PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krankheit oder Alterschwäche?



Chicken_Mom
22.04.2023, 18:30
Hallo, an einer meiner Damen, Gudrun, ist mit heute ein blasser Kamm aufgefallen. Außerdem saß sie fast nur rum, nicht wie sonst. Eigentlich ist sie vor allem bei Futter immer als erste da aber heute watschelte sie nur mit eingezogen Hals durch die Wiese. Irgendwie habe ich das Gefühl das sie es nicht mehr bis morgen schafft. Sie ist eine braune Legehybridin, die ich von meinem Großvater mitgenommen habe, da ich sie so gerne hatte (dort werden dir Hennen geschlachtet sobald sie nicht mehr legen). Sie ist schon mindestens ein Jahr alt und die Legehybriden werden laut Internet nicht viel älter als 1,5 Jahre, weil sie so überzüchet sind. Aber vielleicht ist sie auch irgendwie krank. Hat jemand vielleicht eine Idee? Vielen Dank schonmal

wolfswinkel7
22.04.2023, 18:33
Hast du denn Bauch mal abgetastet?
Könnte sein das sie ein Ei nicht legen kann.
Kannst du abschätzen ob sie abgenommen hat?

Chicken_Mom
22.04.2023, 18:37
Sie hat sich schon dünner angefühlt, aber der Bauch war normal, weich und nicht dick oder so

Dorintia
22.04.2023, 18:38
Wann hat sie das letzte Mal gemausert?

wolfswinkel7
22.04.2023, 19:34
Weißt du wann sie das letzte Ei gelegt hat?

Chicken_Mom
22.04.2023, 20:03
Ziemlich direkt nachdem sie ankam, also so mitte September

Chicken_Mom
22.04.2023, 20:04
Nein leider nicht :(

Penni
23.04.2023, 06:45
Hallo ChickenMom, um auf deine Eingangsfrage zu antworten, mit ca. einem Jahr ist auch eine Hybride nicht alt, sondern sie hat irgend ein Problem. Nur ist es bei Hybridhühnern oft etwas mit dem Legeapparat, weil sie darauf ausgelegt sind, sehr viele Eier zu legen, welche in der zweiten Legeperiode (wenn sie nicht sowieso durchlegen, weil sie die Mauser ausfallen lassen) dann auch noch sehr groß sind, weswegen sie häufiger an Legedarmentzündung eingehen.
Deswegen die Frage nach dem letzten Ei und dem Zustand des Bauches.
Hast du denn gesehen, wie sie kackt? Mir würde noch Verwurmung einfallen oder Kokzidien. Bei so unklaren Symptomen versuche ich es immer erst mal mit einer Vitamingabe, konzentriertem Oraganotee und Entwurmung.
Du könntest auch versuchen, ihr gekochtes Ei oder Mehlwürmer anzubieten, meine kränkelnden Hennen bekomme ich oft auch noch mit Hirse zum Fressen. Vorher noch mal den Kropf abtasten, nicht dass sie da eine Verstopfung oder Entzündung hat.

Neuzüchterin
23.04.2023, 07:27
Bei blassen Kamm fällt mir als aller erstes die rote Vogelmilbe ein.Hast du da mal kontrolliert?Die gehen auch gern auf geschwächte Tiere los und schwächen die zusätzlich.

Snivelli
23.04.2023, 11:00
Ich habe aktuell auch so Eine, aber die ist 9 Jahre alt. Eine Hybride kann gut 4 bis 5 Jahre werden. Wer sagt, dass die mit 1,5 J. Alt sind? Da werden die meistens halt ausgesondert.

Penni
23.04.2023, 18:01
Hallo ChickenMom, wie geht es der Henne denn heute?