PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kennt sich hier jemand mit Tauben aus?



Sebi
02.04.2023, 21:58
Hallo! Wir versorgen über den Osterurlaub die Tauben und Hühner unserer Nachbarn. Heute Morgen bin ich bei der Taubenfütterung fast auf ein Küken getreten, das bettelnd durch den Taubenschlag und der Gruppe lief. Leider konnte ich das Küken keiner Henne zuordnen und habe erstmal beobachtet, aber keine Taube hat sich gekümmert, weshalb ich es ab Mittag zu uns ins Haus geholt habe und es mit Brei aus Ei, Wasser und Resten vom Mais-mahlen "gekröpft" (nicht schön) habe. Nun sitzt es hier in einer Transportbox und piepst. Soll ich versuchen, es einer Henne unterzujubeln (zur Nacht und tagsüber füttern) oder ist es besser, wenn es wenigstens bei der Gruppe bleibt, von uns gefüttert wird und wir es zur Nacht reinholen? Das Küken sieht schon ziemlich gut ausgewachsen aus, aber selbstständig nimmt es noch kein Futter auf.
Lieben Gruß
Marion

Dorintia
02.04.2023, 22:15
Die Nachbarn sind nicht erreichbar um zu fragen?

Sebi
02.04.2023, 22:26
Nein, nur der Sohn und der wollte Weizenmehlbrei anbieten und meinte nur:" Wenn sie aus dem Nest sind, ist es halt schlecht". Ich habe gebeten, nachzufragen, aber ich glaube, da warte ich bis der Besitzer wieder zurück ist. Ich finde es auch etwas seltsam, in einer solchen Situation in den Urlaub zu fahren, aber da ist wohl jeder anders :-[

Außenstelle Puttis
02.04.2023, 22:43
Normalerweise,schmeißen "Vogeleltern" ihre kranken Kücken aus dem Nest u. überlassen sie der Natur......
Ewtl. ist das hier auch so?

Ich habe so Igelfutter zu Hause,das ist gut um.Vögelchen zu päppeln.
Kann ja auch sein,das die "Eltern" verstorben sind?
Aber das du keine Nr. v. den Besitzern hast ist komisch.
Ich würde immer einen Kontakt hinterlassen bei meinen Tieren.

Gögerle
03.04.2023, 05:35
Wenn es schon fast ausgewachsen ist, würde ich es wieder in den Schlag setzen.
Die Elterntiere füttern es im Normalfall.
Ich gehe davon aus, dass es seine Zelle verlassen hat.
Hat es Zugang zu Futter wenn es am Boden unten ist.
Meist gehen sie dann nach einigen Tagen mit den alten Tauben zur Futterstelle und fressen selbst.

ptrludwig
03.04.2023, 05:40
Normalerweise,schmeißen "Vogeleltern" ihre kranken Kücken aus dem Nest u. überlassen sie der Natur......
Ewtl. ist das hier auch so?

Ich habe so Igelfutter zu Hause,das ist gut um.Vögelchen zu päppeln.
Kann ja auch sein,das die "Eltern" verstorben sind?
Aber das du keine Nr. v. den Besitzern hast ist komisch.
Ich würde immer einen Kontakt hinterlassen bei meinen Tieren.

Tauben sind reine Pflanzenfresser, bitte kein Igelfutter!

Rocco
03.04.2023, 07:19
Füttere Nutribird 19 oder 21. Gibt's beim Tierarzt zur Papageienaufzucht. Tauben füttern Kropfmilch und nichts anderes. Ungesalzene, halbe Erdnüsse kannst Du auch geben, wenn die Taube schon selbständig fressen könnte.
Alles andere bringt die Taube um.
Stelle mal ein Foto ein.

MfG Rocco

Tibi
03.04.2023, 08:17
Wenn es schon fast ausgewachsen ist, würde ich es wieder in den Schlag setzen.
Die Elterntiere füttern es im Normalfall.
Ich gehe davon aus, dass es seine Zelle verlassen hat.
Hat es Zugang zu Futter wenn es am Boden unten ist.
Meist gehen sie dann nach einigen Tagen mit den alten Tauben zur Futterstelle und fressen selbst.

Also ich habe eine Ringeltaube groß gezogen und mich da viel mit Tauben beschäftigt und viel gelesen. Die Eltern des Küken, gerade der älteren, kommen manchmal Stundenlang bzw. den ganzen Tag lang nicht um ihren Nachwuchs zu versorgen. Ich wäre also auch das Tier irgendwo hinsetzen wo die Elterntiere es gut erreichen können und die machen lassen.

Sebi
03.04.2023, 11:11
Danke an alle! Ich habe zu fein gemahlenes Hühnerfutter (verschiedene Samen), das meine nicht fressen mit Wasser und den Eirest vermischt und herausgefunden, dass das Küken, wenn ich den Schnabel in den Brei und in frisches Wasser tunke, selbst schlürft. Es ist jetzt satt und schläft und wird wieder in den Schlag gesetzt. Sollte ich es nachts besser ins Haus holen?

TenshiJanina
03.04.2023, 11:32
Hallo Sebi,

hast du ein Foto von dem Küken, damit man das Alter ungefähr einschätzen kann?

Liebe Grüße
Janina

TenshiJanina
03.04.2023, 11:35
Ich habe so Igelfutter zu Hause,das ist gut um.Vögelchen zu päppeln.
Bitte bitte bitte keine pauschalen Fütterungen mit irgend einem Fertigfutter! Die meisten Singvogelküken werden mit frisch toten Insekten großgezogen. Ein paar wenige sind von Anfang an reine Vegetarier. Futtermischungen, erst recht für völlig andere Tiere, gehören in kein Küken. Es ist wirklich wichtig, zunächst die Art sicher zu bestimmen und dann entsprechend zu füttern.

Liebe Grüße
Janina

Blindenhuhn
03.04.2023, 11:39
Danke, Janina! Man bekommt ja nicht mal im Fachhandel das richtige Futter, auch wenn man die Art genau weiß!

birgit23
03.04.2023, 23:21
Ich habe mal ein Ringeltaubenküken, das durch einen Sturm aus dem Nest geschleudert wurde, mit Kükenstarterbrei groß gezogen.
Es war noch sehr klein, fast nackig und hat sich zu einer prächtigen Taube entwickelt.

Außenstelle Puttis
03.04.2023, 23:59
Danke,Janina.
Dachte es ist gut f. einen Notfall u. Tauben sind ja auch Allesfresser.
Wieder was gelernt.

ptrludwig
04.04.2023, 01:03
Danke,Janina.
Dachte es ist gut f. einen Notfall u. Tauben sind ja auch Allesfresser.
Wieder was gelernt.

Nein Tauben sind Körnerfresser und die sollten möglichst rund sein.

Tibi
04.04.2023, 03:07
Ich habe mal ein Ringeltaubenküken, das durch einen Sturm aus dem Nest geschleudert wurde, mit Kükenstarterbrei groß gezogen.
Es war noch sehr klein, fast nackig und hat sich zu einer prächtigen Taube entwickelt.

Kleiner OT ….Sorry:

Is ja lustig Birgit, war bei mir auch genau so. Meine Ringeltaube wohnt zwar draußen, kommt aber täglich und holt sich Nüsse. Und das seit fast 3 Jahren. 3 Wochen war sie alt, als der Sturm das Nest wegfegte. Das Geschwisterküken war leider tot. Sie, bzw. Er lässt sich auch gern rumtragen und schläft auch schon mal neben uns und der Katze auf der Sofadecke :laugh

Sebi
04.04.2023, 09:49
Guten Morgen!
Die Futtermischung bestand aus Hirse, Weizen, Gerste und Ackerbohne zu gleichen Teilen. Laut Angabe sollte sie geschrotet sein, aber sie ist ziemlich mehlig. Ich glaube, es war keine gute Idee, das Küken in den Schlag zurückzusetzen, denn als wir es am Abend hereinholen wollten, saß es steif, kraftlos und mit in den Nacken gestrecktem Kopf dort, wo ich es hingesetzt habe - war wohl zu kalt. Wir haben es sofort ins Haus geholt und Wasser angeboten, welches auch angenommen wurde. Obwohl ich es über die Nacht auf Decken und in einer Mütze eingewickelt im warmen Wohnzimmer gelassen habe, hatte ich nicht so viel Hoffnung, aber ich wurde stehend begrüßt :) Fressen wollte es nicht, hat nur getrunken. Ich glaube auch, dass das Ei nicht so eine gute Idee war, denn der Kot ist etwas flüssig.

Kann ich die obige Mischung mit Wasser zu einem Brei verrührt weiter verwenden? Wir haben auch Mais, Weizen und Gerste sowie eine Mühle; da aber diese Mischung bereits fertig ist, wäre mir diese lieber. Ich sehe auch nichts, was dagegen spräche?

Ich hoffe die Fotos werden dargestellt, das ist hier etwas nervig
Lieben Gruß
Marion



251698
251699
251700

Dorintia
04.04.2023, 09:53
Fotos anhängen geht mit der Desktop Ansicht eig. ganz gut.
Ansonsten versuch picr.de

Sebi
04.04.2023, 10:46
Ich glaube, es geht zu Ende. Eingewickelt in Handtuch und unter der Wärmelampe versuche ich ihm wenigstens noch etwas Nestfeeling zu vermitteln. Mit einer 1ml-Spritze biete ich Haferflockenbrei aus dem Mixer an - schlucken kann es noch, aber die Augen sind die ganze Zeit geschlossen.

Giesi_mi
04.04.2023, 12:43
Du hast es wenigstens versucht, Sebi.:troest

Küken_007
04.04.2023, 13:20
evtl. haben seine Eltern es ja wirklich aus dem Nest geschmissen, weil es krank war. Dann ist es so auch besser für das kleine, du weißt ja nicht, ob und wenn ja, was es hatte.
Du hast es versucht und das ist alles was am Ende noch zählt.
Trotzdem im Voraus schon mal mein Beileid, es ist immer traurig und frustrierend ein Tier zu verlieren ob es ein eigenes war oder das eines Freundes.

Sebi
04.04.2023, 20:37
Ich schließe das hier dann mal - die Tierärztin hat es erlöst. Danke für alle Beiträge.

Frohe Ostern!

Blindenhuhn
04.04.2023, 20:40
:( Das tut mir sehr leid!

Gast CK
04.04.2023, 20:54
Das tut mir sehr leid. Danke, dass du dich um das Kleinchen gekümmert und ihm einen angenehmen Lebensabend bereitet hast.