Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glucke bekommt täglich zu viele Eier von Verwandschaft
OLausitzer
05.04.2023, 18:59
Nun geht es wieder mit glucken los. Zwei meiner Vorwerkhennen wollten schon im Februar los legen.
Das konnte ich noch verhindern. Aber jetzt, wo es wärmer wird, soll eine zu Ihrem Mutterglück kommen. Seit zwei Tagen gluckt sie und wird von der Verwandschaft mit Eiern beschenkt. Hab gerade Ihr Nest auf 15 Eier dezimiert und diese mit Edding markiert. Ich wollte die Glucke nicht sofort in den Gluckenstall verfrachten, um noch ein paar Tage ab zu warten, ob Sie wirklich weiter gluckt. Im Gluckenstall wäre Sie alleine, ohne Besucher. Nun muss ich täglich die neuen Eier entfernen und da ich das nicht ewig möchte, steht demnächst Ihr Umzug an.
Ich habe schon einmal, nach zwei Tagen, umgesetzt und das ging schief. Der Glucke gefiel das nicht und Sie hat aufgegeben. Damals habe ich tags umgesetzt. Das werde ich nun zum Abend machen.
Wieviel Tage sollte ich der Glucke noch ihr Legenest gönnen?
Dorintia
05.04.2023, 19:09
Das kann niemand vorhersagen.
Ich habe immer im Stall nach 2 Tagen in eine extra Kiste umgesetzt. Wenn das geklappt hat, dann nach 2 Tagen ins Gluckenabteil mit dieser Kiste.
Die Bruteier wurden dann nach 1 Tag untergelegt/ausgetauscht. Da das bei mir meistens Kaufeier waren, sind die mir auch einfach zu teuer. Wenn man sich um die Glucke kümmert dann macht die eine Woche mehr überhaupt nichts.
So muss man nichts markieren, es kann nichts zu Bruch gehen usw.
Neuzüchterin
05.04.2023, 19:32
Wenn bei mir eine Brüten möchte wird die auch zuerst umgesetzt.wenns ihr da nicht gefällt hat sie Pech.
Wenns ihr gefällt bekommt sie nach ein oder 2 Tagen Eier.
Glucken, die gegen das Umsetzen protestieren, tun das unter Umständen auch noch nach einer Woche.
Ich packe Glucken zum Umsetzen in den Gluckenstall kurz vor Finsterwerden in eine Katzentransportbox und lasse das Türchen mindestens bis zum nächsten Mittag zu. In aller Regel kommen die Glucken, auch wenn sie nicht so einverstanden sind mit der Aktion, sehr schnell zur Ruhe und bleiben im Brutmodus. Wenn ich sehe, daß das so ist, wird das Türchen der Katzenbox entfernt und die Glucke kann darin weiterbrüten. Glucken, die sich damit nicht abfinden wollen, werden rigoros entgluckt, indem sie zwei weitere Tage im Gluckenstall bleiben.
Weil es immer mal vorkommen kann, daß früh geschlüpfte Küken die Welt außerhalb der Transportbox erkunden und dann nicht mehr zurückfinden, bastle ich entweder am Tag vorm Schlupftermin das Türchen wieder hin und mache zu bis der Schlupf beendet ist, oder ich entferne die Box ein paar Tage vor Schlupf komplett und bette Glucke samt Eiern auf zurechtgemachtes "ebenerdiges" Nest im Gluckenstall.
Möglicherweise ist Dein Nest zu groß, wenn da noch ein zweites Huhn reinpaßt. (Kommt aber auch bei kleinen Nestern vor.) Ich setze keine Glucke um. Ich würde das Nest die ersten Tage mit einem Gitter absperren, aber ich habe auch tagsüber genug Gelegenheit, um mich darum zu kümmern.
Willst du sie denn auf 15 Eiern brüten lassen? Das scheint mir zu viel. Du solltest ihr jetzt nur die Eier im Nest lassen, die sie auch bebrüten kann und soll. Sonst hast du in ein paar Tagen womöglich lauter angebrütete Eier mit sich schon entwickelnden Küken.
Wenn ich eine Glucke umsetzen will, damit sie in Ruhe brüten kann, richte ich in dem Gluckenabteil ein Nest mit passender Anzahl Eiern her und setze Glucke in das Abteil. Meistens setzen sie sich dann recht schnell auf das Nest und brüten weiter. Manche sind noch etwas unruhig und brauchen etwas Zeit, bis sie sich auf das Nest setzen. Aber ein Nest mit mehreren Eiern wirkt anziehend auf die meisten Glucken. Wenn eine das überhaupt nicht mag und das Nest nicht annimmt wird sie entgluckt. Manche Glucken lassen sich nicht umsetzen, das kann nach 2 Tagen passieren genauso wie nach 2 Wochen. Deshalb setze ich lieber gleich am Anfang um. Wenn ich noch eine andere gluckige Henne habe bekommt die dann die Chance.
Ist sicher individuell verschieden, aber in der Nacht umsetzen auf ein Nest mit Eiern und Madam sollte selig sitzen bleiben...
OLausitzer
06.04.2023, 07:18
Na, da ich werde versuchen eure Erfahrungen zu nutzen und die Glucke, nach Ostern, umsetzen.
Meine 4 Legenester sind ca. 300x300mm groß. Die kuscheln, beim Geschäft, übereinander und möglichst alle in einem Nest.
Ich habe 10 Vorwerkhennen + 2 Hähne. Momentan ca. 8-10 Eier/Tag.
Also muss ich täglich der Glucke Eier weg nehmen. Ich werde dann noch einmal auf 13 Stück reduzieren. Das Nest ist richtig voll.
Eigentlich wollte ich mal ein Jahr keine Küken. Nun soll´s aber so sein und alle freuen sich.
Schäfchenzähler
06.04.2023, 07:58
Wenn wirklich alle Hennen sich unbedingt in dieses eine Nest drängeln, dann würde ich es mit einem Gitter oÄ. absperren, nicht dass Eier zerquetscht werden.
Ich habe auch große Legenester. Mein Umsetztrick: Schale oder (so wie bei mir) Baueimer mit abgeschnittenem Rand (damit nicht zu hoch) als Brutnest herrichten. Eier rein, Glucke draufsetzen und das ganze wieder ins Lieblingsnest stellen. Nach ein oder zwei Tagen kannst du dann das Nest mitsamt Glucke ins Gluckenabteil stellen (mache ich abends).
Am Anfang ein bisschen darauf achten, ob die Glucke auch zurück findet, wenn sie aufsteht.
OLausitzer
06.04.2023, 08:10
Guter Gedanke! Da 300x 300mm nicht sonderlich groß, muss ich mal sehen, mit was ich einen Einsatz baue. Mit Holz wird das zu eng. Ich denke an Blech. Da kann ich die Seiten etwas nach innen kanten, um besser an zu fassen.
Das Nest absperren möchte ich nicht. Die Glucke will ja auch mal raus zum scheißen, saufen, fressen.
jokulele
06.04.2023, 09:02
Bei uns ist das Nest 20x30 cm groß und trotzdem haben sie die anderen Hennen noch zur Glucke gequetscht, um Eier dazu zu legen. Wir haben dann im Stall eine Separee für die Glucke gebastelt. https://up.picr.de/45450753eo.jpg
@jokulele
Das sieht doch gut aus. Wenn das Gluckenabteil für die anderen zugänglich ist werden sich wahrscheinlich trotzdem andere Hennen dazu quetschen und ihre Eier dazu legen. Ich weiß nicht warum, aber bei meinen Tucken zieht ein bebrütetes Nest die anderen Tucken magisch an.
jokulele
06.04.2023, 10:32
War bei uns auch so, dass die Glucke das ganze Nest ausfüllt und 2 weitere Hennen dazu gelegt haben, obwohl eigentlich kei Platz war. Und da der Gluckenstall noch im Bau ist, habe ich halt improvisiert.
OLausitzer
Ich habe im Legenest brütende Hennen mit Draht zugemacht und die Henne einmal täglich vom Nest genommen, möglichst zur ungefähr gleichen Zeit. Nach 2-3 Tagen wussten die Glucken Bescheid und gingen direkt raus, wenn ich den Draht weg nahm.
Das Dazulegen ist nicht das Problem, wenn täglich abgesammelt wird. Aber: Durch das ins Nest quetschen können Bruteier kaputt gehen und es ist sehr traurig, wenn noch unfertige Küken tot im Nest liegen oder das Ei gefressen wird. Das ist einschließlich mir hier schon vielen passiert und ich trenne deswegen die Glucken ab.
OLausitzer
06.04.2023, 16:58
Das funktioniert nicht immer. Bin selbst und ständig unterwegs.
Neuzüchterin
06.04.2023, 17:38
Oder die Bruthenne geht auf ein anderes Nest,weil ihres gerade besetzt ist und brütet anders weiter
Dorintia
06.04.2023, 18:23
Das funktioniert nicht immer. Bin selbst und ständig unterwegs.
Aber wäre dann separat setzen nicht besser?
OLausitzer
06.04.2023, 19:14
Genau das wird, nach Ostern, passieren. Die Glucke kommt in den Gluckenstall. Den habe ich unter den Nestern incl. kleinem Auslauf für Futter und unzugänglich für die anderen Hühner.
........., obwohl eigentlich kei Platz war. ...
Die müssen die Eier nur in der Nähe der Glucke ablegen, die Glucke zieht sie ganz schnell unter sich! :D
jokulele
06.04.2023, 23:43
Die müssen die Eier nur in der Nähe der Glucke ablegen, die Glucke zieht sie ganz schnell unter sich! :D
Nein, es ist ausgeschlossen, dass die Glucke die Eier in ihr Nest gezogen hat, da ihr Nest aus einer 20x30 cm Box mit 10cm hohen Rand besteht und dieses noch in der Eurobox stand - die anderen Nester stehen neben der Eurobox und sind 20 cm hoch.
Neuzüchterin
07.04.2023, 07:40
Genau das wird, nach Ostern, passieren. Die Glucke kommt in den Gluckenstall. Den habe ich unter den Nestern incl. kleinem Auslauf für Futter und unzugänglich für die anderen Hühner.
Dann hoffen wir mal,das sie da umgesetzt dann auch bleiben möchte
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.