PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eier mit rauer Schale



setig
12.05.2023, 18:20
Hallo Liebe Hühnerfreunde,

ich habe ein Problem mit einer 1 Jahr alten Orloff Henne. Die Henne legt immer wieder Eier mit rauer Schale. Ich habe euch ein Bild vom Ei von gestern und heute angehängt.

Die Henne verhält sich ansonsten komplett normal. Sie bekommt normales Legefutter, Eierschalen und Muschelkalk hat die Henne immer zur Verfügung. Seit einer Woche bekommt die Henne eine Kapsel Calcium-dura Vit D3 pro Tag. Davor haben wir der Henne seit einiger Zeit eine halbe Kapsel pro Tag gegeben.

Hatte jemand von euch schon mal so ein Problem bzw. konnte dieses auch lösen?

Dankeschön

Stefan

252371

Schwanzfeder
12.05.2023, 19:27
Ich denke, das ist genetisch. Es betrifft ja nur eine. Kannste nicht viel machen, ausser mit Zusätzen rumprobieren, keine Ahnung ob es hilft.

nero2010
12.05.2023, 22:48
Du hast zusätzlich Calcium gegeben weil sie vorher schon Ei rauher Schale gelegt hat ?

setig
14.05.2023, 09:13
Die Henne legt seit heuer. Anfangs war alles in Ordnung, aber nach der Zeit ist mir aufgefallen, dass Sie immer wieder Eier mit rauer Schale legt.
Daraufhin hab ich angefangen ihr eine halbe Calcium Kapsel zu geben, da es nicht besser geworden ist bekommt Sie jetzt eine ganze Kapsel pro Tag.

Blindenhuhn
14.05.2023, 09:17
Gib ihr mal ein paar Tage morgens und abends eine Tablette und zwar Calcium+Vit. D3 + Vit. K. Da gibt es recht günstige Tabletten bei DM (Eigenmarke).

~Lucille~
14.05.2023, 14:45
Bekommen deine Tiere Grünfutter, bzw. haben sie regelmäßig Zugang dazu ?

setig
15.05.2023, 17:59
Das mit den 2 Tabletten kann ich gerne mal probieren. Ja sie haben einen großen Auslauf in dem sie immer “Grünes” haben.

setig
18.05.2023, 08:58
Seid gestern, bekommt die Henne 2 Kapseln pro Tag. Was denkt ihr wann müsste sich eine Besserung einstellen? Gibts sonst noch Ideen wie ich der Henne helfen könnte? Könnte das eventuell eine Entzündung oder andere Krankheit sein?

~Lucille~
18.05.2023, 09:58
Das kommt ganz darauf an, ob du in die richtige Richtung behandelst.
Ich denke min. 2 Wochen solltest du abwarten bis sich eine sichtbare Besserung einstellt.
Warum auch immer sie einen Mangel an bestimmten Nährstoffen hat, die Speicher müssen sich ja auch erst wieder füllen.

In manchen Fällen bringt es leider auch gar nichts, weil ein Stoffwechselproblem vorliegt.
Aber einen Versuch ist es in jedem Fall wert.

Dorintia
18.05.2023, 10:37
Welche genau gibst du denn jetzt?
Und hattest du schon geschrieben was du fütterst und welche sonstigen Kalziumquellen es gibt?

setig
20.05.2023, 16:51
Hmm.... dann werden wir es mal ein paar Wochen versuchen. Ich befürchte die Henne hat ein Problem mit dem Stoffwechsel.

Ich gebe der Henne die Calcium DuraVit D3 oder wie die heißen. Ansonsten bekommen die nur Legefutter (pelletiert und grob als ganzes Korn) und zusätzlich stehen immer Eierschalen, Muschelkalk und Co zur Verfügung.