PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Australorps 4 Wochen



Kat89
12.05.2023, 13:26
Hallo, ich habe 5 Australorp Küken. Sie sind 4 Wochen alt. 3 der Küken haben schon kleine kämme sind aber nicht rot gefärbt. 2 Küken haben fast keine sichtbaren Kämme. Kann man daran schon das Geschlecht festmachen? Sind die 3 mit den Kämmen Hähne oder muss das nicht zwingend was heißen? Kehllappen hat bisher keines der Küken. Danke schonmal für eure Antworten!
Liebe Grüße Kat

Sulmtaler forever
12.05.2023, 13:52
Es ist doch meistens so, dass wenn da ein Kamm in dem Alter schon gut sichtbar ist, es ein Hahn ist. Rot wird der Kamm dann erst in ein paar Wochen. Kehllappen sind in dem Alter auch noch nicht da.

Kat89
12.05.2023, 14:14
OK danke für die Antwort. Es sind meine ersten Hühner / Küken und ich hatte noch Hoffnung dass es keine 3 Hähne sind. :(

wolfswinkel7
12.05.2023, 18:45
Probier doch mal mit picr.de Bildern hochzuladen!

Kat89
12.05.2023, 19:02
OK ich versuche es mal

https://up.picr.de/45642605fv.jpg

https://up.picr.de/45642606hr.jpg

https://up.picr.de/45642607zp.jpg

https://up.picr.de/45642608rf.jpg

https://up.picr.de/45642609ah.jpg

Sulmtaler forever
12.05.2023, 19:05
oh ja... die mit den großen Kämmen sind kleine Buben.

wolfswinkel7
12.05.2023, 19:43
:bravo hat super geklappt!
Hübsche Küken hast du da, aber leider hat Astrid recht!

Schwanzfeder
13.05.2023, 11:25
Also, ich kenne mich mit dieser Rasse nicht aus, aber das mit den Kämmen trifft auf jeden Fall nicht immer zu und ist für mich ein sehr ungenauer Anhaltspunkt. Man braucht schon mehr, um ein Küken zu beurteilen, ausser man kennt die Rasse genau und hat Erfahrung. Hatte im letzten Jahr Dorking-Küken; das eine sah mit 3 Wochen schon so aus wie deine vermeintlichen Hähne. Wenig später hatte es Kehllappen und das Kämmchen wurde rot (mit 6 Wochen), jeder dachte es sei ein Hahn. Es wurde eine Henne. Als Henne wurde sie in ihrer Kammgröße später von anderen Hennen noch übertroffen, die als Küken kaum erkennbaren Ansatz dazu hatten.

Deine Bilder sind nur von oben und man sieht nur den Kopf der Küken, ausser das mittlere (das ich tatsächlich für ein Hähnchen halte, wegen der Körperhaltung/ dem Blick), da erkennt man nicht gut die möglichen anderen Merkmale, auf die ich bei der Gechlechterbestimmung achten würde. Es geht nicht nur um den Kamm. Ein Bild von der Seite, ohne Festhalten mit der Hand, wäre schon viel hilfreicher.

Neuzüchterin
13.05.2023, 17:17
Bei den Australorps sollte es zutreffen

Bild 1 und 3 sind Hennen?