PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn hat Impuls den Schwanz immer wieder nach unten zu drücken



Salome.H
26.05.2023, 08:27
Hallo lieber Foris, meine eine 1 Jahr alte Zwerg Wyandotte hat seit heute morgen immer wieder den Impuls den Schwanz nach unten zu drücken. Sie läuft rum frisst trink und macht einen gesunden Eindruck. Was könnte das sein?

giggerl07
26.05.2023, 09:29
vielleicht drückt ein Ei?
ich würde das gut beobachten - nicht daß sie eine Legenot entwickelt

Salome.H
26.05.2023, 09:41
Ja dachte ich auch schon sie saß auch im Nest ist dann aber wieder rausgegangen, sie kann allerdings auch keine Hänge hochgehen und sich nicht kratzen da kippt sie um. Ich habe den Hühner gestern Kirschen gegeben kann es sein das eine davon vergoren war und sie diese gegessen hat?

Schwanzfeder
26.05.2023, 14:48
Du gibst ihnen Kirschen (um diese Jahreszeit)? Wieso?

Salome.H
27.05.2023, 09:22
Sie bekommen immer mal wieder Früchte, einfach so und halt andere Sachen. Ist das nicht gut??

Schwanzfeder
27.05.2023, 09:28
Kirschen können sie schon kriegen, aber ich wunderte mich nur, weil die doch jetzt sehr teuer sind? Ausserdem vermute ich mal, sie sind nicht pestizidfrei ... würde meinen Hühnern kein gekauftes Obst geben. Welches Früchte gibst du ihnen denn sonst so, nicht alles ist verträglich? Ausserdem enthält (gerade das hochgezüchtete) Obst sehr viel Fructose; gelegentlich ist das ok, aber nicht so oft ... .
Also, meine kriegen nur im Sommer gelegentlich mal etwas Obst, das sind meist Beeren aus dem Garten oder Holunderbeeren, oder im September die Äpfel unter dem Baum im Auslauf ... , oder mal ganz selten eine Verwöhnbanane. Dauerhaft wäre mir das zu viel Zucker für die Hühner.

Vielleicht hat deine Henne von dem Zeugs Durchfall? Oder eine Darmentzündung?

Salome.H
27.05.2023, 09:51
Sie bekommen gelegentlich etwas Obst wenn ich was gekauft habe, aber im Sommer bekommen bzw nehmen sie sich selbst aus unserem Garten unsere Beeren. Ich gebe ihnen noch Apfel. Sie hat kein Durchfall

Schwanzfeder
27.05.2023, 10:04
Hmh, das mit dem Obst klingt dann eigentlich soweit ok.
Das mit dem Schwanz kann ansonsten verschiedene Ursachen haben. Klingt so, als ob es nciht nur der Schwanz ist, wenn sie beim Putzen umkippt, sondern die Hinterpartie der Henne. Vielleicht Schmerzen im Legeapparat, weil Ei feststeckt, oder ein Nerv/Sehnen im hinteren Rücken ... letzteres können dann Mykoplasmen sein oder schlimmstenfalls Marek, aber das muss alles nicht zutreffen. Kannst du sie mal am Po abtasten (fühlst du evtl ein Ei)? Läuft sie normal oder wirkt das auch etwas "holprig"?

Salome.H
27.05.2023, 10:47
*gerade

Orpington/Maran
27.05.2023, 15:24
Pass bloß mit Kirschkernen auf!!! Mir ist vor 2 Jahren eine gierige Henne an zuviel Kirschkernen eingegangen:(

Salome.H
27.05.2023, 15:44
Das dachte ich auch aber meine fressen die nicht. (Zum Glück) werde aber trotzdem drauf achten

Salome.H
29.05.2023, 09:19
Hallo, die Henne (Rosi) hat es leider nicht geschafft. Sie hatte sich die letzen Tage von der Herde abgesondert und heute morgen wollte ich mit ihr zum Tierarzt fahren, da lag sie tot im Stall. Sie kommt von einem Züchter der hat mir drei Hennen als Ausschuss gegeben, sie hatte von Anfang an Atemprobleme, worauf der Tierarzt gesagt hat das sie eine Erkältung hat. Ich habe jetzt große Schuldgefühle weil ich es zu spät bemerkt habe. Den anderen geht’s gut, weiß jemand was sie gehabt haben könnte?

Schwanzfeder
29.05.2023, 11:43
Kann man im Nachhinein schwer sagen. Vielleicht statt Erkältung auch eine Missbildung in den Atmungsorganen oder Kehlkopf? Oder ein angeborener Immunfehler? Eine angeborene Herzschwäche (war sie manchmal blass/blau)? Wenn sie den Schwanz hängen ließ, kann es auch einfach Schwäche gewesen sein, das machen Hennen ja oft, wenn sie krank sind. Manche Tiere sind einfach schwächer, ohne dass man sagen kann, warum.
Mykoplasmen könnten das leider auch gewesen sein (M. synoviae) ... aber wenn die anderen nix haben, vielleicht eher nicht. An den Kirschen lag es jedenfalls wohl eher nicht. Wenn alle anderen gesund aussehen, wird es ein trauriger Einzelfall gewesen sein und du hättest vielleicht ohnehin nicht viel machen können. Tut mir leid um deine Henne, man fühlt sich hilflos, aber es ist manchmal nicht unsere Entscheidung:troest

Salome.H
29.05.2023, 11:51
Ich hatte auch an eine Missbildung gedacht, weil sie auch nicht richtig gackern konnte. Ihr Kamm und Gesicht war immer schön rot. Ich würde sie ja obduzieren lassen, aber meine Tochter hing sehr an ihr uns will sie im Garten begraben. Ich hoffe nur das sie nicht stark leiden musste in ihren letzen Tagen.

Schwanzfeder
29.05.2023, 19:15
Ich glaube, wenn sie sehr stark gelitten hätte, dann hätte sie es nicht so gut verbergen können, sondern wäre nur noch zurückgezogen in der Ecke gesessen. Macht euch keine Sorgen; ihr habt doch sehr viel gemacht für sie. Wenn es wirklich eine Missbildung war, so wie es wahrscheinlich aussieht, dann hätte sie sich, wenn sie überlebt hätte, später vielleicht wirklich viel mehr gequält. Begrabt sie und betrauert sie und lasst sie dann gehen.

Salome.H
30.05.2023, 10:03
Danke für dein Zureden, wir haben sie gestern begraben und uns von ihr verabschiedet. Sie hing uns allen sehr am Herzen und war ein wunderschönes Huhn, ich hoffe ihr geht es jetzt besser.

Schwanzfeder
30.05.2023, 12:57
Bestimmt.:blume