Liesellk
05.04.2023, 10:15
Hallo ihr Lieben,
Eins unserer Wachtelküken hatte kurz nach dem Schlupf einen stark verklebten Popo. Das haben wir gelöst und seitdem frisst und trinkt es auch wieder normal. Die Kloake sieht seitdem sehr „herausgestülpt“ aus und auch rot. Ich schmiere das täglich mehrmals mit Zinksalbe ein.
Inzwischen sind die Küken schon etwa 2 1/2 Wochen alt und dieses eine Küken wächst einfach nicht.
Inzwischen kriegt es immer mehr Federn an den Flügeln, aber an der Größe tut sich irgendwie nichts.
Weiß einer woran das liegen kann? Vielleicht vom anfangs verklebten Popo? Oder ob man da irgendwie noch helfen kann?
Wir füttern extra Wachtelkükenfutter, Oregano, ImmunComplete, Blaumohn und Pupufein. 2 mal pro Woche gibts VitaminB Komplex ins Wasser.
Lg Liesel
Übers Handy schaff ich es grad leider nicht ein Foto einzufügen. Vielleicht klappt’s später. Aber der Grössenunterschied ist echt sehr arg.
Eins unserer Wachtelküken hatte kurz nach dem Schlupf einen stark verklebten Popo. Das haben wir gelöst und seitdem frisst und trinkt es auch wieder normal. Die Kloake sieht seitdem sehr „herausgestülpt“ aus und auch rot. Ich schmiere das täglich mehrmals mit Zinksalbe ein.
Inzwischen sind die Küken schon etwa 2 1/2 Wochen alt und dieses eine Küken wächst einfach nicht.
Inzwischen kriegt es immer mehr Federn an den Flügeln, aber an der Größe tut sich irgendwie nichts.
Weiß einer woran das liegen kann? Vielleicht vom anfangs verklebten Popo? Oder ob man da irgendwie noch helfen kann?
Wir füttern extra Wachtelkükenfutter, Oregano, ImmunComplete, Blaumohn und Pupufein. 2 mal pro Woche gibts VitaminB Komplex ins Wasser.
Lg Liesel
Übers Handy schaff ich es grad leider nicht ein Foto einzufügen. Vielleicht klappt’s später. Aber der Grössenunterschied ist echt sehr arg.