Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerfloh frisst Federn ab?
Chicken_Mom
02.06.2023, 15:25
Meine Blumenhenne hat jetzt schon längere Zeit einen ganz zerrupften Hals. Am Anfang dachte ich, sie mausert sich nur, aber dann ist mir aufgefallen, dass die Federn gar nicht ausgefallen sondern abgebrochen/ abgebissen sind. Jetzt habe ich aber auch schon zwei Mal nachdem ich im Hühnerstall Flohbisse gehabt. Bin auch schon dabei dagegen vorzugehen. Kommen diese abgebrochen Federn aber nun von dem Floh? Danke schon mal :)
Schwanzfeder
02.06.2023, 18:49
Ich glaube es nicht. Das wäre dann bestimmt nicht nur am Hals, und der Floh ernährt sich nicht von Federn.
Flohbisse könnten statt Floh auch rote Vogelmilben sein - hast du mal geguckt, ob die in deinem Stall hausen?
Ich vermute, sie mausert ... heuer hat auch eine meiner Hennen eine abgebrochene Federpartie am Hals (Übergang zum Rücken, sodass man es nur sieht, wenn sie den Hals streckt). Die Federn an dieser Stelle unterliegen an der Spitze einer stärkeren Reibung als an anderen Stellen, daher brechen alte Federspitzen vor der Mauser manchmal ab, insbesondere wenn die Henne schon alt ist (meine ist eine 5jährige Hobby-Hybride). Du kannst die Henne aber sicherheitshalber mal auf Federlinge absuchen - hast du das schon gemacht?
Wilde Hummel
02.06.2023, 23:35
Stell doch mal ein Foto von den Gefiederschäden ein. Ich vermute, sie hat Federlinge. Die sieht man kaum, weil sie winzig und fast durchsichtig sind und sich in den Federn verstecken. Sie fressen die Federn ab und leben besonders gerne rund um die Kloake und im Halsgefieder. Dagegen hilft HS Protect Bird spot on.
Deine Stiche kommen daher aber nicht, Federlinge gehen nicht auf Menschen, das muss noch ein anderer Parasit sein. Bist du sicher, dass es Flohbisse sind? Hast du Hühnerflöhe an den Hühnern gesehen? Auch Rote Vogelmilben machen scheußlich juckende kleine rote Stiche an Menschen, sie krabbeln z.B. an dir hoch, wenn du Eier aus dem Nest nimmst.
Man kann auch Läuse und Flöhe haben, bzw. Federlinge und Milben ...
Chicken_Mom
03.06.2023, 16:18
https://up.picr.de/45768956ua.jpg
So sieht das ganze aus. Ich habe auch bereits geguckt, ob ich was sehe aber nein, konnte ich nicht. Gerade eben hab ich allerdings eine rote Vogelmilbe über ein Ei im Stall krabbeln sehen.
Dorintia
03.06.2023, 16:49
Was ist denn das da für eine Körperpartie? Die Federn sehen für mich "empfindlich" aus, irgendwie dünn, fusselig? Muss das so bei Blumenhennen? Wie alt ist die Blumenhenne? Reinrassig?
Blindenhuhn
03.06.2023, 16:51
Das dürfte der Nacken sein oder? Rote Vogelmilbe und Hühnerflöhe schließe ich aus. Hast du einen Hahn?
Chicken_Mom
03.06.2023, 17:37
Ja habe ich, ist allerdings ein Chabo Hahn, dementsprechend groß:D. Der tritt die nur sehr selten, da er kaum auf sie drauf kommt.
Chicken_Mom
03.06.2023, 17:40
Was ist denn das da für eine Körperpartie? Die Federn sehen für mich "empfindlich" aus, irgendwie dünn, fusselig? Muss das so bei Blumenhennen? Wie alt ist die Blumenhenne? Reinrassig?
Ist am Nacken. Sie ist etwa 2 1/2 Jahre alt und wurde uns als reinrassig verkauft.
Chicken_Mom
03.06.2023, 18:03
Ach ja und die anderen Hühner haben das auch, am Hals am Rücken vor der Brust... jeder woanders
Blindenhuhn
03.06.2023, 18:05
Ich vermute, wie gesagt - nur eine Vermutung, dass die Federn des Hennchens etwas "dünn" sind und durch das Festhalten des Hahnes beim Tretakt abbrechen.
Dorintia
03.06.2023, 18:10
Haben die alle schonmal richtig gemausert?
Irgendwo regelmäßige "Reibung" kann komplett ausgeschlossen werden?
Chicken_Mom
03.06.2023, 19:51
Hab evtl den Grund gefunden... habe heute bei der Komplett Reinigung des Stalles nichts ahnend in die Halterung für die Sitzstangen, sehe ich es nur so wimmeln von roten milben und Federlingen. Hab die Halterung direkt abgemacht und ordentlich so ein Anti Milben Soray drauf gesprüht. Jetzt ist der Stall auch nochmal komplett gekalkt.
chtjonas
03.06.2023, 19:56
... sehe ich es nur so wimmeln von roten milben und Federlingen. Hab die Halterung direkt abgemacht und ordentlich so ein Anti Milben Soray drauf gesprüht....
Wenn ich so einen offensichtlichen Befall feststellen würde, wäre mir so ein Spray und neu Kalken nicht genug. Da würde ich zumindest noch mit einer Heißluftpistole oder einem Brenner sorgfältig die neuralgischen Stellen bearbeiten.
Dorintia
03.06.2023, 20:06
Hmmm, Milben saugen Blut, bei Federlingen müsstest du Eierpakete an den Federkielen sehen. Beliebter Bereich der Federlinge ist rund um die Kloake und unter den Flügeln.
Bei Federlingen kann das Federkleid leiden. Vielleicht haben sich die Hühner aber auch nur verstärkt putzen wollen.
Schwanzfeder
04.06.2023, 13:06
Wenn die Roten Milben schon über die Eier krabbeln und dich beißen, hast du wahrscheinlich schon einen ordentlichen Befall. Hast du auch mal in/unter den Nestern (Heu etc rausgenommen) geguckt? Sie siedeln ja gerne irgendwo unten drunter ... . Ich würde die ganz rigoros in Kieselgur ersäufen. Gegen diese Sprays sind sie ja manchmal immun (ausser sie ertrinken darin).
Vielleicht putzen die sich wirklich so krass, dass die Federn abbrechen (wir kratzen uns ja auch evtl blutig, wenn es so stark juckt). Die "Federlinge", die du gefunden hast, könnten auch junge rote Milben sein, die noch kein Blut gesoffen haben (sehen dann grau aus). Üblicherweise wären die Federlinge am Huhn, nicht bei den Blutmilben im Stall.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.