Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entendame zu 3 Enten, ein Paar, ein männl. Tier
Andrea L.
21.05.2023, 10:16
Hallo, ich hoffe, hier kann mir jemand helfen. Mein Schwager hat immer Enten, davon ein Pärchen und nur noch ein Erpel. Dieser scheint nicht ganz glücklich, er sitzt dauernd vor Scheiben um quasi (sich) eine 2. Ente um sich zu haben.... vom Paar wird er zwar minimum akzeptiert, aber der Erpel scheucht ihn auch oft weg. Ich würde ihm gerne eine Entenfrau dazu setzen, geht das so oder wird die dann von den 3en vertrieben? Dank im Voraus für Rat und/oder Hilfe. Achso, die Enten leben auf unserem Teich, ohne Stall.
KaosEnte
21.05.2023, 10:55
meiner Erfahrung nach lassen sich Enten, vor allem weibliche, recht einfach vergesellschaften.
Ich hab hier ne artengemischte Truppe laufen und es gab noch nie "richtigen" Zoff wenn wer neuer dazu kam.
Was für ne Rasse sind denn die drei? Vor allem der einzelne Erpel?
Bei mir läuft die Vergesellschaftung (egal ob Ente oder Erpel) recht einfach ab: Die neu Angekommene wird in Sichtnähe der Truppe oder auch nur des Erpels zu dem sie gehören soll einfach ins Gras gesetzt. IdR wird sie ohne große Umschweife sofort getreten. Ist stets so abgelaufen. Vermutlich will der Erpel zeigen, dass er der Boss ist. (bei uns war bisher stets eine Ente Boss:laugh). Nach wenigen Stunden läuft sie meist mit der Truppe oder zumindest hinerher.
Gibts aufm Teich auch ne Schlafordnung? Aber da es dort ja Ausweichmöglichkeit genug gibt, würde ich da jetzt keine Bedenken haben. Denn Zoff gibts hier nur abends in der Voliere wenn der Schlafstall ausgewählt wird.
Wenn das Gelände einen oder gar mehrere ha hat, würde ich den Begegenungsort für den ersten Tag -so möglich- etwas eingrenzen. Vielleicht kannst du ja auch eine Ente bekommen, die das Leben auf dem Teich gewohnt ist.
Wenn die Enten nur auf dem Wasser leben, hätte ich eine Frage: Wie läuft das bei euch denn bei Stallpflicht?
Andrea L.
21.05.2023, 11:54
Danke, KaosEnte, es sind ja nicht meine Enten, nur der eine kleine Erpel wirkt immer so einsam. Der kleine ist eine sehr kleine Rasse, die zwei anderen sind wie wilde (stockenten?). Da sie wild leben, sich quasi nur auf unserem Teich zu Hause fühlen, erleben sie keine Stallpflicht. Wüsste auch nicht, wie man die einfangen soll..... aber wie gesagt, angeschafft hat sie mein Schwager.....
KaosEnte
21.05.2023, 12:47
uff!
Was raten?
Wenn die "wild" sind, da ne mehr oder weniger zahme Hausente dazu?
Ohne die Rasse des Erpels zu kennen, und wenn das Paar Stockenten sind, würde ich ne Stockente dazugeben.
Eine Möglichkeit eine Ente zu finden, wäre hier im Forum im Unterforum Pinwand / suche (https://www.huehner-info.de/forum/forumdisplay.php/59-suche) dein Gesuch einzustellen.
Andrea L.
21.05.2023, 12:52
Tut mir leid dass ich die Rassefrage nicht genau beantworten kann. Das Pärchen sind Stockenten, der kleine Enterich irgendeine blau-gelbe zwergrasse. Habe versucht zu googlen, aber bin nicht fündig geworden.
KaosEnte
21.05.2023, 15:18
bei "irgendwie blau-gelb" fallen mir spontan Mandarinenten (https://duckduckgo.com/?q=mandarinenten&t=ffab&iar=images&iax=images&ia=images) ein.
Könntest du dieser Tage nicht ein Foto machen und einstellen?
Schäfchenzähler
21.05.2023, 23:07
Ich kann nur für Laufis, Pommern- und Warzenenten sprechen. Da gab's bisher keine Probleme mit der "Eingewöhnung" von Neuzugängen. Allerdings gibt es auch keine Garantie dafür, dass sich der Neuzugang auch der Single-Ente anschließt und nicht dem Stockentenpärchen.
Ich würde, falls möglich, zu zwei Enten raten, die der gleichen Rasse angehören wie der einsame Erpel.
Andrea L.
21.05.2023, 23:27
Danke für Eure Antworten, mal hören, was mein Schwager dazu sagt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.