PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mixe - immer wieder interessant, was rauskommt



Karin
16.07.2007, 21:05
Auf dem ersten Bild ein Mix zwischen weissem Hybridhahn und schwarzerm Orpington. Das zweite zeigt ein Welsumer- und ein Wyandottenmix. Den Welsumermix gibt´s in gleicher Ausführung auch noch eine Nummer kleiner und den Wyandottenmix ´ne Nummer grösser :D

Nati
17.07.2007, 09:14
Hi,

schöne Fotos von Deinen Küken.

Meine sind auch alles Mixe und jedes sieht irgendwie anders aus. In meinem Fall weis ich noch nicht einmal, was die Eltern für Erbanlagen mitbringen. Ich hatte hier Bilder von Kampfhuhnküken gesehen. Zwei von denen könnte ich auch dazwischenmogeln, von der Zeichnung selbst die langen Haxen und der schmale Körper - würde schon passen.

Ich laß mich einfach mal überraschen - hoffentlich geben es keine Kampfhühner :neee: Ich stell mir gerade vor, daß demnächst in der Zeitung steht "Frau wurde beim Betreten des Hühnerstalls von zwei Kampfhühnern gefleddert :laugh :laugh

Gruß
Nati

Nicolexa
17.07.2007, 11:15
Das finde ich auch immer sehr interessant ( sind halt iregendwie Wundertüten :) ), obwohl ich jetzt auch gerne mal reinrassige hätte!
Wie alt sind die Kükis auf den Bildern?

VG,
Evelyn

Karin
17.07.2007, 22:02
Sie sind am 15. Juni geschlüpft.

Ich mag diese Wundertüten und ich weiss deswegen so genau, was aus welchem Ei geschlüpft ist, weil sie aus Kunstbrut stammen und ich die Eier unseren Hennen zuordnen kann, ebenso welche von ihnen den jeweiligen Hähnen am besten gefallen. Die "schwarzen" Wyandotten z.b. müssten ein Mix aus braunweissem Hybridhahn und Zwergwyandotte sein oder eben von einem Wyandottenhahn. Da lässt sich dann allerdings das braun im Gefieder schlecht erklären .... ;)
Nur bei dem Orpington-Mix bin ich ganz sicher, denn es waren nur zwei Bruteier dabei und eines davon war unbefruchtet.