Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unser blinder Neuzugang
Vielleicht an anderer Stelle schon einmal erwähnt... Dennoch, ich muss noch einmal mit stolzer Brust über unsere kleine "Wolke" berichten. Wir hatten einen ganz doll schwierigen Anfang. Nachdem wir zwei neue Hühnchen geholt haben und erkannt haben, dass beide doll krank sind (erkältet, unterernährt etc.) waren die ersten beiden Wochen ziemlich hart. Nach TA-Besuch und mit viel Liebe haben wir die "Mäuschen" aber wieder aufgebaut und ihnen geht es mittlerweile wirklich gut. Nur mit der Integration ist es halt so eine Sache, aber das wird auch von Tag zu Tag besser. Und genau an dieser Stelle meine Lobeshymne auf unsere kleine Wolke, die leider blind ist, aber so wahnsinnig tapfer. Sie hat innerhalb von zwei Wochen gelernt, im 1000qm großen Garten alles zu finden. Sie wird natürlich, weil ihr Verhalten durch ihre Blindheit atypisch für Hühner ist, gemobbt und gejagt. Aber sie ist so mutig, geht immer wieder zu den anderen, versucht überall mit hinzugehen, obwohl sie sich dabei schon mehrmals weh getan hat... Sie ist eine Kämpferin und ich freue mich, dass wir sie haben!! Übrigens Außenstehende sagen schon jetzt "die ist doch nicht blind" - ist sie aber...
Ein 100% blindes Huhn müsste verhungern. Die Augen werden zur Futtersuche / Prüfung und Aufnahme benötigt. Auch zum trinken. Es kann sein das die Sehfähigkeit eingeschränkt ist....evtl. auch stark. Aber völlig blind überlebt kein Vogel ohne ständige , fremde Hilfe.
giggerl07
02.05.2023, 09:35
meine Chayenne ist auch blind - die sieht gar nix die Augen sind trübweiß und trotzdem findet sie ihr Futter -
allerdings ist es in der Herde mit einem Hahn eine Quälerei gewesen deshalb ist sie jetzt bei meiner Behindertentruppe -
also darauf achten daß die Wolke nicht zu arg gemobbt wird - zwischen Kämpfen und Qual ist ein schmaler Grat
@Lohmann: Übrigens witzig, weil ich heiße Lohmann... Ich weiß nicht, ob sie hundertprozentig blind ist. Ich habe allerdings gelesen, dass Hühner ein sogenanntes "3. Auge" haben (Auszug aus einem Blog über die Augen der Hühner: "...Hühner können Licht durch ihre Zirbeldrüse wahrnehmen
Licht erreicht Hühner entweder durch die Augen, den Schädel oder die Haut, wodurch die Zirbeldrüse im Gehirn aktiviert wird. Die Zirbeldrüse, die manchmal auch als “drittes Auge” bezeichnet wird, ist noch ein Grund, warum Hühner so faszinierend sind. Die Zirbeldrüse hilft ihnen, die Helligkeit des Tageslichts oder den Mangel daran zu erfassen, auch wenn sie dies mit ihren Augen nicht sehen können. Das bedeutet, dass sogar ein blindes Huhn in der Lage ist, Licht oder jahreszeitliche Veränderungen zu erkennen!...". Und unsere Wolke hat bisher überlebt, weil sie sich immer an andere Hühner "gehängt" hat. Sie beißt (vorsichtig) ins Federkleid und ist so mit anderen Hühner mitgelaufen zum Futter etc. Mittlerweile kommt sie bei uns alleine klar, hat aber auch unseren anderen Neuzugang, die ihr manchmal den Weg leitet. Das ist niedlich zu beobachten, weil die beiden mittlerweile eine eigene "Sprache" entwickelt haben.
@giggerl07: Ja, du hast Recht. Das sehen wir auch immer noch als Problem. Aber wir haben nur vier Hühnchen und können es deshalb ganz gut kontrollieren. Beim "Schlafengehen" passe ich noch auf, weil eine der beiden Althennen dort schon einmal mit übertriebener Härte auf die Kleine losgegangen ist. Draußen im Auslauf warnt "Sternchen" (andere kleine Maus) sie meistens, wenn die Althennen kommen, so dass sie es schafft abzuhauen. Aber, wie du schon sagst, wir beobachten das sehr genau.
Ich hatte auch mal eine Henne, die erblindet ist. Sie hat noch gut ein Jahr damit gelebt. Im Aussengelände wusste sie, wo Wasser zu finden ist und orientierte sich an den Lauten der anderen. Abends oder zwischendurch hat immer ein Hahn sie hinein begleitet. Futter fand sie durch Tasten mit den Füßen, wo die Schüsseln/Tröge standen und dann mit dem Schnabel drauf los.
Gemobbt wurde sie nicht, übermäßig durch die Hähne gestresst auch nicht, eher weniger getreten.
Es geht also durchaus...
Schwanzfeder
02.05.2023, 11:29
Ich habe allerdings gelesen, dass Hühner ein sogenanntes "3. Auge" haben (Auszug aus einem Blog über die Augen der Hühner: "...Hühner können Licht durch ihre Zirbeldrüse wahrnehmen
Licht erreicht Hühner entweder durch die Augen, den Schädel oder die Haut, wodurch die Zirbeldrüse im Gehirn aktiviert wird. Die Zirbeldrüse, die manchmal auch als “drittes Auge” bezeichnet wird, ist noch ein Grund, warum Hühner so faszinierend sind. Die Zirbeldrüse hilft ihnen, die Helligkeit des Tageslichts oder den Mangel daran zu erfassen, auch wenn sie dies mit ihren Augen nicht sehen können. Das bedeutet, dass sogar ein blindes Huhn in der Lage ist, Licht oder jahreszeitliche Veränderungen zu erkennen!...".
Das halte ich für ausgesprochenen Quatsch, der ordentlich mit Soße vermengt wurde und gehört für mich in die (sorry) rosarote Eso-Ecke. Blinde Menschen haben auch eine funktionierende Zirbeldrüse, die funktioniert von der Anlage her nicht wesentlich anders als beim Huhn.
Trotzdem wünsche ich dem Hühnchen alles Gute. Ich kann mir gut vorstellen, dass auch bei Hühnern die anderen Sinne (Hören, Riechen, Tasten) bei Blindheit das Sehen zumindest tlw so gut kompensieren können, dass sie mit Unterstützung der Gruppe klarkommen (alleine wahrscheinlich nicht), weil sie dann die anderen am Futter scharren hören oder über die Lautsprache der Hühner, auch indirekt, die Info bekommen, wo was ist. Vor allem wird das funktionieren, wenn das Huhn noch jung ist und von Geburt an blind.
nero2010
02.05.2023, 19:27
Schön , dass sie den Weg zu euch gefunden hat und es ihr so geholfen wird.
Alles Gute für das Hennchen .
Danke - ich bin auch froh, dass sie uns ausgesucht hat.
Jetzt glaube ich noch mehr, dass wir es schaffen - Wolke hat ihr ERSTES Ei gelegt.:laugh
giggerl07
03.05.2023, 09:37
meine Chayenne bekommt übrigends einmal in der Woche eine Vitamintablette und da sie ab und an auch noch legt zusätzlich Calcium - sie wirde jetzt schon 5 Jahre alt
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.