PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luftblase zu klein?



Xandi
04.05.2023, 08:17
Hallo!
Ich brüte gerade das erste mal Puteneier mit einem bruja 300d aus. Beim durchleuchten ist mir aufgefallen, dass die Luftblase ziemlich klein ist, laut Bruja Anleitung sollte die ca doppelt so groß sein. Liegt das an zu hoher Luftfeuchtigkeit?
Ich habe mich an die Anleitung gehalten und 2 Wasserrinnen befüllt. In einer Woche sollten sie schlüpfen, soll ich jetzt ohne Wasser weiter machen?
Bis jetzt haben sich alle Eier entwickelt und ich sehe sie zappeln beim durchleuchten.
Vielen Dank schon mal für Eure Tipps

Küken_007
04.05.2023, 09:07
Also ich durchleuchte die Eier vor der Brut, wegen den Luftblasen. Ist das bei allen Eiern so oder nur bei einem? Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Luftblase vor dem schlupf auch noch bissl größer wird... aber an der LF wird eher nicht liegen. Schick doch mal Fotos rein

Schäfchenzähler
04.05.2023, 14:36
Ich hatte zu Beginn auch immer die Befürchtung, die Luftblasen wären zu klein (auf jeden Fall um einiges kleiner als auf den Abbildungen). Mit etwas mehr Erfahrung ist zumindest mir aufgefallen, dass sich die Luftblasen nicht linear vergrößern, sondern vor allem in der letzten Brutwoche deutlich an Größe zunehmen.
Wenn du nach Anleitung gebrütet hast, brauchst du dir keine Sorgen machen. Die von Bruja angegebenen Empfehlungen sind schon passend. Viel ändern kannst du sowieso nicht mehr, weil du ab dem Umlegen auf die Schlupfhorde die Feuchtigkeit erhöhen sollst. (Für drei, vier Tage trocken brüten, würde ich jetzt nicht mehr)
Erklärungen könnten sein: sehr frische Eier eingelegt (die Luftblasen vergrößert sich im Vergleich der Bruteilagerung), oder in einem sehr feuchten, warmen Raum gebrütet.
Don't Panik, das wird schon. Gut Schlupf!

Xandi
04.05.2023, 16:30
Dankeschön für die Antworten! Zu frisch denke ich eher nicht, habe über ca 10 Tage gesammelt, und es sind alle ziemlich gleich. Auch der Raum war nicht warm und normal feucht. Werde mal so weiter machen und die Eier beobachten. Hoffentlich schaffen sie das😓

Schäfchenzähler
04.05.2023, 22:33
Du kannst ja vor dem Umlegen nochmal schieren. Dann hat sich mit Sicherheit noch was getan.
Das wird schon.

Snivelli
05.05.2023, 13:28
Bei mir ist es aktuell umgekehrt. Die Versandeier hatten zum Großteil schon beim Einlegen für meinen Geschmack zu grosse Luftkammern. 14 Tage wurden die mit Sicherheit schon gelagert, daher habe ich schon ab Tag 5 die Luftfeuchte auf 45% angehoben und ab Tag 8 50 bis 55%

Xandi
09.05.2023, 11:02
Ich hab sie heute zum schlüpfen umgelegt, anscheinend musste ich wirklich nur abwarten heute sind alle Luftkammern in der Norm 😄 bei 3 Eiern konnte ich keine bewegungen sehen, da hoffe ich dass sie einfach schon zu groß sind zum herumturnen😬

Schäfchenzähler
09.05.2023, 13:54
Siehst du, passt ;)
Du kannst noch ein feuchtes Schwämmchen reinlegen, ansonsten jetzt gut ablenken :)
Gut Schlupf! Ist übrigens ganz normal, dass es nicht alle schaffen -sorry.

Xandi
09.05.2023, 17:52
Ja von den Wachteln und Hühnern bin ich's ja gewohnt dass nicht alle rauskommen, bzw hab ich die bis jetzt nie durchleuchtet... Aber die erste Putenbrut ist jetzt Nervenkitzel pur 🙈 auch vor der Aufzucht hab ich Respekt 🤔 ich will ja dass alle überleben 😜

Küken_007
09.05.2023, 21:40
solange Luftkammern nicht an der falschen Stelle sind oder rum wandern ist alles gut. (deswegen auch immer vor Brutbeginn kontrollieren) Die "normalen", wenn auch kleineren werden meistens ;) die wachsen ja, wie schon gesagt, vor schlupf meistens.

Die Aufzucht schaffst du schon. Hast ja schon erfahrung;)

Snivelli
10.05.2023, 06:44
Guten morgen, Ich hibbel mit.
Wider Erwarten halten sich mein Fellbüschal wohl doch an den offiziellen Termin. Da bei uns gerade sehr hohe Luftfeuchte herrscht, habe ich wg der nachgelegten Eier nochmal ganz kurz Sauerstoff reingelassen. So lang noch nix angepickt ist...
Bei denen mache ich nachher den Wender aus.

Snivelli
10.05.2023, 07:06
Update: Das Erste hat soeben angepickt *freu*

Xandi
12.05.2023, 22:57
Hallo🥳 aus meinen 15 Puteneier sind 14 geschlüpft🎉 alle flauschig und fit und kunterbunt... Ich freu mich so😄

Blindenhuhn
12.05.2023, 23:01
Das sind ja tolle Nachrichten! Herzlichen Glückwunsch! Und woooo bleiben die Bilder??? ;D

Xandi
13.05.2023, 08:38
252381
Es ist schwer alle zu erwischen ��

Xandi
13.05.2023, 08:42
252382

Blindenhuhn
13.05.2023, 09:46
Eieiei, sind die niedlich! :-*
Ich brauche ein größeres Grundstück, sofort! ;D

Lisa R.
13.05.2023, 09:51
Prima, dass die Brut so erfolgreich war. Viel Spaß mit den Kleinen.

Xandi
22.05.2023, 08:27
252558

Xandi
22.05.2023, 08:31
252559

Xandi
22.05.2023, 08:31
252560

Xandi
22.05.2023, 08:33
❤️liches Hallo an alle!
Das sind jetzt ein paar Fotos von der Rasselbande. :cool:

cairdean
22.05.2023, 08:36
Ich wusste gar nicht, dass es auch bei Puten so viele bunte Farben gibt. Total süß, die Bande!! Nehmen die Dir nicht den Karton auseinander vor Langeweile? Oder ist der Aufzuchtbereich größer als es auf den Fotos aussieht? Jedenfalls bezaubernde Putenküken!!

Xandi
22.05.2023, 13:38
Der vater ist ein Deutscher Puter in schwarz, eine Mutter ist schwarz/weiß und die andere silber, ich bin auch ganz begeistert von den vielen Farben und der Musterung. Der Karton ist sehr groß ��. Zum beschäftigen liegt jetzt etwas Stroh drin und Brennnessel hänge ich auch rein zum zupfen. Im Karton sind sie jetzt noch weil ich sie im Haus habe da das Wetter so Mies ist��

Snivelli
22.05.2023, 14:05
Leer Ihnen doch ne Schaufel Erde rein, mit Mehlwürmern bestückt. Da geht der Punk ab.

Ich hol mir heute auch Welche plus Heimchen

Xandi
23.05.2023, 13:28
Ich hab mich noch nicht getraut welche zu verfüttern, dachte sie sind noch zu klein...

Küken_007
23.05.2023, 15:06
schöne Küken hast du da :love