Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Türkisleger
Kennt sich jemand von euch mit den Türkisleger Hennen aus? Sie werden unter genau diesem Namen angeboten, bzw. kann ich so eine Henne bekommen. Ich finde nur leider fast keine Infos über diese Hybride. Weiß jemand welche Kreuzung das ist und wie Flugfähig die sind? Und vielleicht auch sogar, wie familientauglich die sind?
Die Türkisleger sind so eine Sache, ich empfinde es als "Marketing" es sind auch nur Grünleger wenn man Glück hat etwas kräftiger und bei gutem Willen könnte man türkis sagen. Ich selbst halte die Rassehühner Lavender Araucana die auch von vielen als Türkisleger bezeichnet werden. Na ja für mich sind die Eier grün, die sind aber eben nicht so blas wie die von den Grünlegerhybriden.
Neuzüchterin
20.03.2023, 17:51
Ich hatte Cream Legbars.Da kam die Farbe schon eher hin.Aber mehr bläulich
Gibt reinrassige Tiere wie araucana und cream bzw opal legbars die blau. Grün oder türkis legen als auch mittlerweile jede menge mixe. Während man bei reinrassigen da sicher noch grob Eigenschaften deklarieren lassen ist bei mixen alles offen. Cream legbar sind meiner Erfahrung nach sehr lebhafte Tiere.. zahm kenn ich die nicht. Unsere araucana henne ist aber auch nicht zahm
Bei meinem ganzen Sammelsurium an Rassen und daraus hervorgegangenen Mixen stechen gerade die CL mit ihrem positiven Wesen (als wollten sie einem was erzählen) und ihre Lebhaftigkeit hervor. Sie sind richtig taff und die reinsten Stolperhühnchen. Ich wollte sie mit am wenigsten missen. Um es abzuschließen: Marans und CL sind einfach ein "must have". Wenn Habichtangriffe erfolgten, so hatte ich unter den Hähnen bislang immer nur Feiglinge. Mein derzeitiger CL-Hahn ist vor drei Wochen einer angegriffen Henne zu Hilfe geeilt und der Habicht hat die Flucht ergriffen vor dem heraneilenden CL-Hahn. Das hatte ich dem Kerlchen nicht zugetraut.
Kennt sich jemand von euch mit den Türkisleger Hennen aus? Sie werden unter genau diesem Namen angeboten, bzw. kann ich so eine Henne bekommen. Ich finde nur leider fast keine Infos über diese Hybride. Weiß jemand welche Kreuzung das ist und wie Flugfähig die sind? Und vielleicht auch sogar, wie familientauglich die sind?
Araucana Hühner (die ohne Schwanz) legen türkisfarbene Eier. Manchmal kann man beim Geflügelhändler eine Kreuzung aus Araucana-Huhn x Hybridhuhn bekommen, welche dann als Grünleger bezeichnet werden.
Reinrassige Araucana-Hühner sind ausgezeichnete Flieger, robust, kälteunempfíndlich und sehr zutraulich. Zumindesten unsere Araucanahenne ist das.
Maethy hat die Henne den Angriff überlebt?
Ja hat sie und scheinbar sogar unverletzt. Sie hat nur ein paar Federn gelassen in den paar Sekunden.
giggerl07
21.03.2023, 10:40
ich hatte auch eine CL - die war total zahm - und hat so blaue Eier gelegt - wurde auch ziemlich alt (8 Jahre) -
meine blauen Araucana waren auch sehr zahm - und dann habe ich noch sog. Easter Egger - deren Eier sind hellblau - auch sehr anhänglich
Schwanzfeder
21.03.2023, 22:23
Silverudds Blâ? Schalenfarbe variiert offenbar sehr; müsste man einen Züchter finden, dessen Hennen schön dunkel türkisfarbene legen bzw einzelne Tiere, die er abgibt, oder entsprechende Bruteier nehmen. Legen angeblich richtig viel (~250 Eier/Jahr angegeben, fast schon wie Hobby-Hybride), wetterhart, unkompliziertes Wesen, zahm (habe selber keine, aber überlege), bestimmt als "Familienhuhn" geeignet.
https://www.youtube.com/watch?v=L4RzJlbwqDM
Ja hat sie und scheinbar sogar unverletzt. Sie hat nur ein paar Federn gelassen in den paar Sekunden.
Das freut mich. Dein Hahn hat einen Orden verdiehnt!
Neuzüchterin
22.03.2023, 07:38
Meine Silverruds Bla hennen legen eher Olivfarbig.Schön mit Punkten.Nix blau oder Türkis.
2 von den 7 Weibern sind im Brutmodus.Eine führt seit 2 Wochen,macht es vorbildlich,die andere sitzt seit 2 Wochen auf Eiern.
Meine Silverudd legt eher grau als grün mit braunen Sprenkeln. Aber ich hatte schon ein Brutei das war eher grünblau, die Henne legt aber noch nicht also kann ich nicht sagen, ob sie dann auch die Farbe legt. Soweit ich weiß ist das doch so gewollt, dass sie alle verschieden legen. Die anderen Bruteier waren auch komplett verschiedenfarbig.
Ich würde, wenn ich einen Blauleger will, also nicht auf Silverudd setzen. Ansonsten mag ich die Rasse total gerne und habe daher noch ein paar Bruteier geholt gehabt. Hab 6 Küken aktuell 2 Monate alt, 2 Splash der Rest grau.
Meine British Araucana legt blau, also kann man schon auf jeden Fall als blau bezeichnen, so ein helles Himmelblau.
Die normale Araucana legt was in Richtung türkis (man kann es auch grün bezeichnen, helles grün).
Schwanzfeder
22.03.2023, 17:49
Die Hybrid-"Türkisleger" legen sicherlich auch nicht alle die gleichen Eier ... , und ich schätze mal, auch eher pastellfarben?:-[
Ich habe 2 Hybriden hier laufen, die ich als Blauleger gekauft habe. Schätze, dass da auf jeden Fall Cream Legbars drin sind wegen Häubchen und dezenter Sperberung auf grauer Grundfarbe. Beide lebhaft aber nicht schreckhaft, futterzahm und leben hier als Familienhühner. Eier sind nicht wirklich blau eher grün bis grüntürkis.
Ich habe Silverudds und englische Araucana (mit Schwanz). Die Silverudds legen eher grünliche, große Eier (>60g), die englischen Araucana blaüliche, man kann auch türkis sagen, sehr kräftige Farbe, jedoch kleiner (ca. 50g). Die englischen Araucana sind sehr gute Glücken bei mir, die Silverudds wollten bisher nicht brüten. Die Silverudds sind sehr zahm und eine von den Araucana. Insbesondere die eine Araucana will immer auf meinen Arm oder Schoss und pickt mir ans Bein damit ich ihr einen Landeplatz anbiete oder sie hochhebe ;D Die Araucana sind auch sehr schlau, die Silverudds bei mir eher etwas verpeilt. Aber beide sehr schöne Rassen
Neuzüchterin
01.04.2023, 08:23
Von meinen 7 Silverudds hat sich jetzt die dritte entschieden Nachwuchs zu wollen
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.