PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Huhn ist hip - BR



Thekla
24.04.2023, 11:17
Der BR besucht in einer kleinen Doku-Reihe Hühnerhalter.
5 Folgen sind in der ARD Mediathek zu sehen.
https://www.ardmediathek.de/serie/huhn-ist-hip/staffel-1/Y3JpZDovL2JyLmRlL2h1aG4taXN0LWhpcA/1

mk4x
24.04.2023, 11:48
Danke!

Gast CK
24.04.2023, 13:06
Selten sowas Dämliches gesehen. Habe nach 10 Minuten ausgemacht. Hätte Potenzial gehabt, aber nicht, wenn jeder neu vorgestellte Halter dort noch dümmer ist als der vorherige.

Halterin von Haubenhühnern, die sich wundert, wieso ihre Hühner immer wieder vom Habicht geschlagen werden? Dann steigt die mit einer Habicht-Attrappe aufs Dach und beschwert sich, dass die Hühner nur panisch hin- und herrennen, anstatt sich in Sicherheit zu bringen? Schneid denen doch mal die Haube, damit die überhaupt sehen können, dass von oben Gefahr kommt!

Ehepaar, dass sich "fast trennt", weil der Mann die übrigen Hähne geschlachtet hat? Lässt aber dieses Jahr wieder brüten und "die nächste Ehekrise" droht, weil es nun 3 Hähne sind? Dann lass nicht brüten, wenn du keine Hähne möchtest oder mit den Konsequenzen nicht leben kannst.

Thekla
24.04.2023, 13:45
Ich habe mir die Reihe komplett angeguckt. Das ein oder andere gefällt mir auch nicht. Es ist aber, glaube ich, eine gute Breitbandabbildung von Hobbyhaltern und ihrem Alltag.

Und da ich es komplett gesehen habe, und wir beide uns schon etwas gleichlange hier im Forum tummeln, finde ich deinen Kommentar ein bisschen..naja..laut.
Die wenigsten von uns sind als perfekte Hühnerhalter gestartet. Die meisten von uns haben aber auch dazu gelernt. Immerhin werden die Halter über ca. 1 Jahr begleitet.

Schwanzfeder
24.04.2023, 18:02
Naja, die Habichtattrappe ist echt dämlich:laugh Möglicherweise sind die Hühner schlauer als die Halterin; die wissen, dass es eine Attrappe ist (und es könnte ja ebenso ein Milan sein, der idR zu Recht als ungefährlich eingestuft wird). Selten so gelacht. Ach, und dann heisst das Ehepaar auch noch "Gabi und Klaus" ("Das Leben ist grausam und schrecklich gemein, ..." fantastische Vier).
Aber ich finde die Reihe ganz gut, und sie darf auch witzig sein; es ist doch kein Lehrvideo über Hühnerhaltung, sondern einfach eine kleine Bestandaufnahme, was es auch so an Hühnerhaltern gibt, oder etwa nciht? Das ist doch vielelicht ein ganz guter Schnitt? Und es werden auch nciht nur die braunen Hybriden gezeigt, wie sonst immer, sondern wunderschöne Rassetiere.

Das mit den Anfängerfehlern unter die Nase reiben verstehe ich jetzt nciht. Zumal der Kommentar von derjenigen stammt, die das Video am meisten kritisiert? Aber ich will mich da mal nicht weiter einmischen.

mk4x
24.04.2023, 19:11
Ich bin gerade bei Folge 3 und finde es unterhaltsam.
Das reicht mir, wenn ich mich bilden will lese ich im Forum. 😁

AnnTye
24.04.2023, 19:24
OT: Ich habe hier 2 Beiträge rausgenommen, weil sie OT waren. Bitte beim Thema bleiben und persönliche Angelegenheiten ggf. per PN besprechen.

Küken_007
24.04.2023, 21:49
[...]

OT, die Frage wird per PN beantwortet.

giggerl07
25.04.2023, 10:10
ich habs mir auch angeschaut - war gar nicht mal so schlecht -
besonders diese Medi erinnert mich doch stark an meine Fips - die will von anderen Huhns auch nix wissen und ist am liebsten bei ihren Menschen -
es ist doch schön zu sehen daß Hühner nicht nur Eier legen und stinken - sondern auch echte Haustiere sein können

Vero123
25.04.2023, 12:16
Auch ich habe das erste Video gesehen und die Unterhaltung hielt sich für mich in Grenzen... Niemand wird als Hühnerhalter geboren, aber was ich vermisse ist so eine Art Kommentator, der wenigstens am Ende sagt was da “suboptimal“ gelaufen ist. Das “Habichtexperiment“, also: Hühner reagieren nicht auf die Gefahr. Auslauf hat nahezu nur offene Grasfläche, keine Deckung. Hühner sehen wegen Haube fast nix. Ja und? “na da wundert mich nicht, dass die zum Opfer werden“ sagt die Besitzerin und fliegt für eine Woche weg. Hä? Ich hätte zu dem Zeitpunkt die Tiere mal für die Zeit nicht raus gelassen, schon mal ein Netz bestellt und die Situation zu verbessern versucht. Aber dazu kommt nix. Der arme humpelnde Hahn wird bemitleidet, und dann? Am helllichten Tag durch den Auslauf gejagt bis er mit spanischem Angstgeschrei eingefangen wird. War sicher toll für das verletzte Bein! Auch hier kein Kommentar, hätte man besser ganz ohne Stress am Abend vom Schlaf Platz gepflückt... Wenn ein unerfahrener Halter sich sowas ansieht, denkt der vielleicht, das wäre so normal und ok. Finde ich jetzt nicht so prickelnd vom BR...

Schwanzfeder
25.04.2023, 12:22
Ist halt die Frage, ob beim BR hühnererfahrene Leute sitzen; falls nciht, fällt doch gar nciht auf, was schief läuft. Ich weiss nicht, ob man an einen thematisch breitaufgestellten Fernsehsender überhaupt den Anspruch stellen kann, Fachwissen zu vermitteln.

mk4x
25.04.2023, 12:47
Leute es ist eine Unterhaltungssendung und kein Lehrfilm über Geflügelhaltung.
Ist das so schwer.
Wenn man "Giraffe, Erdmännchen und Co" schaut, kann man anschließend auch noch keine Tapire halten.

Schwanzfeder
25.04.2023, 13:00
Leute es ist eine Unterhaltungssendung und kein Lehrfilm über Geflügelhaltung.
Ist das so schwer.
Wenn man "Giraffe, Erdmännchen und Co" schaut, kann man anschließend auch noch keine Tapire halten.

:laugh Guter Vergleich!

Wolke3
25.04.2023, 15:19
So isses ! :jaaaa:

Orpington/Maran
25.04.2023, 15:32
Ich persönlich fände es trotzdem gut, wenn am Ende auf Fehler aufmerksam gemacht wird, sonst schaut sich das ein Ahnungsloser an und meint es ist richtig, weil; er hat es ja im Fernsehen gesehen :( ich hätte gut Lust, den Sender ( der ja eigentlich seriös ist) anzuschreiben …

Kükenkind
25.04.2023, 17:07
Ich persönlich fände es trotzdem gut, wenn am Ende auf Fehler aufmerksam gemacht wird, sonst schaut sich das ein Ahnungsloser an und meint es ist richtig, weil; er hat es ja im Fernsehen gesehen :( ich hätte gut Lust, den Sender ( der ja eigentlich seriös ist) anzuschreiben …

Ich hab heute als Schlechtwetterprogramm durch die ersten drei Folgen geklickt und finde das Format ganz nett. Aber auch ich hätte mir hier und da einen Kommentar gewünscht, der das Gezeigte ein bisschen einordnet ("gerettete" Hühner ohne Eingewöhung direkt zu den alten in den Freilauf? Der Umgang der Hahnenbesitzer mit ihren Küken...?). Eben weil die Sendung für viele Zuschauer die einzige Informationsquelle über Hühner sein wird, wären ein paar Basics zur Hühnerhaltung schon schön gewesen.

Was mich sehr freut sind die durchweg schönen und hühnertauglichen Ställe! Die Anlage mit den Zwerghaubenhühnern hats mir ja angetan! In meinem nächsten Leben werde ich Stewardess!

Schwanzfeder
25.04.2023, 18:17
Naja, ich denke auch das Fernsehen muss lernen ... .
Bis vor ein paar Jahren waren Hühner nicht so IN.
Möglicherweise kommt in ein paar Jahren mal eine Sendung über typische Haltungsfehler?
Immerhin macht die Sendung "ganz Ahnungslosen" klar, dass Hühnerhaltung nicht so unkompliziert ist, wie es gerne propagiert wird und dass man sich schon mit seinen Tieren beschäftigen muss. Und vor allem: dass man zum TA gehen kann, wenn man einen vogelkundigen findet ... .

Kükenkind
25.04.2023, 18:48
Darf ich hier Youtube verlinken? Wenn nicht bitte löschen.
https://www.youtube.com/watch?v=HELxXPbbfIA
Der NDR hatte vor bestimmt zwei Jahren mal eine schöne Doku über Hühner gebracht, das war für meinen Mann und mich sehr erhellend und hat vor allem viele Stichworte geliefert, an denen entlang wir uns dann eingelesen haben. Ein bisschen mehr "Bildung" geht also auch bei den öffentlich rechtlichen.

Ich freue mich auch schon auf den Tag, wenn nach dem Pferde- und Hundeprofis die Hühnerprofis kommen :-)

Schwanzfeder
26.04.2023, 17:53
Danke für den Link; die Doku kannte ich sogar schon! Find` die auch gut.

Bea65
26.04.2023, 22:24
Wie man im Laufe der 5 Folgen sehen kann, lernen die Hühnerhalter durchaus dazu.

Ich fand die Serie es unterhaltsam und stellenweise lustig.

Schwanzfeder
27.04.2023, 16:00
Stimmt. Habe mir die anderen Folgen auch angeguckt.

Sie schneidet auch die Haube der Paduaner und ist sich dessen bewusst, dass die dadurch den Habicht nicht so gut sehen. Entsetzt war ich über das Schicksal der am Sozialstress verstorbenen kleinen Cochindame, in deren Schar die 3 ausgestallten Hybriden hineingeschmissen wurden; die wäre bestimmt noch am Leben, wenn die Lohfrauen wieder ausgezogen wären (das hätte ich jedenfalls so gemacht, anstatt die Kleine totmobben zu lassen). Die Halterin hätte wohl besser mal im HüFo nachgeschaut ... . Insofern hatte das Video aber durchaus (traurigerweise) was Lehrreiches. Das mit dem Gutachter, der seinen Hahnenschrei nicht kriegt, fand ich lustig^.^

Bea65
27.04.2023, 19:31
Stimmt, die Hybriden und die Cochinhenne hätten dauerhaft getrennt werden müssen. Das war auch mein Gedanke.

Schwanzfeder
27.04.2023, 21:32
Die Vergesellschaftung der kleinen, zarten, wesensmäßig eher konkurrenzschwachen Henne mit den körperlich überlegenen, naturgemäß eher verhaltensproblematischen Hybriden war von Anfang an riskant, das hätte die Halterin in Betracht ziehen müssen. Man denkt halt, wenn man`s nicht anders kennt, immer "Ach, die armen, ausgehungerten Legehennen, die wollen nur geliebt werden". Das mag ja so sein, aber nicht immer eben nur ... , das weiss der hühnerunkundige Laie spätestens nach dieser Doku auch;)~