PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wozu Klappe bei Legenestern



ralfiii
21.03.2023, 13:17
Hallo!

Ich habe mir meinen Stall vor langer Zeit selbst gebaut und bin sehr zufrieden.
Jetzt werden aber Teile der Holzkonstruktion langsam für eine Erneuerung fällig und - ein wenig aus Langeweile - habe ich mal nach Legenestern gegoogelt.

Bei stosse ich immer wieder auf Legenester mit so einer Art verkehrten Klapptüre, zB hier
https://shop.schropper.at/startseite/69-legenest-mit-3-legeplaetzen-.html

Wofür ist das?

Danke!
Ralf

Gockelmeisterin
21.03.2023, 13:26
Ich vermute, dass die Huhnies ihre Ruhe haben beim Eierlegen:) Bei uns z.B mögen sie am liebsten das Nest, was fast ganz geschlossen ist (hohes Katzenklo mit Deckel der ein Einstiegsloch hat) Hab das Ding auf die Seite gelegt und den Deckel zusätzlich mit Draht (2 kleine Löcher reingebohrt) fixiert, dass er nicht abfällt.

maethy
21.03.2023, 13:37
Könnte mir vorstellen, dass die Pendelklappe der Tucke beim Eierlegen das subjektive Gefühl vermitteln soll, dass sie da ganz stiekum hockt und somit das Legenest etwas attraktiver macht.

Schwanzfeder
21.03.2023, 13:47
Sie nisten in der Natur wohl auch ganz gern unter herab hängenden Zweigen versteckt. Die Klappe imitiert das sicher. Und es ist schön schummrig dann, was Sicherheit vermittelt.

guude pude
22.03.2023, 08:16
Ich habe so ein Legenest. Eine dieser Klappen ist mal abgegangen, daraufhin sind alle nur noch nach nebenan gegangen wo die Klappen noch dran waren. Eindeutig: die Hühner mögen es!

Conny0
23.03.2023, 19:28
Da sind sie von möglichen Feinden nicht so gut sichtbar und fühlen sich geschützter und haben mehr Ruhe zum Legen. Ein kleiner dunkler Raum, gut versteckt.
Das sie im Stall (hoffentlich) sicher sind, sagte ihr Instinkt ihnen ja nicht.

ralfiii
24.03.2023, 10:49
Danke euch allen für die Antworten.
Dann werd ich meinen Huhnies wohl auch so ein Wellness-Brettl hinhängen :)

maethy
24.03.2023, 19:07
Einige meiner Tucken scheinen wohl weniger Wert auf die baulichen Anforderungen eines standard- und standesgemäßen Legenestes zu legen und bevorzugen es lieber freestyle zu legen. Desöfteren deponiere ich schon mal direkt hinter der Stalltüre in die Ecke einen Heu- oder Strohballen als Reserve zwecks einstreuen und sobald das Ding da steht wird es auch als Nest benutzt. Heute lagen sogar 14 Eier auf dem Ballen (das unterste Ei gebrochen).

https://up.picr.de/45389380ac.png