PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : stinkende Flüssigkeit erbrochen



Sejana
23.04.2023, 14:44
Hallo liebe Leute....
Heute Mittag ist meine ca 6 jährige Sussex Henne Hermine gestorben. Ihr ging's bestens, gestern Abend war sie ein bisschen schlapp, den ganzen Tag aber normal. Heute morgen sah sie dann nicht mehr gut aus. Als ich sie hochgehoben hab rann ihr Flüssigkeit aus dem Schnabel. Der Kropf war mäßig gefüllt und Recht weich. Hab ihr aufgelösten Traubenzucker mit der Spritze gegeben, sie konnte noch gut schlucken. Habe ihr den Kropf ausmassiert und sie immer wieder "brechen" lassen. Die Flüssigkeit wurde mit der Zeit immer dunkler, schleimiger und stank ganz extrem nach Kot und vergorenem Futter 🤷 bin mir nicht sicher ob nicht Blut dabei war. Ihr Bauch fühlte sich weich an. Habe sie vor etwa 1 Woche entwurmt. Sie bekommen fast täglich Oregano, Bierhefe, frisches Obst und gemüse, Haferflocken, haben täglich Auslauf.
Hab sie ins Haus geholt da sie immer sehr zahm war, in eine decke gewickelt und immer wieder Traubenzucker und Oregano Sud verabreicht, was aber gleich wieder raus kam..... Der Kamm war schon Recht dunkel, drum hatte ich wenig Hoffnung. Nach ein paar Stunden ist sie gestorben. Ich habe überhaupt keine Ahnung woran es lag.... Hat jemand schon was ähnliches erlebt? Überlege sie einzuschicken, falls es etwas ansteckendes ist. Meine tierärztin kann mir vermutlich nicht weiterhelfen, da sie sich mit hühnern nicht auskennt. War letztes Jahr mit der gleichen Henne bei ihr, da sie plötzlich nicht mehr aufstehen konnte. Damals bekam sie Vitamine gespritzt und Medikamente gegen Infektion, nach ca einer Woche ging's ihr wieder gut. Da war sie jedoch sehr munter und hat gefressen, konnte nur nicht stehen. Als ich sie heute gefunden hab war mir eigentlich schon klar dass sie es diesmal nicht schafft....
Bin sehr traurig.... Und hoffe dass mir jemand weiterhelfen kann bzw soetwas auch schon erlebt hat ....? Ich hoffe es ist nicht ansteckend.... Den anderen geht es (noch??) Gut...
Liebe Grüße

Neuzüchterin
23.04.2023, 17:21
Ich fürchte da kann dir jetzt keiner eine Diagnose geben.Sie war halt schon alt.Im Alter versagen halt mal die Organe.Vieleicht hatte sie einen Tumor...hast sie aufgemacht? Ich denk nicht das es was ansteckendes war.

Sejana
23.04.2023, 18:57
Hallo! Danke für die Antwort.... Naja alt ist relativ... Sussex können ganz schön alt werden... Aber wer weiß, überzüchtet vllt auch... Nein hab sie nicht aufgemacht. Da ich meine hühner nicht schlachte würde ich da auch nichts erkennen und ich könnte das auch nicht. Es ging halt wirklich schnell, weiß nicht was sie hatte 😕

wolfswinkel7
24.04.2023, 11:20
Das ist wirklich traurig, aber ich muss Neuzüchterin recht geben.
6 Jahre ist für eine Henne ein ordentliches Alter.
Es gibt Hennen die werden auch älter, aber viel werden gar nicht erst 4 Jahre alt.

Kann schon sein das sie einen Tumor hatte, oder auch ein anderes Problem. Ich denke auch nicht das du sie einschicken musst, es wird nix ansteckendes gewesen sein.

Sejana
24.04.2023, 23:10
Danke für die Antwort Wolfswinkel! Erst dachte ich auch es ist das Alter... Dann habe ich im Internet nachgelesen, dass gerade Sussex bis zu 15 Jahre alt werden können... Das scheint mir zwar sehr alt... Aber dass sie älter als 6 wird dachte ich schon. Und dass sie eben so "gekotzt" hat, kommt mir echt komisch vor. Kommt das vor bei zb Organversagen? Mir sind davor schon 2 Hühner gestorben, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt... Habe noch eine Truffler Haube, eine Vorwerk... Die sind gleich alt. Und (nur noch) zwei Legehennen... Die sind ca 4... Jetzt werden sie wohl der Reihe nach gehen 😔

Schwanzfeder
25.04.2023, 16:19
Naja, das mit den 15 Jahren ist wahrscheinlich das älteste der registrierten Exemplare. Das heisst nicht, dass jedes Huhn so alt wird und erst recht heisst es nicht, dass alle krank sind, wenn sie eher sterben. Menschen können ja, rein theoretisch, auch 120 werden, tun es aber idR nicht.

Wobei ich es schon recht wahrscheinlich finde, dass sie was hatte. Ich meine aber, im Alter werden sie auch anfälliger für irgendwas. Kann sein, dass es Krebs war, oder eine Infektion, die eine jüngere Henne eben wegsteckt (ich glaube aber nciht, dass es ansteckend war). Das wäre doch nichtmal selten, auch bei Menschen nicht. Kotzen bei Organversagen kommt vor, zB wenn die Verdauungsorgane als erste betroffen sind. Habe das mal bei einem Hund gesehen, der wirklich wirklich an Altersschwäche (war seeehr alt) gestorben ist, da hat es auch nur 2-3 d gedauert. Auch das, was hinten rauskam, sah so aus wie vorher (also unverdaut). Krank war er nicht.

Ich würde jetzt nicht von einer Henne auf das Lebensalter der anderen schließen. Das kann doch sehr unterschiedlich sein.