin
24.06.2023, 08:08
Jeden Abend rein tragen und auf die Stange setzen.Solange bis sie es selbst tun.Oder Abends mit Leckerchen in den Stall locken.
Marjolaine
24.06.2023, 08:37
Ja, reintragen machen wir gerade :D
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Schwanzfeder
24.06.2023, 09:13
Kannst du den "Balkon" nicht unzugänglich machen?
Wie alt sind die denn?
Vielleicht ist es drinnen zu heiß oder es gibt Milben (hast du den Stall vorher schon für andere Hühner genutzt)?
Das ist bei mir tatsächlich jedes Jahr so, meistens zwischen 8 und 10 Wochen alt. Dann pflücken wir sie abends vom Apfelbaum, setzen sie auf die Stange und nach ein paar Tagen geben sie auf und wackeln von alleine rein.
Marjolaine
24.06.2023, 09:31
Milben glaub ich nicht, kontrolliere ich noch mal, Lüftung ist sehr gut - aber Balkon unzugänglich machen versuche ich noch mal
Sie sind 6 Wochen alt…
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
17 Halbwüchsige in einem Omlet ist aber auch sportlich.
Dem Gewusel, Gezwänge und Gezicke um die besten Plätze in dem kleinen Ding würde ich einen Schlafplatz auf dem Balkon auch vorziehen.
cliffififfi
24.06.2023, 11:01
Hier schläft das Jungvolk auch im Omlet Cube und da er in einer sicheren Voliere steht, kann die Tür offen bleiben. Es ist zwar eine Auto-Door verbaut, aber in der Beschreibung steht, daß diese nicht für Hühner unter 500g (?) geeignet ist. Da reagiert der Sicherheitsmechanismus wohl noch nicht und ein Küken könnte eingeklemmt werden.
17 Halbwüchsige in einem Omlet ist aber auch sportlich.
Dem Gewusel, Gezwänge und Gezicke um die besten Plätze in dem kleinen Ding würde ich einen Schlafplatz auf dem Balkon auch vorziehen.
Jepp. Aus räumlichen und derzeitigen klimatischen Gründen würde ich auch nicht in eine umgelegte Regenwassertonne zum Schlafen einsteigen wollen.
Hier mützen im Augenblick 6 gut 6-wöchige CL´s auf der Stange.
Geschätzt ist gut ein halber Meter belegt.
Würd ich das auf 17 hochrechnen müssten knapp 2m Stangenfläche zu Verfügung stehen wenn sie dicht an dicht sitzen.
Bietet das ein Cube?
Nicht falsch verstehen aber mir kommt es einfach zu voll vor, evtl. ist das deshalb einigen zu stressig.
cairdean
24.06.2023, 12:06
Ich bin gar nicht sicher, ob Marjolaine überhaupt einen Cube oder anderen Omlettstall besitzt, sie schrieb ja nur von der Omlettklappe. :grueb
Ansonsten ist es hier auch oft so, dass das Jungvolk zeitweise gern draußen schlafen möchte. Ich muss allerdings teilweise eher ein paar Wochen als nur ein paar Tage jeden Abend die Querulanten reinbringen...:roll
Ich habe seit einer guten Woche einen Junghahn (14 Wochen) und zwei Hennen (10 Wochen) in der Gruppe laufen. Der Hahn ist bereits nach zwei Tagen eigenständig mit den Großen reinmarschiert - die Hennchen denken nicht im Traum daran. Sie gehen tagsüber ohne Probleme ein und aus, ich stelle das Futter auch nur im Stall zur Verfügung wegen Ratten. Alles gut. Aber abends wollen sie partout nicht rein.
Ich habe überlegt, abends mit der Hermetia Dose in den Stall zu gehen und damit zu klappern (sie kennen das Leckerchen-Dose Geräusch) und etwas davon zu füttern. Das würde die Kleinen garantiert anlocken. Ich befürchte nur, dass ich damit alle Anderen, welche dann bereits auf der Stange sitzen, total kirre mache und Unruhe reinbringe. Mal schauen.
Vielleicht kannst Du die kleinen Querulanten ja mit einer kleinen Leckerei, welche sie dann nur im Stall bekommen sollen, überzeugen / locken?
Marjolaine
24.06.2023, 16:57
Ich bin gar nicht sicher, ob Marjolaine überhaupt einen Cube oder anderen Omlettstall besitzt, sie schrieb ja nur von der Omlettklappe. :grueb
Ansonsten ist es hier auch oft so, dass das Jungvolk zeitweise gern draußen schlafen möchte. Ich muss allerdings teilweise eher ein paar Wochen als nur ein paar Tage jeden Abend die Querulanten reinbringen...:roll
Danke, denn nein wir haben nur Omlettklappen, keinen Omlett Cube ;-)
Wir haben aber oben auf der Voliere nur Netz, deswegen will ich die kleinen Nachts sicher verräumt wissen :D
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Marjolaine
24.06.2023, 16:59
Ich habe seit einer guten Woche einen Junghahn (14 Wochen) und zwei Hennen (10 Wochen) in der Gruppe laufen. Der Hahn ist bereits nach zwei Tagen eigenständig mit den Großen reinmarschiert - die Hennchen denken nicht im Traum daran. Sie gehen tagsüber ohne Probleme ein und aus, ich stelle das Futter auch nur im Stall zur Verfügung wegen Ratten. Alles gut. Aber abends wollen sie partout nicht rein.
Ich habe überlegt, abends mit der Hermetia Dose in den Stall zu gehen und damit zu klappern (sie kennen das Leckerchen-Dose Geräusch) und etwas davon zu füttern. Das würde die Kleinen garantiert anlocken. Ich befürchte nur, dass ich damit alle Anderen, welche dann bereits auf der Stange sitzen, total kirre mache und Unruhe reinbringe. Mal schauen.
Vielleicht kannst Du die kleinen Querulanten ja mit einer kleinen Leckerei, welche sie dann nur im Stall bekommen sollen, überzeugen / locken?
Das probiere ich heute Abend, ansonsten denk ich am Balkon rum, also wie man den ungemütlich machen kann…
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Marjolaine
24.06.2023, 17:02
Hier mützen im Augenblick 6 gut 6-wöchige CL´s auf der Stange.
Geschätzt ist gut ein halber Meter belegt.
Würd ich das auf 17 hochrechnen müssten knapp 2m Stangenfläche zu Verfügung stehen wenn sie dicht an dicht sitzen.
Bietet das ein Cube?
Nicht falsch verstehen aber mir kommt es einfach zu voll vor, evtl. ist das deshalb einigen zu stressig.
Wir haben 3,6m Stange, reicht noch lange locker…. ;)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Marjolaine
26.06.2023, 15:38
Haha, die haben ein neues Profi-Level freigeschaltet, 2 setzen sich einfach in die Klappe, so dass sie nicht mehr zufährt...
rein locken mit Futter hilft übrigens nichts, wir setzen weiter die Hälfte rein (der Rest ist entspannt drinnen), und denken an weitere Absicherung von oben, da wir natürlich bald in den Urlaub fahren :( und wir unseren Freunden nicht zumuten können, jeden Abend um halb 11 zu kommen...
Danke, denn nein wir haben nur Omlettklappen, keinen Omlett Cube ;-) ...
Okay, sorry, dann hab ich das falsch verstanden.
cairdean
26.06.2023, 17:21
Haha, die haben ein neues Profi-Level freigeschaltet, 2 setzen sich einfach in die Klappe, so dass sie nicht mehr zufährt...
rein locken mit Futter hilft übrigens nichts, wir setzen weiter die Hälfte rein (der Rest ist entspannt drinnen), und denken an weitere Absicherung von oben, da wir natürlich bald in den Urlaub fahren :( und wir unseren Freunden nicht zumuten können, jeden Abend um halb 11 zu kommen...
Ja, das ist echt Mist mit Urlaub und pubertierenden Junghühnern. Meine Schwiegereltern haben einen Urlaub auch jeden Abend ein alkoholfreies Bierchen getrunken und bis zur Dämmerung ausgeharrt…das tat mir fürchterlich leid. Letzten Urlaub habe ich auf Lücke gesetzt und gebetet. Und es Darwin überlassen. Entweder waren dann doch immer alle drin oder wir hatten einfach Glück. Aber das hätte ich meiner Urlaubsvertretung auch nicht zumuten können. Meine Schwiegereltern waren selber im Urlaub und es hat ein Bekannter übernommen.
Schwanzfeder
26.06.2023, 20:03
Ja, das kann ich mir auch vorstellen. Und dann noch die Hitze. Ich mein`, hier gibt es einen isolierten Holzstall für die Küken, der immer im Schatten steht, und selbst da habe ich an besonders heißen Tagen ein schlechtes Gewissen, trotz wirklich großzügiger Lüftung. Die produzieren ja auch noch reichlich Körperwärme. Im Vergleich so ein Plastikding, in das man sich im Hochsommer dicht an dicht reinquetschen muss?
Ich habe jedes Jahr reichlich Jungvolk herumlaufen. Ich trage sie nicht in den Stall hinein, sondern sie müssen selbst laufen. Dann ist der Lerneffekt sehr viel größer.
Als Mittel der Wahl nehme ich eine lange Stange und stochere, schubse, schiebe und treibe, die Küken in die gewünschte Richtung, bis alle im richtigen Stall sind. Alles langsam und vorsichtig, ggf. auch zu zweit.
Was auf dem Baum oder oben auf dem Stall sitzt, wird runtergestochert. Ich mache ihnen ihren Schlafplatz unangenehm. Nach ein paar Tagen gehen alle freiwillig in den Stall, hat bisher immer problemlos geklappt.
Anschließen möchte ich mich dahingehend, dass das Jungvolk wirklich ausreichend Platz im Stall benötigt, um grantigen Althennen ggf. ausweichen zu können.
Giesi_mi
26.06.2023, 21:48
Ja, das ist echt Mist mit Urlaub und pubertierenden Junghühnern. Meine Schwiegereltern haben einen Urlaub auch jeden Abend ein alkoholfreies Bierchen getrunken und bis zur Dämmerung ausgeharrt…das tat mir fürchterlich leid. Letzten Urlaub habe ich auf Lücke gesetzt und gebetet. Und es Darwin überlassen. Entweder waren dann doch immer alle drin oder wir hatten einfach Glück. Aber das hätte ich meiner Urlaubsvertretung auch nicht zumuten können. Meine Schwiegereltern waren selber im Urlaub und es hat ein Bekannter übernommen.
Unser Nachbar hatte 1 Woche 3 Jungspunde zu betreuen. Die beiden Mädels sind brav zeitig in den Stall gegangen. Das Hähnchen hat sich vom Nachbarn reinsetzen lassen. Jeden Abend. Jetzt Schließzeit verlängert.
Also, das mit der Leckerchen-Dose war eine schöne Idee - aber leider erfolglos :laugh
Die husten mir was. Naja. So langsam nervt es schon die beiden Weiber jeden Abend einzusammeln. Vor mir hertreiben habe ich schon versucht, sie laufen auch zum Stall…und setzen sich dann unter die Leiter zur Hühnerklappe.
Es wäre ziemlich einfach, ihnen den Platz dort ungemütlich zu machen. Man muss sie ja nicht dort sitzen lassen. :neee:
Irgendetwas drunterstellen meinst Du?
Marjolaine
26.06.2023, 22:38
Wir müssten die Leiter, den Balkon und inzwischen wohl auch die Omlettklappe ausbauen, da saßen 2 nämlich gerade oben drauf ;)
Der Stall ist einen Meter hoch, ob sie das hochfliegen schaffen würden? Futter ist nämlich oben drin….
Aber Spaß beiseite…
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Irgendetwas drunterstellen meinst Du?
Kannst du natürlich auch machen. Es geht viel einfacher: Die Küken setzen sich am falschen Ort zur Ruhe, ich nehme einen Stecken und stupfe sie solange, bis sie entnervt wieder aufstehen. Wie die Althenne im Stall. :p
Wenn sie sich dann in Bewegung setzen, geleite ich sie mit Hilfe des Steckens in den Stall. Dort angekommen lasse ich sie in Ruhe und mache die Klappe runter. Nach spätestens 2 - 3 Tagen gehen alle Küken brav in ihren Stall. Ich musste noch nie ein Küken abends in den Stall tragen - und ich habe viele Küken.
Marjolaine
27.06.2023, 21:44
Wir haben jetzt eine zusätzliche Lampe im Stall angebracht, die ab 21 Uhr brennt, um 22:20 geht die Tür zu, um 22:30 das Licht aus, es scheint zu helfen… aber noch ist die Tür nicht zu ;)
Vorher hatten wir nur die Omlettlampe, die 5min vor Schliesszeit ein mini bisschen Licht spendet…
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Marjolaine
27.06.2023, 22:36
Alle drin :D
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
17 Halbwüchsige in einem Omlet ist aber auch sportlich.
Dem Gewusel, Gezwänge und Gezicke um die besten Plätze in dem kleinen Ding würde ich einen Schlafplatz auf dem Balkon auch vorziehen.
Dem kann man sich nur anschliessen
Silmarien
28.06.2023, 06:13
Wenn ich das richtig verstehe, hat der Stall eine Omletklappe, ein Omletlicht, ist aber kein Omlet. Er ist 1m hoch und die Stangenlänge beläuft sich auf 3,60m. So richtig kann ich mir den Stall nicht vorstellen, vielleicht magst du ein Bild davon einstellen?
Marjolaine
28.06.2023, 06:37
Da man mir offensichtlich nicht glaubt, dass wir keinen Cube haben…. anbei mal ein Bild, dass ich gerade auf dem Handy habe… nicht besonders aussagekräftig…
https://up.picr.de/45912094nu.jpeg
https://up.picr.de/45912101gs.jpeg
der Stall ist aus Siebdruckplatten um Ständerwerk gebaut, 2,50m lang, 1,20breit und 1,25m hoch, er steht auf ca 1m hohen Stelzen, innen sind drei Stangen mal 1,20m, zur Dauervoliere geht die Omlettür auf….
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Silmarien
28.06.2023, 06:57
Danke :)
Alle drin :D
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
:laola :)
Kannst du natürlich auch machen. Es geht viel einfacher: Die Küken setzen sich am falschen Ort zur Ruhe, ich nehme einen Stecken und stupfe sie solange, bis sie entnervt wieder aufstehen. Wie die Althenne im Stall. :p
Wenn sie sich dann in Bewegung setzen, geleite ich sie mit Hilfe des Steckens in den Stall. Dort angekommen lasse ich sie in Ruhe und mache die Klappe runter. Nach spätestens 2 - 3 Tagen gehen alle Küken brav in ihren Stall. Ich musste noch nie ein Küken abends in den Stall tragen - und ich habe viele Küken.
Ok, ich werde es heute Abend so machen. Danke Dir
Ich habe mir vorgenommen, es auszuhalten bis die Klappe um 22:10 Uhr herunterfährt. Und siehe da, die Hennchen sind ganz eigenständig in den Stall marschiert. Etwas weniger helikoptern hilft scheinbar :roll;D
Oder lange genug warten. Die Teenies gehen erfahrungsgemäß immer als letzte in den Stall, weil sie keine Lust haben, von den Alten gehackt zu werden. Die warten, bis die Alten ihre Plätze eingenommen haben, und suchen sich dann ihren Schlafplatz.
Marjolaine
28.06.2023, 22:49
Wir haben jetzt eine zusätzliche Lampe im Stall angebracht, die ab 21 Uhr brennt, um 22:20 geht die Tür zu, um 22:30 das Licht aus, es scheint zu helfen… aber noch ist die Tür nicht zu ;)
Vorher hatten wir nur die Omlettlampe, die 5min vor Schliesszeit ein mini bisschen Licht spendet…
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Auch heute wieder alle drin :D
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.