Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hühnerküken von Puter brüten lassen
Hallo,
meine Bronzeputen laufen getrennt von den Hühnern.
Wobei ich sagen muss, dass die Hühner-Jungtiere im Sommer jeweils im angrenzenden Auslauf leben. Also weit räumlich getrennt sind die nicht.
Jetzt brüten die Putenhennen. Eine sitzt schon fest, die andere wird sich wohl die nächsten Tage fest setzen.
Beide in einem kleinen extra 'Stall'.
Der Puter möchte auch brüten. Da er die Hennen gestört hat, hat er einen neuen zusätzlichen Stall mit Nest und auch Gipseier bekommen. Das hat er jetzt tatsächlich angenommen.
Nun zu meiner Frage:
Kann ich dem Hahn Hühnereier geben und diese ausbrüten lassen?
Aber da würden dann die Hühnerküken mit den Puten(Küken) laufen.
Wäre das irrelevant bzgl Schwarzkopfkrankheit, da die kleinen Hühnerküken ja noch keinen Kontakt zu Hühnern hatten?
LG
Elle
Schäfchenzähler
02.05.2023, 18:17
Ich wusste gar nicht, dass männliche Puten auch brüten 😳.
Soweit ich mal gelesen habe, können sowohl Hühner als auch Puten die Schwarzkopfkrankheit bekommen. Die Hühner stecken es wohl ganz gut weg, die Puten sterben meist daran. Insofern ist erstens die Wahrscheinlichkeit sich beim Puter zu infizieren sehr gering (hätte er die Krankheit, würde er wohl daran versterben), und zweitens wäre es für die Küken vermutlich nicht allzu schädlich.
Ich würde mir diesbezüglich keine Sorgen machen (eher, dass der Puter seine Mutterrolle nicht gut spielt), ein Problem wäre es eher andersherum.
Ob der wirklich sitzen bleibt?? Das wäre meine größte Sorge…
Dorintia
02.05.2023, 19:29
Wieviel wiegt denn so ein Puter?
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/25777-Truthahn-spielt-Glucke
Ich hab meinen nie gewogen, in der Literatur steht was von 11 oder 12 kg.
Den Thread hab ich schon gelesen, ich glaub ich hab hier in den letzten Tagen jeden Thread über Putenvermehrung gelesen... 🤣
Dorintia
02.05.2023, 19:47
Der Link war auch nicht unbedingt für dich, so eher wegen der Frage ob denn Puter brüten....
PS: man kann übrigens seinen eigenen Beitrag innerhalb von 15 ? Minuten editieren :)
Ja, sorry, mein Finger ist manchmal schneller als mein Hirn... 🙄😂
Irmgard2018
03.05.2023, 10:06
Ich wusste gar nicht, dass männliche Puten auch brüten .
Soweit ich mal gelesen habe, können sowohl Hühner als auch Puten die Schwarzkopfkrankheit bekommen. Die Hühner stecken es wohl ganz gut weg, die Puten sterben meist daran. Insofern ist erstens die Wahrscheinlichkeit sich beim Puter zu infizieren sehr gering (hätte er die Krankheit, würde er wohl daran versterben), und zweitens wäre es für die Küken vermutlich nicht allzu schädlich.
Ich würde mir diesbezüglich keine Sorgen machen (eher, dass der Puter seine Mutterrolle nicht gut spielt), ein Problem wäre es eher andersherum.
Ne - is ja nur tödlich........ SPricht die, die Schwarzkopf im Bestand hat(te), und dadurch schoN Küken und Hennen verloren hat, weil nicht rechtzeitig erkannt und behandelt.
Ich will damit nicht sagen, daß das hier nicht gutgehen wird, denn wenn Du bisher kein Schwarzkopf im Bestand hasts, warum sollte das jetzt ausgerechnet auftauchen! Da würd ich mir gar keine Sorgen machen. Aber ich wollte die Behauptung, das Schwarzkopf harmlos sei, nicht so stehen lassen - oder hab ich Dich da falsch verstanden, Schäfchenzähler?
Verständnisfrage bzgl Schwarzkopfkrankheit:
Schleppt man sich die selber durch Zukauf von Geflügel oder so ein, oder kann die auch durch Wildvögel verbreitet werden?
Ein Bekannter von mir in ca 1 km Entfernung hatte schon Probleme mit der Schwarzkopfkrankheit.
Seinen Hennen hat er nie was angemerkt, aber zugekaufte (Kelly-) Mastputen wurden krank.
Schäfchenzähler
03.05.2023, 21:44
Wenn ich es richtig im Kopf habe, dann werden die Erreger über Zwischenwirte (Regenwurm, Schnecke) übertragen.
Schäfchenzähler
03.05.2023, 21:48
@ Irmgard: ich hatte es mal so gelesen, dass SKK überwiegend ein letales Problem für Puten wäre. Für mich ein Grund, mich gegen die Haltung von Puten zu entscheiden. Ich hatte es bisher nie im Bestand -aber gut, wenn du die Fehleinschätzung korrigierst.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.