PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke führt Küken, was passiert mit den verbliebenen Eiern?



Reeni
12.06.2023, 17:09
Hallo zusammen,

gestern schlüpften bei mir 5 Küken von 10 Eiern. Alle gleichzeitig untergelegt, alle von einer Rasse.

Kann ich davon ausgehen, dass die verbliebenen Eier sich nicht entwickelt haben? Brüten wird ja die Henne nicht mehr, weil sie ständig mit den Kleinen das Nest verlässt. Wie handhabt ihr das?

SetsukoAi
12.06.2023, 17:19
Hallo zusammen,

gestern schlüpften bei mir 5 Küken von 10 Eiern. Alle gleichzeitig untergelegt, alle von einer Rasse.

Kann ich davon ausgehen, dass die verbliebenen Eier sich nicht entwickelt haben? Brüten wird ja die Henne nicht mehr, weil sie ständig mit den Kleinen das Nest verlässt. Wie handhabt ihr das?

Die Eier vorher durchleuchten und schauen welche sich entwickeln. Wenn sie aufsteht und die Eier leben noch na dann ganz einfach die geschlüpften Küken weg nehmen damit sie noch sitzen bleibt und die restlichen weiter brütet und dann kannst du, wenn alle geschlüpft sind und auch wirklich keins mehr kommt, die Küken wieder dazu setzen. Mach ich seit Jahrzehnten so wenn ich mal Naturbrut mache und eben nicht alle gleichzeitig schlüpfen.

Den Küken macht das nix und der Glucke selbstverständlich auch nicht, die Küken brauchen dann eben für die Kurze Zeit ne Wärmequelle.

Dorintia
12.06.2023, 17:26
Generell lasse ich die Glucke abgedunkelt und ungestört brüten. So sind auch die schon geschlüpften Küken ruhiger und die brauchen auch die ersten 48 Stunden kein Futter.

Reeni
12.06.2023, 17:35
Also die Küken möchte ich ihr nicht wegnehmen. Ich habe auch gar keine Wärmeplatte.

Entnehmen müsste ich die Eier aber schon, denn brüten und immer wieder Nest verlassen klappt sicher nicht. Ich habe einen kleinen Brüter für Notfälle, den kann ich ja nehmen. Sollte was schlüpfen, würde die Henne die Küken dann auch zwei Tage später mit adoptieren?

Neuzüchterin
12.06.2023, 17:40
Die nimmt die Küken da auch noch.Hast du die Eier denn nicht geschiert? Wenn die unbefruchtet sind brauchst sie nicht mehr in den Brüter legen.
Kannst auch den Wassertest machen,ob die Küken noch leben.Aber manchmal bewegt sich nix,obwohl das Küken noch lebt .Ich denke nicht das da noch was kommt.

Reeni
12.06.2023, 17:42
Achso, Schlupftag war am 20. und ein Nachzügler am 21. Tag.

Geschiert habe ich, aber zum ersten Mal. Da bin ich mir unsicher. Die Eier sind alle recht hell zur Hälfte, laut den Beispielfotos müssten sie fast dunkel sein. Bei einem Ei bin ich mir unsicher. Entweder ich pack es in den Brüter oder lege es wieder unter?

Neuzüchterin
12.06.2023, 17:47
Schau mal hier im Forum,da gibts bestimmt Bilder von .Oder du versuchst eins zu machen.In dem Stadium sind unbefruchtete Eier ganz gut zu erkennen.

Reeni
12.06.2023, 18:01
https://up.picr.de/45827185jz.jpg

https://up.picr.de/45827192ji.jpg

4 von den Eiern sehen so aus, die halte ich für leer, richtig?

Reeni
12.06.2023, 18:02
https://up.picr.de/45827197ty.jpg

bei dem weiß ich nicht, da bin ich mir unsicher.

Neuzüchterin
12.06.2023, 18:07
Sehen alle leer aus

Reeni
12.06.2023, 18:11
ok, ich schaue mal in eines rein...

Reeni
12.06.2023, 18:20
Tatsächlich, allesamt flüssig. Dankeschön, wieder was gelernt - ich hätte mich sonst nicht getraut die aufzuschlagen...

Also genau 50 Prozent Schlupfrate und ich bin sehr zufrieden und glücklich mit meinen 5 Schlüpferchen ;D

Dorintia
12.06.2023, 18:35
Ähm, nein, 50 % Befruchtungsrate bei diesen Eiern.
Wenn da keines abgestorben ist, also nirgendwo sich ein kleines Blutgefäß gebildet hat, hattest du 100% Schlupfrate.
Nicht befruchtete Eier hättest du ja schon eher aussortieren können.

Neuzüchterin
12.06.2023, 18:43
Und wieder hats die Bruthenne gewusst:jaaaa:

Dylan
12.06.2023, 19:12
Das nächste Mal kannst du die Eier auch ganz leicht - wirklich nur ganz leicht schütteln. Wenns dann am Ende der Brut drinnen gluckert - und das tut es bei nicht belegten Eiern - kannst du sie getrost aussortieren.

Reeni
12.06.2023, 19:43
Ähm, nein, 50 % Befruchtungsrate bei diesen Eiern.
Wenn da keines abgestorben ist, also nirgendwo sich ein kleines Blutgefäß gebildet hat, hattest du 100% Schlupfrate

Stimmt! Und das alleine zählt für mich am Ende, alle topfit, keines tot oder gehandicapt und die Glucke hat ihre Brut erfolgreich gemeistert :jaaaa:

Reeni
12.06.2023, 19:46
Das nächste Mal kannst du die Eier auch ganz leicht - wirklich nur ganz leicht schütteln. Wenns dann am Ende der Brut drinnen gluckert - und das tut es bei nicht belegten Eiern - kannst du sie getrost aussortieren.

Das ist ja interessant - das hattee ich vor dem Aufschlagen einfach mal aus dem Bauch heraus gemacht und ja, es gluckerte. Bei einem hörte es sich an als wenn ein fester Ball umherkugelt-da war das Dotter zähflüssig. Ich habe gestaunt wie wenig es nach der ganzen warmen Brut gerochen hat. Das habe ich mir viel schlimmer vorgestellt!

Dylan
12.06.2023, 19:51
Ich mache das immer als ersten vorsichtigen Test, wenn alle Küken da sind, und manche Eier am nächsten Tag nicht mal angepickt sind: Erst das Ei ganz leicht anklopfen. Ein Küken kurz vor dem Schlupf würde piepsen. Dann ganz leicht schütteln. Wenns gluckert, ist es leer. Zur Sicherheit kann man immer noch schieren, bevor man es wegtut.
Täusche dich nicht, immer schön auf Abstand aufschlagen, an einem sicheren Ort. Mir ist schon so ein Ei beim Aufschlagen "explodiert", und der Schwefelgeruch war doch sehr gewöhnungsbedürftig....:laugh