Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : erstes mal (natur)brut
Smesch Petz
11.06.2023, 21:48
hallo zusammen
meine jersey giant hat das erste mal gebrütet. Sie ist ein jahr.
sie hat ordentlich gesessen.. heute termingemäß erstes piepsen.. aber küken beim schlüpfen ungewärmt. .. habs dann ins federkleid geschoben.. 30 min später nachgesehen.. küken unter eierbegraben.. kühl .. ihr also geklaut.. dabei festgestellt, daß es noch ein küken gab.. tot..:-X
ich bin ja kompletter hühner/vogel neuling
ich hab das lebende in einem micofasertuch in der hand... keine wärmeplatte.. geht auch erstmal heizkissen mit tuch drüber? wie warm muß es sein? reicht meine körpertemp notfalls auch? wenn noch mehr schlüpfen, auch wegnehmen?
ich fühl mich grad rat- und hilflos
rechtschreibfehler im mom egal.. wissen wichtiger...
grüßle smesch
Ich würd der Glucke alle geschlüpften Küken wegnehmen. Evtl hat sie noch nicht "umgestellt" von brüten auf Kükenhudern, oder sie ist einfach ungeschickt. Das Brüten und alles, was damit zusammenhächt wird durch Hormone gesteuert, und diese Steuerung läuft leider nicht immer rund. Für solche Situationen ist es grundsätzlich hilfreich, vorher einen Plan B zu haben, denn es kann auch und grade bei Naturbrut einiges schiefgehen. Jetzt zu improvisieren, kostet Nerven und kann auch komplett in die Hose gehen.
Zur Not reicht die eigene Körpertemperatur, um ein Küken zu wärmen.
Frisch geschlüpfte Küken brauchen konstant eine Umgebungstemperatur von knapp 38 Grad, weil sie sich selbst noch nicht wärmen können. Wenn Du es schaffst, das über Nacht sicherzustellen, haben die Küken gute Chancen zum Überleben.
Wenn, dann morgen auf jeden Fall eine Wärmelampe oder Wärmeplatte besorgen, eine Kiste mit Küchenkrepp auslegen, Lampe/Platte instalieren, Kükenfutter und Wasser jeweils in einem flachen Gefäß anbieten.
Ich drücke mal die Daumen.
Smesch Petz
11.06.2023, 22:43
Danke für die schnelle antwort.. also mutiere ich erstmal zur ersatzglucke und mache mich morgen auf die socken..
ja, die kritik ist berechtigt.. ich hätte nicht davon ausgehen sollen, die glucke ist von hause aus ne naturbrut, wird schon alles glattgehen.. passiert sicher kein 2.mal.. zur strafe streß für mich.. hauptsache bekomm ich das hier durch.. wenn noch mehr schlüpfen, dann die hoffentlich auch
kükenheim hab ich vorhin schon vorbereitet... könnte ich da auch ne normale schnupfen-rotlichtlampe benutzen? sowas hab ich da...
der winzling wird immer aktiver in der hand... und das piepsen ist nicht unzufrieden wie vorhin
Schäfchenzähler
11.06.2023, 23:06
Fürs erste: hast du (oder falls in der Nähe Mama, Oma oder Nachbarin) evtl. eine Infrarotlampe? Zu meiner Kindheit wurde die bei Husten eingesetzt. Zur Not geht auch eine Wärmflasche, auf die du das Küken setzen kannst. Morgen dann am besten eine Wärmeplatte oder -lampe besorgen.
Wie viele Eier sind denn noch im Nest? Schlüpft noch was?
Falls du morgen Zeit hast, würde ich die Glucke mal beobachten. Bei uns ist es gerade recht warm, da ist es nicht ungewöhnlich, dass die Kleinen evtl. auch mal vor oder neben ihrer Mama sitzen (auskühlen sollten sie natürlich nicht!). Jetzt, abends, sollten sie sich allerdings schon unter Mamas Federn gekuschelt haben. Tote Küken im Nest, die zwischen die Eier geraten sind, gibt es auch manchmal, das muss nicht zwangsläufig gegen die Glucke sprechen. Vielleicht können die Kleinen doch bei ihrer Mama aufwachsen?
Wenn du unsicher bist, dann nimm die Küken fürs erste weg, bis der Schlupf beendet ist. Dann kannst du immer noch in Ruhe überlegen, ob du sie von Hand aufziehst, oder zurück zur Glucke gibst.
Smesch Petz
12.06.2023, 01:11
Hallo Schäfchenzähler
Familie ist verstreut, HSK und B. Aber ich hab selbst so eine Lampe(bin alt genug dafür:jaaaa:;) )
Im Moment schläft der Zwerg auf nem Heizkissen. Mußte es schon eine Stufe runterregeln, weil es ihm zu warm war.. hat gehechelt.. Morgen gibt es dann erst Rotlicht und dann professionelleres Zeug .. wenn ichs durch die Nacht bekomme...*hoff
Ob noch etwas schlüpfen wird, weiß ich leider nicht. Beim ersten Schieren waren alle Eier belebt und da hab ich dann nicht noch einmal gestört. Seit ich das Küken geholt habe, hab ich noch 3x kontrolliert. Kein angepicktes Ei weiter. Achso, es sind noch 5.
Ich denke, ich sollte die Eier in spätestens 2..3 Tagen ganz raus nehmen. Wenn es blöd läuft, muß ich sie noch entglucken (also die Henne, nicht die Eier ;)) ich sollte vielleicht versuchen, das eine Küken zurückzugeben?.. unter Aufsicht, um schnell handeln zu können.. wenns gut geht, wäre es ja schön..
Kann eigentlich eine Henne zu jung zum Glucken sein? Sie ist ein Jahr.
chtjonas
12.06.2023, 02:48
...Morgen gibt es dann erst Rotlicht und dann professionelleres Zeug .. wenn ichs durch die Nacht bekomme...*hoff
...
Kann eigentlich eine Henne zu jung zum Glucken sein? Sie ist ein Jahr.
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass das Kükie es schafft.
Halt öfter mal kontrollieren (Gute Nacht :kein).
Hatte im letzten September auch ein Einzelküken. Dem hatte zusätzlich zu Lampe und Wärmflasche noch ein kleines (Baumwoll-)Stofftierchen reingelegt. Ein Stückchen Frotteestoff oder so wäre wohl genauso gut.
Am Alter der Glucke wird es eher nicht liegen. Ich denke, das ist eher genetisch und/oder persönlichkeitsbedingt.
Hatte auch mal eine, die mit 8 Monaten meinte Mama werden zu wollen. Hat 'ne Wildbrut gestartet, die wir erst nach 10 Tagen entdeckt hatten. Das Mädel hat einen Superjob hingelegt!
Schäfchenzähler
12.06.2023, 07:48
Am Alter der Glucke liegt es weniger, eher am "Charakter". Falls sie heute morgen vom Nest geht, kannst du ja schnell schieren. Wenn nicht, dann schlüpft vermutlich noch was -Glucken haben einen ganz guten Instinkt.
Mit dem Zurücksetzen würde ich warten, bis evtl. Geschwisterchen geschlüpft sind.
Probierst du es tagsüber, dann sollte die Glucke das Kleine unter ihr Federkleid schieben. Hackt sie danach, dann nimm es wieder weg. Nachts ist es leichter drunterzumogeln, dafür kannst du schlechter beobachten.
Am Anfang darauf achten, ob sie das Kleine mitnimmt, wenn sie vom Nest geht, und ob sie ihm Futter und Wasser anpreist. Wenn nicht, würde ich mir eine Handaufzucht überlegen -auch wenns schade ist.
Smesch Petz
13.06.2023, 02:27
Mein ganzer eintrag ist weg.. nachher nochmal neu.. nur soviel jetzt sofort: der zwerg lebt und piepst sich fröhlich durch die Welt
Smesch Petz
13.06.2023, 17:04
Als erstes zur Glucke:
Hab gestern Abend noch 1 Ei gelassen, den Rest geöffnet. Alle befruchtet, alle ca im selben Entwicklungsstadium abgestorben. Das eine Ei wegen des Kükens. Wollte heute tauschen. Zwecklos .. das Ei war wichtiger als das Küken. Obwohl es rund 10cm vom Nest entfern war, hat sie schon recht scharf nach ihm gehackt. Also bin ich jetzt Ersatzmama.
Die erste Nacht hat der Zwerg auf dem Heizkissen neben meinem Kopfkissen übernachtet(mit 'Nest': Gästehandtuch zu ner Wurst gerollt, Kreis geformt und mit Microfaserplüsch abgedeckt .. Küken rein, Deckel wieder zu).. Ich schlaflos, der Winzling nicht. Hab immer wieder die Temp geprüft. Am liebsten wird der Zweg von meiner Hand locker umfaßt um dann aus dem Rund von Daumen und Zeigefinger die Welt neugierig anzusehen..
Ich schlepp die Plüschkugel überall mit.. ja, da bin ich doch sehr Stadtmensch. Ich versuche im Mom für den Pieper Gesellschaft zu finden.. noch nicht erfolgreich
Und nu hab ich schon wieder neue Fragen
muß man das Starterfutter einweichen? Wenn das Kücken es so aufpickt, schnippst es diese Pelletskrümel quer durch den Stall.. nie landet was im Schabel. Gerubbelte Möhre und n paar Brotkrümel landen im Magen. Wieviel sollte so ein Federbällchen futtern? Es sieht so wenig aus, daß ich mir n Kopp mach. Als Futterschale habe ich n Sojasoßennäpfchen vom Suschi.. oder lieber doch n Blumentopfuntersetzer?
Getrunken hat es noch gar nicht. Find ich sehr ungesund. Wenn es dann mal neugierig den schnabel ins Wasser taucht, zieht es sich eher erschreckt zurück. Außer immer wieder mit dem Finger zeigen, gibts noch andre Tricks?
Irgendwer hatte n cooles Weichfutter gepostet, welches er für Küken leicht ändert. Ich finds nicht mehr.. für Küken ja, aber leider nicht diesen Beitrag.. vielleicht habt ihr ne Idee, bei wem ich suchen könnte?
Heut nacht werd ich versuchen, von meinem Plüschpuschel n paar Bilder hochzuladen
Euch allen erstmal herzlichen Dank und einen erholsamen Abend
Smesch
chtjonas
13.06.2023, 17:16
...muß man das Starterfutter einweichen? Wenn das Kücken es so aufpickt, schnippst es diese Pelletskrümel quer durch den Stall.. nie landet was im Schabel. Gerubbelte Möhre und n paar Brotkrümel landen im Magen. ...
Wenn Du meinst, dass die Pellets zu groß sind, kannst Du die ja im Mixer oder im Mörser bisschen zerkleinern. Brot ist jetzt nicht so das ideale Kükenfutter. :neee:
Gekochtes Ei, oder Rührei mit bisschen kleingeschnittener Brennnessel drin wird ganz gerne gefuttert.
Ich mische ins Kükenfutter bisschen Mohn, Quinoa oder andere kleine auffällige Samen, die sich optisch vom Kükenstarter absetzen.
Was hast Du denn für Kükenpellets? Mit Cocc?
Ach ja ... habe mal gelesen, dass manche auch auf's Wasser bisschen Mohn streuen. Soll wohl den Pickreflex anregen. War bei mir aber noch nie nötig.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.